KLEIDUNG IST NONVERBALE KOMMUNIKATION
Das DresscodeEinmaleins
Mit unserer Garderobe verraten wir nicht nur unseren Stil, sondern auch einiges über unsere Persönlichkeit. Noch bevor eine Konversation stattfindet, können wir unserem Gegenüber vermitteln, wer wir sind. In vielen Branchen gibt es jedoch einen Dresscode oder zumindest Richtwerte, wie man(n)/frau sich zu kleiden hat. Wie gelingt nun dieser Spagat zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichem Stil? Wir verraten es auf Seite 3.

Wir suchen DICH: zur Betreuung unseres Wasserkraftwerks, der Elektroinstallationen und Heizanlagen in der Alpin Arena Schnals. Arbeiten, wo andere Abenteuer erleben –nah am Gletscher, den Menschen und dem Abenteuer!
SÜDTIROLS GRÖSSTER ANZEIGENMARKT
HR-Expertin Evelyn Oberleiter im Gespräch 2
Das DresscodeEinmaleins 3
Sind Sie ein Workaholic? 6 Traumjob der Woche: MAURER/-IN 8 STELLENANZEIGEN 12
jobs@schnalstal.com +39 0473 66 2664

Führerscheinneulinge
SO ARBEITET
SÜDTIROL
Wöchentliche Insidertippsvon Personal-Experten
HR SIND DER KERN DER TRANSFORMATION IN RICHTUNG NACHHALTIGKEIT
Im Zentrum steht immer der Mensch
Das Wort HR mag sie eigentlich nicht, weil sie Menschen nicht einfach als Ressource ansehen möchte, und ihr Core-Business ist die Nachhaltigkeit. Seit 2010 begleitet Evelyn Oberleiter Unternehmen in einem Unterfangen, das eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist: Change sagt sie dazu. Die umfassende Transformation in Richtung Nachhaltigkeit. Die Paradigmen haben sich geändert. Der Generationensprung von den Babyboomern zu Generation Z ist gewaltig. „Erfolg wird heute nicht mehr unbedingt mit einem hohen Gehalt gleichgesetzt. Die Menschen suchen und erwarten anderes, mehr“, unterstreicht Evelyn Oberleiter. Eine Studie von Stepstone hat dies exemplarisch herausgearbeitet: 76% der Arbeitnehmer ist Nachhaltigkeit beim Arbeitgeber wichtig; 33% der Befragten wären bei einer Beteiligung an einem umweltschädlichen Projekt zur Kün-

EVELYN OBERLEITER
Aufgewachsen in Dietenheim, Studium der Politikwissenschaften und Germanistik sowie Rechtswissenschaften in Innsbruck und Mailand. 2010 gründet sie mit Günther Reifer das Terra Institute, das mittlerweile in Italien, Österreich, Deutschland, Schweiz und England insgesamt 50 Mitarbeiter zählt und europaweit tätig ist. Die Kunden sind Banken, große Industriebetriebe und kleinere Unternehmen aller Sektoren. Als Mutter von zwei Kindern weiß sie bestens um die Doppelbelastung von Familie und Job. Sie ist Beraterin, Coach und auch selbst als CEO Führungskraft.
digung bereit, 34% würden der Nachhaltigkeit zuliebe ein geringeres Gehalt akzeptieren.
KULTUR IST EIN WICHTIGER HEBEL DER TRANSFORMATION
Das Zentrum des Wechsels sind in jedem Fall die Menschen: Arbeitnehmer, aber auch die Arbeitgeber. Und einer der wichtigsten Hebel bei dieser Transformation, so Oberleiter, ist die Kultur. „Lernen, miteinander umzugehen, einander zuzuhören, Stichwort Achtsamkeit, Lebensqualität und Jobzufriedenheit…“ Die Führungskräfte und die Unternehmensleitung müssen auf diesem Weg mit ins Boot geholt werden. „Sie treffen letztendlich die Entscheidungen, sie haben mehr Einfluss“, sagt Evelyn Oberleiter. Leadership und Kultur sind deshalb wichtige Begriffe in den HR.
Bevor die Coachs des Terra Institutes mit einem Team arbeiten, schauen sie auf den Teamleiter. Und zwar umfassend: Da geht es um Motivation, die Fähigkeit zur Krisenbewältigung, Umgang mit Emotionen, zwischenmenschliche Kompetenzen und auch den persönlichen Background.
LEBENSLANG LERNEN
In den kommenden Jahren sind die Unternehmen gefordert. Ab 2025 müssen größere Betriebe einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen, es geht um Themen wie Decarbonisierung, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft; ab 2027 treten neue, menschenwürdige Bestimmungen zu Lieferketten in Kraft. Bis 2050 muss Europas Wirtschaft klimaneutral sein. „All das funktioniert nur, wenn die daran beteiligten Menschen das verstehen, wenn sie es wollen und sich damit identifizieren können.“ Es braucht einen großen Innovationsschub und es braucht gut ausgebildete Menschen, bereit zum lebenslangen Lernen. Das während der Ausbildung angeeignete Wissen allein reicht längst nicht mehr, Aus- und Weiterbildung sind heute eine immer wichtigere Aufgabe des Arbeitgebers. Stehenbleiben ist out.
KLEIDUNG IST NONVERBALE KOMMUNIKATION
Das DresscodeEinmaleins
Seriös oder lässig, kompetent oder unangemessen – mit unserem Kleidungsstil können wir sehr gut darauf einwirken, wie wir wahrgenommen werden. Das gilt auch für das Arbeitsleben. Ein häufiger Fehler insbesondere bei Berufskleidung: Der Stil des Outfits passt nicht zur Persönlichkeit. „Dafür gibt es Lösungen“, sagt die Expertin.
Eine Novelle von Gottfried Keller trägt den Titel „Kleider machen Leute“. Darin wird der Schneiderlehrling Wenzel für einen Grafen gehalten, und zwar wegen seiner vornehmen Kleidung. Was uns diese Geschichte vermitteln soll? Richtig: Was wir anhaben, sagt etwas über uns aus, wir kommunizieren über unsere Bekleidung. Noch bevor eine Konversation stattfindet, können wir unserem Gegenüber vermitteln, wer wir sind. Das gilt im Privatleben genauso wie im Job.
Die Garderobe verrät eine Botschaft, sie ist eine Form von nonverbaler Kommunikation. Sie kann kompetent, sympathisch oder durchsetzungsstark wirken – oder eben nicht.
SPAGAT ZWISCHEN BUSINESS UND PRIVATLEBEN
In vielen Branchen gibt es einen Dresscode, also eine Kleiderordnung oder zumindest Richtwerte,
Unsere Kleidung kommuniziert unsere Identität und vermittelt unserem Gegenüber im Beruf wie im Privatleben bereits vor einem Gespräch, wer wir sind.


Rosa Braun – das ist übrigens kein „Künstlername“ – wohnt in Vahrn und hat in München eine Ausbildung zur Farb- und Stilberaterin absolviert. Sie berät Frauen und Männer und hält Seminare in Unternehmen, für Organisationen und für private Gruppen. Dabei erfahren Teilnehmer auch, wie sie mit einfachen Mitteln den Spagat zwischen Business und eigener Persönlichkeit schaffen und wie Vorgesetzte Kleidungsvorschriften so gestalten, dass sie für den Betrieb gut vertretbar sind, ohne die Individualität der Mitarbeiter gravierend einzuschränken.
zumal Menschen bei der Arbeit nicht nur sich selbst, sondern auch ein Unternehmen oder eine Institution repräsentieren. Die Frage ist nun: Wie gelingt der Spagat zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichem Stil? „Im Business kommt es darauf an, über die Kleidung meine Persönlichkeit mit dem, was der Betrieb verlangt oder die Branche erfordert, ansprechend zu verbinden“, erklärt die Farb- und Stilberaterin Rosa Braun aus Vahrn. Das bedeutet: Auch wenn jemand im Privatleben einen locker-unkomplizierten Stil pflegt, sollte er oder sie im Umgang mit Kunden und im etwas gehobenen Geschäftsleben nicht allzu lässig daherkommen. „Die Frage soll lauten: Wie will ich wahrgenommen werden?“
Beispiel: Wer im Bankwesen Kunden über eine passende Geldanlage berät, der wird weder mit einem allzu tiefen
Ausschnitt in der Bluse noch mit ungebügeltem T-Shirt und ausgetretenen, schmutzigen
Die wichtigste Regel im Business
lautet: Trage nicht mehr als 9 Teile – all inclusive. Das heißt, auch BH, Ohrringe, Ehering, Halstuch und Schuhe – wirklich alles zählt zu den 9 Teilen, die man/frau im Business maximal tragen sollte.
Rosa
Braun
Schuhen wirklich ernst genommen. Ähnliches gilt für Gehaltsverhandlungen mit dem Chef oder für Krisengespräche. „Der erste Eindruck kann Türen öffnen und auch schließen“, weiß Rosa Braun.
WER SICH
WOHLFÜHLT, WIRKT AUTHENTISCH
Freilich hat nicht jeder in seinem Job Kundenkontakt, und als Buchhalter im Einzelbüro Krawatte zu tragen, ist wohl eher eine persönliche Entscheidung. Andererseits neigen vor allem Frauen hin und wieder dazu, mit ihrem Business-Outfit etwas
zu übertreiben. Rosa Braun hält dazu Grundsätzliches fest: „Viel (Mode-)Schmuck, sehr kurze Röcke oder gar Hosen, sehr wenig Stoff im Oberteil – das alles wirkt unseriös.“
Im Gegensatz dazu steckt auch die freiheitsliebende Sportlerin im Dilemma, wenn sie zum Beispiel im Büro mit Kunden zu tun hat. „Man kann auch mit bequemer Bekleidung viel bewirken“, räumt die Farb- und Stilberaterin ein. Sprich: Es muss nicht die hochgeschlossene Bluse mit engem Rock sein. Auch ein einfaches Kleid oder eine sportliche Hose mit flottem Oberteil machen eine gute Figur. „Das
Auch in der gehobenen Gastronomie sollte man sich vom traditionellen Schwarz-WeißLook lösen, während in anderen stilbewussten Branchen oft bereits eine Freiheit herrscht, die nicht immer das angemessene Bild der Branche widerspiegelt.
Es sei wichtig und wissenschaftlich erwiesen, dass mit dem Wohlfühlfaktor auch die Motivation steigt.

