märkteunteruns | 08.2025 | Marktmeinung von Raiffeisen Capital Management

Page 1


märkteunteruns

Marktmeinung8/25

*RaiffeisenCapitalManagementstehtfürRaiffeisenKapitalanlageGmbH. Diese Unterlage richtet sich an professionelle Kund:innen sowie Vertriebspartner bzw. Kundenberater:innen.

Einleitung

RealityCheck

InzahlreichenMarktkommentarenwarindenletztenWochen wiederhäufigervon“complacency”zulesen,waseinhohesMaßan Selbstzufriedenheitunterdenzunehmendoptimistischen InvestorenbeschreibtundimZusammenhangmitdem AktienmarktaufRekordniveauaucheinegewisseAbkoppelungvon denwirtschaftspolitischenRealitäten.Somitistzuhinterfragen,ob dasKursniveauanden(US-)Börsengerechtfertigtist,wenn aktuelleBelastungsfaktorenoffenbarweitgehendausgeblendet werdenundderAnlegerfokusbereitsaufdenkommenden Quartalenbzw.aufdemnächstenJahrliegt.Esisttatsächlichso, dassdieUnternehmenaufherausforderndeRahmenbedingungen inderVergangenheitimmerwiederrascherundeffektiver reagierenkonnten,alsmanursprünglichhätteannehmenkönnen. DadurcherscheinteingesundesMaßanOptimismusundein HinwegsehenüberunmittelbardämpfendeEffektegerechtfertigt. ObwohlesnocheineReiheanUnsicherheitenrundumdie erratischeZollpolitikgibt,welcheinsbesonderefürdieUSAein AbwärtsrisikobeimWachstumundeinAufwärtsrisikofürdie Inflationdarstellt,sohatderEinflussaufdenKapitalmarktinden letztenWochenauchinfolgeresilienter

Makrodatenstetigabgenommen.DerDruckaufdieFEDwieder Zinsenzusenken,isthingegenamSteigen.Einerseitshatsichtrotz derschoneingeführtenImportzöllebisdatokeinmarkanter Inflationsanstiegeingestelltundandererseitssinddiejüngsten ArbeitsmarktdatenunterErwartungausgefallen.Wasdieim VorfelddeutlichnachuntenrevidiertenGewinnerwartungenfür daszweiteQuartalbetrifft,konntendieseimLaufeder BerichtssaisonklarübertroffenwerdenundauchderAusblickauf daskünftigeGewinnwachstumstelltsichausheutigerSicht durchauskonstruktivdar.DasambitionierteBewertungsniveau unddiezuletzttechnischüberkaufteKonstellationamAktienmarkt verdeutlichen,dassinkurzerZeitvielOptimismusindenKursen eingepreistwurde,waseinePhasemiterhöhterVolatilität wahrscheinlichermacht.Solangejedochdieregelmäßigen„reality checks“imRahmenderQuartalsberichteinsbesonderebeiden führendenUS-Wachstumsunternehmenweiterhinsopositiv ausfallenunddamitauchaufgezeigtwird,dassdieAuswirkungen derZöllefürdieWirtschaftverträglichsind,solltederMarkt entsprechendgutunterstütztbleiben.WirsindinderTaktischen AssetAllocationbeiAktienneutralpositioniert.

Aktienmarkt zwischen Optimismusund Risiken–Aktien neutralpositioniert

IhrmärkteunterunsTeam

Marktumfeld–Anleihemärkte

Unternehmensanleihenbleibengefragt

DerJuliverliefandenAnleihenmärktenrechtunspektakulär(leichter RenditeanstiegDE,seitwärtsindenUSA).

DiedeutlicheUSD-AufwertungmachteUSD-AnleihenausSichteinesEuroInvestorszurmitAbstandbestenAnleiheklasseimJuli.SeitJahresbeginnnotiert derUSDaberimmernochdeutlichschwächerundistdieEuro-Performance dieserAnleihenentsprechendtiefnegativ.BeiEuro-Staatsanleihenverhinderte der(leichte)RenditeanstiegeinepositiveMonatsperformance–bei UnternehmensanleihenreichteesdankRenditeaufschlagtrotzdemfüreinen gutenMonatsertrag.

PositivstecheneinmalmehrAnleihenausdenEmergingMarketshervor,diein denerstensiebenMonatenschonaufeinePerformancevonfast6%kommen!

