Nr. 36 I 3. September 2015 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,– I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 70
3 Im Gespräch. Wie die Helfenberger helfen. 5 Oberösterreich. Jägerstätter verbindet Polen und Österreich.
8 Interview. Bischof Benno Elbs über die Familiensynode. 14 Bewusst leben. Tipps fürs Schwammerlsuchen. 22 Impressum. Über 2500 Menschen zogen für eine Änderung der Flüchtlingspolitik durch die Linzer Innenstadt. Über 20.000 waren es in Wien. Florian Holter, ww.konflozius.nett
Wie lebendig ist das christliche Erbe? Tausende gingen für eine solidarische Asylpolitik auf die Straße
Ein Gedenkgottesdienst im Stephansdom für tote Flüchtlinge, Tausende auf den Straßen in Wien, Linz und anderen Städten und Glockenläuten: Am 31. August wurde ein Zeichen dafür gesetzt, dass Flüchtlinge in Österreich von vielen als Herausforderung, aber nicht als Bedrohung gesehen werden. Die Migration, die heute stattfindet, ist ein Test, sagte Kardinal Christoph Schönborn im Stephansdom, „ob in Europa das christliche Erbe, das Evangelium noch lebt.“ S. 2, 3, 10, 11