Wichtigste ist, dass Schnitt, Stoffe und Farben zur Persönlichkeit passen, denn wer nur etwas trägt, weil es in Mode ist oder vom Unternehmen vorgeschrieben wird, und sich darin nicht wohlfühlt, der wirkt nicht authentisch.“
HEIKLES
THEMA BERUFSBEKLEIDUNG
Damit wären wir bei einem heiklen Thema: Berufsbekleidung. Rosa Braun richtet diesbezüglich einen Appell an alle Vorgesetzten: „Macht Bekleidungsvorgaben, lasst den Mitarbeitern aber auch Freiräume.“ Es sei wichtig und wissenschaftlich erwiesen, dass mit dem Wohl-

fühlfaktor auch die Motivation steigt. „Ich hatte schon mehrere Kundinnen, die darüber geklagt haben, dass sie mit schwarzem Rock und weißer Bluse oder in gänzlich (weißer oder) schwarzer Kleidung bei der Arbeit nicht klarkommen.“ Auch ein farblich vorgeschriebenes Polo-Shirt zur Wiedererkennung könne demotivierend sein, wenn sich jemand darin nicht gut fühlt: „Besser ist es, den Mitarbeitern zum Beispiel eine Auswahl aus mehreren Farben zu lassen und auf der Bekleidung mit dem Logo des Betriebes zu spielen“, meint Rosa Braun. Das gelte übrigens auch für die Gastronomie, die nach Ansicht der Expertin selbst in der gehobe-
Der
persönliche Kleiderstil ist ein Spiegelbild der Persönlichkeit. Wenn das Innen und das Außen harmonieren, empfinden wir diese Person als schön oder attraktiv.
Rosa Braun
nen Klasse vom Schwarz-Weiß abkommen darf. Umgekehrt hat sie festgestellt, dass in anderen Branchen mit gewohnt gehobenem Stil mitunter bereits sehr viel Freiheit herrscht, die kein angebrachtes Bild der Branche vermittelt: „Wie gesagt, es geht (auch) um Wahrnehmung der Kunden.“
Apropos Wahrnehmung: Auch ein Schuh wirkt auf das Gegenüber – und auf die Person, die ihn trägt. „Der Schuh muss mir ein gutes Auftreten und einen sicheren Stand ermöglichen“, sagt Rosa Braun.
Unabhängig vom Outfit unterstreicht die Farb- und Stilberaterin, dass Sauberkeit und eine ordentliche Erscheinung – zum Beispiel gebügelte Bluse, keine Löcher in der Jeans und Schminke in Maßen – Voraussetzungen dafür sind, dass die Mitarbeiter einen Betrieb gut vertreten. „Kleidung spiegelt das Image, das Unternehmen, das Produkt, die Qualifikation und vieles mehr wider“, fasst sie zusammen.
DER KLEINE GROSSE UNTERSCHIED
Persönliche Farben Passende Farben –das gilt allerdings nur für den Oberkörper – verbinden sich mit der Hautpigmentierung, den Haaren und der Augenfarbe. Sie steigern das persönliche Wohlgefühl, unterstützen die Ausstrahlung und geben Sicherheit beim Kombinieren aller Kleidungsstücke. Farben, die einem gut oder weniger gut stehen, bleiben zeitlebens gleich.
Persönlicher Stil Im Unterschied zu den persönlichen Farben ist der persönliche Stil zeitlebens im Wandel. Sobald sich eine Person verändert, ändert sich der Kleiderstil.
Sind Sie ein Workaholic?
Arbeitssucht, auch Workaholismus genannt, ist keine Modeerscheinung in Managerkreisen, sondern eine Krankheit, die jeden treffen kann. Doch welche sind die Anzeichen von Arbeitssucht?
Arbeit hat immer Vorrang
Es gibt Zeiten und Tage, da steht die Arbeit an erster Stelle. Doch Sie haben mittlerweile zum 7. Mal die Tennisstunde mit Freunden abgesagt. Zur Ballettaufführung der kleinen Tochter sind Sie erst im letzten Drittel gekommen, weil Sie noch E-Mails schreiben mussten. Und die Mahnung des Personalbüros, den Urlaubsüberhang endlich abzubauen, haben Sie ignoriert.
Schlechtes Gewissen
Der Chef hat es endlich geschafft, Sie in den Urlaub zu schicken. Doch Sie können sich nicht entspannen, weil die Gedanken ständig um die Arbeit kreisen und Sie befürchten, dass Ihnen etwas entgehen oder aus dem Ruder laufen könnte, wenn Sie nicht am Arbeitsplatz sind. Selbst ein einziger freier Tag macht Ihnen schon ein schlechtes Gewissen.
Erschöpfung und Frust
Wer wenig schläft und viel arbeitet, ist abgespannt. Das ist normal, denken Sie sich. Zur Erschöpfung kommt aber noch der Frust, weil manchmal einfach nichts mehr geht und die Arbeit zur Qual wird. Die Erschöpfung bekämpfen Sie mit Kaffee und Cola, den Frust, indem Sie sich noch mehr hineinknien, damit die Kollegen nichts merken.
Die Arbeit macht keinen Spaß mehr und wird auch nicht so wertgeschätzt, wie Sie sich das vorstellen. Dennoch sammeln Sie Überstunden, zeigen vorbildlichen Ehrgeiz – alles vermeintlich zum Wohl Ihrer Familie. Die Kinder beschweren sich ständig, weil Sie nie Zeit haben. Aber Ihrer Ansicht nach begreifen sie nur nicht, wie wichtig Ihre Tätigkeit ist.
Schlafmangel
Es ist schon wieder 22 Uhr geworden. Sie fallen hundemüde ins Bett, können aber nicht einschlafen, weil Sie daran denken müssen, was am nächsten Tag ansteht, und ob Sie das wirklich alles schaffen. Immer öfter nehmen Sie dann auch eine Tablette. Tags darauf sind Sie schachmatt – aber dennoch um 7 Uhr schon wieder im Büro.
Verzerrte Wahrnehmung
Die Kollegen wundern sich längst darüber, warum Sie immer der oder die Letzte sind und wie Sie dieses Arbeitspensum auf die Reihe kriegen. Sie haben eher das Gefühl, dass Sie noch zu wenig tun. Wenn der Chef Sie lobt, fühlen Sie sich gedrängt, einen Zahn zuzulegen.
DER SELBSTTEST
BIN ICH EIN WORKAHOLIC?
1. Ich habe keine Zeit für Hobbys. Das ist reine Zeitverschwendung.
Trifft zu
Trifft teilweise zu
Trifft nicht zu
2. Arbeit geht vor. Immer. Da muss die Familie sehr oft zurückstecken.
Trifft zu
Trifft teilweise zu
Trifft nicht zu
3. Ich fühle mich unruhig und teils sogar wertlos, wenn ich nicht arbeite.
Trifft zu
Trifft teilweise zu
Trifft nicht zu
4. Nur wenn ich täglich Überstunden mache, bin ich zufrieden mit mir.
Trifft zu
Trifft teilweise zu
Trifft nicht zu
5. Ich bin Perfektionist, tigere mich so lange durch ein Projekt, bis es optimal abgeschlossen ist.
Trifft zu
Trifft teilweise zu Trifft nicht zu
6. Auch wenn ich krank bin, versuche ich zu arbeiten. Es würde ja negativ auffallen, wenn ich mehrere Tage fehle.
Trifft zu
Trifft teilweise zu Trifft nicht zu
7. Immer wieder bringe ich Arbeit vom Büro nach Hause, sogar an Wochenenden.
Trifft zu
Trifft teilweise zu Trifft nicht zu
8. Ich schaffe es nie, meinen Jahresurlaub aufzubrauchen. Frei zu nehmen, fühlt sich falsch an. Trifft zu
Trifft teilweise zu Trifft nicht zu

Im Klartext
Soft Skills vs. Hard Skills
5 oder mehr Fragen mit „Trifft zu“ beantwortet: Sie neigen eindeutig dazu, die Arbeit anderen wichtigen Dingen im Leben vorzuziehen. Es könnte sich um Anzeichen von Workaholismus handeln. Gehen Sie das Problem an und suchen Sie sich Hilfe.
Weniger als 5 Fragen mit „Trifft zu“ und „Trifft nicht zu“ beantwortet: Noch schaffen Sie es, die Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu halten, aber seien Sie achtsam, damit Sie nicht in ein Suchtverhalten geraten.
5 oder mehr Fragen mit „Trifft nicht zu“ beantwortet: Sie haben eine recht gesunde Einstellung zur Arbeit und können die Work-Life-Balance gut halten. Lassen Sie sich von dieser Überzeugung nicht abbringen.
Wichtig: Dieser Test kann die Selbsteinschätzung verbessern, ersetzt aber keine medizinische Beratung.
Soft Skills werden wichtiger als Hard Skills, da sie für Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit in einer sich schnell verändernden Arbeitswelt unerlässlich sind. Während Hard Skills die Basis für technische Aufgaben bilden, sind Soft Skills entscheidend für den Erfolg in Teams, Projektführung und den Umgang mit neuen Herausforderungen. Unternehmen erkennen zunehmend, dass Fähigkeiten wie Empathie, Kommunikation und Problemlösung entscheidende Faktoren für nachhaltigen Erfolg sind.
HANNES MAIR
studierte Rechts-, Wirtschaftsund Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.
MAURER/-IN
Bauen mit Leidenschaft
Maurer ist mehr als nur ein Handwerk. Es ist ein Beruf mit Bestand und Zukunft. Hoch- und Tiefbauer sind händeringend gesucht. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, legt nicht nur den Grundstein für Brücken oder Gebäude, sondern auch für eine berufliche Karriere mit Zukunft.