DiestrifftallerdingsnuraufHartwährungsanleihenzu.Lokalwährungsanleihen ausdenEmergingMarketslittendagegenebenfallsunterderAbwertungdesUSDollarsseitJahresbeginn,dasichdieseWährungenmehrheitlichamUSD orientieren.

KeineDynamikgabeszuletztvondenNotenbanken:DieEuropäische Zentralbank(EZB)istseitihrerletztenZinssenkungimJuni(auf2,0%)in WartestellungundauchdieUS-NotenbankbeließihrenLeitzinsimJuli unverändert.

EMHartwährung

HighYieldEuro

EMUnternehmensanleihen

UnternehmensanleihenEuro

StaatItalien

EMLokalwährung

StaatDeutschland

StaatUK

HighYieldUSA

UnternehmensanleihenUSA

StaatUSA seitJahresbeginn zumVormonat

Erträgein%

Quelle:

Marktumfeld–Aktienmärkte

PositiverJuliandenBörsen

AuchimJulidauertediestarkeAktienperformancenochan–fastalle (größeren)AktienmärkteverbuchtenimabgelaufenenMonatschöne Kursgewinne.AmpositivstenstachendabeidieasiatischenSchwellenmärkte (undinsbesondereChina)hervor.

Sichergeholfenhatdabei,dasssichdieUS-Zollpolitikerstensweiter konkretisierthat,wasUnsicherheitreduziertundzweitens,dassdasZoll-Ausmaß fürdiemeistenLänderverkraftbarerscheint,v.a.fürdiegroßen:EU&Japan15%, alsodeutlichwenigeralsimAprilnochbefürchtet.Wasauchhilft:Die Wirtschaftsdatenhaltensichweiterhingut(keineAnzeichenfürUS-Rezession), unddieUS-Inflationistbisher(noch)kaumgestiegen(allerdingstretenvieleder ZölleaucherstnochinKraft).Mindestenssowichtig:AuchdasGewinnwachstum derUnternehmenundderenAusblickeentwickelnsichderzeitrechtpositiv.Und GegenwinddurchLeitzinsanhebungenistselbstindenUSAnichtzubefürchten. WeiterhinbestehendeRisiken(wieGeopolitik,nochausstehendeZoll-Einigung mitChina,negativeverzögerteEffektederbisherigenZollanhebungenu.s.w.) beachtetderMarktderzeitnicht.

DowJonesIndustrial seitJahresbeginn zumVormonat

Erträgein%,Quelle BloombergFinanceL.P,RaiffeisenKAG,31 Dez.2024–31 Juli25;Stand:05.August25 Quelle: MSCI Sie sind nicht berechtigt, die MSCI-Informationen für andere Zwecke als für den internen Gebrauch zu verwenden, sie zu vervielfältigen oder zu verbreiten oder sie als Grundlage oder Bestandteil von Finanzinstrumenten, Produkten oder Indizes zu verwenden Die MSCIInformationensindkeinesfallsalsAnlageberatungoderalsEmpfehlungzuverstehen,irgendeineArtvonAnlageentscheidungzutreffen(odernichtzutreffen)unddürfennichtalsGrundlagefürAnlageentscheidungenverwendetwerden.HistorischeDatenundAnalysendürfennichtals HinweisaufoderalsGarantiefürzukünftigePerformanceanalysen,VorhersagenoderPrognosenherangezogenwerden DieMSCI-InformationenwerdenohneMängelgewährzurVerfügunggestellt,undderNutzerdieserInformationenübernimmtdasgesamteRisikoihrerNutzung MSCI, ihreverbundenenUnternehmenundalleanderenPersonen,dieanderZusammenstellung,BerechnungoderErstellungvonMSCI-InformationenbeteiligtsindoderdamitinVerbindungstehen(zusammendie„MSCI-Parteien“),lehnenausdrücklichjeglicheGewährleistung(unteranderem jeglicheGewährleistungderEchtheit,Richtigkeit,Vollständigkeit,Aktualität,NichtverletzungvonRechtenDritter,MarktgängigkeitundEignungfüreinenbestimmtenZweck)inBezugaufdieseInformationenab.OhneEinschränkungdesVorstehendenhafteteineMSCI-ParteiinkeinemFall fürdirekte,indirekte,besondereoderbeiläufigeSchäden,fürStrafschadenersatzoderfürFolgeschäden(unteranderemfürentgangenenGewinn)oderfürsonstigeSchäden (wwwmscicom)

Marktumfeld–RohstoffeundWährungen

GoldpreistrittaufderStelle

AuchimJuligabeswenigBewegungbeimGoldpreis–diespektakuläreKursRallyehatseitAprileiner(relativengen)SeitwärtsbewegungPlatzgemacht.Aber immerhinkönnendieKurshochsdamitgehaltenwerden,wasEdelmetalleseit JahresbeginnzurmitAbstandbestenRohstoffklassemacht.

