KiZ-ePaper 36/2016

Page 1

Nr. 36 I 8. September 2016 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,15 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 71

EMUK/FOTOLIA.COM

Handschrift Viele Kinder wissen früher mit dem Smartphone als mit Blei- und Farbstiften umzugehen. Schade eigentlich. Man muss seine Stifte in Ordnung halten, damit zu Papier gebracht werden kann, was man mitteilen will. Ständig braucht es dieses Schärfen und Spitzen – und viel Zeit. An der Handschrift lässt sich manches über die Person aussagen, von der sie stammt. Sie ist fast wie ein Fingerabdruck. So behaupten es Leute, die sich mit Handschriften auskennen. In diesen Wochen beginnen Kinder, ihre Handschrift zu üben. Mehr und mehr werden die kommenden Jahrzehnte von dieser ihrer Handschrift geprägt sein. Vielleicht wird es ihnen gelingen, dem Trend zum massenhaften Versenden von E-Mails und SMS, von Facebook- und Whats App-Nachrichten etwas von der Einmaligkeit der Handschrift zurückzugeben. Die Adresse ist nicht die blinde Masse, sondern – ein Mensch. Siehe auch: Seite 14

3 Im Gespräch. Eindrücke einer Ökumenischen Reise. 5 Oberösterreich. Sr. Elmara Grünbaum, seit 80 Jahren Borromäerin. 8 Thema. Pro & Contra Burka und Niquab. 15 Glaube. Flora und Fauna in der Bibel. 22 Impressum.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KiZ-ePaper 36/2016 by Kirchenzeitung Diözese Linz - Issuu