KiZ-ePaper 20/2014

Page 1

Nr. 20 I 15. Mai 2014 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 0,95 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 69

 Die St. Florianer Sängerknaben sind ein musikalisches Aushängeschild. ANDREAS SEYRINGER

3 Im Gespräch. Es wird nicht alles weniger – in der Kirche.

6 Solidaritätspreis. KirchenZeitung verleiht die Preise für 2014. 19 Bewusst leben. Nützlinge im Garten. 28 Kultur. Maria in der Lourdesgrotte. 22 Impressum.

St. Florianer Sängerknaben: Hier ist man gemeinsam Star Seit wenigen Tagen ist Österreichs Songcontest-Sieger Thomas Neuwirth, alias Conchita Wurst, in aller Munde. Musik ist eben eine starke Trägerin inhaltlicher Botschaften, im Fall Conchita auch heißer Themen. Die St. Florianer Sängerknaben sind schon seit vielen Jahrzehnten ein musikalisches Aushängeschild aus Oberösterreich in aller Welt. Der Bestand des Sängerknabeninstitutes ist ab dem Jahr 1071 nachgewiesen. Der berühmteste aus ihrer Mitte war kein Geringerer als

Anton Bruckner. Das Niveau eines solchen Knabenchores über so lange Zeit zu halten, ist seit mehr als 30 Jahren Verdienst des derzeitigen Leiters Franz Farnberger. Eine seiner beständigen Aufgaben: dafür zu sorgen, dass der Chor neuen Nachwuchs bekommt. Eine gute Lebensausbildung – und ganz besondere Höhepunkte in den Opernhäusern der Welt sind verbunden mit einer Karriere bei den Sängerknaben. Hier zählt – wie beim Chorsingen überhaupt – nicht nur die Einzelleistung. Hier ist man gemeinsam Star. Seite 14

Das Magazin zur Langen Nacht der Kirchen im Blattinneren.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.