FÜR ALLE, DIE WAS REISSEN WOLLEN. EGAL OB ALS MAURER, ZIMMERER, SPENGLER, IN BÜRO, HALLE UND CO. ... BEGEISTERUNG IST ALLES! jobs@unionbau.it
BAUEN IST UNSER LEBEN
Sand in Taufers // T 0474 677 811
Büro Bozen // T 0471 155 1020 www.unionbau.it
Auf der Baustelle ist kaum ein Tag wie der andere. Eintönigkeit ist Fehlanzeige.

Auf einer Baustelle geht nichts ohne sie: die Maurerinnen und Maurer. Heute auch als Hoch- und Tiefbauer bezeichnet, sind sie auf der Baustelle für die UmsetzungvonPläneninkonkrete Bauwerkeverantwortlich.Maurerinnen und Maurer arbeiten hauptsächlich im Freien und auf wechselnden Baustellen. Sie errichten Neubauten, sanieren historische oder alte Gebäude, zeichnen für Renovierungen oder kleinere Reparaturen verantwortlich. Und noch mehr. Sie errichten öffentliche Gebäude, bauen Brü-
cken und Tunnel. Hoch- und Tiefbauerkennensich aus bei verschiedenenZiegel-und Mauerverbänden, sie lesen Baupläne und arbeiten danach und führen auch kleinere Berechnungen durch. Außerdemlernensieallesüber die verschiedensten Baumaterialien und ihre Eigenschaften. Auf der Baustelle ist kaum ein Tag wie der andere. Eintönigkeit ist Fehlanzeige. Mauern einreißen, Türen durchbrechen, Wände einschalen, Fundamente gießen und Wände armieren, also Eisen in die Wände einbauen – das gehört allesdazu.DieArbeitalsHoch-



Sie bauen öffentliche Gebäude, errichten Brücken und Tunnel, kümmern sich um Neubauten und sanieren historische Gebäude. Renovierungen und Reparaturen gehören ebenfalls zu Ihrem vielseitigen Aufgabengebiet.

sein kann so vielseitig sein:
und vieles mehr
Suchst du eine Herausforderung und Abwechslung, dann sind wir die richtige Adresse! Tel. 0474/659205


undTiefbaueristsehrabwechslungsreich. Genugtuung gibt es noch dazu: Schließlich sieht man das Ergebnis der geschaffenen Arbeit. Etwa wenn eine Mauer eingeschlagen oder neu hochgezogen wurde oder eine Brücke steht. Und wer kann schon sagen: Das habe ich gebaut?
BAUUNTERNEHMUNG
SCHWINDELFREI UND KÖRPERLICH BELASTBAR
AlsHoch-undTiefbaueristman ineinemkörperlichanstrengenden Beruf tätig. Neben körperlicher Fitness und Ausdauer ist für die Arbeit auf Baustellen, Hubliften und Gerüsten auch Schwindelfreiheit und eine schnelle Reaktionsfähigkeit ge-

Als Maurer arbeitet man meist im Freien – bei Hitze im Sommer und bei Kälte im Winter.
3xA
AUSBILDUNG
Mauern einreißen, Türen durchbrechen, Wände einschalen oder betonieren, Fundamente gießen … das gehört alles dazu.

Pföstl Ludwig GmbH Johann-Kravogl-Straße 21


fragt. Als Maurer arbeitet man in der Regel im Freien. Unterschiedliche Witterungen gehören dazu. Im Frühling und Sommer kann es schon mal sehr heiß auf der Baustelle sein. Im Winter auch mal bitterkalt. Manche Baustellen müssen im Winter pausieren. Als Maurer ist man diesen unterschiedlichen Witterungen ausgesetzt. Daneben sollten Maurerinnen und Maurer natürlich auch Handgeschicklichkeit, Freude an der Arbeit und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen. Schließlich lässt man aus Plänen neue Gebäude entstehen.
Lehre zwischen 15 und 24 Jahren. Dauer der Lehre: 4 Jahre. Lehrvertrag und praktische Ausbildung an der Baustelle. Besuch der Berufsschule in Bruneck oder Schlanders. Abschluss der Ausbildung durch die Lehrabschlussprüfung.
ARBEITSSTELLEN
Als Hoch- und Tiefbauer kann man als Facharbeiter beim Land, bei Gemeinden und anderen öffentlichen Diensten tätig werden oder als Angestellter bei Betrieben der Baubranche. Nach Eintragung bei der Handelskammer ist auch die Eröffnung eines eigenen Betriebs möglich.
AUSSICHTEN
AUF JOBS Gut
Bau deine Zukunft. Mit einer Lehre bei uns.
Und zwar als Maurerlehrling – du lernst jeden Tag dazu. Und je besser du es kannst, umso mehr Spaß macht es dir. Und das Tolle: Du siehst gleich, was du alles schon geschafft hast!
Egal ob Hochbau, Tiefbau, Ingenieurbau, Sanierungs- und Umbau, immer, wenn etwas gebaut wird, sind dein Talent und deine Einsatzbereitschaft gefragt. Als Maurerlehrling schlägt dein Herz für die verschiedensten Arbeiten am Bau: Du richtest Baustellen ein, ziehst Wände hoch, legst beim Fundamentbetonieren Hand an und stehst deinem Maurerteam vom Anfang bis zur Fertigstellung großer und attraktiver Bauprojekte zur Seite. Darüber hinaus tun sich bei uns immer wieder Job-Angebote für Maurer, LkwFahrer, Kranführer, Baustellenleiter auf.
QUALITÄTSBAU IM PUSTERTAL –SEIT ÜBER 50 JAHREN.
Der Name Gasser Paul, seit vielen Jahren ein Begriff in der Pustertaler Baubranche, steht für Kompetenz, Innovationskraft und Bodenständigkeit. Die renommierte Baufirma Gasser Paul GmbH beschäftigt über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verbindet langjährige Erfahrung mit modernen Bausystemen und energieeffizienten Baumaterialien.
„Beste Qualität und Termintreue mit Handschlagqualität in allen Disziplinen des Bauens sowie zufriedene Kunden sind unser Anspruch. Ob komplexe oder einfache Projekte, wir bauen die


BAU MIT UNS – Wir freuen uns auf deine Bewerbung! T 0474 474063 E info@gasserpaul.it Bauqualität, die Zukunft hat. www.gasserpaul.it
verschiedensten Architektursprachen in gleichbleibend hoher Qualität“, so der Firmengründer und Geschäftsführer Paul Gasser.
Als leistungsstarke Baufirma mit einschlägiger Branchenkenntnis und modernem Fuhr- und Maschinenpark blickt das angesehene Bauunternehmen aus St. Lorenzen neuen Herausforderungen stets aufmerksam entgegen. www.gasserpaul.it

Mit einer Lehre am Bau lernst du täglich dazu.


STELLENANGEBOTE IMGASTGEWERBE BOZEN
Servicehilfe part-timevon9-12UhrinJahresstellegesucht,Sonntagfrei.KeineUnterkunft. ForsterbräuBozen,Tel.335/8101244fb.bz@forst.it
Kellner/inoder Verkäufer/infürKonditoreigesucht!5-Tage-Woche,Teilzeitmöglich,SonnundFeiertagefrei.info@cafe-peter.com
II.Koch-SousChef oderKoch-ChefdePartie dreimalabendsundSonntagfreiinJahresstelle gesucht.KeineUnterkunft.ForsterbräuBozen, Tel.335/8101244-fb.bz@forst.it
BOZEN/UMGEBUNG
SchutzhausSchlernhaus (wirsindzuFußerreichbar)suchtabAnfang/MitteSeptemberbis MitteOktoberdeutschsprachigeMitarbeiterin imServiceundalssonstigeMithilfe.Tel. 0471/612024.
DasHausderFamilieamRitten/LichtensternsuchteineServicemitarbeiterin,geregelteArbeitszeiten,Jahresstelle,Kontakt Tel.0471/345172-elmar.vigl@hdf.it
DasHausderFamilieamRitten/LichtensternsuchtKöchin/Koch,Fünf-Tage-Woche,geregelteArbeitszeiten.Tel. 0471/345172,elmar.vigl@hdf.it

HotelRotwand inSteinmannwaldsuchtab soforteinenfreundlichenundzuverlässigen Servicelehrling(m/w/d).Tel.0471/954512.
Arbeiteinden besten FamilienhotelsSüdtirol.
Bewirbdichfürunsere
KINDERBETREUUNG
Detailsund Bewerbungunter jobs.familienhotels.com
MERAN/BURGGRAFENAMT
WerdeauchDu TeildesfantastischenChalet MirabellTeams.WirsucheneinZimmermädchenzumsofortigenEintritt.Wirbietensehr guteEntlohnungundeinangenehmesArbeitsumfeld.WirfreuenunsüberdeineAntwort. SchriftlicheBewerbungbitteandasBelvita HotelChaletMirabell: Bewerbungen@residence-mirabell.com „Tuttofare“undKüchenhilfeabsofortgesucht. Unterkunftvorhanden.Tel.388/6990328. GasthofOberlechner, Algund/Vellau,suchtab sofortKüchenhilfeundAbspüler,keineUnterkunft.Tel.0473/448350.
ErfahrenesZimmermädchen zurVerstärkung absofortinJahresstelleinAlgundgesucht,Tel. 328/7952255.
Kreative/rKüchenchef/in undChefTournant m/wabEndeSeptemberfürdiefeinegehobene KücheunsererHausgästeinDorfTirolgesucht. Tel.0473/923701.
TagesBar CaféDarlinginMeransuchtabsofortZahlkellner/in.Tel.340/5386802.
ChefdeRang inVollzeitabsofortbisAnfang Novembergesucht.DasStachelburg****,PartschinsTel.0473/967310, info@hotel-stachelburg.com
Fürunser Restaurant/PizzeriaLanarenainLanasuchenwirnocheine/n,motivierte/nMitarbeiter/inimServicemitOrdermannkenntnissen (Jahresstelle),guteBezahlung!SonntagRuhetag.InfosunterTel.335/6240606oder lanarena@brennercom.net ChefdeRang/Servicefachkraft,fürHotelErzherzogJohannSchennagesucht.Sonntagfrei. Tel.0473/945641.

