Muselzeidung 502

Page 110

n° 502 Oktober 2022 SONDERBEILAGE Leader Miselerland ZUM HERAUSNEHMEN BAUEN & WUNNEN WohntrĂ€ume RÉCKBLÉCK Drauwen- a WĂ€ifest & Riesling Open FIR D'SAISON Pappendag
Ihr KĂŒchenprofi in Trier-Zewen – KĂŒchen in SchreinerqualitĂ€t KÜCHENKAUF LEICHT GEMACHT! Jetzt TraumkĂŒche sichern und Beratungstermin vereinbaren! moebelehrmann.de/termin +49 (0)6341 977-333 25% 1) BIS ZU KÜCHEN AUF FREI GEPLANTE > PÜNKTLICHE LIEFERUNG > GÜNSTIGE FINANZIERUN G3) > PREISGARANTIE BIS ENDE 2023 2) > ÜBER 800 ELEKTROGERÄTE BEVORRATET 1) Gilt fĂŒr NeuauftrĂ€ge frei geplanter KĂŒchen bis 31.10.2022. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gilt fĂŒr KĂŒchen der Marken Vito, Nolte, Mondo, Inter line, Impressa und Habemat. Keine Barauszahlung möglich. 2) Wir garantieren den im Kaufvertrag festgelegten Preis fĂŒr Lieferungen bis 31.12.2023. Preiserhöhungen fĂŒr Sie sind damit ausgeschlossen. Garantiert! 3) Finanzierung durch die Hausbank. einfach schöner wohnen

Neiegkeeten

État Civil

Är Annoncen

Manifestatiounen

Aarbechtsmaart

Neiegkeeten am Bild

Ënnerwee

10 Braderie Waasserbëlleg

Drauwen- a WĂ€ifest

Op der Musel war eng lass

Nei Schoul Waasserbëlleg

Schwéidsbenger WÀifescht

Riesling Open

Scheckiwwerreechung

Schengener Lycée

Zu Réimech war eng lass

Ä r Fotoen

Musikalesch ënnerwee

Brennereien

Novus

Goldener Oktober in Saarburg

Zum Schluss

Impressum & Kontakt

Muselzeidung 3 WohntrĂ€ume Endlich erwachsen 35 92 Der letzte Abschied Auto – fit fĂŒr den Winter Vatertag 104 32 97 Inhalt
4
108
112
117
8
12
26
30
86
88
94
96
102
106
110
Sonderthemen 28
Publireportage 16
100
118
BÄDER MIT STIL Komplett aus einer Hand Flach s.a. I 49, rue Gabriel Lippmann I 6947 Niederanven I T +352 269 499 1 I www.BainDouche .lu JETZT TERMIN VEREINBAREN +352 269 499 1

Gléckwonsch!

