P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Donnerstag, 25. Februar 2021 | Nr. 8 | 82. Jahrgang
Hat Ihr Auto schon DAB+ Empfang?
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Wir rüsten es um! City Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75
> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER Auf ein Wort mit ... Stefan «Mützu» Mumenthaler, Inhaber und Geschäftsführer von Möbel-Märit.
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
Cleveres für Boden und Fenster
BLUMEN FÜR SIE UND IHRE FENSTER – FLÄCHENVORHÄNGE.
Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch
Non Filtré 2020
WO C H E N T H E M A
«Wir müssen uns bemerkbar machen!»
ER MÜLL KOLLY NDRA
AS A . THOM SA
N REG IN DE
vorwärts cho!
IERUN
T GSRA
In anderthalb Wochen werden das Solothurner Parlament und die Regierung neu gewählt. Bestimmen Sie mit, wer in den nächsten vier Jahren die Geschicke des Kantons leiten soll. Jede Stimme zählt! Diesen Aufruf macht auch Grenchens Stadtpräsident François Scheidegger in dieser Zeitung: «Wir müssen unsere Interessen aktiv vertreten – «les absents ont toujours tort! Oder auf gut Deutsch: Die Abwesenden haben immer Unrecht!».
Ab 6 FL. pro FL. CHF 10.80 frisch – fruchtig – trüb UNFILTRIERT Tel. 032 652 25 45 wy-huus.ch Die Adresse für erlesene Weine.
SUSANNE SCHAFFNER
JOSEPH WEIBEL
Es darf schon ein bisschen mehr sein. Grenchen glänzt nicht unbedingt an der Wahl- und Abstimmungsurne. 35,29 Prozent waren es an der letzten Abstimmung, an der es unter anderem auch um das grosse Umbauprojekt Bahnhof Süd ging. 35 Prozent sind zu wenig. In Solothurn betrug damals die Stimmbeteiligung 52,2 Prozent, in Olten 48,7 Prozent. Um was geht es am 7. März 2021? Vor allem um die Bestellung eines neuen Kantonsparlaments und der fünfköpfigen Regierung. 44 Kandidatinnen und Kandidaten aus Grenchen (30), Bettlach und Selzach bewerben sich um einen Sitz im 100-köpfigen Parlament. Die Grenchner Stimmbevölkerung – immerhin über 9700 – können mit ihrer Stimme ein wichtiges Wort mitreden. Und Grenchen stellt wieder
Jetzt aktuell:
AM 7. MÄRZ 2021
IN DEN REGIERUNGSRAT
Grenchens Stadtpräsident François Scheidegger ruft zum Urnengang auf für die Neubestellung des Kantonsparlaments und der Regierung. Bild: Shutterstock einmal mit Richard Aschberger (SVP) einen Regierungsratskandidaten. 1987 trat der 2019 verstorbene Walter Bürgi als letzter Grenchner Regierungsrat zurück. Was sagt Stadtpräsident François Scheidegger im Interview mit dem Grenchner Stadt-Anzeiger? Der Person Aschberger werde über alle Parteigrenzen hinweg die nötige Fachkompetenz und das Format für das hohe Amt attestiert. Es gibt noch eine andere Geschichte, welche die Region Grenchen derzeit stark berührt.
Obwohl die Region Grenchen die zweitgrösste Region im Kanton vertritt, kämpft sie bisher vergebens um ein Impfcenter in Grenchen. Die derzeitige Regierung hält diesen Standort für nicht nötig. Umso wichtiger ist es, dass die Grenchner, Bettlacher und Selzacher erst recht ihre Meinung an der Urne kundtun. Stapi François Scheidegger: «Wenn wir wollen, dass man unsere Region und unsere Anliegen ernst nimmt, müssen wir uns auch bemerkbar machen.» Noch ist Gelegenheit dazu: schriftlich, oder am 7. März an der Urne (Stadthaus, 10 bis 12 Uhr).