20210415_WOZ_GSAANZ

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

Diese Woche im

Donnerstag, 15. April 2021 | Nr. 15 | 82. Jahrgang

EINFACH MEHR WISSEN. WEITERBILDUNG IM EBZ. ebzsolothurn.ch

Automarkt Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

SPITEX- & REHA-Hilfsmittel Girardstrasse 10, am Girardplatz 2540 Grenchen

Neu im Sortiment ! www.reha-hilfsmittel.ch 032 653 11 11

Inkontinenz-Sortiment

Kompressions-Strümpfe

> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER Grenchner Gemeindeparlament Am 25. April ist Wahltag. Der GSA stellt der CVP und GLP drei Fragen.

nden Jetzt spe

online spenden

Corona-Krise

Lasst uns jetzt handeln! Stiftung Menschen für Menschen Stockerstrasse 10 | 8002 Zürich Tel. +41 (0)43 499 10 60 | www.mfm.ch Spendenkonto: IBAN CH97 0900 0000 9070 0000 4

#WahlGrenchen21 AB DURCH DIE MITTE ENCH U PER GR EN JI BO GR

BÜREN AN DER AARE

BI HEV RE

வ� டுவ ஒன்றுப ்திற்ககா்க ்கள் ந்கரத ்க

B

LISTE 5

Die Mitte

R ZÄME FÜE! GRÄNCH CHE

ISHER

HIAS MATT ENO -MOR MEIER

SN TOBIA

US EUHA

R BISHE

PETER

SC BROT

HI

WO C H E N T H E M A

Diese Woche im

Hilfe, wem Hilfe gebührt Es gibt sie – immer wieder, auch jetzt: gute Nachrichten. Wir schreiben von drei Grenchnern, die ihren Traum verwirklichen wollen, in dem sie mit einem speziellen Projekt ältere Menschen unterstützen wollen. JOSEPH WEIBEL

Die drei Grenchner heissen: Peter Thomi, Hans-Rudolf Sutter und Fredy Riem. Ihr gemeinsames Projekt ziehen sie als Verein mit dem Namen Anemonen auf – mit dem Ziel, ältere Menschen, die in Armut leben oder armutsgefährdet sind, beim Einkauf, bei Botengängen, Arztterminen oder bei behördlichen und finanziellen Angelegenheiten zu unterstützen. Die Ideen reichen noch viel weiter. Aber nun soll erst einmal der Anfang gemacht werden.

Beim Spazierenfahren begleiten, oder einen Einkauf tätigen, sind nur zwei Beispiele. Der neue Verein Anemonen will älteren Menschen helfen, die in Armut leben oder Wer ist sich das schon bewusst? Jeder armutsgefährdet sind. Bild: Shutterstock fünfte Mensch im Rentenalter lebt in unserer reichen Schweiz in Armut oder auch. In unseren grossen Nachbarlänist armutsgefährdet. Das sind gegen «Ich muss mal» 400 000 Menschen. Er kenne in Gren- Ist es Ihnen auch schon ähnlich ergan- dern besteht das gleiche Manko. Deschen mehrere Personen, die mit weniger gen. Sie sind in der Stadt beim Einkau- halb nehmen viele Gemeinden in Bayals 2000 Franken monatlich auskommen fen, bummeln durch das Zentrum und ern an der Aktion «Nette Toiletten» teil. müssten, sagt einer der Initianten, Peter müssen mal aufs Klo? Aber wo? Restau- Dabei öffnen Geschäfte ihre Klos für Thomi. Alle Menschen, denen es besser rants und Cafés haben seit Wochen ge- alle Bürger und bekommen dafür einen geht, können ihre weniger gut dastehen- schlossen. Öffentliche Toiletten – nicht Zuschuss von der Stadt. Das funktioden Mitmenschen unterstützen. Der nur in Grenchen – sind schon lange niert aber auch nur, wenn die GeschäfVerein Anemonen hat ein Spendenkon- Mangelware. Das Fehlen von öffentli- te geöffnet sind … Mehr zur Not mit der Notdurft ebento eröffnet. Lesen Sie dazu den ausführ- chen Toiletten fällt in der Corona-Krise lichen Bericht auf Seite Grenchen. erst richtig auf. Wie so vieles andere falls auf Seite «Grenchen».

EN POUR GR NSEMBLE ENCHEN OS POR GR G A Z NO ZAJED

REMO BILL bisher

in den Gemeinderat Gemeinderatswahlen 25. April 2021 | LISTE 2 www.remobill.ch

Für ein Grenchen, in dem wir gerne leben!

Deshalb wähle am 25. April Liste

4

www.svp-grenchen.ch

400 000 an der Armutsgrenze

ER MÜLL OLLY RA K SAND T

AS A. THOM IN DE

GSR IERUN N REG

vorwärts cho!

A


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.