GanzimGegensatzzumÖlpreis,der(trotzkleinerPreiserholungimJuli)deutlich tieferstehtalszuJahresbeginn.DasmagangesichtsderlaufendenEskalationim NahenOstenüberraschen;aberinSummeisttrotzderdortigenKonflikteder ÖlexportausderRegionbishernichtnegativbetroffen.UnddieOPECerhöhte gleichzeitiglaufenddieFördermengen,wasdenPreiszusätzlichbelastete.

DierasanteUSD-AbwertungerreichteAnfangJulimiteinemVierjahreshochbei EUR/USDvon1,18einen(vorläufigen?)Höhepunkt.SeitherkonntesichderUSDim ZugestärkererUS-Wirtschaftsdatenwiederetwasaufrund1,15EndeJuli erholen.EinerseitswarderUSDAnfangJulibereitssehrüberverkauft,wasoft fürGegenbewegungenausreicht;andererseitsließenrechtstarkeUSWirtschaftsdatenunddieUnsicherheit,wieweitdieUS-ZölledieUS-Inflation nachobenbringenwerden,dieUS-NotenbankmitZinssenkungenweiter zuwarten. ImJuliwarderUSDdamitdiebest-performendeWährunggegenüber demEuro.SeitJahresbeginndagegentrotzdemimmernochdieschwächste. AuchgegenüberdenanderengroßenWährungenwieGBP,JPYundchinesischem YuanhandeltderEuronachwievorweitfesteralszuJahresbeginn.

Edelmetalle

Energie

Industriemetalle

Erträgein%

zumVormonat

seitJahresbeginn zumVormonat

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,31.Dez.2024–31.Juli25;Stand:05.August25

Ausblick–GlobaleKonjunktur

GlobalesKonjunkturbild–BIP-Entwicklung2024–2026

Quelle:BloombergFinanceL.P.,Stand:05.August25; DievorliegendePrognose/Einschätzung istkeinverlässlicherIndikatorfür diekünftigeEntwicklung.

Ausblick–GlobaleWirtschaft

Konjunktur-Vorlaufindikatorenverbessernsich

ImerstenHalbjahrwiesendiegroßenVolkwirtschaftenrückblickenddeutlich positivesWirtschaftswachstumauf.Undwichtiger:Nacheinem vorübergehendenEinknickenderwichtigstenKonjunkturvorlaufindikatoren(PMI, inderGrafik)durchdenZollschockimFrühjahrsinddieseVorlaufindikatoren inzwischenwiederamWegnachobenundsignalisierenauchfürdaszweite HalbjahreinepositiveKonjunkturentwicklung.DaskonjunkturelleRisikoderUSZöllebleibtzwar(immerhinwirdderGroßteilderZollanhebungenerstnoch wirksam)undeingewisserBremseffektdürftesichkaumvermeidenlassen. Für diegroßenVolkswirtschaftenwieEUundJapansolltendieZöllevon15%aber verkraftbarsein–wichtigwirddiebishernochausstehendeEinigungmitChina. FürAufregungsorgtenzuletztschwächereUS-Arbeitsmarktdaten–aberauch dieseliegennachwievorimRahmeneiner(unterdurchschnittlich)wachsenden US-Wirtschaft. Unterstützendwirkenderzeitauchdierelativtiefen Energiepreise.Undfür2026solltedieKonjunkturausaktuellerSichtaufgrundder US-SteuersenkungenundhöhererInfrastruktur(undRüstungs-)ausgabenin Europazulegen. EinkonjunkturellerSchwächepolbleibeninEuropanachwievor DeutschlandundÖsterreich,mitnur(annualisiert)0,4%Wirtschaftswachstum imerstenHalbjahr,undmitVorlaufindikatorenimStagnationsbereich.Hieristdie Hoffnung(undErwartung),dassdieglobaleRezessionimIndustriebereich,die dieseLänder(auchausstrukturellenGründen)besondersschwergetroffenhat, inzwischenausläuft.

