10_20210311_WOZ_WOBANZ.PDF

Page 1

Donnerstag, 11. März 2021

112. Jahrgang Nr. 10

Hallo, mein Name ist Emil Salathé 061 701 44 44 info@bestesEigenheim.ch www.bestesEigenheim.ch

Erfolgreich Immobilien verkaufen

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK

P.P. A 4144 Arlesheim

Post CH AG

Mit dem Wählerbillett nach Solothurn Die Grüne Janine Eggs aus Dornach schafft überraschend den Sprung in den Kantonsrat. In ihrer Heimatgemeinde fuhr sie gar das zweitbeste Wahlresultat ein.

Region

2

Fabia Maieroni Wer die Nationalratswahlen 2019 noch im Kopf hat, der mag sich erinnern: Eine junge Grüne aus Dornach holte in jenem Jahr mehr Stimmen als der amtierende Gemeindepräsident von Dornach. Und auch bei den Kantonsratswahlen am Sonntag legte die 27-jährige Janine Eggs wieder ein Glanzresultat hin. In ihrer Heimatgemeinde Dornach wurde sie direkt hinter dem langjährigen Gemeinde- und Kantonsrat Daniel Urech (Grüne) mit dem zweitbesten Resultat gewählt. In der gesamten Amtei DorneckThierstein konnte sie 2216 Stimmen gewinnen. Die Grünen, die einen zweiten Sitz gewinnen konnten, schicken demnach künftig mit Eggs und Urech gleich zwei Dornacher nach Solothurn. Gerechnet mit dem Wahlerfolg hat die Raumplanerin nicht, wie sie im Gespräch mit dem «Wochenblatt» zugibt. Ihre Überraschung ist immer noch spürbar. «Ich bin eher zurückhaltend mit Vorfreude, wenn es um Wahlen geht. Ich dachte wirklich lange, dass es nicht reichen werde. Doch als Dornach als letzte Gemeinde ausgezählt war, da wurde mir klar, dass ich nun Kantonsrätin bin.» Das erste Mal ins Solothurner Parlament wird die Dornacherin im Mai fahren, wenn die nächste Session beginnt. Was sie dort genau erwartet, weiss sie noch nicht. «Nun werden zuerst die Kommissionssitze unter den Parteien verteilt. Es wird sich zeigen, ob ich auch einen Sitz erhalte und wenn ja, welchen.» Im Vor-

Sieg: Sm’Aesch Pfeffingen gewinnt das erste Spiel der Halbfinalserie gegen Volley Düdingen mit 3:0 Sätzen. Grundstein für den klaren Sieg war eine starke Teamleistung – vor allem in der Defensive.

Dornach

Neue Kantonsrätin der Grünen: Die 27-jährige Janine Eggs. feld der Sitzung wolle sie sich dann mit den aktuellen Themen auseinandersetzen. «Natürlich wird es zu Beginn viel sein, denn ich muss mich in alles zuerst einlesen.»

Fokus: Raumplanerische Themen

Nach ihrem Masterabschluss in Raumplanung und Geografie an der Universität Zürich letzten Dezember nahm Eggs eine 80-Prozent-Stelle als Raumplanerin in jenem Planungsbüro an, in dem sie bereits neben dem Studium als Werkstudentin gearbeitet hatte. Besonderen Fokus möchte Eggs deshalb auch im Kantonsrat auf die Raumplanung legen: «Wir merken immer wieder, dass die im Kantonsrat beschlossenen Gesetze in der Realität teilweise kaum umsetzbar sind.

FOTO: JURI JUNKOV

Hier möchte ich mein Wissen einbringen und solche Vorlagen mitgestalten.» Ihr Arbeitgeber unterstütze ihre neue Aufgabe vollumfänglich, freut sie sich. Das sei wichtig, da sie während der Sessionen manchmal mehrere Tage abwesend sein werde.

Gemeinderatswahlen nächstes Ziel

Nach den Kantonsratswahlen geht es für Eggs mit dem Weibeln um Stimmen direkt weiter. Sie tritt bei den Gemeinderatswahlen am 25. April als Kandidatin der Freien Wähler Dornach (FWD) an. In Dornach gibt es keine Ortspartei der Grünen, auch wenn es kurzzeitig im Gespräch gewesen sei, diese zu gründen, verrät Eggs. Dann wäre neben Janine Eggs unter Umständen auch Grünen-Kan-

Othmar Richterichs

Gartenumbau

19

tonsrat Daniel Urech, der für die FWD im Gemeinderat sitzt, unter Zugzwang geraten. Momentan sei das Thema aber vom Tisch, meint Eggs.

Hohe Chancen für Gemeinderat

Gemessen an ihrer starken Performance bei den Kantonsratswahlen dürfte Eggs’ Chance auf den Einzug in die Gemeindeexekutive recht gross sein. Doch sie betont: «Ich habe nicht mit der Wahl in den Kantonsrat gerechnet und musste mich vor dem Wahlsonntag für die Gemeinderatskandidatur entscheiden. Für den Gemeinderat möchte ich immer noch gerne kandidieren, weil mich die Aufgabe sehr reizt. Nun muss ich mir aber zuerst gut überlegen, ob und wie ich beides unter einen Hut kriege.»

Neues Angebot: Mit dem Projekt «Courage» öffnet der KunstRaumRhein im Haus Julian seine Türen für Drei- bis Sechsjährige. Künstlerinnen aus der Region übernehmen die Betreuung der Kinder.

Agenda

24

Stellen Immobilien Events

18 16 22

Bärlauch-Bratwurst jetzt ganz frisch als erste Frühlingsboten

www.romanogabrielli.ch a s en O s t e r h h r e n k o p fo mi t M g F ü ll u n

Tel. + 41 79 218 64 48

Laufen, Meisenweg 5

Othmar Richterich AG

Schokoladenfabrikation

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Kirschstängeli

5 Rp./l Treibstoff-Rabatt In Ihren TopShops der

LANDI Reba AG

Aesch, Bubendorf & Gelterkinden TopShop Aesch TopShop Bubendorf TopShop Gelterkinden

Öffnungszeiten Montag – Samstag 6.00 – 22.00 Uhr Sonntag 7.00 – 21.00 Uhr agrola.ch

Ihre Steuererklärung

fachlich und kompetent ab Fr. 120.– Wir unterstützen Ihre KMU bei der Administration und beraten Sie zu Finanzen und Steuern. Emil-Frey-Strasse 167, 4142 Münchenstein Tel. 061 551 30 20 – www.atc-gmbh.ch

Wo sich Kinder entfalten

Gartenpflege, Gartenbau Service, Unterhalt, Rückbau Vierjahreszeiten-Pflege-Abo 4144 Arlesheim Tel. 061 701 93 66 info@acgartenbau.ch

TRAURING AUSSTELLUNG

Mit exklusivem Trauringangebot

GUTSCHEIN FÜR 5 RP./L TREIBSTOFF-RABATT

Einlösbar im AGROLA TopShop Aesch, Bubendorf & Gelterkinden | Gültig bis Ende März 2021 | bei einer Tankung ab 20 Litern | nicht kumulierbar | 10/2021

(siehe Eingesandtes)

Bäckerei • Konditorei • Confiserie • Cafés Münchenstein • Arlesheim • Reinach konditorei-buchmann.ch

• • • • •

Kanalsanierung TV-Zustandsanalyse Rohrreinigung Dichtheitsprüfung Schachtsanierung Feigenwinter & Sprenger Tel. 061 711 70 70 swisskanaltechnikag.ch

2020 rklärung Steuere Therwilerstr. 55 4153 Reinach

061 711 65 83


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.