KiZ-ePaper 10/2012

Page 1

Nr. 10 I 8. März 2012 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 0,95 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 67

Schulleiter Josef Pühringer klärt mit Familie Rahimi, was für die Familienzusammenführung zu tun ist.

Flucht kennt viele Grausamkeiten. Eine ist, wenn Eltern und Kinder getrennt werden

Geflohen, getrennt, vereint In den letzten Monaten ist – wie in anderen Asylfällen schon mehrmals vorher – die Volksschule Neufelden im Mühlkreis zur Drehscheibe einer beispielhaften Solidaritätsaktion geworden: Anfang Dezember ist ins Neufeldner Flüchtlingsquartier Familie Rahimi aus Afghanistan gekommen – die Mutter mit drei Kindern. Erst einige Tage später stellte sich heraus: Auf der Flucht ist ein Kind verloren gegangen; schon vorher der Vater. Die geschockte Mut-

ter konnte nicht sagen, in welchem Land sie waren, als sie vom Kind getrennt wurde. Neufeldens Volksschuldirektor Josef Pühringer – er ist einer der frühen Solidaritätspreisträger der KirchenZeitung (Widerstand gegen die Atomkraft) – setzte mit anderen Engagierten alle Hebeln in Bewegung, das Kind zu finden. Die Sache kommt nun zu einem guten Ende. Darüber berichten wir auf Seite 6 und 7. Für viele verlorene Flüchtlingskinder aber bleibt ein gutes Ende aus.

KIZ/EG

3 Pastoralrat. Der Geist des Konzils soll die Kirche prägen.  4 Franziska Jägerstätter feierte den 99. Geburtstag. 14 Serie. Bischof Erwin Kräut ler: Das Sterben der Wälder und Wasser. 18 Bewusst leben. Der Fisch ist mehr als eine Fastenspeise. 21 ForYou. Franziska Freinberger aus Nußdorf/Attersee half eine Woche in Weißrussland. 28 PRO ORIENTE rückt mit Stu­ dientag die orthodoxe Kirche Tschechiens ins Blickfeld. 22 Impressum.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.