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:31.Juli25;DievorliegendePrognose/Einschätzungistkein verlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

Ausblick–InflationundNotenbanken

EUR-Inflationvorbildlich(ÖsterreichbleibtAusreißer)

TrotzregionalerAusreißer(soistdieInflationinÖsterreichimJuliwiederauf3,5%p.a. gestiegen)entwickeltsichdieInflationimEuroraumsehrerfreulich:Siependelt inzwischennurmehrum2,0%,undauchdieKerninflation(dieEnergiepreiseausnimmt) lagzuletztnurmehrbei2,3%.DerHandelskriegbedeutetfürEuropazusätzliche Inflationsdämpfung:KonjunkturverlangsamungaufgrundschwächererExporte,und vermehrtbilligeImporteausAsien(weilwenigerZugangzumUS-Markt).Undauchder festereEurodämpftKonjunkturundImportpreise.SolltesichdieeuropäischeKonjunktur imzweitenHalbjahralsoschwächerentwickeln,hättedieEZBgenugSpielraumfüreine weitereZinssenkung;ebenso,fallsderEurozustarkweiteraufwertet.DerzeitistdieEZB aberbei2,0%Einlagezins(einweitgehendneutralesNiveau)inWartehaltungund auchderZinsmarktpreistaufdienächsten12MonateunveränderteLeitzinsenaufdem aktuellenNiveau.

AndersdieLageindenUSA,wodieInflationnurknappunter3%p.a.liegtunddie (großteilserstnochwirksamwerdenden)ZollanhebungendieInflationindennächsten Monatenvorübergehendnochweiternachobenbringenwerden.DieUS-Notenbank wartetdeshalbtrotzdesrechthohenLeitzinsniveausvon4,25%mitZinssenkungen nochzu.SchwächereWirtschaftsdaten(dasBIP-WachstumlagimerstenHalbjahr immerhinnurnochunterdemlangfristigenSchnitt,jüngsteArbeitsmarktdatenwaren deutlichschwächeralserwartet)würdenaberauchindenUSAzuZinssenkungenführen: DerZinsmarktpreistfürdieUSAheuernochersteZinssenkungenundinSummebisEnde 20261,25ProzenttiefereLeitzinsen(diedannmit3,0%aufeinemneutralenNiveau lägen).

07/2025 2/2018

3,5% 2,0% 2,7%

InflationsentwicklungUSA(%p.a.)

InflationsentwicklungEurozone(%p.a.)

InflationsentwicklungÖsterreich(%p.a.)

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:31.Juli25;DievorliegendePrognose/Einschätzungistkein verlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

Ausblick–Anleihemärkte

Bleibendefensivpositioniert

ImRahmendergutenKapitalmarktentwicklungderletztenMonate (insbesonderefürriskantereAnlageklassen)habensichauchdie Renditeaufschlägefür„riskantere“Anleihendeutlichreduziertunderscheinen aufdemaktuellenNiveaunichtmehrgünstig.SchwächereWirtschaftsdaten/ AngstvoreinemKonjunktureinbruchwürdensiezwischenzeitigdeutlich ausweiten.

VordiesemHintergrundbleibenwirimAnleiheportfolioeherdefensiv ausgerichtet:

WirbleibenübergewichtetinStaatsanleihenEuropa (insbesondere FrankreichundDeutschland),aberauchStaatsanleihenUSA,undsindinbeiden WährungsräumenfüreineVersteilerungderZinskurvepositioniert.

ImGegenzugdazusindwiruntergewichtetinUSHigh-YieldAnleihenundin EmergingMarketsStaatsanleiheninHartwährung.

WirrechnenmittelfristigmitsteigendenRisikoprämienundgewichtendiese beidenriskanterenAnleiheklassedahergeringergegenüberStaatsanleihen.

AmMarktfürEuro-Unternehmensanleihenbleibenwirunverändertneutral positioniert.

