KiZ-ePaper Nr. 23/2019

Page 1

Nr. 23 I 6. Juni 2019 I Pfingsten I Tel. 0732 76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,30 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 74

Pfingsten und die Wurzel der Rose Die Pfingstrose ist eine gute Verkünderin der Pfingstbotschaft: Man sieht nur ihren oberirdischen Teil – doch ihre Leuchtkraft kommt aus einer Wurzel, die den Blicken verborgen bleibt.

HUTTERSTOCK/SHADEDESIGN

3 Im Gespräch. Religion für Schule und Leben. 6 Reportage. Maria Schmollner Kirche als Fledermausparadies. 14 Thema. Margarethe Ottillinger.

14 Zu Gast. Jesiden im Irak. 18 Vatertag. Erinnerungen an den Sohn. 18 Kultur. Norbert Trawöger in der Reihe „Lieb & teuer“.

Ein mehrjähriges Gehen mit Jesus lag hinter den Jüngern, als mit dem Pfingstereignis ihr Glaube zum Blühen kam. In diesem gemeinsamen Unterwegssein ist eine Ahnung in ihnen gewachsen. Die Freude und die Erschütterungen auf diesem Weg haben sie mit ihm erlebt und geteilt. So ist ihr Glaube und ihr Hoffen zum Blühen gekommen. Begeisterung im Glauben entsteht nicht aus einem Moment allein heraus. Eher ist sie ein Zusammenfügen, ein Verstehen, ein Ergriffensein aus den Erfahrungen des ganzen Lebens heraus. Auch Geist nährt sich aus einer Wurzel. Lange vor dem Erblühen wurde der Samen gelegt. Ohne diese beständige Kraft aus der Wurzel, ohne das Wachsen zuvor, gibt es kein Blühen. Nach dem Pfingstereignis sind die Jünger wieder ihrer Wege gegangen. Es waren keine leichten Wege. Aber sie haben um das Warum gewusst. M. F.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.