Nr. 9 I 3. März 2016 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,15 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 71
Momentaufnahme.
ALOIS STOCKHAMMER
Auf Ostern zu Fast scheint es, als hätte die Natur ein Kirchenfenster gemalt. Eines, durch das man die Welt ein wenig besser wahrnehmen könnte. „Es will Frühling werden.“ Darauf drängen die Kräfte der Natur. Es wird kalt – und immer kälter. Das ist das Gefühl vieler, wenn sie Zeitung lesen und Nachrichten hören. In der Natur brechen die Erstarrungen jetzt auf. Im Miteinander der Menschen scheint es kälter zu werden. Die einen richten sich ein in beheizbaren Räumen. Andere bleiben draußen. Man beruft sich auf Quoten.
Der Blick durch das von der Natur gezeichnete Fenster sagt: Der Weg wird nicht unbedingt leichter, wenn das Eis schmilzt. Politiker/innen verschiedener Richtungen berufen sich auf das Volk. Die Mehrheit ginge nicht mit bei menschlicheren Lösungen. Vielleicht wurde der Gegenbeweis noch nicht glaubwürdig genug an den Tag gelegt. Indes geht die Christenheit auf Ostern zu.
3 Im Gespräch.
Priester brauchen Beziehungen
6 Reportage. P. Engelmar Unzeitig wird seliggesprochen. 10 Thema. Pro und Contra Mindestsicherung. 14 Fastenreihe. P. Anselm Grün über das Trösten. 18 Beratung. „Ich bin nicht gut genug“. 22 Impressum.