KiZ-ePaper Nr. 25/2019 + Spezial Eferding

Page 1

Nr. 25 I 20. Juni 2019 I Tel. 0732 76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,30 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 74

 Der Leib Christi und sein Blut sind Gottes Gabe für die Menschen. ADOBESTOCK.COM

3 Im Gespräch. Zur Zukunft des Lebens am Land. 6 Reportage. Die Unbekannte auf dem Feld. Sonderthem Diözesan-V a anlässlich KirchenZeituisitation im der ng, 20. Juni Dekanat Eferdi 2019 ng

Dekanat Eferd

ing

Die Regio n Schart en ist in

Bischof

Manfred

ganz Oberö sterreich für ihre

Scheuer

Kirschen bekannt.

Adobe/be erfAn

Anziehe nde See lsorge besucht

vom 23.

bis 30. Juni

2019 das

Die rot leuch fang. Man tenden Früch te sind ein Blickhingreifen muss einfach hinsc hen und reifen Kirschmöchte man auch hauen. Und mittun.“ te darf man Über diese en schme und sich on Schar die sich reifen Früch ten ist für cken lassen. Die Regi- en. Andere Prograim Dekanat zu Von weit ihre Kirsch wieder ander mme müsse Recht freuen berüh Frühjahr her kommen die zur Kirsch Menschen, mt. will der Besuce neu entwickelt n verbessert, der Ernte. blüte und werden. dann zur im er und seinen h von Bischof Dazu manche Schaut man auf Aktivitäten die Pfarre Zeit verin Leder Mitarbeiter Manfred Scheu gibt es eine n und im Dekan hilger und n, Generalvika Viebö Reihe at Eferdi Bischofsvika r Sevon man sagt: ng, den ck im Dekanat „Da möch Angeboten, bei r Willi Eferding Kirsch denen te ich zugrei beitragen: ziehend en zu lernen – fen – hinge von die zu machen, Kirche so - schau dass man anen und zugreifen einfach hinmuss.

Dekana

t Eferding

18 Dekan at Eferdi ng. Die kunft der ZuSeelsorge. 20 Die Pfarre n. Die ren des Dekan zehn Pfarates Eferdi ng. 24 Visita tion für alle. Die Termi ne.

Sonderseiten: Das Dekanat Eferding. Ab Seite 17 26 Bewusst leben. Wandern tut Gelenken gut. 36 Kultur. Franz Welser-Möst in Linz. 34 Impressum.

Gottes FÜR-Wort für die Welt Zum Fronleichnamsfest am 20. Juni

Für

die Menschen ist Gott Mensch geworden. Mit Weihnachten schon hat dieses Erinnern begonnen. Zu Ostern hat es sich dramatisch verdichtet: im Leiden und Sterben Jesu FÜR uns Menschen – und in der Auferstehung. Fronleichnam verdeutlicht dieses FÜR Gottes zugunsten der Menschen vor aller Augen – als Leib Christi als Brot. Gott ist ein Gott FÜR die Menschen, nicht gegen sie. Gott will, dass Menschen mit einer Grundfreude leben können. Im Aufblicken zu ihm wird die Hoffnung stark. Seite 15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.