01_20210107_WOZ_WOBANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 7. Januar 2021

112. Jahrgang – Nr. 1

Hallo, mein Name ist Emil Salathé 061 701 44 44 info@bestesEigenheim.ch www.bestesEigenheim.ch

Erfolgrreich Immobilien verkaufen P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

«Der Föderalismus hat funktioniert»

Reinach

Der Dornacher Gemeinderat Daniel Urech (FWD/Grüne) blickt auf sein Jahr als Solothurner Kantonsratspräsident zurück und äussert sich zu seinen politischen Ambitionen.

5

Gefürchtete Vorhand: Der gebürtige Reinacher Lionel Weber ist vom aufstrebenden Junior zur Nummer eins im Schweizer Tischtennis aufgestiegen. Nun träumt er von Olympia.

Münchenstein

Tobias Gfeller

13

W

ochenblatt: Daniel Urech, Sie waren der amtlich höchste Solothurner im historischen Corona-Jahr. Eine Ehre oder eine Belastung? Daniel Urech: Das Amt ist ohnehin eine Ehre. Es kam einfach alles anders, als es eigentlich geplant war. Das war insofern sehr schade, da ein grosser Teil der Repräsentationsaufgaben weggefallen ist. Andererseits gab es mehr an Organisatorischem zu tun. Der Fokus lag auf dem Aufrechterhalten der Funktionsfähigkeit des Parlaments? Ja. Ich konnte eine einzige Session im Januar im Rathaus in Solothurn durchführen. Die März-Session haben wir abgesagt. Ab der Mai-Session hielten wir unsere Sitzungen an verschiedenen Standorten in Solothurn, Schönenwerd und Riedholz ab. Da gab es immer sehr viel zu organisieren. Dazu kam, dass wir ein Rekrutierungsverfahren für das Amt des Ratssekretärs durchführen mussten. Neben all dem Aufwand hatte es aber auch schöne Aspekte, dass der Rat aus der Hauptstadt rauskam. Gerade der Besuch in Schönenwerd war symbolisch wichtig: Der Kantonsrat war in den letzten Jahrzehnten nie im Niederamt respektive

War 2020 der amtlich höchste Solothurner: Daniel Urech, hier auf der Ruine Dorneck. in der Region Olten, auch wenn leider der Austausch mit der Bevölkerung aufgrund der Beschränkungen nicht möglich war. Aber vom Symbolischen her fand ich es für unseren Kanton passend, dass wir auswärts tagten. Vielleicht lässt sich dies in Zukunft auch ohne Notlage wieder einmal machen. Bereuen Sie, dass ein Grossteil der repräsentativen Aufgaben weggefallen sind? Hatten Sie sich dafür etwas Spezielles vorgenommen? Ich bedauere es. Ich war an rund 40 Anlässen, meine Vorgängerin an über 200. Zum Teil fanden die Anlässe in anderer Form statt, wie etwa die 1. August-Rede auf Youtube. Mir war es trotzdem wichtig, zu zeigen, wie vielfältig der Kanton Solothurn ist, dass auch

das Schwarzbubenland dazu gehört und dass die überkantonale Zusammenarbeit für Solothurn sehr wichtig ist. Ist es Ihnen gelungen, dass durch Sie als höchster Solothurner das Schwarzbubenland mehr gehört wird? Aufgrund der geografischen Situation ist das ja ein Dauerthema. Schon nur dass der Kantonsratspräsident aus Dornach kommt, war ein wichtiger Faktor. Ich konnte auf dem Kantonsratsausflug meine Ratskolleginnenund -kollegen nach Dornach holen und ihnen die Region zeigen. Aber auch nach meinem Präsidialjahr bleibt mir das Thema enorm wichtig. Gerade für unsere Region ist es essenziell, dass der Kanton Solothurn über

OЛhEaŽ RichЛeŽich´

«Köstlich» sparen im Januar

hausgemachte Lasagne Fleisch und vegetarisch

LaФfe€, Mei´e€Ѓeg 5

Othmar Richterich AG

Regionale Qualität zu fairen Preisen www.mathis-fleischundfeinkost.ch

Schokoladenfabrikation

061 332 12 12

LANDI Reba AG

Während in der ersten Corona-Welle Solidarität und Zusammenarbeit über die Parteigrenzen hinweg grossgeschrieben wurden, herrscht nun seit mehreren Monaten der übliche Parteienknatsch und das Ringen um Macht zwischen Exekutive und Legislative. Wie nehmen Sie dies im Kanton Solothurn wahr? Ich habe das Gefühl, dass dies mehr auf die nationale Politik zutrifft. Ich bin überzeugt, dass wir in Solothurn politisch Corona bisher gut gemeistert haben, auch wenn es noch längst nicht vorbei ist. Das Zusammenspiel zwischen Regierung und Parlament funkFortsetzung auf Seite 2

Stellen Immobilien

• • • • • •

Kanalsanierung TV-Zustandsanalyse Rohrreinigung Dichtheitsprüfung Schachtsanierung Lüftungsreinigung

fmathys.ch

Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

Beste Spaghetti aus dem Puschlav

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Wo sich Kinder entfalten

R. Tanner

Kяffee-Bon

GFltig ђis тнэ Mнrz пмпн B1ckerei † Konditorei † Conłserie † Caf6s MFnchenstein † Arlesheim † Reinach konditorei-buchmann.ch

Malen - Tapezieren - Spritzen

Swiss Kanaltechnik AG Feigenwinter & Sprenger, Reinach BL Tel. 061 711 70 70 www.swisskanaltechnikag.ch

Unverbindliche Offerte anfordern unter 079 781 30 50

Alles Gueti für’s 2021

4 4

Redaktion 061 706 20 21 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch

umweltfreundliche/allergikergeeignete Anstriche. Ohne Aufpreis. Komplett-Ser vice mit Know-how

GUTSCHEIN FÜR 1 WINTERSCHEIBENREINIGER

Einlösbar im AGROLA TopShop Aesch, Bubendorf & Gelterkinden | Gültig bis Ende Januar 2021 | bei einer Tankung ab 20 Litern | nicht kumulierbar | 01/2021

© McDo onald’s 2

1

In Ihren TopShops der

Öffnungszeiten Montag – Samstag 6.00 – 22.00 Uhr Sonntag 7.00 – 21.00 Uhr agrola.ch

zusammen-

.– sparen.

Hol dir jetzt 23 Bons in dieser Zeitung!

ce

TopShop Aesch TopShop Bubendorf TopShop Gelterkinden

hinweg

stig So fein und gSnhr. beginnt dein Ja Jetzt bis zu Fr. 85

Aesch, Bubendorf & Gelterkinden

die Grenzen arbeitet.

gratis zu Hackfleisch und Bolognesesauce

ne f ü ll t e s chö Di v e r s e n k d o s e n g e Ge s c h hen kö p f en o mi t M

…. und beim Kauf von 500g Hackfleisch erhalten Sie 1 Pack Spaghetti gratis dazu

FOTO: TOBIAS GFELLER

Charity-Projekt: Seit zehn Jahren unterstützt Dy Toudjip Kouamo Menschen aus seinem Heimatland Kamerun. Mit seinem Charity-Projekt «Shya Lou goes to Africa» konnte er bereits viel bewirken.

Immobilienverkauf 061 205 37 08 In besten Händen bei mir und meinem lokalen Team. Jaqueline Blatter Immobilienberaterin jaqueline.blatter@raiffeisen.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.