Rezeptionist/in,Chefde Rang und Jungkoch ab Septembergesucht. Wirbietenneue Einzelunterkunft,sehr guteEntlohnungund angenehmesArbeitsklima.
Tel.0473/279300 bewerbungen@residence-mirabell.com
Rezeptionist/in auchohneErfahrung,Chefde Rangm/w,ZimmermädchenmitBügelkenntnisseundKosmetikerinmitMassagekenntnisse(nurNachmittags)zurVerstärkungabsofort odernachVereinbarunginDorfTirolgesucht, Tel.0473/923125.
EISACKTAL/WIPPTAL
RestaurantTerrazza suchtabsoforterfahrene Kellner/in,Unterkunftvorhanden.Tel. 0471/796366,terrazzaortisei@gmail.com
Wirsuchen absofort2Frühstücksbedienungenfürunser3-Sterne-HotelHubertushofin Sterzing.Tel.0472/765683, info@hotel-hubertushof.it
SÜDTIROL

NeueHerausforderung oderperfekterEinstieg!WirliefernDeinenKarrieresprung:erstklassigeBetriebe,besteKonditionenundtop Gehalt.MeldeDichunverbindlichundkostenlosbeiAgenturMessnerGastro.Tel. 0472/801222,jobs@agenturmessner.com
ITALIEN
SuchePaar fürKücheundFührungeines traumhaftenToskana-Anwesens, info@lucerna.eu.com
ALLGEMEINE STELLENANGEBOTE BOZEN
HaushaltshilfeBozen -Gries.FamiliesuchterfahreneundzuverlässigeHaushaltshilfemitgutenKochkenntnisseninTeilzeit.Führerschein wärewünschenswert.Tel.339/6024030.
Sekretär/Sekretärin (Vollzeit)zweisprachig wirdvonderKieferorthopädischenGemeinschaftspraxisDr.vonBraitenbergundDr.BortoluzziinBozengesucht.Tel.0471/054167, Email:empfang@kieferorthopaediebozen.com
SignalSystemBozen suchtortsansässige Mitarbeiter/inmitDeutsch-undItalienischkenntnissenfürdenBereichAußendienstmit FührerscheinBoderFührerscheinCauchohne CQC.Tel.0471/501455-E-Mail: e.vieider@signalsystem-bz.it Dentalhygieniker/ingesucht, happysmile dentalclinic,BozenZentrum. gernot@happy-smile-bz.it-Whatsapp 345/6468507-Tel.0471/300082. FührerscheinloserBozner suchtPensionist/in,Führerschein,alsBegleitperson.Auto vorhanden.Zuschriften(frankiert)unter 30438Ab,Anzeigenabteilung„Dolomiten“,Silbergasse8,Bozen. VerkäuferinoderLehrmädchen fürWurst/KäsethekeundSpezialitäten,sowieMetzgerlehrlinggesucht.FeinkostEgger,Tel. 339/6582146. Zahnarztassistentin/Lehrling wirdgesucht vonderKieferorthopädischenGemeinschaftspraxisDr.vonBraitenberg&Dr.Bortoluzzi.Bewerbungunter:Tel.0471/054167, empfang@kieferorthopaediebozen.com
BOZEN/UMGEBUNG
ElektroPlattner suchtzurVerstärkungdes TeamseinenElektriker/Elektroniker/Elektrotechniker(w/m)Tel.345/3011153, info@elektro-plattner.it
LKW-Fahrer mitFührerscheinCundCQCvon Fa.TappeinerRecyclingimRaumGrödengesucht.BewerbungenanTel.336/629402oder hannelore@tappeiner.bz
Weihnachtsmarkt: wirsuchenMitarbeiter/in fürunsereVerkaufsstände,in-undaußerhalb Südtirol;Bewerbungan: jobs@amadeustracht.it-Tel.0473/861811(nur vormittag)
FirmaUnterholzner inTerlansuchtzurVerstärkungdesTeamseinenMitarbeiterfürdieinterne Auftragsabwicklung.GuteZweisprachigkeit, undLernbereitschaftwerdenvorausgesetzt. Lebenslaufbitteanthomas@unterholzner.it
Montagearbeiter/Hilfsarbeiter gesucht.BekannteSüdtirolerFirmasuchtMontagearbeiter undHilfsarbeitermitFührerscheinB.FürInformationenkontaktierenSieunsunter:Tel. 320/5536831.

Wirstellenein:
• Techniker (m/w/d)
•Magazineur (m/w/d)
• Verwaltung (m/w/d)
WirfreuenunsaufdeineBewerbung! info@farko.com I Tel.0471/797990
MERAN/BURGGRAFENAMT
Magazineur(m/w) suchtSüdtirolerGroßhändlerUnternehmenmitSitzinLana.5-Tageswoche.SendenSieIhreBewerbungan: info@midefa.com
5-Tage-Woche| Bäcker*in–wirsuchenfürunserjungesTeamVerstärkung(Meran).Tel. 339/1026013
Reitlehrer/Pferdetrainer (m/w)inSchennagesucht.Jahresstelle,Unterkunftvorhanden.Tel. 335/5328604oderinfo@hasenegg.it
Baggerfahrer für5-9Tonnergesucht.Tel. 335/5298923. Glasereisucht absofortMonteurundMitarbeiterfürdieProduktion.Tel.0473/448013, info@vetreriamarinello.it
Eurobeton2000 suchtSattelfahrermitGoldhoferAufliegerfürBaggertransporte.Tel. 335/5298923.
Mrs.Sporty MeransuchtVollzeit/Teilzeitsportbegeisterte,flexible,zweisprachigeFitnesstrainerin/er,AuszubildendeTrainer/in,Mitarbeiterin/er,mitFitnessinteressefürunserenFrauenfitnessclubMrs.SportyMeran.Wirfreuenuns aufIhreBewerbungmitLebenslaufundFoto unterclub337@mrssporty.it Gärtner/in inLanagesucht.Tel.320/1378537.
Weihnachtsmarkt: wirsuchenMitarbeiter/in fürunsereVerkaufsstände,in-undaußerhalb Südtirol;Bewerbungan: jobs@amadeustracht.it-Tel.0473/861811(nur vormittag)
Mitarbeitergesucht! TankstelleQ8inSinich& TankstelleHaflingsuchteinenmotiviertenMitarbeiter,welchersichimBereichderKFZ-Mechanik-Reifenserviceauskennt.Beiinteresse AuskünfteunterTel.348/4436917.
WeihnachtsmarktMeran: Verkäufer/ingesucht.Tel.340/5386802.
Weihnachtsmarkt: wirsuchenabsofortbis JännerMitarbeiterzurMithilfeimLagerund Auslieferungen;Bewerbungan: jobs@amadeustracht.it-Tel.0473/861811(nur vormittag)
EISACKTAL/WIPPTAL
Weihnachtsmarkt: wirsuchenMitarbeiter/in fürunsereVerkaufsstände,in-undaußerhalb Südtirol;Bewerbungan: jobs@amadeustracht.it-Tel.0473/861811(nur vormittag)
WirsuchenVerkäuferin/BaristindurchgehendeArbeitszeiten.Restzuvereinbaren. Tel.329/3673632,info@alberti.bz.it
GärtnereiAuerBrixensuchteine/nLKWFahrer/in(BerufsführerscheinC+CQC,Tagesfahrten),2-sprachig,JahresstelleinVollzeit!Tel.0472/836329,info@auer.it
Mybakery FabianProfanterinMillandsucht Konditoreilehrling/-geselle.Tel.349/0890098.

WirsindeinItalienweit agierendesGroßhandelund Dienstleistungsunternehmen imBereichSport/Outdoorundsuchen Mitarbeiter (m/w) Verwaltung/Buchhaltung Voll-/Teilzeit Mitarbeiter (m/w) Verkauf Zweisprachigkeit,kaufmännische AusbildungundErfahrungerwünscht Bewerbungan: patrizia@panoramadiffusion.it
PUSTERTAL
Haushalt imRaumBrunecksuchtzweimalwöchentlicheinemobileReiniguns-undGartenhilfe.InteressiertemeldensichbitteTel. 345/1048546.
Konditor/in,Mitarbeiter/in, evtl.Teilzeitfür Backstubeabsofortgesucht.Arbeitszeit:6-13 Uhr,keineUnterkunft,guteBezahlung.KonditoreiTrenkerPragsTel.0474/748654oder info@trenkerluis.com
CRON4
Wirsuchenfürdie Wintersaison 2024/25,in Vollzeit(40Stunden), eine/n
Bademeister/in fürdasCron4Hallenbadund Sauna.WirbietenguteEntlohnungundUnterkunftbeiBedarf. BewerbungbittemitLichtbildan info@cron4.it
STELLENGESUCHE IMGASTGEWERBE
JungerMann suchtArbeitalsKonditor.Tel. 329/0984111,raresmarian1996@gmail.com Invalidesucht ArbeitzurMithilfeimGastgewerbe.Tel.331/5801930. Abspüler,„tuttofare“ suchtArbeit.Tel. 380/6961666.
ALLGEMEINE STELLENGESUCHE
Maurer/Verputzer mit15jährigerErfahrung suchtArbeit.Tel.347/2741786. Gruppemit ErfahrungsuchtArbeitfürGalaernte.KeineUnterkunft.Tel.328/4611999. Betreuerin, Putzhilfe,mitReferenzensuchtArbeittagsüber.Tel.392/7214151. Tischler,LackiererundMonteurgesucht. Tel.335/7073200,info@mozzarelliporte.it
0471/081600 dolomitenmarkt.it
IHR PARTNERFÜR DESIGNMÖBEL
Monteur*innen
WIRBRAUCHENDICH!


