Donnerstag, 15. April 2021
113. Jahrgang Nr. 15
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL
TRAURINGAUSSTELLUNG
15.4 – 31.5.2021 | w w w.chalon.ch
P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
Impfzentrum im Spital eingerichtet Am Montag wird das Impfzentrum im Spital Laufen eröffnet. Verteilt auf drei Stockwerke können täglich 2000 Personen durchgeschleust werden. Ein logistischer Kraftakt, wie Stabschefin Esther Schindelholz aufzeigt.
Freitag, 16.04.2021 Recht sonnig, aber immer noch etwas kühl. -1 ºC 11 ºC Samstag, 17.04.2021 Wieder etwas mehr Wolken und weiterhin kühl. 1 ºC 11 ºC Sonntag, 18.04.2021 Wechselhafte Bewölkung und etwas wärmer. 3 ºC 12 ºC
Gaby Walther
Auch die Parkplatzfrage musste gelöst werden, denn die Plätze des Spitals werden fürs Spitalpersonal und die Patienten gebraucht. Den Impfwilligen stehen Parkplätz auf dem vom letztjährigen Grossbrand betroffenen Industrieareal an der Wahlenstrasse zur Verfügung. Ein Shuttlebus, der alle 20 Minuten fährt, wird von dort zum Bahnhof und zum Spital pendeln. An der Baslerstrasse wurde beim
Im dritten Stock wird geimpft: Stabschefin Esther Schindelholz ist für das Impfzentrum in Laufen verantwortlich. Bereich Lochbrugg für die Fussgänger zum Überqueren der Strasse ein provisorischer Fussgängerübergang markiert.
Militärspital als Check-in
Betreten wird das Impfzentrum West auf der Rückseite des Spitals, durch das sonst nicht zugängliche Militärspital. In diesem Teil befinden sich der Wartebereich und 18 Check-in-Schalter. Im Minutentakt sollen hier die Personen durchgeschleust werden. Die Herausforderung: Im kriegerischen Notfall muss innerhalb 24 Stunden alles zurückgebaut werden können. Nach dem Check-in führt der Weg zum Lift und von dort in den dritten Stock des Spitals. In elf Doppelzimmern sind jeweils drei Kabinen zum Impfen eingerichtet. Weitere Zimmer stehen für medizinische Abklärungen, für den Notfall und zum Aufziehen der Spritzen be-
Ih Fachh r ändle r mit Her z
Hintere Gasse 15 | 4717 Mümliswil | 062 39141 37
Frühlings
AUSSTELLU U NG UNG
25. März bis 8. Mai 2021
nistrative Vorkenntnisse haben. Diese werden zum Beispiel als Hilfspersonen in den Impfkabinen oder als Personenlenker eingesetzt. Die grösste Herausforderung birgt nun der Start am kommenden Montag. Die ersten 60 Personen werden während zwei Stunden ausgebildet, danach wird während zwei Stunden geimpft, anschliessend folgt das gleiche Prozedere mit der zweiten Etappe. «Das Einrichten des Impfzentrums war eine meiner spannendsten Aufgaben, die ich je machte, aber auch eine Herausforderung», so die Stabschefin. Das Impfzentrum West umfasst die Regionen Laufental, AllschwilSchönenbuch, Leimental und Birstal mit insgesamt 140 000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Über 30 000 Personen haben sich bereits zum Impfen in Laufen registriert.
Othmar Richterichs
ARIEH
Laufen, Meisenweg g5
Othmar Richterich AG
Schokoladenfabrikation
Mit ganzem Herzen persönlicher Service: ∙ Gratis-Beratung ∙ Gratis-Montage
∙ Gratis-Lieferung ∙ Gratis-Entsorgung
10% + 1– 6%
Die Inspiration für ihre Werke holt sich Selina Gaillard aus der Natur. In der Galerie des Kulturzentrums Alts Schlachthuus stellt sie noch bis am 25. April aus.
