Lenzburger Bezirks-Anzeiger

Page 1

LENZBURGER WOCHE

DONNERSTAG, 14. JANUAR 2021

Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.

PP 5600 Lenzburg · Nummer 2 · Post CH AG

SALZKORN

N. Fischer GmbH

Insektenschutzgitter Lichtschachtabdeckung Gitterrost – Sicherung

Plissee und

Eiszeit attungen

Innenbesch Sagenfeldweg 8 nach Mass 5614 Sarmenstorf Tel. 056 667 27 48 www.fischer-insektenschutz.ch

Tel. 062 886 30 60

Eistage kündigt die TV-Wettervorhersage zurzeit an. Im Januar ist das nicht ungewöhnlich. Aber angesichts der Tatsache, dass man covidbedingt die Helene Basler Wohnung öfters gründlich lüften müsse, etwas problematisch. Mein Partner schätzt das gar nicht. Das sei ungemütlich. Er kommentiert den Zustand mit dem Lied: «Es lebt der Eisbär in Sibirien, es lebt in Afrika das Gnu, es lebt der Säufer im Delirium …». Leider hebt sich seine Stimmung auch dann nicht, wenn ich das Lied zu Ende trällere: «In meinem Herzen lebst nur du.»

buerokonzept.ch

Donnerstag bis Samstag einmalige

Spezial-Rabatte auf sämtliche Möbel und Bettwaren!

g-lich willkommen bei Fam. Kindler

Das Meilensteinpuzzle ist mit der Amtseinsetzung von Pfarrer Stefan Huber und Pfarrer Jürg Steiner nun komplett: Rahel Vontobel, Franziska Foto: Peter Winkelmann Suter, Stefan Huber, Jürg Steiner, Luca Villardita, Sarah Tschudi und Werner Setz freuen sich auf die Zusammenarbeit.

Puzzle um Puzzle gelegt

Sanierung oder Neubau?

MIT UNS HABEN SIE DEN DURCHBLICK.

Rupperswil Vor vier Jahren hatte die Kirchenpflege eine Vision: Sie wollte eine Viergenerationenkirche, in der Kinder und junge Erwachsene die Mehrheit bilden sollen. Nun wurde ein Meilenstein erreicht. ■

PETER WINKELMANN

D BRYNER MALERMEISTER

MALERGESCHÄFT BRYNER AG EIDG. DIPL. MALERMEISTER

ACKERWEG 10, 5103 MÖRIKEN TEL 062 893 16 63 | INFO@BRYNERAG.CH FAX 062 893 46 66 | WWW.BRYNERAG.CH

ie Kirchenpflege unter der Führung von Kirchenpflegepräsident Werner Setz hat intensiv daran gearbeitet, die finanziellen und personellen Ressourcen so aufzubauen, dass die Vision «Viergenerationenkirche» nach und nach zur Realität wurde. Immer die Vision als Ganzes im Blickfeld, wurde Puzzleteil um Puzzleteil zusammengefügt. Der Bau des Spielplatzes vor der Kirche war der Start für die Kleinsten der vier Generationen. Es folgte die Anstellung eines Sozialdiakones für die Jugendlichen mit der Planung des Jugendraumes für die «Junge Kirche», und die Seniorennachmittage bildeten ein weiteres erfolgreiches Puzzleteil.

uns Wir freuen h auf euc !

Am letzten Sonntag konnte das letzte Teilchen gelegt werden: die Amtseinsetzung eines Pfarrerteams, das ebenfalls mithelfen will, dass eine Vision zur Realität werden kann. Pfarrer Jürg Steiner ist mit seiner Familie ins Pfarrhaus eingezogen. Nach vielen Jahren im Zürcher Unterland und die letzten drei Jahre als Pfarrer in Dietikon freut er sich auf die Tätigkeit in Rupperswil und wünscht sich eine enge Zusammenarbeit mit der Kirchenpflege und der Bevölkerung im Besonderen.