Renditen10-jährigerEuro-Staatsanleihen

01/2023 08/2025

Deutschland(%) Italien(%) Spanien(%)

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:6.August25;DievorliegendePrognose/Einschätzungistkein verlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

Ausblick–Aktienmärkteglobal

US-BerichtssaisonweitbesseralsvomMarkterwartet

NachdemderUS-Zoll“krieg“fürdiemeisten(v.a.großen)Volkswirtschaftenmit verkraftbarenZollsätzenzuendenscheint,hatsichdieRezessionsgefahr drastischreduziert.MitderAktienmarktrallyederletztenMonateerscheintuns dasaberhinlänglicheingepreist.AuchdiesewenigerdrastischenZollanhebungen dürftenindennächstenMonaten–insbesondereindenUSA–füreinige schwächereWirtschaftsdatenunderhöhteInflationszahlensorgen.Unddaszu einemZeitpunkt,woderAktienmarktbereitsüberkauftist,Risikeneher ausgeblendetwerdenundmitAugustundSeptemberdiehistorischschwächsten Börsenmonateangebrochensind.AusunsererSichtkeinGrundfürkurzfristig überschießendenOptimismus.

DemstehenallerdingsaucheinigepositiveEntwicklungengegenüber:Die Unternehmen–insbesondereindenUSA–bringeninderaktuellen BerichtssaisongroßteilsausgezeichneteQuartalsergebnisseundAusblicke.Für dasabgelaufeneQuartaldürftendieUS-Unternehmensgewinneumfast10%p.a. gestiegensein!VorkurzemlaghierdieMarkterwartungnochbeinurknapp2%. UndauchderKonjunkturausblickfür2026istausaktuellerSichtrechtfavorabel, entsprechenderwartendieAnalystenfür2026einUS-Gewinnwachstumvongut 12%p.a.–wasüblicherweisemittelfristigauchzusteigendenAktienmärkten führt.IndiesemUmfeldpositionierenwirunskurzfristigneutral,wasglobale Aktienbetrifft.UnsereÜbergewichtungvonEdelmetallenbehaltenwirbei, haltensiejetztabergegenüberEUR-Staatsanleihen.

12/2024

AktienmarktentwicklunginLokalwährung

08/2025

US-Aktien(S&P500,nettotalreturn)

Europ.Aktien(Stoxx600,nettotalreturn)

JapanischeAktien(Topix,nettotalreturn)

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:31.Juli25;DievorliegendePrognose/Einschätzungistkein verlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

Ausblick–Aktienmärkteregional

RegionaleÜber-undUntergewichtungen

Kurzfristig(taktisch):

WirbauenunserebestehendeÜbergewichtungvonUSAundPazifikaus,zu LasteneinerVergrößerungderUntergewichtungdeseuropäischen Aktienmarktes.EmergingMarketsbleibenwirleichtuntergewichtet.

TrotzhoherBewertungsprichtdieaktuelleEntwicklungbeiMikro-und Makrodaten(insbesondereweitstärkeresWachstumderUnternehmensgewinne) immernochfürdieUSA.InEuropaistdieGewinndynamikimVergleichzu anderenRegionendeutlichgeringer,undistmitderOutperformanceseit JahresbeginnschonvielPositiveseingepreist.

EntsprechendhinktEuropabeiderBörsenperformanceca.seitAprildenUSA,EM undJapanhinterher,undauchdieZollvereinbarungerleichtertdasUmfeldfür europäischeUnternehmennichtwirklich(währendfürUS-UnternehmendieZölle SpielraumfürPreis-unddamitMargenanhebungenbieten–zulastenderUSKonsumenten).

AufSektorenseitesindwiraktuellkurzfristigFinanzübergewichtetversus Energie,undnicht-zyklischenKonsumund ITübergewichtetversusGrundstoffe.

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:01.August25;DievorliegendePrognose/Einschätzungistkein verlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

StrategischeAssetAllocation

UnterderStrategischenAssetAllocationverstehenwirdie langfristigeBeurteilungderverschiedenenAnlageklassen.

Aktien

Staatsanleihen

Unternehmens&EM-Anleihen

RealeAssets

sehrattraktiv wenigattraktiv

AnfangMärz2024habenwir beiEuro-Aktienund japanischenAktienGewinne mitgenommenundim GegenzugchinesischeAktien neuindasPortfolio aufgenommen.

