Spezial 03-2018 I 19. April 2018 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Österreichische Post AG / P.b.b. / Kirchenzeitung / Verlagsort: 5020 Salzburg / RM 13A039658 K
KARIN LOHBERGER
Visitation im Dekanat Gmunden
Kirche ist Handarbeit Gmundner Keramik fällt vielen ein, wenn sie an Produkte aus dem Salzkammergut denken. An den ganz bestimmten Mustern erkennt man sie gleich. Das traditionelle Grün wurde inzwischen durch weitere Farben ergänzt, Gmundner Keramik gibt es auch in modernem Design – doch nach wie vor erscheinen die Produkte unverwechselbar. Und: Die hochwertigen Stücke werden von Hand bemalt. Ein Traditionsbetrieb wie die Gmundner Keramik muss mit der Zeit gehen, um in der Zeit zu bestehen. Zwischen Tradition und Wandel steht auch die Kirche in den 13 Pfarren des Dakanates Gmunden. Vor 30 Jahren hatte jede Pfarre einen eigenen Pfarrer, man-
che auch noch einen Kaplan. Heute arbeiten die wenigen Priester mit vielen Laien zusammen, um Menschen die Frohe Botschaft des Evangeliums nahezubringen: als Ermutigung und Trost, als Ansporn und Stärkung in ihrem Leben. Kirche ist kein Industrieprodukt, sondern geschieht in echter Handarbeit – von Mensch zu Mensch. Von 22. bis 29. April besuchen Bischof Manfred Scheuer, Bischofsvikar Willi Vieböck und Generalvikar Severin Lederhilger das Dekanat Gmunden anlässlich der Dekanatsvisitation. Es ist die dritte auf diese Art. Die KirchenZeitung stellt aus diesem Anlass das Dekanat vor – in seiner Charakteristik und mit seinen Schwerpunkten.
2 Dekanat Gmunden. Im Gästezimmer Oberösterreichs. 8 Die Pfarren. 13 Pfarren in drei Seelsorgeräumen. 12 Thema. Wie der christliche Glaube nach Oberösterreich kam. 16 Visitation für alle. Das Programm, die Termine