Nr. 2 I 12. Jänner 2012 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 0,95 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 67
Maximilian Aichern vor der Landkarte, die den Alpenbogen bis zum Mittelmeer zeigt – das Gebiet, dessen Geschichte ihn besonders fasziniert.
Maximilian Aichern feiert 30jähriges Bischofsjubiläum
Mit wachem Interesse für Menschen und Kirche Vor 30 Jahren – am 17. Jänner 1982 – wurde Maximilian Aichern im Linzer Mariendom zum Bischof geweiht. Im Rahmen der Sonntagsmesse am 22. Jänner gratuliert die Diözese Linz zusammen mit Nachfolger Bischof Ludwig Schwarz Maximilian Aichern zum Jubiläum. Bischof Maximilian wollte keine großen Feierlichkeiten anlässlich seines Bischofsjubiläums. Fast ein Vierteljahrhundert – von 1982 bis 2005 – leitete er die Diözese Linz in einer Phase der Umbrü-
che in Kirche und Gesellschaft. Im Interview mit der KirchenZeitung bringt er seine Verbundenheit mit der Kirche zum Ausdruck, zugleich zeigt er sich offen für Reformen. Im Interview verrät er auch sein „Hobby“ als Altbischof: die Befassung mit der Geschichte der Orden in Mitteleuropa und im Mittelmeerraum. „Älterwerden ist für mich ein Geschenk“, sagt Aichern, und er will ein Beispiel geben, dass man mit Zufriedenheit, Dankbarkeit und Optimismus diese Lebensepoche erleben darf. Interview Seite 4 und 5
KIZ/mf
3 Im Gespräch. Wirtschaft mit Ethik. 7 Kultur. Gesichter der Scham. 8 Thema. „Jugend geht ab“. 10 Thema. Kirchenaustritte 2011. 15 Glaube. Diese Botschaft hält. 17 For You. Die „Love Box“. Mit „inpuncto lebensnah“.