Nr. 31 I 31. Juli 2014 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 0,95 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 69
5 Oberösterreich. Faktencheck zur Caritas-Augustsammlung. 6 Thema. Ökumenische Reise in den Norden Polens. 8 Interview. Caritaspräsident Michael Landau. 10 Panorama. Irakische Bischöfe fordern Schutz für Christen. 14 Bewusst leben. Urlaub ohne Pollen. 15 Glaube. Krieg: Ein Verbrechen. 17 For you. Aus- landssemester in Chile. 22 Impressum. Gute Köche sind gefragt, viele Stellen bleiben unbesetzt. Denn die Arbeitsbedingungen sind hart.
Bei Krankenstand kommt die Kündigung Harte Arbeitsbedingungen in der Gastronomie
Fotolia/saxlerb
Die Gastronomie bietet direkten Kundenkontakt und schnelles Feedback. Die Aufstiegsmöglichkeiten sind besser als in anderen Branchen. Und sonst? Unbezahlte Überstunden, Kündigungen im Krankenstand sind im Gastgewerbe keine Seltenheit und führen zu einem denkbar negativen Image der Branche. Die Arbeiterkammer will die schlechte Zahlungsmoral mancher Arbeitgeber mit Strafen verbessern. Seite 3