Kizlinz nr24 2013

Page 1

Nr. 24 I 13. Juni 2013 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 0,95 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 68

Die Aufräumarbeiten sind voll im Gang. Tausende Freiwillige unterstützen die schwer betroffenen Hochwasser-Opfer.

Das Zusammenhelfen hilft Es gibt unzählige Beispiele großartiger Hilfsbereitschaft. Das Hochwasser hat eine Welle des Zusammenhaltens ausgelöst. In dieser Ausgabe berichten wir von einigen solcher Taten, stellvertretend für die vielen. Etwa vom Erlebnis von Leopoldine Haslhofer. Mit dem „Verein für mich und du“ betreut sie Asylwerbende in Langenstein. Als das Hochwasser ihren Keller überflutete, kamen an die 50 von ihnen und wollten helfen. Mit Gummistiefeln, die Frau Haslhofer organisierte, konnten einige von ihnen gemeinsam mit der Feuerwehr und auch privat mitarbeiten. „Österreich gibt uns so viel, nun wollen wir helfen“, sagen die Asylwerbenden. „Sie arbeiten so fleißig“, sagen die Einwohner/innen von Langenstein und Gusen. Oder das Beispiel von Mettensdorf, Gemeinde Baumgartenberg. Dort wurden sieben Häuser überschwemmt, darunter drei Landwirtschaften, deren Tiere evakuiert wurden. Ehemalige Dorfbewohner, die nach dem Hochwasser 2002 ausgesiedelt wurden, kamen zum Putzen und Räumen. Die Erinnerung an die Katastrophe von 2002 bricht wieder auf. – Was hilft, ist zusammenzuhelfen. Weitere Beispiele lesen Sie auf den Seiten 6 und 7.

bilderbox

3 Im Gespräch. Bediente Sehn-Süchte.  6 Thema. Die andere Flut: Hilfsbereitschaft.  8 Altmünster. Plattform des Miteinanders 18 Bewusst leben. Jå mir san mit‘m Radl då. 19 Zu Gast. Neues Smartphone als faire Alternative. 28 Kultur. Die Umnutzung von Kirchen. 22 Impressum.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.