WirhaltenPositionenin europäischenAktien,Emerging MarketsAktienund japanischenAktien.US-Aktien sindaus Bewertungsüberlegungen weiterhinunattraktiv.

sehrattraktiv wenigattraktiv

. WirhabenbeiStaatsanleihen indenletztenJahrenaufgrund derdeutlichattraktiveren

Ertragsaussichtenmarkant zugekauft.

NachdenRenditeanstiegen

AnfangNovember2024und MitteJänner2025habenwir erneutzugekauft.MitteJuni 2025habenwirNon-EuroZinsrisikoaufgestocktund Euro-Zinsrisikoreduziert.

sehrattraktiv wenigattraktiv

Nachdeutlichen Spreadeinengungeninden letztenQuartalenhabenwir

AnfangMärz2025 Unternehmensanleihen(IGund HY),italienischeStaatsanleihen undEmergingMarkets Hartwährungsanleihenreduziert.

AnfangJulihabenwiraufgrund sehrengerSpreads (Renditeabstandzu vergleichbarendeutschen Staatsanleihen)italienische Staatsanleihenvollkommen verkauft.

sehrattraktiv wenigattraktiv

Nacheinemdeutlichen Rückgangbeiden Inflationserwartungenhaben wirimAugust2024unsere Positionin inflationsgeschütztenAnleihen aufgestockt.

ImBereichderRohstoffe (PositionenüberDerivateauf Rohstoffindizes)habenwirdie tieferenNiveausbei IndustriemetallenimAugust 2024füreineAufstockung genutzt.

AlleAussagenbeziehensichaufdieSAAderFondsRaiffeisen-Global-Strategic-OpportunitiesundRaiffeisen-GlobalAllocation-StrategiesPlus DievorliegendePrognose/EinschätzungistkeinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung. Quelle:RaiffeisenKAG,Stand:06.August2025

TaktischeAssetAllocationAugust

DieTaktischeAssetAllocationsteuertausgewähltemarktorientiertePortfolios derRaiffeisenKAGaufkurzebismittlereSicht.DiePositionierungendes FondsmanagementskönnensichvonanderenKapitalmarktanalysen(z.B. RaiffeisenRESEARCHGmbH)unterscheiden.

Wirtschaft:

Wirtschaftsdaten,FrühindikatorenundEcoSurprisesverbessert Wachstumsschätzungenwurdenzuletztwiederetwasangehoben

− FED„onhold“wegenZöllenundInflation,EZBhatInflationszielerreicht

Untergewicht neutraleGewichtung

Aktiengewichtung +1ggü.Vormonat

DievorliegendePrognose/EinschätzungistkeinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

Unternehmen:

GewinnrevisionentendierenausgehendvonUSAwiedernachoben BerichtssaisoninUSAverläuftwiederpositiv,inEuropagemischt

− AussichtaufmehrGewinndynamikinFolgequartalenundinRichtung2026

Stimmung:

− Anlegerstimmungetwasüberhitzt,aberkeineExtremwertebeimSentiment TechnischzuletztleichtüberkaufteMarktkonstellation,KonzentrationinUS

− GlobaleAktien(EUR)tendierenmitetwasfesteremDollarnachoben

Spezialthemen:

− Geldpolitik

Geopolitik

− US-Handelspolitik

Positionierung:

