KiZ-ePaper 41/2015

Page 1

Nr. 41 I 8. Oktober 2015 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,– I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 70

Im Rosenkranz stellen sich Menschen in die Nähe Gottes. Fotolia_Andrzej Tokarski

3 Im Gespräch. Die Angst und die Politik. 6 Oberösterreich. Jung sein ist nicht leicht.

FÜR Oktober ist Rosenkranzmonat. Wer den Rosenkranz betet, lebt in einer Haltung des FÜR: für andere, aber auch für sich selbst. Sich mit Maria an die Seite Christi zu stellen, darum geht es beim Rosenkranzgebet. Anliegen gibt es genug. Im Oktober tagt in Rom die Bischofs­ synode zu Fragen des Zusammenlebens von Menschen. Dabei geht es um den künftigen Weg der Kirche. Europa sucht nach Lösungen in der größten Flüchtlingswelle seit der Nachkriegszeit. Der christliche Glaube achtet angesichts der großen Fragen der Welt nicht die kleinen Nöte der Menschen gering. Auch sie haben Platz vor Gott. Siehe Reihe zum Rosenkranz Seite 19, Buchtipp Seite 28.

11 Mail aus Rom. Bischof Benno Elbs von der Bischofs-Synode. 17 For You. Gefragte Berufe. 18 Bewusst leben. Musik mit allen Sinnen. 28 Kultur. Wiener Philharmoniker in Linz. 22 Impressum.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.