Eine Stelle, zwei Pfarrer

Pfarrer Stefan Huber unterstützt seinen Kollegen, seine Haupttätigkeit vollbringt er aber weiterhin in der Reformierten Kirchgemeinde Thalheim. Für Kirchenpflegepräsident Werner Setz ist Huber die ideale Ergänzung in seinem Puzzlespiel. Das Motto von Huber lautet auch entsprechend: «Frage nicht, was die Kirche für Dich tun kann, sondern frage, was Du für die Kirche tun kannst.» Pfarrer Jürg Steiner und Pfarrer Stefan Huber teilen sich die kirchlichen Aufgaben mit 70 und 30 Prozentanteilen. Die Amtseinsetzung des Pfarrerduos durften die Gäste und Besucher in der

Kirche oder dank Videoübertragung im Kirchgemeindehaus miterleben. Mit kurzen Gedanken zu Gott sprachen beide Pfarrer zu den Besuchern. Da keine Lieder gesungen werden durften, las Pfarrer Huber die Texte unter Orgelbegleitung. Das Duo Avender mit Despina Corazza (Gesang) und Jonas Künzli (Kontrabass) sorgte für zusätzliche Wärme in der sonnendurchstrahlten Kirche.

Ein herzliches Willkomm

Vertreter der benachbarten Kirchgemeinden liessen es sich nicht nehmen, Pfarrer Steiner und Pfarrer Huber in Rupperswil willkommen zu heissen. Und alle freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit und einen regen Austausch untereinander. Gemeindeammann Ruedi Hediger hofft auf ein langfristiges und konstruktives Zusammenspiel zwischen Kirche und Gemeinde. «Wir wollen die Zukunft gemeinsam annehmen und bewältigen – und ich freue mich speziell, dass wieder Leben in unser schönes Pfarrhaus einkehrt.» Mit einem Blumenstrauss, vielen Geschenken und unter grossem Applaus wurde das Pfarrerteam in den Alltag verabschiedet.

Gewiss, Lüften bei tiefen Temperaturen ist eine Herausforderung. Genau so wie der Entschluss, aus der wohligen Bettwärme den «Sprung» ins wesentlich kühlere Schlafzimmer zu machen. Nur noch ein letztes Mal sich im Bett drehen. Dann auf drei zählen: Der Geist wäre willig. Doch das Fleisch ist oftmals schwach. Wobei man als Rentner zum Glück nicht mehr derart unter Druck steht wie Berufstätige (mit oder ohne Homeoffice) oder Familienmütter. Nichts gegen den Winter. Eine tief verschneite Gegend ist schön, ebenso die Möglichkeit, sportlich draussen zu sein. Und doch sehnt man sich langsam nach etwas mehr Wärme. Nicht draussen, aber beim zwischenmenschlichen Kontakt. Man sehnt sich beispielsweise nach einem (wieder erlaubten) Händedruck. Oder einem Gespräch ohne Maske. Es müssen nicht unbedingt die drei obligaten Küsse beim Begrüssen sein; ich habe mich oft gefragt, ob wir Schweizer, sonst eher zurückhaltend, dies nicht übertreiben. Anders als unsere nördlichen Nachbarn: Deutsche beschränken sich auf zwei Küsse. Als unbedarfter Schweizer küsst man dort beim dritten Mal voll ins Leere. Eiszeiten gehen vorbei. Das war schon seit Jahrtausenden der Fall. Hoffen wir, dass dies auch bei der «covidbedingten Eiszeit» zutrifft. Warten wir auf eine gelegentliche positive «Klimaerwärmung» auf menschlicher Ebene. Helene Basler-Märchy

Januar-Aktion: 500g Hackfleisch kaufen = 500 g Hörnli gratis

Juckende Ko Haarausfal pfhaut, l, Schupp en oder fette Kopfhaut? Mit unsere m Kopfhaut -/ HaarAnalyseg erät, erkennen wir die passende Kur für euch. Euer Styler ia Team

Aarauerstrasse 79 5712 Beinwil am See Telefon 062 772 00 21 marias-esszimmer.ch

NIE MEHR SELBER RASEN MÄHEN!

Beratung Verkauf Service

Jakob Hug AG Lenzhardstrasse 17 5600 Lenzburg Tel. 062 891 81 51 www.hug-maschinen.ch ww


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lenzburger Bezirks-Anzeiger by AZ-Anzeiger - Issuu