Äpfelbegeisterndich? WillkommenimHomeofapples!

Interesse? Meldedichjetzt!
Tel.0472 971 206 JuliusDurstStr. 70 |Brixen| Italy trias.it
Wirbieten:
• Teamwork •FlexibleArbeitszeiten
• Leistungsgerechte Entlohnung •Betriebsfahrzeug •BezahltesMittagessen

Wirsucheneine/n: Mitarbeiter/-in Controlling Investitionsprogramme(m/w/d)
Duunterstütztunsbei folgenden Aufgaben:
•AnsprechpartnerfürMitgliedsgenossenschaftenzu Investitionskriterienund-rahmenbedingungen
•detailliertesProjektcontrolling beideneinzelnen Investitionsabwicklungen
•ÜberwachungderUnterlagenund Einhaltungvon Abgabeterminen
•SchnittstellezuöffentlichenInstitutionenauflokaler, nationalerundeuropäischerEbene
Dasbringstdumit:
•Abschlusseiner kaufmännischenOberschule bzw. betriebswirtschaftliche Ausbildung
•erste BerufserfahrungimBereich Controlling vonVorteil
•sehrguteanalytische Fähigkeiten gepaartmiteinem gutenZahlenverständnis
•Termintreue undsehrgenaue Arbeitsweise
•sehrguteDeutsch-undItalienischkenntnisse
•sehrguteEDV-Anwenderkenntnisse
DieserJob passtzudir?
Dannschicke bittedeineBewerbunganinfo@look4u.it












WIR SUCHEN DICH WIRSUCHENDICH

FÜRUNSEREN STANDORT IN NATURNS
Tischler/in • Schlosser/in • Monteur/in • Technische/r Zeichner/in • Mitarbeiter/ininder Arbeitsvorbereitung
DUBIST:
.Handwerklichgeschicktund selbstständig .Technischinteressiert .Zuverlässig, flexibelundgewissenhaft .Teamfähigundmotiviert
WIRBIETEN: .AbwechslungsreicheundherausforderndeTätigkeiten .SelbstständigesArbeiten .LeistungsgerechteEntlohnung .HauseigeneMensa
HabenwirdeinInteressegeweckt? Dannmeldedichbei: jobs@schweitzerproject.com +390473670 514 www.schweitzergroup.com

www.vog.it www.look4u.it

WIR
SUCHEN Wirfreuenunsdich kennenzulernen!
FürunsereFilialeninPrettau (Teilzeit -27Wochenstunden)
MITARBEITER*IN fürBarund/oderGeschäft undin Vahrn(Teilzeit -28Wochenstunden) MITARBEITER*IN im Verkauf

FürweitereInformationen kannst duunsgerne kontaktieren.






DieSchnalstalerGletscherbahnen AG sucht (m/w/d):




Maschinistfür Umlaufbahn
Maschinist fürSeilbahn
Liftwart
Elektriker


VERANTWORLICHERFÜRDENBEREICHENERGIE (M/W/D)
AUFGABEN


Betreuungdesfirmeninternen Wasserkraftwerkszur Energieproduktionund -versorgungder Aufstiegs-und BeschneiungsanlagensowieGebäude Überwachungund KoordinationdergesamtenElektrifizierungundElektroinstallationen

Sicherstellungdereinwandfreien Funktion derHeizanlagen Berg undTal sowiedes Trink-undAbwassernetzes
ANFORDERUNGEN



Kenntnisse alsElektriker,Elektroniker,Elektrotechniker oderähnlichen LösungsorientiertesDenkenundselbständiges, technisch versiertes Arbeiten Begeisterungfür dieArbeitam Berg
Freundlichesund kommunikatives Auftreten, Teamfähigkeit, Einsatzfreude, BelastbarkeitundabsoluteZuverlässigkeit
WIRBIETEN



UnbefristetesArbeitsverhältnis
SichererArbeitsplatzineinemtraditionsreichen undstarkwachsenden Unternehmen
AttraktiveEntwicklungsmöglichkeiten


Zahlreiche Benefits
EinArbeitsumfeldineiner atemberaubendenUmgebung zwischen Berg und Tal

Arbeiten,woandereAbenteuererleben!







Geselle und Lehrling Wirsucheneinenmotivierten, ortsansässigenHydrauliker-Gesellenmit ErfahrungundeinenLehrlingzur Erweiterungunseres Teams. Bewerbungenunterinfo@sanitherm.it oder Tel.0473/923004
STELLE GESUCHT?
0471/081600 dolomitenmarkt.it
Zur Verstärkungunseres Teams suchenwirabsofort(m/w/d):
•Auftragsvorbereiter fürunsertechnischesBüro
•Systemadministrator mitERP-Kenntnissen
•Mitarbeiter fürdenoperativenEinkauf
•Mitarbeiter inderProduktionfürden Aluminiumbereich
Tel.0472/066221 personal@tip-top.it

Zur Verstärkungunseres TeamsimSeniorenwohnheim Leiferssuchenwirzumsofortigen Eintritt
Sozialbetreuer*in und Krankenpfleger*in
(Teil-oder Vollzeit)
Siebringenmit:
•AbgeschlosseneAusbildung•BeherrschungderbeidenLandessprachen •PC-Kenntnisse•Gutekommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit Siearbeitenmiteinemengagierten TeamineinemBetriebmitUnternehmenskultur, erhaltenpersönlicheEntwicklungsperspektivenundeineleistungsgerechteEntlohnung. FühlenSiesichangesprochen?DannsendenSieIhreBewerbungan info@seniorenheim-leifers.it.WirfreuenunsaufSie!

Mit Freude Zukunft gestalten
Wirvom
Blindenzentrum St RaphaelinBozen sindmitrund50MitarbeitendendieführendeNon-Profit-Organisation für blinde undsehbeeinträchtigte Menschenin Südtirol.Alslandesweites KompetenzzentrummitWohn-undPflegeeinrichtungsetzen wir uns durch gezielteBeratung, FörderungundUnterstützungfür ihre gleichberechtigteundselbstbestimmte Teilhabeein.
Wirsuchenabsofort
Berufskrankenpfleger (m/w/d)
Sozialbetreuer (m/w/d)
Sozialpädagoge (m/w/d)
Pädagoge (m/w/d)oder Orthoptist (m/w/d)
mobileBeratungsfachkraft (m/w/d)
WirfreuenunsaufIhreBewerbungan personal@blindenzentrum.bz.it
WeiterInformationenunter: www.blindenzentrum.bz.it
Karrieremöglichkeiten beiWürth MODYF Italien Wirfreuenuns aufIhre Initiativbewerbung!
WerdenSieTeilunsereserfolgreichen Teams!WirbeiWürthMODYFItalien erkennenundförderndasPotenzial unsererMitarbeitenden.Gemeinsam schaffenwirindividuelle,ganzheitliche undbegeisterndeErlebnissefürunsere KundinnenundKunden. BewerbenSiesichjetztundgestaltenSie mitunsdieZukunft!
EntdeckenSie mehr über MODYF:


Bewerben Siesich beiMODYF!

Küchenfachberater*in (M/W/D)

Brixen


Neumarkt
Sand in Taufers
Erfahremehrüberden Jobund bewirb dich online

oder sendeuns jetztdeine Bewerbungsunterlagenodervereinbare direkt einenVorstellungstermin! jobs@jungmann.it T+393284092961
WERDE TEIL UNSERES TEAMS

HR Office
Bozen, Abteilung HR
Programmleitung
Bozen, Athesia Tappeiner Verlag
Elektrotechnik/Mechatronik
Bozen, Druckerei
Mitarbeit im Leserservice
Bozen, Medien
Verkauf
Eppan, Buch- & Papierhandlung
Nachwuchsjournalisten
Bozen, „Dolomiten”-Redaktion
Head of Key Account Management
Bozen, Medien
Maschinenführung (Nachtschicht)
Bozen, Druckerei
Verkauf & Werbeberatung
Bozen oder Bruneck, Anzeigen Zeitschri en Telemarketing
Bozen, Medien
Technische Fachkra
Bozen, Energie & Umwelt
Recruiting & Personalentwicklung
Bozen, Abteilung HR
Die Stellenanzeigen beziehen sich auf alle Geschlechter.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
www.athesia.com
ZUKUNFTSORIENTIERTES WOHNEN
Wie wollen wir leben? Wohnmodelle für die Zukunft
Wohnraum ist knapp und wird immer teurer. Quadratmeterpreise explodieren, die Miete frisst gerne mal die Hälfte des Gehalts, Kaufen ist nicht zuletzt wegen der hohen Zinsen für viele keine Option. Hinzukommen Faktoren wie Überalterung der Gesellschaft und die vielen Single-Haushalte oder auch Alleinerziehende. Wohnen, was wir ja alle irgendwie müssen, wird mehr und mehr zum Pokerspiel.
Es braucht also Lösungen oder zumindest Lösungsansätze, um dem Dilemma entgegenzuwirken. Weiterhin in kleinen Familien-Konstellationen im Eigenheim zu leben, ist zwar für viele noch immer das Nonplusultra, aber vielleicht auch, weil wir so geprägt wurden. Die Elterngeneration noch konnte es sich leisten, die eigenen vier Wände zu kaufen. Natürlich auch mit hohen Anschaffungskosten und oftmals langjährigen Krediten, aber es war nicht so gänzlich utopisch wie es das auf dem Immobilienmarkt heute ist. Hinzukommen gestiegene Lebenshaltungskosten, die auch das Ansparen von großen Beträgen, die für einen Immobilienerwerb nötig wären, erschweren. Eigentum zum Eigennutz ist damit primär
der gutverdienenden Mittel- und Oberschicht vorbehalten, oder aber man erbt oder kann Haus und Hof der Eltern nutzen und umbauen. Wie kann es also gehen, dass auch der Rest zu einem guten und zukunftsfähigen Wohnen kommt? Einige Wohnformen zeigen, was machbar ist.
Wohnen, was wir ja alle irgendwie müssen, wird mehr und mehr zum Pokerspiel.
MEHRGENERATIONENHAUS
Warum nicht Energien bündeln und zusammenziehen? War es früher vollkommen üblich, dass Familien – und damit ist nicht nur die Kernfamilie gemeint – unter einem Dach lebten, ist diese Art des Zusammenwohnens heute nicht mehr gängig. Jeder strebt nach Freiraum, Umstände und das globalisierte Leben lassen es nicht
zu. Und doch: Mehrgenerationenhäuser gewinnen langsam wieder an Popularität. Denn mit klaren Regeln untereinander, Verständnis füreinander und positivem Miteinander ergeben sich viele Vorteile. Berufstätige Eltern kleiner Kinder finden mit der unmittelbaren Nähe zu den Großeltern Verbündete, die bei der Betreuung helfen können, Großeltern profitieren vom Leben im Haus und der Hilfe, die die junge Generation im Haus und Garten sein kann. Für alle gibt es Gemeinschaft und ein altersdiverses Zusammenleben.
WOHNUNGSPAARE
Studierende und Menschen in Ausbildung sind zumeist nur temporär an einem Wohnort, Eigentum oder die Mietwohnung „für immer“ ist also nicht sinnhaft. Wohngemeinschaften kommen da viel eher in Frage. Doch auch hier: WG-Zimmer werden immer teurer. Bei Mietpreisen zwischen im Schnitt 450 € bis teils 800 € und mehr ist das für viele verständlicherweise deutlich zu kostspielig. Auch Wohnheime sind nicht gerade günstig oder aber überlastet. So hat

