KiZ-ePaper 29/2012

Page 1

Nr. 29 I 19. Juli 2012 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 0,95 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 67

 Die sanfte Landschaft, vielgliedrig und abwechslungsreich, sorgsam kultiviert, ist ein unschätzbarer Schatz unseres Landes. Agrarfoto.com

3 Olympia 2012. Sport kann viel bewegen. 7 Kultur. Neuer Ar­ chitekturführer. 8 Ökumenische Sommerakademie. Vom men­ schenwürdigen Umgang mit dem Sterben.

Oberösterreichs Boden ist ein guter Grund, mit Natur- und Kulturlandschaft sorgsam umzugehen

Unser Boden ist ein guter Grund Die Starkregen der letzten Wochen haben an vielen ­Orten tiefe Spuren im Boden hinterlassen. Auch der Hagel hat eine bittere Visitenkarte abgegeben. Die extremen Wetter-Ereignisse sind heuer gegenüber dem Vorjahr auf das Doppelte gestiegen. Wenn das Wetter Spuren hinterlässt, sind Menschen ge­ neigt, nach Schuldigen zu suchen. Sie sorgen sich um den Boden und was auf und in ihm gedeiht, wurzelt, gebor­ gen und förderbar ist. Die Bodensensibilität ist im Kata­­­­ s­tr­ ophenfall hoch, im Alltag eher weniger. Täglich werden in Österreich bis zu 25 Hektar Fläche für Baumaßnahmen (Gebäude, Verkehrsflächen, Freizeit-Ein­ richtungen) verbraucht. 40 Prozent der Bauflächen wer­ den versiegelt, auch durch den Traum vom Haus im Grü­

nen. Österreichs Raumordnung hat gegenüber anderen Ländern Aufholbedarf. Die Landwirtschaft als Hauptbetroffene des Klimawan­ dels samt Unwettern ist sehr interessiert am Bodenschutz, betonen alle Agrar-Vertreter, auch in Antwort auf Schuld­ zuweisungen nach den Wasserschäden, die zu vielen Feu­ erwehr-Einsätzen führten. Es sind aber nicht nur die Schäden nach Unwettern, die die Bevölkerung aufmerksam auf den Schatz eines guten Bodens machen. Auch die wirtschaftlichen Interessen, Schätze aus dem Boden zu heben, werden mitunter skep­ tisch verfolgt. Die Menschen haben ein Gefühl dafür, dass ihnen der Boden viel wert ist. – Dazu haben wir auf den Seiten 4 und 5 einige Fakten zusammengetragen.

10 Religions-Dialog. Christlich-islami­ sche Begegnun­ gen. 14 Bewusst leben. Sicherheitsmaß­ nahmen im Um­ gang mit dem Smartphone. 17 Jugend. Ober­ österreichs Rad­ sport-Ass Ric­ cardo Zoidl im Gespräch. 22 Impressum.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KiZ-ePaper 29/2012 by Kirchenzeitung Diözese Linz - Issuu