P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Donnerstag, 1. April 2021 | Nr. 13 | 82. Jahrgang
beherzt nachhaltig volksverbunden
Peter Hodel
in den Regierungsrat
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER
nden Jetzt spe
online spenden
15 Sitze – 61 Kandidierende Am 25. April wählt Grenchen sein neues Gemeindeparlament. Der GSA stellt den acht Parteien drei Fragen.
Corona-Krise
Lasst uns jetzt handeln! Stiftung Menschen für Menschen Stockerstrasse 10 | 8002 Zürich Tel. +41 (0)43 499 10 60 | www.mfm.ch Spendenkonto: IBAN CH97 0900 0000 9070 0000 4
GRÜNLIBERALE UND JUNGE GRÜNLIBERALE IN DEN GEMEINDERAT GRENCHEN
LISTE
3
r he bis
Transparent
வ� டுவ ஒன்றுப ்திற்ககா்க ்கள் ந்கரத ்க
STADT GRENCHEN
Modern Innovativ
Nicole Hirt, 1964
Patrick Zberg, 1987
✗
Liste
4
R ZÄME FÜE! H C N GRÄ ENCHE
POUR GR NSEMBLE ENCHEN OS POR GR ZA G ZAJEDNO
Deshalb wähle am 25. April www.svp-grenchen.ch
ENCH U PER GR EN JI BO GR
BI HEV RE
Enrico Colaci, 2002
Nadine Fluri, 1977
Patrick Crausaz, 1966
REMO BILL bisher
WO C H E N T H E M A
in den Gemeinderat
Wo, lieber Osterhase, kommst du her? Ostern wird auf verschiedenste Weise und auch nach verschiedenen Bräuchen gefeiert und zelebriert. Bild: Shutterstock
Gemeinderatswahlen 25. April 2021 | LISTE 2 www.sp-grenchen.ch
AKTUELL!
TAKE-AWAY bitte telefonisch vorbestellen
Flughafenstrasse 38 · Fon: +41 (0) 32 653 06 83 2540 Grenchen www.tennis-chugele.ch
Es gibt ihn aus Schokolade oder aus schönstem Stoff gebastelt; er hoppelt während den kommenden Tagen auffällig viel durch Wiesen und Strassen und bringt Kindern Eier, Süssigkeiten und Geschenke: der Osterhase. Er ist an diesem grossen kirchlichen Fest eine der Hauptfiguren. JOSEPH WEIBEL
Über die Herkunft des Eierlieferanten ist man sich nicht ganz einig. Das erste Mal erwähnt wurde ein Osterhase von Medizinprofessor Georg Franck aus
dem nordhessischen Frankenau. Er schildert in einer Abhandlung den Brauch, dass der Osterhase die Eier in Gärten im Gras und Gesträuch versteckt. Er warnte aber auch vor dem übermässigen Eierverzehr.
Eiertütschete auf dem Ostermarkt
Die Bräuche rund um die Ostereier haben jedenfalls Bestand gehalten. Schön war der Brauch des Gewerbeverbands Grenchen, als er am Ostermarkt jeweils zur «Eiertütschete» aufrief. Dieses Brauchtum, dass sich nach wie vor grosser Beliebtheit erfreut, lässt sich natürlich auch zu Hause praktizieren. An Ostermärkten werden auch gerne Kräuter zum Anpflanzen verkauft. Noch dro-
hen Kälte und Frost, deshalb sollte man junge Kräuterpflanzen nachts noch nicht draussen lassen.
Nach Ostereiern suchen
Die Suche nach Ostereiern oder süssen Leckereien ist übrigens auch noch ein schöner Brauch. Das Allerlei wird gerne in Haus oder Garten versteckt. Das geschieht meistens am Vorabend von Ostern. Wenn die Kinder im Bett sind, verstecken die Eltern farbige Eier und Süssigkeiten draussen (wenn schönes Wetter angesagt ist) oder im Innenbereich. Am Sonntagmorgen vor dem grossen Osterbrunch geht die Sucherei dann los! Wir wünschen Ihnen jedenfalls ein schönes Osterfest!
BAUEN UND WOHNENIHR RATGEBER VOR ORT
AKTUELL
in Ihrem Grenchner Stadt-Anzeiger unsere besten Tipps und Ratschläge rund um das Thema Bauen und Wohnen