P.P. A 4242 Laufen
All-New Space Star Mehr Style. Mehr Raum. Weniger Verbrauch. Ab Fr. 13 999.â
Donnerstag, 25. Juli 2013
T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30
inserate.laufen@wochenblatt.ch
redaktion.laufen@wochenblatt.ch
Amtliches Publikationsorgan
105. Jahrgang
Nr. 30
E Jutz fĂŒrs HĂ€rz
Freitag, 26. Juli 2013 PrĂ€chtiges Sommerwetter mit viel Sonne und hohen Temperaturen. 19/ 33ÂșC Samstag, 27. Juli 2013 Weiterhin heisses Sommerwetter, weitgehend trocken. 20/ 35ÂșC Sonntag, 28. Juli 2013 Viel Sonneschein, hohe Temperaturen, die Gewitterneigung steigt. 20/ 36ÂșC
Der Jodlerklub «Echo vo dr Flueh» lud am Sonntag zur Jodlerchilbi in Laufen ein Am Wochenende gaben Jodlerklubs, Schwyzerörgeli-, Alphorn- und Treichlerformationen im Stedtli ein volkstĂŒmliches Stelldichein. Der Sonntagmorgen begann mit der Jodlermesse der Gastgeber aus Laufen. JĂŒrg Jeanloz
S Im Rahmen des Ferienpasses bauten Kinder bei der EBM in MĂŒnchenstein ein solarbetriebenes Dreirad. 3
In regelmĂ€ssigen FĂŒhrungen bietet das Benediktinerkloster Mariastein Einblick in seine Klosteranlage. 10
Stellen
12
Immobilien
16
Aktuell
11/12
o schön und gemĂŒtlich kann es im Stedtli sein! Und wenn Petrus noch seine Sonntagstracht anzieht und einen wolkenlosen Himmel ĂŒber Laufen ausbreitet, dann baden die Volksmusikfreunde in GlĂŒckseligkeit. Zum Auftakt der Jodlerchilbi in Laufen schickte die Alphorngruppe ThiersteinLaufental ihre feinen KlĂ€nge ins schmucke Stedtli. Mit der BĂ€nklialp-Melodie verbreiteten die neun wackeren Mannen Edelweissromantik und liessen die Herzen der BerggĂ€nger höher schlagen. Kaum waren die letzten Töne verklungen, bestiegen die Jodlerinnen und Jodler aus Lauwil die BĂŒhne und sangen das Lied «I BĂ€rge». Eine wunderschöne Melodie, die der Komponist Bruno HĂ€ner aus Liesberg fĂŒr die Wasserfallen geschrieben hat. Sie waren so gut drauf, dass sie den herrlichen Naturjutz «Im FrĂŒndeskreis» folgen liessen. Der Jodlerklub «Oberer Hauenstein» Langenbruck punktete mit dem Geburtstagsjutz und begeisterte die vielen GĂ€ste mit ihrem sorgfĂ€ltigen Gesang. Am Sonntagmorgen war Jodlermesse mit Diakon Christof Klingenbeck ange-
Einmarsch ins Stedtli: Die Trychlergruppe «Enzian» aus dem bernischen Eriswil sorgten fĂŒr laute Töne. sagt. Der gastgebende Jodlerklub «Echo vo dr Flueh» bestritt den gesanglichen Teil mit den Liedern von Jost Marti. Beim FrĂŒhschoppenkonzert mit den Kreiselbach-Musikanten konnten die vielen GĂ€ste den ersten Schluck zu sich nehmen, denn die Sonne heizte richtig auf. Die Blasmusik fuhr temperamentvoll ein und die WĂŒrste vom Grill verströmten einen angenehmen Duft ĂŒber den Rathausplatz.
Da drangen plötzlich dumpfe und schwere Töne vom Untertor, die sich bedrohlich dem Festplatz nÀherten. Trychler aus dem bernischen Eriswil statteten mit ihren schweren Kuhglocken der Chilbi einen Besuch ab und liessen die GlÀser auf den Tischen tanzen. Gerne nahm man wieder sanftere Töne in Kauf, die die «Schwarzbuben-Jodler» aus Dornach mit dem vielsagenden Titel «LÀbesfreud» verbreiteten. Mit der
061 763 77 77
FOTO: JĂRG JEANLOZ
Schwyzerörgeli-Grossformation «Eggflueh» ging so richtig die Post ab. FĂŒnfzehn Damen und Herren sassen auf ihren Köfferchen und rĂ€tzten, was das Zeug hielt. Absoluter Renner war der Titel «Im Ărgelihuss», der von den vielen GĂ€sten mitgejodelt und frenetisch beklatscht wurde. Bis in den frĂŒhen Sonntagabend wurde gespielt und gesungen, derweil die GĂ€ste den grossen Durst löschten.
www.edel-swiss.ch
Glaserei
Glasbruch: Isolierglas, Tische, TĂŒren, Tablare, KĂŒchenrĂŒckwĂ€nde, Spiegel, Glasduschen
Der Sommerhit!
ZusÀtzliche 30% Rabatt auf alle roten Preise (inkl. aller Halbpreisartikel)
BodenbelÀge Teppiche
Parkett VorhÀnge
Betriebsferien 29. Juli bis 5. August
MĂŒmliswil Ihr Modehaus in Laufen
062 391 41 37