KiZ-ePaper 44/2012

Page 1

Nr. 44 I 1. November 2012 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 0,95 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 68

Der Weg des Lebens in Endlichkeiten und Ewigkeit.

Alois Litzlbauer

Allerheiligen und Allerseelen stellen die Frage nach dem Woher und Wohin des Lebens

Aus Erde. Der Mensch Oftmals wurde der Acker des Lebens umgepflügt. Aus Erde ist nach dem Schöpfungsbericht der Mensch gemacht, mit dem Atem Gottes zum Leben erweckt. Generation um Generation ereignet sich dieses Wunder des Lebens neu. Zu Allerheiligen und Allerseelen versammeln sich die Menschen an den Gräbern. Menschliches Leben ist wieder Erde geworden – und doch nicht einfach ausgelöscht. Dass die einen sterben, schafft anderen Platz auf der Welt.

„Du kehrst zurück zu Staub“, werden Christen am Aschermittwoch erinnert. Doch dass aus diesem so unscheinbaren Grundstoff Erde ein so gigantisches Schöpfungswerk wie ein Mensch werden kann, lässt staunen. Eine Zeit lang geht er seinen Weg, kostet das Leben – und weiß doch, dass auch sein Leben und seine Zeit erneut umgepflügt werden wird. Der Atem kehrt zu Gott zurück, der ihn gegeben hat, heißt es im Alten Testament. Er verströmt nicht ins Nichts. Seite 6/7 und 20

3 Im Gespräch. Gutes Geld.  9 Pfarrgemeinderat. Erste Bilanz. 10 Interview. Dr. Marcus Gräser zu den US-Wahlen. 14 Glaube. 3. Teil „seelenstark“. 18 Bewusst leben. Erinnerungen an die 60er-Jahre. 27 Konzil. Wie Frauen das Konzil prägten. 29 Ausstellung. Der nackte Mann. 22 Impressum.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KiZ-ePaper 44/2012 by Kirchenzeitung Diözese Linz - Issuu