KiZ-ePaper 23/2015

Page 1

Nr. 23 I 4. Juni 2015 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,– I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 70

3 Im Gespräch. Welche Impulse kann die Kirche setzen? 6 Thema. ­Eindrücke von der Langen Nacht der Kirchen. 14 Zu Gast. Sionsschwester Juliana Baldinger. 22 Impressum. Prozession in Waldzell.

Alois Litzlbauer

Die Fahnen sichtbar tragen Zu Fronleichnam tragen Christinnen und Christen ihren Glauben hinaus

Die Fahnen wehen, aber sie haben nichts mit Nationalismus zu tun. Die Christinnen und Christen haben sich etwas anderes auf ihre Fahnen geschrieben, sich zum Ziel gesetzt: ihren Glauben an Gott und die Freude, ihn zu teilen. Zu Fronleichnam wird dieser Glaube aus dem Kirchenraum und den Familien hinausgetragen in die ­Öffentlichkeit. Es macht sichtbar: Die heu­­tige Kirche will Zeichen setzen, die Gesellschaft mitgestalten. Auch das ist den Fahnen eingeschrieben. C. G. Seite 3 und 20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.