Prec.Metalsvs.EuroStaatsanleihen

Kennzahlen–ÜbersichtMarktentwicklung

LP 31 Juli2025

=VeränderungimVergleichzumVorjahresultimo;PerformanceergebnissederVergangenheitlassenkeineverlässlichenRückschlüsseaufdiekünftigeEntwicklungzu Quelle MSCI Siesindnichtberechtigt,dieMSCI-Informationenfürandere Zwecke als für den internen Gebrauch zu verwenden, sie zu vervielfältigen oder zu verbreiten oder sie alsGrundlage oder Bestandteil von Finanzinstrumenten, Produkten oder Indizes zu verwenden. Die MSCI-Informationen sind keinesfalls alsAnlageberatung oder als Empfehlung zu verstehen, irgendeine Art von Anlageentscheidung zu treffen (oder nicht zu treffen) und dürfen nicht als Grundlage für Anlageentscheidungen verwendet werden. Historische Daten und Analysen dürfen nicht als Hinweis auf oder als Garantie für zukünftige Performanceanalysen, VorhersagenoderPrognosenherangezogenwerden DieMSCI-InformationenwerdenohneMängelgewährzurVerfügunggestellt,undderNutzerdieserInformationenübernimmtdasgesamteRisikoihrerNutzung MSCI,ihreverbundenenUnternehmenundalleanderenPersonen,diean der Zusammenstellung, Berechnungoder ErstellungvonMSCI-Informationen beteiligt sindoder damitinVerbindungstehen (zusammen die„MSCI-Parteien“),lehnenausdrücklichjegliche Gewährleistung(unter anderemjegliche Gewährleistungder Echtheit,Richtigkeit,Vollständigkeit, Aktualität,NichtverletzungvonRechtenDritter,MarktgängigkeitundEignungfüreinenbestimmtenZweck)inBezugaufdieseInformationenab OhneEinschränkungdesVorstehendenhafteteineMSCI-ParteiinkeinemFallfürdirekte,indirekte,besondere oderbeiläufigeSchäden,für StrafschadenersatzoderfürFolgeschäden(unteranderemfürentgangenenGewinn)oderfürsonstigeSchäden.(www.msci.com)

Haftungsausschluss

DieseUnterlagewurdeerstelltundgestaltetvonderRaiffeisenKapitalanlageGmbH,Wien,Österreich („RaiffeisenCapitalManagement“bzw.„RaiffeisenKAG“).DiedarinenthaltenenAngabendienen,trotz sorgfältigerRecherchen,lediglichderunverbindlichenInformation,basierenaufdemWissensstanddermit derErstellungbetrautenPersonenzumZeitpunktderAusarbeitungundkönnenjederzeitvonderRaiffeisen KAGohneweitereBenachrichtigunggeändertwerden.JeglicheHaftungderRaiffeisenKAGim ZusammenhangmitdieserUnterlageoderderdaraufbasierendenVerbalpräsentation,insbesondere betreffendAktualität,RichtigkeitoderVollständigkeitderzurVerfügunggestelltenInformationenbzw. InformationsquellenoderfürdasEintretendarinerstellterPrognosen,istausgeschlossen.Ebensostellen allfälligePrognosenbzw.SimulationeneinerfrüherenWertentwicklungindieserUnterlagekeinen verlässlichenIndikatorfürkünftigeWertentwicklungendar.WeiterswerdenAnlegermiteineranderen HeimatwährungalsderFondswährungbzw.Portfoliowährungdaraufhingewiesen,dassdieRendite zusätzlichaufgrundvonWährungsschwankungensteigenoderfallenkann.

DieInhaltedieserUnterlagestellenwedereinAngebot,eineKauf-oderVerkaufsempfehlungnocheine Anlageanalysedar.Siedieneninsbesonderenichtdazu,eineindividuelleAnlageodersonstigeBeratungzu ersetzen.SolltenSieInteresseaneinemkonkretenProdukthaben,stehenwirIhnengernenebenIhrem BankbetreuerzurVerfügung,IhnenvoreinemallfälligenErwerbdenProspektbzw.dieInformationenfür Anlegergemäß§21AIFMGzurInformationzuübermitteln.JedekonkreteVeranlagungsollteerstnach einemBeratungsgesprächundderBesprechungbzw.DurchsichtdesProspektesbzw.derInformationenfür Anlegergemäß§21AIFMGerfolgen.Eswirdausdrücklichdaraufhingewiesen,dassWertpapiergeschäfte zumTeilhoheRisikeninsichbergenunddiesteuerlicheBehandlungvondenpersönlichenVerhältnissen abhängtundkünftigenÄnderungenunterworfenseinkann.

DieWertentwicklungvonInvestmentfondswirdvonderRaiffeisenKAGbzw.vonImmobilienInvestmentfondsvonderRaiffeisenImmobilienKapitalanlageGmbHaufBasisderveröffentlichten FondspreisenachderOeKB-Methodeberechnet.BeiderBerechnungderWertentwicklungwerden individuelleKostenwiebeispielsweiseTransaktionsgebühren,Ausgabeaufschlag(maximal0%), Rücknahmeabschlag(maximal0%),DepotgebührendesAnlegerssowieSteuernnichtberücksichtigt.Diese würdensichbeiBerücksichtigungminderndaufdieWertentwicklungauswirken.DiemaximaleHöhedes Ausgabeaufschlagesbzw.einesallfälligenRücknahmeabschlageskanndemBasisinformationsblattbzw. demvereinfachtenProspekt(Immobilien-Investmentfonds)entnommenwerden.

