KiZ-ePaper Nr. 10/2018

Page 1

Nr. 10 I 8. März 2018 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,25 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 73

Dachau-Gedenkfahrt am 13. März

Mit dem Dachauer Kelch Am Dienstag, 13. März brechen rund 150 Oberösterreicher/innen zu einer ökumenischen Gedenkfahrt nach Dachau auf. Mit im Gepäck: der Kelch, mit die Priester im Konzentrationslager Dachau die Messe gefeiert gefeiert haben. Pfarrer Heinrich Steiner hat ihn nach der Befreiung mit nach Hause genommen.

Pfarrer Heinrich Steiner war von 9. Dezember 1940 bis zur Befreiung am 29. April 1945 Häftling im Pfarrerblock des Konzentrationslagers Dachau. Hier der Dachauer Kelch. KIZ/MF

3 Im Gespräch. Christine Haberlander über Frauenpolitik.

10 Thema. Kein Heldenlied. Anschluss Österreichs an Hitler-Deutschland.

4 Diözese. Pastoralrat konstituierte sich neu.

26 Bewusst leben. Mit Ulrike Schüller – von Frau zu Frau.

6 Lebensspuren. Br. Andreas Knapp über Versuchung und Bewährung.

36 Kultur. Interview mit Michi Gaigg.

9 Pfarren. Plastik-Fasten.

34 Impressum.

Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner führen die Gedenkfahrt an. In Dachau werden sie der Oberösterreicher gedenken, die dort inhaftiert waren. Über 900 Namen sind sicher dokumentiert, ein Drittel davon starb in Dachau oder in einem anderen Konzentrationslager, in das sie weitertransportiert wurden. Ihre Namen stehen für die Tatsache: Nicht alle haben den Anschluss Österreichs hingenommen oder Hitler zugejubelt. Bei der Messfeier in Dachau wird der Kelch verwendet werden, den der Pfarrer von Steinerkirchen am Innbach, Heinrich Steiner nach der Befreiung des Lagers mit einem Leiterwagen mitgenommen hatte. Das Bild zeigt diesen Kelch mit dem Messkoffer. Im KZ hatten alle Häftlinge Nummern. Steiner trug die Nummer 22150. Die KirchenZeitung dokumentiert erstmals die bis jetzt bekannten Namen der Inhaftierten Oberösterreicher/innen von Dachau. Seite 14 –15 Dokumentation der Namen ab Seite 17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.