Nr. 11 I 15. März 2012 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 0,95 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 67
Es ist gut, dass sich viele die Pfarre ein Anliegen sein lassen. Die KirchenZeitung sagt Danke und gibt „Wahlzuckerl“ aus.
Am 18. März werden in 487 oö. Pfarren die Pfarrgemeinderäte gewählt
Danke, dass Ihnen die Pfarre ein Anliegen ist Bei den letzten Pfarrgemeinderatswahlen – 2007 – haben 26,1 Prozent der Wahlberechtigten gewählt. Es sind etwa ein Viertel mehr zur Wahl gegangen, als an Sonntagen durchschnittlich zum Gottesdienst kommen. Auf ein ähnliches demokratisches Signal hoffen auch heuer am 18. März die Verantwortlichen in der Diözese und in den Pfarren. Unge-
fähr 800.000 Katholiken sind eingeladen, aus 7000 Kandidat/innen etwa 5000 Mitglieder für die Pfarrgemeinderats-Gremien zu wählen. Auch die KirchenZeitung ist am Wahlsonntag in vielen Pfarren präsent: Pfarrliche Mitarbeiter/innen verteilen Wahlzuckerl der KirchenZeitung als Dankeschön: Danke, dass Ihnen die Pfarre ein Anliegen ist! Seite 3, 12 und 30
www.kathbild.at, KIZ-Montage/Hafner
3 Konzil. Die Kath.-Theol. Privatuniversität in Linz begann die Konzils-Ringvorlesung. 6 Energie und Kirche. Wie schaffen oö. Pfarren die Energiewende? 14 Serie. Bischof Erwin Kräutler: Den Mut nicht verlieren! 18 Bewusst leben. Aus der Praxis: Neustart nach Untreue. 28 Kultur. „Musica Sacra“ feiert 25-Jahr-Jubiläum. 22 Impressum.