KiZ-ePaper Nr. 37/2019

Page 1

Nr. 37 I 12. September 2019 I Tel. 0732 76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,30 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 74

 Brot. Es ist nicht viel, was dieser Bub auf den Straßen von Damaskus anbieten kann.

Der lange Weg zum Frieden in Syrien

Brot für Damaskus Es ist nicht viel, was der Bub in den Straßen von Damaskus anzubieten hat. Aber wenigstens das. Einige Fladen Brot. Es wird ein langer Weg sein, ehe – hoffentlich – wieder einigermaßen Normalität in Syrien einkehren kann. Davon konnten sich eine Delegation der Initiative Christlicher Orient (ICO) und eine Gruppe österreichischer Journalisten unter der Leitung der kirchlichen Nachrichtenagentur Kathpress letzte Woche überzeugen. Der in Wien lebende syrische Priester Hanna Ghoneim war Reiseleiter. Josef Wallner von der KirchenZeitung war mit dabei und berichtet in dieser und in einer der fol-

genden Ausgaben vom schwierigen Leben im Nahen Osten. Die Zerstörungen sind allgegenwärtig – materiell ebenso wie seelisch, gleichzeitig prägt in weiten Teilen des Landes zumindest äußerlich ein überraschend normaler Alltag das Leben. Einen Einblick in die Wurzeln des Konflikts und in die aktuelle Lage gab der Apostolische Nuntius Kardinal Mario Zenari. Er lebt seit zehn Jahren im Land und gilt als Vertrauter von Papst Franzikus. Kein anderes Land erwähnt Papst Franziskus so oft wie Syrien. Das zeugt von seiner Nähe zu den notleidenen Menschen. Seite 12

KIZ/JW

4 Oberösterreich. Lukas Dikany wurde zum Abt von Stift Schlägl geweiht. 7 Thema. Wie die Parteien Pflege und Pensionen sichern wollen. 15 Glaube. Tiere können Freunde sein. 29 Kultur. Anton BrucknerJubiläumsmesse im Mariendom.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.