FOTO: GABY WALTHER
reit. Die Leitung fürs Gesundheitspersonal hat Ursi Dietz; leitender Arzt ist Martin Tschan. Nach der Spritze folgt der Abstieg in den 2. Stock. Warteraum und 18 Check-out-Schalter zur Vereinbarung des zweiten Termins oder für die Impfkarte stehen dort bereit. «Durch die Verteilung auf die drei Stockwerke ist das Ganze eine personalintensive Sache», erklärt Esther Schindelholz. Das Zentrum hat von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Es wird in zwei Schichten gearbeitet. Täglich werden 200 Mitarbeitende benötigt. «Der Zivilschutz half uns beim Aufbau. Den Betrieb des Impfzentrums wollen wir hingegen ohne Zivilschutz stemmen, da wir der Meinung sind, dass es im Moment genug Personen gibt, welche froh sind, arbeiten zu dürfen.» Melden dürfen sich auch Personen, welche weder medizinische noch admi-
ne f ü ll t e s chö Di v e r s e n k d o s e n g e n h Ge s c h r en kö p f e o mi t M
3
Kleinlützel
9 Stricken ist seit langer Zeit die Leidenschaft von «Beggs Grittli». Der Lohn für ihre zahlreichen Kreationen sei das Strahlen der Kinder, sagt sie selbst.
Aktuell Stellen Immobilien
14 18 23
Hauptstrasse 27 4242 Laufen dtli Im Ste
Dipl. Hypnosetherapeut D. Schnell
Installationen vor Ort
Parkplätze an der Wahlenstrasse
Laufen
Die erste Sitzung mit Anamnese ist kostenlos, aber auf Ihre Kosten kommen Sie bestimmt.
PC + MAC REPARATUREN SHOP SCHULUNG
Wir vernetzen Sie
FernSupport
Ab Montag werden der Bevölkerung im Kanton Baselland drei Impfzentren zur Verfügung stehen. An den drei Standorten Muttenz, Lausen und Laufen können, wenn genügend Impfstoff vorhanden ist, täglich jeweils 2000, somit insgesamt 6000 Personen geimpft werden. «Ein Impfzentrum in Laufen aufzubauen, war nicht einfach. Wir haben keine grosse Halle zur Verfügung wie in Muttenz, sondern müssen uns im Spital, welches mit den eingemieteten Praxen, der Schmerzklinik und der Notfallstation noch in Betrieb ist und 80 Angestellte hat, arrangieren», erzählt Esther Schindelholz, Stabschefin des Regionalen Führungsstabs Laufental. Eine strikte Trennung vom Spitalbetrieb und dem Impfzentrum war eine der Vorgaben — der Haupteingang somit nicht nutzbar.
Medizinische & klinische Hypnotherapie in Laufen
HYPNOS E 078 830 23 13
Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55
Die Heuschnupfen-Kombi Bernstein, Aquamarin und Rutilquarz als Kette oder Armband getragen, ist eine beliebte Kombi bei unserer Kundschaft.
*
FRÜHLINGSR A B AT T
ER MÜLL
W Ü R F E LR A B AT T
KOLLYT
RA UNGS EGIER R N E IN D
* ausgenommen Netto-Artikel
vorwärts cho!
Konsumentenschützer zum Thema Anlagefonds und Banken: «Es ist leichter die Menschen zu täuschen, als sie zu überzeugen, dass sie getäuscht worden sind!»
Alain Lauber, Fluhgasse 10, 4207 Bretzwil 061 941 15 07 www.alainlauber.ch
☎
n Ak tio is gb gülti pril 3 0. A 2021
AKTION !!! CH POULETBRUST 100 g nur Fr. 2.90
Zitat: Mark Twain
re ah n g J 3 8 ah r u Er f
Spezialrabatte auf Matratzen
Laufen 061 761 67 41
Betten-Haus Bettina AG Wilmattstr. 41, 4106 Therwil, T 061 401 39 90 Parkplätze vorhanden www.bettenhaus-bettina.ch
Willkommen in unserer aktuellen Ausstellung des schönen Schlafens in Therwil.