Mehrgenerationenhäuser werden wieder beliebt: Eltern finden Betreuung, Großeltern Unterstützung, und alle profitieren vom altersübergreifenden Zusammenleben.
sich mittlerweile eine neue Art von WGs entwickelt, eine, bei der es nicht um Mieteinnahmen geht, sondern um eine andere Art von Austausch. In Studierenden-Senioren-WGs wird quasi mit Hilfsleistung bezahlt. Studierende ziehen bei (alleinstehenden) Senioren ein, die ausreichend oder sogar zu viel Platz haben. Im Gegenzug für den Wohnraum helfen die jungen Mitbewohner aus, ob nun im Haushalt, bei der Gartenarbeit oder einfach mit Gesellschaft. Viele handhaben den Deal, nach vergebenen Quadratmetern. Bei einem 20 qm großen Zimmer, leisten die Studierenden beispielsweise 20 Stunden Hilfe pro Monat. So entstehen über die Zweckgemeinschaft hinaus oft auch Freundschaften ohne Altersgrenze.
WOHNBAUGENOSSENSCHAFTEN
Wer nicht auf ein Eigenheim verzichten möchte, findet in Wohnbaugenossenschaften eine mögliche Alternative. Im Zusammenschluss mit anderen Mitgliedern wird gemeinsam ein Wohnhaus errichtet, ohne dabei auf Gewinn ausgerichtet zu

Minimalismus liegt im Trend, und Tiny Houses, die mit geringerem Besitz Freiheit schaffen, bieten eine kostengünstige, nachhaltige Wohnalternative, die mobil sogar flexibel den Wohnort wechseln lässt.
sein. Zudem ist der Bau kostengünstiger, als auf eigene Faust zu agieren, da unter anderem gemeinsam große Gewerke wie Baufirmen und Planer beauftragt werden und gemeinschaftlich leichter an geförderten Baugrund zu kommen ist. Zudem gilt das Prinzip der Mehrheitsentscheidung, sodass die Last nicht alleinig bei einzelnen Personen liegt. Hinzu kommt der Gemeinschaftsgedanke im Zusammenleben, der einen Kontrast zur überindividualisierten Gesellschaft bietet.
NACHVERDICHTUNG
Wenn der Platz rar wird und Randgebiete auch zur Gänze erschöpft sind, kann man immer noch den Blick nach oben werfen, oder aber hinter eine Häuserreihe. Nachverdichtung ist das Stichwort. Das Bauprinzip nimmt sich bisher ungenutzten Flächen an, also etwa brachliegenden Plätzen zwischen bestehenden Häusern, einem freistehenden Hinterhof oder aber Dachflächen anderer Häuser. Dort werden neue Wohnungen oder Häuser errichtet. So muss unerschlossenes Land in den Randgebieten nicht angerührt
werden und es kann an die bestehende innerstädtische Infrastruktur angedockt werden. Ein Prinzip, was auch den Nachhaltigkeitsgedanken in sich trägt.
TINY HOUSES
Hier wird klein gedacht. Und doch modern und zukunftsweisend. Minimalismus ist längst Trend und macht auch vor dem Wohnen keinen Halt, spätestens seit Marie Kondo das Ausmisten salonfähig gemacht hat. Für viele ist eine große Immobilie nicht mehr wichtig, es geht ihnen vielmehr um Freiheit, die großer Besitz eben auch einschränkt. Da kommen Tiny Houses gerade recht. Häuser, die eher einem Wohnwagen gleichen und meist ungefähr die Größe eines Containers haben. Im direkten Vergleich mit „normalen“ Immobilien kommen sie zudem günstiger daher und oftmals ebenso nachhaltig in der Bauweise und im Unterhalt; dank moderner Baustoffe, geringen CO2-Emissionen und weniger Flächenbedarf. Wer sich dann auch noch für die mobile Version solcher Häuschen entscheidet, ist flexibel im Wohnort und kann sein Zuhause einfach mitnehmen.
ZUVERMIETEN BOZEN
Gries:sonnige Wohnungzuvermieten; großesWohnzimmer,Küche,3Schlafzimmer,2 Bäder,2Balkone,Keller,Parkmöglichkeit 1.450,00Euromonatlich.Tel.335/5477580.
ÜBERETSCH/UNTERLAND

Doppelhaushälfte,geräumig,gepflegt,möbliert,mittraumhafterAussicht,Wohnküche, WohnzimmermitKachelofen,3Schlafzimmer, 2Bäder,3Balkone,Garten,Hobbyraum,Keller, DachbodenundüberdachterAutoabstellplatz, zuvermieten,Penon/Kurtatsch,Tel. 389/0523660.
MERAN/BURGGRAFENAMT
Lagerhallemit WC(ca.695qm)miteigenerZufahrtsrampeim1.Stock,MaxValier-Str.36in Meran,absofortzuvermieten.Tel. 0473/448082,info@jacobmarmor.com
MIETGESUCHE BOZEN
SucheWohnung zumieten:3Schlafzimmer,2 Bäder,WohnzimmerundKüche,Terrasse,Aufzug.BozenAltstadtoderZentrumsnähe.Garantien.Tel.338/8668345.
Zweizimmerwohnung (unbefristeterArbeitsvertrag)inZentrumsnäheBozensgesucht.Tel. 327/3484423.
Monolokal möbliert,3./4.StockZentrumBozengesucht.Tel.366/8989373.
ReferenziertePerson mitfixerArbeitsstelle suchtEin-/Zweizimmerwohnung.Tel. 329/9286525.
MERAN/BURGGRAFENAMT
Zweizimmerwohnungab sofortzumietengesucht.Tel.345/3493816
Einheimischerjunger MannsuchtWohnung. RaumBurggrafenamt.Tel.366/1007618366/1007603.
VERKAUF WOHN/HAUS
Bozen,Dr.Streitergasse: 3.OG,sehrschöne helleDreizimmerwohnung(125m²)mitseparaterKüche,kleineDachterrasse,520.000,00Euro,EKLG,verkauft-www.immowidmann.com, Tel.335/6305636

Bozen/Gries: InderEggerLienzstraßeentsteht einschönes,exklusivesPalaisinruhigster Lage.WirverkaufenWohnungeninverschiedenenGrößen,mitgroßenTerrassen,KlimahausANature.DieWohnanlagebieteteinen wunderschönenAusblickaufdieWeinberge desKlostersMuriGries,sehrvielRuheund Privatsphäre.Garagensindvorhanden.Informationen:Tel.348/8258484, richard.tonetti@zima.it
BozenZentrum: Penthouse4-Zimmerwohnung,Terrassen,Garagen,zuverkaufen,Info: Tel.0471/533519-366/3111272.
Bozen,A.-Diaz-Str.: 1.OG.,bezugsfertige, hervorragendausgeführteundsanierteDreizimmerwohnung485.000,00Euro,undVierzimmerwohnung610.000,00Euro,EKLinAusarbeitung,verkauftwww.immowidmann.com, Tel.335/6305636.
Bozen/Süd: Gewerbe-Bauerwartungsland,ca 1ha,direktanderAutobahnverkäuflich.Zuschriften(frankiert)unter30442Ab,Anzeigenabteilung„Dolomiten“,Silbergasse8,Bozen.
Wohnen im Herzen Bozens

2-3-4-Zimmer- und Penthousewohnungenzum Verkauf
BuchenSiejetztIhrepersönlicheBaustellenbesichtig sales@waltherpark
Bozen,Sparkassenstraße: ZweizimmerwohnungmitAutostellplatz,Doppelgaragezuverkaufen,InfoTel.0471/533519-366/3111272.

Bozen,Gries: NeuesWohnprojektmit7exklusivenWohneinheiten;3-bis5-Zimmerwohnungenzuverkaufen;WohnanlageMauracherhof;GarageninderTiefgarage.Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz
BOZEN/UMGEBUNG

TopLage -Andrian,Hocheppanerweg15 -WohnanlageAmBerg-Dreizimmer-Gartenwohnung,Zwei-,Drei-undVierzimmerwohnungenmitPanoramaterrassen-konventionsfreierAnkaufmöglich-Fertigstellung Dezember2026-DirektverkaufvomBauherrn -www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.
Völsam Schlern:Wohnung,80,22m²verkäuflich.hauslintner@gmail.com
VölsamSchlern: zusanierendesWohnhaus fürdreiWohneinheitenohneLandesbindung, EKLG,830.000,00Euroverkauft, www.immowidmann.com,Tel.335/6305636.
Leifers:3-Zimmerwohnung zuverkaufen,Info:Tel.0471/533519-366/3111272.

