KiZ-ePaper 36/2014

Page 1

Nr. 36 I 4. September 2014 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 0,95 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 69

Ehrgeiz für den Frieden In vielen Krisengebieten ist es nicht selbstverständlich, die Schule besuchen zu können.

Ein reich gefülltes Federpenal. So selbstverständlich ist das nicht.

MP2 - Fotolia.com

3 Im Gespräch. Lehrer/innen stellen sich auf das neue Schuljahr ein.

8 Interview. Pro und contra militäri­ sches Eingreifen im Irak.

4 Pfarren. Offenes Pfarrheim in Frankenburg.

14 Bewusst leben. Auf den „Lerntyp“ achten.

7 Kultur. Die Donau – Fluss des Lebens.

22 Impressum.

Individuelle Schulmöbel nach genormten Maßen, ergonomisch gestaltete Schultaschen mit hohem Tragekomfort, ein reich ausge­ stattetes Federpenal. Selbst die Matura ist ab dem neuen Schuljahr standardisiert. Für Schülerinnen und Schüler in Österreich ist ziemlich vieles geregelt – anders als für ihre Altersgenoss/innen etwa um die ost­ ukrainische Stadt Donetzk, wo am 1. Septem­ ber das Schuljahr beginnen sollte, aber die Schulen leer blieben, weil gekämpft wurde. Von geregeltem Alltag für Kinder, die eigent­ lich in den Schulen sein sollten, kann auch in vielen weiteren Krisengebieten der Welt keine Rede sein, etwa in den Zeltlagern, in denen die syrischen Flüchtlinge leben. Im Libanon gelang es der Caritas, in einer Art zweiten Schicht in den libanesischen Schu­ len den Unterricht für 60.000 syrische Flücht­ lingskinder zu ermöglichen. „Mir war es ex­ trem wichtig meine Kinder weiterhin in die Schule zu schicken – eher würde ich hungern, als dass ich sie daran hindern würde“, meint etwa Nisrayeh – eine jener Mütter, deren Kin­ der vom Caritas Programm profitieren. Für die rund 191.000 Schüler und Schülerin­ nen in Oberösterreich beginnt nächste Wo­ che der Schulalltag neu. Da kommt es weni­ ger auf gut gefüllte Etuis und Schultaschen an, sondern ob der Ehrgeiz für den Frieden und der Lebensmut in den Herzen geweckt werden kann.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.