KiZ-ePaper Nr. 16/2018

Page 1

Nr. 16 I 19. April 2018 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,25 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 73

Visitation im Dekanat Gmunden

Ein markanter Oberösterreicher: der Traunstein am Traunsee. REINHARD HÖRMANDINGER

In Höhen und Tiefen Markant steht er da, und von Weitem zeigt er es an: Hier beginnt die Welt der Berge. Der Traunstein mit seinen 1691 Metern Höhe ist ein von Bergwanderern oft unterschätzter Berg. Zu seinen Füßen: der Traunsee. Mit 191 Metern Tiefe ist er der tiefste See Österreichs. Höhen und Tiefen liegen auch im Leben oft eng beieinander. Die Kirche will in beidem nahe sein. In der kommenden Woche besuchen Bischof Manfred Scheuer, Bischofsvikar Willi Vieböck und Generalvikar Severin Lederhilger das TraunseeDekanat Gmunden. Ab Sonntag, 22. Ap-

ril werden sie eine Woche lang erleben, was Menschen dort bewegt. Sie werden die Hoch- und Tiefebenen des kirchlichen Lebens in den 13 Pfarren des Dekanates erkunden. Die Bevölkerung ist eingeladen, bei Treffen und Gottesdiensten in die Tiefe zu gehen. Die KirchenZeitung stellt das Kirche ist Han Dekanat vor – mit Sonderseidarbeit ten in der Zeitungsmitte. Im Dekanat Gmunden erscheint außerdem eine Sonderausgabe. Seite 6–7

3 Im Gespräch. Pflege in der Krise.

Spezial 03-2018 Österreichi I sche Post19. April 2018 AG / P.b.b. I Tel. / Kirche 0732/76 10-39 nzeitung / Verlag 44 I www.kirch sort: 5020 Salzburgenzeitung.at / RM 13A03 9658 K

Visitati

on im Dek

4 Oberösterreich. Busfahrerin wird Ordensfrau. 10 Thema. Die Macht des Bösen.

anat Gm

unden

Gmundne r Keram sie an Produkte ik fällt viele denken. n An den aus dem Salzk ein, wenn erkennt ganz besti ammergut che auch man sie noch einen mmten Grün wurd gleich. Mustern ten die weni Das tradi gen Pries Kaplan. Heut ben ergän e inzwische sammen, tione e arbei ter n auch in zt, Gmundne durch weitere lle des Evan um Menschen mit vielen Laien modernem Far- tigun r Keram geliums die Froh zuvor ersch e Botsc ik gibt Desig g und Trost nahezubri haft bar. Und: einen die Prod n – doch nach es in ihrem , als Ansp ngen: als Ermu ukte unve Lebe wie orn und von Hand Die hochwerti rwechsel- dukt, sond n. Kirche ist gen bema kein InduStärkung ern Stücke Ein Tradi lt. striep werden beit – von Mensgeschieht in tionsbetri ramik Von 22. ch zu Mens echter Hand romuss mit eb wie die bis arGmundne Zeit zu fred Sche 29. April besuc ch. der Zeit r Kebestehen. gehen, Wandel und Geneuer, Bischofsvi hen Bischof Mansteht auch Zwischen Tradium in der kar ralvik ren des tion und Dekanat Gmu ar Severin Willi Viebö Dakanates die Kirche in ck Lederhilg nden anläs hatte jede visita den Gmu er das slich Pfarre einen nden. Vor 13 Pfar- Kirch tion. Es ist 30 Jahre enZeitung die dritte auf der Dekanatseigenen n diese Art. Pfarrer, Dekanat stellt aus manmit seine vor – in seine diesem Anla Die ss das r Char n Schw erpunkten. akteristik und

KARIN LOHBER

GER

2 Deka nat Gmu nden Im Gäste zimmer . Oberöster reichs. 8 Die Pfarr en. 13 Pfarr in drei Seelsorger en äumen. 12 Them a. Wie christliche der Oberöster Glaube nach reich kam. 16 Visita tion Das Progr für alle. die Term amm, ine

26 Bewusst leben. Gut für die Haut. 34 Impressum.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.