Nr. 8 I 23. Februar 2012 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 0,95 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 67
Kinder am XinguFluss. Ihre Heimat soll durch ein Riesenkraftwerk überflutet werden. Richard Weixler
6 Bischofsbrief zur Fastenzeit 2012.
KirchenZeitung begleitet mit Bischof Erwin Kräutler durch die Fastenzeit
Wir haben hier keine bleibende Stadt Arme verstehen besser, was mit „pilgerndem Gottesvolk“ gemeint ist, sagt Bischof Erwin Kräutler. Ab dieser Ausgabe begleitet er die Leser/innen der KirchenZeitung durch die Fastenzeit. Eine unausweichliche Wirklichkeit rückt in der Fastenzeit in das Bewusstsein. Alles, was Menschen erwerben und schaffen, ist nicht von bleibender Dauer. Für viele Millionen Menschen auf der Welt ist das die Erfahrung, die ihren Alltag bestimmt, nicht nur in der Fastenzeit. Mit seinen „Betrachtungen“ aus seiner Diözese Xingu im brasilianischen Regenwaldgebiet will
Bischof Erwin Kräutler dazu beitragen, dass die Welt nicht noch weiter auseinanderfällt in Arm und Reich. Der Glaube hat eine befreiende Kraft – nach beiden Seiten hin. „Wir haben hier keine bleibende Stadt“ gilt auch jene, die es sich im Leben auf den ersten Blick gut eingerichtet haben. Die Umkehr, zu der die Fastenzeit einlädt, soll das Leben reicher machen. Schöpfungsgerecht – menschengerecht und gottgerecht zu leben. Dazu soll die Reihe mit Bischof Kräutler Anregung und Hilfe sein. Seite 14/15
10 Thema. Ökumene – mit Kardinal Kurt Koch. 18 Bewusst leben. Erstkommunion im Wandel. 21 For You. Ernährung ohne Fleisch. 28 Kultur. Stich für Stich ins Herz. 22 Impressum.