Jenesien-Dorfstraße: Neubauwohnungenmitgroßen Außenflächenundfreiem Panoramablickaufdie Dolomiten,KlimahausANature, Verkaufspreise abEuro550.000,00 info@ruth-immobilien.com Tel.0471/090790


2-;3-;4-ZimmerwohnungenmitGartenoderTerrasse.Zentralgelegenundim Grünenverkäuflich-ResidenceLindlhof.Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz
ÜBERETSCH/UNTERLAND

Neumarkt- WohnanlageJasmin-Sonnige, preiswertegeräumigeNeubauwohnungen mitgroßenGärtenundPanoramaterrassen -FertigstellunginKürze-Direktverkaufvom Bauherrrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495
Salurn:3-Zimmerwohnungen mitTerrassen, Garten,neuzuverkaufen,Info:Tel. 0471/533519-366/3111272.

Eppan/Gand: zimmernum520.000,00Euroverkäuflich. Tel.340/6814487, octavia@immobil-niederkofler.it

Auer:Neue DreizimmerwohnungimZentrum zuverkaufenTel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Neumarkt:Neu! WohnanlageIsabell:2-;3-; 4-ZimmerwohnungeninbesterLagezuverkaufen.Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz
MERAN/BURGGRAFENAMT
Schönehelle VierzimmerwohnunginLanaPrivatzuverkaufen.E-Mail: messner5719@gmail.com

Meran,Zentrumsnähe: Residierenüberden Dächern!HelleneubauPenthousewohnungen mitDachterrasseinruhigerLageverkauftTraè DomùsKG.trae.domus@gmail.com

PreiswerteNeubauwohnungen inMeran -WohnanlageVerena-geräümigeDreizimmer-Terrassenwohnung400.000,00Euround Vierzimmer-Garenwohnung540.000,00Euro -FertigstellungApril2026-Direktverkaufvom Bauherrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Rabland:sehr geräumige,möblierteZweizimmerwohnunginsehrruhigerLageverkauft, Tel.0473/667447

Meran-Karl-Wolf-Straße: Duplex-Maisonette 3Schlafzimmer, 2Bäder, 5 Terrassen,2Garagenmit KellerundeinStellplatz Euro700.000,00 info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613



Naturns-BurggräflerPlatz: Neubauwohnungen mit Terrasseund/oder PrivatgartenimOrtszentrum, freierAusblick, KlimahausANature, VerkaufspreiseabEuro300.000,00 info@ruth-immobilien.com Tel.0471/090790


Etschtal:Neuwertige Reiheneck-Villain absoluterTraumlage,Nettowohnfläche114 m²+Keller,Doppelgarageund800m²Gartenfläche,KlimahausA,konventionsfrei,sofort bezugsfertig,vonPrivatzuverkaufen.Tel. 347/1004915.

2-Zimmerwohnung InvestitionsobjektverkauftAsterImmobilienMeranTel. 347/1758896,office@aster-immobilienmeran.it

Villenmit Pool,konventionsfrei-Meran, Obermais.Feldweg,exklusiveLageimGrünen mitPanoramablick-FertigstellunginKürze -DirektverkaufvomBauherrrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Meran:Neu! WohnanlageVillaVioletta:2-; 3-;4-ZimmerwohnungeninattraktiverLage zuverkaufen.Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

Meran: Neue2-Zimmerwohnungenab 270.000,00Euro;3-Zimmerwohnungenab 360.000,00Euroverkäuflich..ResidencePalade;Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz

Meran: Gemütliche 3-Zimmer-Wohnung im1.Stock mitgroßemBalkon,Keller undGarage Euro365.000,00 info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613



BezugsfertigeDreizimmerwohnung im sonnigenKortschzuverkaufenTel. 0471/978873,info@pohl-immobilien.it
EISACKTAL/WIPPTAL

Aicha:Charmantes werken,mitWohnzimmer,zweiSchlafzimmern, zweiBädern,Terrasse,zweiWohnungenim Dachgeschoss,Keller,Hobbyräumenund Garage.E.K.Gum720.000,00Euro,verkauft Castellanum.Tel.0472/201250, brixen@castellanum.it

Brixen/Rosslauf: GemütlicheVierzimmerwohnungmitWohnküche,dreiSchlafzimmern, zweiBädern,zweiBalkonen,KellerundGarage.E.K.inAusarbeitung,um595.000,00 EuroverkauftCastellanum.Tel.0472/201250, brixen@castellanum.it

Barbian:Provisionsfrei-NeueKlimaHaus „ANature“Wohnungen,inBau,Direktverkauf vomBauherrn,insonniger,ruhigerLage. Tel.0471/655041;jone@cbrugger.it

Feldthurns:Einfamilienhaus Lage,Gesamtflächeca.231m²,EEKB82,94 kWh/m²*a,Preis:795.000,00Euro,E&VID W-02U7V5,verkauftEngel&VölkersBrixen, Tel.0472/310500-brixen@engelvoelkers.com

Brixen-Vinzenz-Goller-Str.: Sanierungsbedürftiges WohnhausmitPrivatgartenin besterZentrumslage,E.K.G Verkaufspreis: Euro1.250.000,00 info@ruth-immobilien.com Tel.0472/970090


Issing:Möblierte 2-Zimmerwohnungmit HobbyraumundGartenverkäuflich.Tel. 0474/410400,info@immobil-niederkofler.it
Wirsuchen Immobilienfür unsereKunden!
seeber-immobilien.it

Enneberg/St.Vigil:Moderne wohnungmitgroßerWohnkücheundKaminanschluss,zweiSchlafzimmern,zweiBädern, KellerabteilundgroßzügigerTerrasse.Garagenstellplatzseparatverfügbar.E.K.A+, umEuro675.000,00verkauftCastellanum. Tel.0474/862621,bruneck@castellanum.it Hausmit 9Apartmentwohnungen,Garten, SaunaundSchwimmbadverkäuflich.Tel. 347/5336048,info@rierhof.it


Olang -Mitterolang: Neubauprojekt„Montis“ mitnur 7WohneinheitenfürAnsässige, insonnigerundzentralerLage zuverkaufen. EK:A-Nature, PreiseabEuro 295.000,00 info@immobil-niederkofler.it Tel.0474/410400 IMMOBILIEN NIEDERKOFLER


Percha/Nasen: NeueDreizimmerwohnungmit Wohnküche,zwei Schlafzimmern,Badezimmer, Balkon,GartenundKeller. E.K.A-Nature, umEuro398.000,00 bruneck@castellanum.it Tel.0474/862621
WOHNUNG GESUCHT? 0471/081600 dolomitenmarkt.it























Innichen/VillaCandidus: NeuekonventionierteVierzimmerwohnungmitWohnküche, dreiSchlafzimmern,zweiBädern,Terrasse, GartenundKeller.Garagenseparatverfügbar. E.K.A+,umEuro560.000,00verkauftCastellanum.Tel.0474/914352, innichen@castellanum.it

Gardasee/Bardolino- VillaMontavola-EinfamilienvillenimGrünenmitPoolundSeeblick -FertigstellungFrühjahr2026-Direktverkauf vomBauherrrn-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.
AN-VERK.OBJEKTE GRUNDSTÜCKE
Verkaufeim GemeindegebietBozen,Kaiserau, eineObstwiesemitPinkLady,Bewässerung undHagelnetzca.3.000m².Tel.348/3462042
Weingut inbesterLageinGries,Bozenzuver-

Containerals Lager/Büro6x2zuverkaufen.InfounterTel.335/1226640.
Lana,vermietetesBürozuverkaufen,optimale Gelegenheit!Info:Tel.0471/533519366/3111272.
HAUS
VERKAUFEN? 0471/081600 dolomitenmarkt.it

Wirsuchen: BauernhöfeinganzSüdtirolfür unserevorgemerktenKunden.Castellanum. Tel.0472/201250,info@castellanum.it
SONSTIGE LIEGENSCHAFTEN
Bozen:Garage inderWangergassezuverkaufen.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net

ExklusivePanoramalage: HofinProveis zuverkaufenTel.0473/620300, info@wellenzohn.eu

GeschlossenerHof insonnigerLagein Laas/TanaszuverkaufenTel.0473/620300, info@wellenzohn.eu
GESCHÄFTLICHES
Pension,Garni,FerienwohnungenimBurggrafenamtvonfachkundigerPersonmitvielErfahrungzukaufenoderpachtengesucht,Tel. 349/3866848.
Lana: gewinnbringendesBistroinderIndustriezonezuverkaufen,Tel.340/4967321.
GutgehendeKonditorei mitBrotverkaufund Kaffeezuverpachten.Tel.347/1514239inNals.
KleineSkihütte imBurggrafenamtfürWintersaison,evtl.auchlängerfristig,zuverpachten. ImmobilienDDr.UnterholznerTel. 0473/564180,buero@unterholzner.info
FLOHMARKT!
PARTNERSCHAFT

0471/081600|dolomitenmarkt.it

Verständnisvoller,35, kompromissbereit, sportlich,suchtkinderliebeFrau.Herzblatt, Tel.335/1244186,info@herzblatt.it
ZUVERKAUFEN
MASCHINEN&WERKZEUGE
Neuin BrunecksympathischeLadybietetMassagen.Tel.377/0844687.
Neu-Frau inBozenbietetkompletteMassagenan.Tel.388/0552607.

VerkaufeProfiliermaschine,guterZustand um4.800,00Euro.Tel.347/2788364.

