Nr. 30 I 26. Juli 2018 I Tel. 0732 76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,25 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 73
Bischof Manfred Scheuer und Caritas-Direktor Franz Kehrer rufen auf zum Glockenläuten gegen den Hunger. Hier beim Geläut im Mariendom. DIÖZESE/KRAML
3 Im Gespräch. Die Diözese Linz auf dem Zukunftsweg. 7 Kultur. Neues aus der Literatur.
Hilfe für Afrika ist auch gut für Europa
Glockenläuten gegen Hunger In ganz Österreich werden kommenden Freitag, 27. Juli, um 15 Uhr die Kirchenglocken fünf Minuten lang läuten. Die Katholische Kirche will damit wachrütteln: Weltweit hungern 815 Millionen Menschen. Alle zehn Sekunden stirbt ein Kind an Hunger. Jedes dritte Kind in Afrika ist unterernährt. Die Augustsammlung der Caritas will die Not lindern. Die Caritas Oberösterreich hilft besonders in der Demokratischen Republik Kongo, doch auch in 14 anderen afrikanischen Ländern kann mit Spenden aus Österreich vielen Kindern geholfen werden.
14 Bewusst leben. Schmetterlinge. 22 Impressum.
Die Österreichische Bischofskonferenz will mit dem Glockenläuten gegen Hunger auch zu mehr Gerechtigkeit mahnen. Wie es in Afrika weitergeht, ist auch für eine gute Zukunft Europas wichtig. In dieser Ausgabe erzählt Pater Jean de Dieu Bukuru über sein Leben. Als Jugendlicher wurde er mit seinen Mitschülern in Burundi von Rebellen entführt und zur Kinderarbeit gezwungen Ihm ist die Flucht geglückt. Heute setzt er sich für die Opfer von Menschenhandel ein. Mehr dazu: Seite 4 und 8
17 Spuren aus biblischer Zeit. Die neue Reihe mit Karl-H. Fleckenstein. Diese Woche: Die Grabeskirche.