DiePerformancevonPortfolioswirdvonderRaiffeisenKAGzeitgewichtet(TimeWeightedReturn,TWR) oderkapitalgewichtet(MoneyWeightedReturn,MWR)[siehediegenaueAngabeimPräsentationsteil]auf

BasisderzuletztbekanntenBörse-undDevisenkursebzw.Marktpreisebzw.aus Wertpapierinformationssystemenberechnet.PerformanceergebnissederVergangenheitlassenkeine verlässlichenRückschlüsseaufdiezukünftigeEntwicklungeinesInvestmentfondsoderPortfolioszu. WertentwicklunginProzent(ohneSpesen)unterBerücksichtigungderWiederveranlagungder Ausschüttung.

DieveröffentlichtenProspektebzw.dieInformationenfürAnlegergemäß§21AIFMGsowiedie BasisinformationsblätterderFondsderRaiffeisenKapitalanlage-Gesellschaftm.b.H.stehenunter www.rcm.atunterderRubrik"Kurse&Dokumente"indeutscherSprache(beimanchenFondsdie BasisinformationsblätterzusätzlichauchinenglischerSprache)bzw.imFalldesVertriebsvonAnteilenim Auslandunterwww.rcm-international.comunterderRubrik"Kurse&Dokumente"inenglischer (gegebenenfallsindeutscher)Sprachebzw.inihrerLandessprachezurVerfügung.EineZusammenfassung derAnlegerrechtestehtindeutscherundenglischerSpracheunterfolgendemLink: www.rcm.at/corporategovernancezurVerfügung.BeachtenSie,dassdieRaiffeisenKapitalanlageGesellschaftm.b.H.dieVorkehrungenfürdenVertriebderFondsanteilscheineaußerhalbdes FondsdomizillandesÖsterreichaufhebenkann.

DasÖsterreichischeUmweltzeichenwurdevomBundesministeriumfürKlimaschutz,Umwelt,Energie, Mobilität,Infrastruktur&Technologie(BMK)fürdieFondsRaiffeisen-GreenBonds,RaiffeisenNachhaltigkeit-Solide,Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix,Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Wachstum,RaiffeisenNachhaltigkeit-Aktien,Raiffeisen-Nachhaltigkeit-MomentumundRaiffeisen-NachhaltigkeitEmergingMarkets-Aktienverliehen,weilbeiderAuswahlvonAktienundAnleihennebenwirtschaftlichen auchökologischeundsozialeKriterienbeachtetwerden.DasUmweltzeichengewährleistet,dassdiese KriterienundderenUmsetzunggeeignetsind,entsprechendeAktienundAnleihenauszuwählen.Dieswurde vonunabhängigerStellegeprüft.DieAuszeichnungmitdemUmweltzeichenstelltkeineökonomische BewertungdarundlässtkeineRückschlüsseaufdiekünftigeWertentwicklungdesAnlageprodukteszu.

FNG–ForumNachhaltigeGeldanlagen

DieVervielfältigungvonInformationenoderDaten,insbesonderedieVerwendungvonTexten,Textteilen oderBildmaterialausdieserUnterlagebedarfdervorherigenZustimmungderRaiffeisenKAG.

Impressum:

Medieninhaber:ZentraleRaiffeisenwerbung Herausgeber,erstelltvon:RaiffeisenKapitalanlageGmbH,Mooslackengasse12,1190Wien

Partner-undMitgliedschaften

Kontakt

BleibenSieinformiert!

WeitereUpdatessowieinteressanteBeiträgezumMarktgeschehenfindenSie auchaufunsererHomepage.

RaiffeisenCapitalManagementistdieDachmarkederUnternehmen:

RaiffeisenKapitalanlageGmbH

RaiffeisenImmobilienKapitalanlageGmbH

Mooslackengasse12

1190Wien,Österreich

tI+43171170-0

fI+43171170-761092

eIinfo@rcm.at

wIwww.rcm.atoderhttps://www.rcm-international.com

Foto:DavidSailer
BittedenkenSieandieUmwelt,bevorSiedrucken.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
märkteunteruns | 08.2025 | Marktmeinung von Raiffeisen Capital Management by Raiffeisen Capital Management - Issuu