NetterBurggräfler,68,suchtnatürliche,nette SiezwecksFreundschaft.Hobbys:Tanzen, Wandern.Bild-Zuschriften(frankiert)unter 30439Ab,Anzeigenabteilung„Dolomiten“,Silbergasse8,Bozen.
HumorvolleSüdtirolerin 60+,selbstständig, möchtesichneuverlieben.Hobby:Schwimmen,Tanzen,Kartenspielen(BozenUmgebung).Zuschriften(frankiert)unter30441Zu, Anzeigenabteilung„Dolomiten“,Silbergasse8, Bozen. Natürlicher,57, bodenständig,bescheiden, suchtländlichePartnerin.Herzblatt,Tel. 335/1244186,info@herzblatt.it
IMPRESSUM
EigentümerundHerausgeber: AthesiaDruckGmbH, Weinbergweg7,39100Bozen
Chefredakteur: Dr.ToniEbner
LayoutundDruck: GrafischeBetriebe AthesiaDruck,Bozen
FotoTitelseite: Shutterstock
Versandart: alsBeilageinder Samstagsausgabeder„Dolomiten“
Privacy: AthesiaDruckGmbHhatgemäß Art.37derEU-Verordnung2016/679(GDPR) denDatenschutzbeauftragten(DataProtectionOfficer,DPO)ernannt.DieKontaktaufnahmefürjedesThemainBezugaufdie VerarbeitungderpersonenbezogenenDaten istüberdpo@athesia.itmöglich.
ANZEIGENANNAHME
Formatanzeigen: Tel.0471/925344
E-Mail:anzeigen@athesia.it
Anzeigenschluss:Donnerstag,16Uhr
Wortanzeigen: Tel.0471/081600
E-Mail:anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it
Anzeigenschluss:Freitag,11Uhr
TIERMARKT

CarnicaBelegstellenköniginnen, Reinzucht, gekört,zuverkaufen.Tel.339/2960968
SONSTIGES
Weinbau:blaue WeintraubenSortePortugieserzuverkaufeninRaas.Tel.348/2918798 VerkaufePelletsofen, 25kw,fürHeizanlage. Selbstabholer,Algund,Tel.0473/443346.
KAUFGESUCHE
KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.
VERSCHIEDENES
Suchekleine Maurerfirmaca.2-3Leutefür Winterbaustellen.Tel.335/8286700.
EntdeckenSie dieWeltvonLeebBalkone! UnsereAlu-Überdachungen,Alubalkoneund AluzäunevereinenhöchsteQualitätmitelegantemDesign.GenießenSielanglebige, wartungsfreieLösungen,dieIhremZuhause StilundKomfortverleihen.SetzenSieaufLeeb –füreinschönesLebenimFreien!Besuchen SieunsereAusstellungbeiBZTechnikinder IndustriezoneinBrixen.Tel.345/7540926, info@bz-technik.com

ZahnärztlicheKonsultation ZahnbehandlunginUngarn.Lana,Boznerstr. 78.Tel.331/4260076, www.controllodentistico.com
FLOHMARKT!
0471/081600 dolomitenmarkt.it

WAS FÜHRERSCHEINNEULINGE BEACHTEN MÜSSEN

Frisch am Steuer
Gerade noch gezittert und mit dem wachsamen Blick des Prüfers das Auto –korrekt! – eingeparkt. Motor aus und durchatmen. Dann das Urteil: Bestanden! Schon beginnt ein neuer Lebensabschnitt, mit mehr Flexibilität aber auch Verantwortung.
Was Führerscheinneulinge zu Beginn ihrer neu gewonnenen Freiheit beachten müssen, erfahren Sie hier:
Wer gerade erst seinen Führerschein gemacht hat, gilt als Führerscheinneuling und ist damit einigen gesonderten Regeln unterworfen. Diese Probezeit dauert drei Jahre an und gilt ab dem Ausstellungsdatum des Führerscheins.
Der „Codice della Strada“ führt auch die Sonderregeln für Fahranfänger auf. Zu finden sind sie in den Artikeln 117 und 186/bis. Diese umfassen:
RUNTER VOM GASPEDAL
Für Führerscheinneulinge gelten andere Tempolimits als für Personen, die schon länger als drei Jahre ein Fahrzeug fahren dürfen. Sie müssen auf Italiens Straßen nämlich langsamer als mitunter auf den Verkehrsschildern angegeben fahren. So gilt auf der Autobahn eine Maximalgeschwindigkeit von 100 km/h undaufSchnellstraßen90 km/h.
PROST
Zum Abendessen ein Glas Wein oder ein Bierchen und dann mit dem Auto nach Hause? Nicht für Fahranfänger, denn für sie gilt ein striktes Alkoholverbot am Steuer. Bei Personen, die den Führerschein also noch keine drei Jahre besitzen, liegt die Promillegrenze bei 0,0 %. Wer dagegen verstößt und aufgehalten wird, riskiert ein hohes Bußgeld in Höhe von bis zu über 600 €. Also lieber zur Cola oder zum Wasser greifen – oder sich fahren lassen.
AUTOWAHL
Führerscheinneulinge dürfen nicht jedes x-beliebige Auto fahren. Mamas Sportwagen zum Beispiel ist für sie tabu. In ganz Italien können Beginner nur Fahrzeuge mit einer Maximalleistung von 70 kW und maximal 55 kW/Tonne fahren. Diese Reglung gilt jedoch nur für das erste Jahr. Zudem steht aktuell zurDiskussion,dasGesetzetwas zulockernundaucheinehöhere Leistung zu erlauben.
Wer bestrebt ist, Unsicherheiten im Straßenverkehr entgegenzutreten, sollte dranbleiben. Denn wie überall im Leben gilt auch hier: Übung macht den Meister! So können in den Fahrschulen auch nach bestandener Prüfung nochUnterrichtsstundengenommen werden, um die eigenen Fahrkenntnisse zu verbessern. Auch der SafetyPark in Bozen bietet extra Kurse für Fahranfänger an, wo Sondersituationen kontrolliert und unter Anleitung geprobt werden können.
AUF EINEN BLICK
Spezielle Regeln für Führerscheinneulinge:
Probezeit: 3 Jahre ab dem Ausstellungsdatum des Führerscheins.
Tempolimit: Autobahn 100 km/h
Tempolimit: Schnellstraße 90 km/h
Alkohol am Steuer: 0,0 % Promillegrenze

AudiA1 SPBTFSIAdvancedverkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

A4allroad 2.0TdiQuattro,S-tronic,Euro 16.500,00verkauftTel.0473/292388.

AudiA4 Avant50TDIquattro„tiptronic“Sport verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Fiat500 C1.2Lounge69CVCabrioverkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Fiat500 1.0HybridDolcevitaverkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Führerscheinneulinge!Panda AllradTurbodiesel,93.000km,12.300,00Euroverkäuflich.Tel.349/4584145

FIAT500 1.2Loungeverkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
FordKuga ,2.000cm³,163PS,Erstzulassung: 2014,115.000kmverkäuflich.Tel. 347/2727527,hansi@verdorfer.net

FordTransit CustomNuggetPlus340L22.0EcoBlue130CV„cambioautom.“verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordFiesta 1.1-75CV3„porte“Van1,1 TI-VCT75CVS&STrendverkauft-Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordFiesta 1.1Cool&Connect85CVverkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Countryman,Achtgangautomatik, 2020, 65.000km,23.300,00Euroverkäuflich.Tel. 349/4584145.

91.000km,Bestzustand/unfallfreiincl.4Alusportfelgenverkäuflich.8.000,00Euro.Tel. 340/8437894.

OpelMokka X1.4Turbo140CV-4x4 Start&StopInnovation,verkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

OpelCorsa F1.2Editionverkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

RenaultClio 0,9TCE90GrandtourerBusiness Editionverkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

SkodaOctavia 1.6TDICR110CVExecutive verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

VolvoV60 D4Inscription,70.000km,2.0,190 PS,Automatik,verkäuflich.Tel.348/4678074.

VolkswagenCaddy 2.0TDI102CVTrendline, verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

VolkswagenPolo 1.0TSI-110CV-5p. Highlineverkäufich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

VWFox 1.2-Führerscheinneulinge,Euro 4.800,00verkauftTel.0473/292388.

VWGolf Automatic,2021,71.000km, 21.400,00Euroverkäuflich.Gais,Tel. 348/8204564.

Dacia1.2 käuflich.RatenzahlungmöglichTel. 0473/292388.
Unfallautos
Diesel-undBenzinfahrzeuge WirzahlenHöchstpreise auf allePkws(bis5Jahre). NeueundgebrauchteErsatzteileallerPkwswerdenverkauft. WirverschrottenIhrAutounderledigendieFormalitäten. Tel.0473/446161oder335/1218741 karosserieluis@yahoo.it

SuzukiVitara 1.6-4x4„ridotte“auchFührerscheinneulinge,Anhängerkupplung,Euro 9.900,00verkauftTel.0473/292388.

FiatSedici 4x4-Diesel,Euro7.500,00verkauft Tel.0473/292388.

FiatPanda -4x4-Benzin1.Hand,nur75.000 km,Euro11.500,00verkauftTel.0473/292388.

VerkaufeHarley-Davidson FatBoy,Baujahr 1999um14.500,00Euro.Tel.347/2788364.







EINRICHTEN


5.OKTOBER 2024 AM


Anzeigenschluss: 10.SEPTEMBER 2024
THEMEN:
Die fachlich kompetente Beilage mit themenbezogenen redaktionellen Inhalten.
DieseBeilagebietet dasgeeigneteUmfeld für gezielte Werbung: Die„Dolomiten“ist diemeistgeleseneTageszeitung im Landmit einerbeeindruckendenAuflageund einer Reichweite von210.000Lesern.
80 %derAuflage werden imAbonnement verteilt, was bedeutet,dass Ihre Anzeigesicherund zuverlässig beiden Lesern ankommt.Schließlichnutztmanbekanntlichdas, wofürman bezahlt.
ZusätzlichzurgedrucktenAusgabewirddas Sonderheftauchauf STOL.it veröffentlicht, wasIhneneine zusätzliche Reichweite von200.000 Online-Lesernbietet. SPANNENDEREPORTAGEN
Esistwichtig,dasrichtige Produkt für IhreWerbung auszuwählen.DiesesSonderheftist zweifellos dierichtige Wahl,daeseinebreiteLeserschaft,undsomitauch IhreZielgruppe,anspricht.

















