KiZ-ePaper 40/2012

Page 1

Nr. 40 I 4. Oktober 2012 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 0,95 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 67

 Die Kastanie hat hohen Nährwert für die Lebensfreude. Waldhäusl

4 Diözese. Führungswechsel an Pädagogischer Hochschule.  5 Oberösterreich. Mühlviertler Pendler-Erfahrungen. 6 Reportage. Erste Hilfe für die Seele. 10 Thema. Ethikkommission zur Medizinethik.

20 KIKI. Die Piepmatz-Stiftebox zum Basteln.

Kirche öffnet sich für Freuden und Sorgen der Welt

Kirche: Da steckt mehr drinnen, als man denkt Essen kann man sie nicht. Trotzdem wird man kaum jemanden finden, der sich nicht freut, wenn er sie entdeckt. Kastanien. Die Pfarren feiern in diesen Wochen Erntedank. Da geht es nicht nur um Verwertbares. Es geht auch darum, was sich an Freude ernten lässt. Das Bild der Kastanie erinnert an die Kirche. Nach außen hin erscheint sie unscheinbar, stachelig, deshalb erleben sie manche auch als unnahbar. Doch wenn sie sich öffnet, tritt die Frucht zutage. Die Freude kommt ans Licht.

Um eine neue Öffnung der Kirche hin zu den Menschen geht es, wenn die Diözese Linz an das Zweite Vatikanische Konzil erinnert und in einem dreijährigen Prozess erneut versucht, was vor 50 Jahren gelungen ist: die Öffnung der Kirche für die Freuden und Sorgen der Menschen. Gelingt sie, so können Menschen entdecken: Da steckt mehr drinnen, als man denkt. Am Donnerstag, 4. Oktober, 18.15 Uhr, begeht die Diözese das Konzilsjubiläum festlich mit einem Gottesdienst im Mariendom in Linz. Seite 3; Hirtenbrief der Bischöfe: Seite 15

22 Bewusst leben. Wenn Schule Alltag wird. 29 Kultur. Der Altarraum der Welser Stadtpfarrkirche. 30 Impressum.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.