HochzÀiten

20.08. Sandy Raach & Max Greiveldinger - SCHENGEN 02.09. Nadine Mousel & RenĂ© Weber – SCHËTTER

10.09. Tina Leurs & David Briesch – RËMERSCHEN

Gebuerten

04.07. Finn – GRÉIWEMAACHER Carina & Alain Chaussy

20.07. Julie – BECH-MAACHER June & Tobias Kapic-Pastoret

17.08. LĂ©ini – BERBUERG Nadine Pereira & Famill

25.08. Leonie – GRÉIWEMAACHER Manon & Claude Hoffmann-Punnel

28.08. Lou - ÉINEN Cathy & Gilles Surkijn-Schmit

04.08. Mme Josette Mathes-Legill 90 WUERMER

10.09. Sophie Margue & Philippe Hoffmann – RUED-SIR 10.09. Danielle KĂŒtten & Charel Vandivinit - DUELEM

17.09. Myriam Wirtz Ueweraanwen & Aline Lallouette – VIRTON (B)

17.09. Claudia Michot & Christian Loewen - KANECH

Gëllen HochzÀit

24.09. Anny & Roby Pauly-Lemmer - RÉIMECH

Traube BĂŒbinger Straße

D-66706 Perl-Nennig

Tel: 0049 6866 349 info@traube-nennig.de

4 Muselzeidung
Gebuertsdeeg
Mir gratuléierenall de frësch gebakenElteren, de verléifteKoppelen an dem Gebuertsdagskand!
État Civil Hotel-Restaurant Zur
22
PLAT DU JOUR MITTAGSTISCH
Mir soe Merci fir dĂ«s Foto vum Charlotte All Mount gĂ«tt en neie Butz vum Mount gewielt. SchĂ©ckt eis Äre Butz op burton@pt.lu a vlĂ€icht ass Är Foto schonn an der nĂ€chster Muselzeidung. De Butz vum Mount AM BAHNHOF NENNIG Tel. +49 6866 330 Fax +49 6866 1298 www.mode-von-fischer.de WohlfĂŒhlen in lĂ€ssiger Herbstmode Die neuen Kollektionen

An Erënnerung un...

StierffÀll

M. Jeannot Poiré 21.06. RAMMELDANG, 71

Mme Christiane Welter-Reyter 11.08. NIDDERAANWEN, 79

Mme Marie-Josée Dahm 13.08. STEENEM, 78

Mme Mechthild Weichert-Rullof 19.08. TRËNTENG, 79

M. RenĂ© Lemaire 20.08. GRÉIWEMAACHER, 86

M. Jan JilemnickĂœ junior 21.08. MUNNEREF, 60

M. Ewald Juchems 22.08. RUED-SIR, 87

Mme ThĂ©rĂšse Rischette-Erschens 26.08. MÄERTERT, 91

Mme Fabienne Schlim-Defraene 28.08. NEIHAISCHEN, 64

M. Ferd Wolf 29.08. WAASSERBËLLEG, 91

Mme Francine Schuder 31.08. BUERGLËNSTER, 78

Mme Jacqueline Hansen-Mathis 04.09 DUELEM, 93

Abbé Paul Emeringer 05.09. BIWER, 68

M. Pit Weydert 05.09. WËNTRENG, 37

M. Paul Kayser 06.09. BIERMERENG, 91

M. Henri Wehr 06.09. BEYREN, 91

M. Franz Unsen 08.09. KANECH, 94

Mme Erika HĂŒttemann 11.09. RÉIMECH, 82

Mme Rosalie Mathes-Haller 14.09. MENSTER, 93

drécken de Famillje vun de Verstuerwenen eist hÀerzlechst BÀileed aus.

6 Muselzeidung
Mir
État Civil EINZELNACHHILFE ZU HAUSE QualiïŹzierte Nachhilfelehrer fĂŒr alle Klassen, Schularten und FĂ€cher z.B. Französisch, Englisch, Deutsch, Mathematik, Physik, Chemie Keine EinschreibegebĂŒhren Keine Fahrtkosten | Im ganzen Land DER GUTE WEG ZU BESSEREN NOTEN Tel. +352 278 610 49 www.abacus-nachhilfe.lu ‱ PĂ©dicure mĂ©dicale ‱ RĂ©flexologie plantaire ‱ Orthopodologie HygiĂšne garantie: chaque outil est nettoyĂ©, passĂ© aux ultrasons et stĂ©rilisĂ© Ă  l’autoclave. Les lames sont Ă  usage unique. Une serviette propre est utilisĂ©e pour chaque patient. Cabinet situĂ© en rez-dechaussĂ©e - AccĂšs handicapĂ©s - Stationnement gratuit Ă  proximitĂ©. OUVERT: lundi au vendredi de 9h Ă  19h samedi de 9h Ă  13h. Consultations sur RdV au cabinet et Ă  domicile. 39-41, route de Stadtbredimus ‱ domaine des cygnes Ă  Remich +352.621.74.3941 ‱ +352.23.69.95.95 ‱ doctena.lu NOUVEAU Cabinet de pĂ©dicure mĂ©dicale Christine GOLFOUSE

Wann

hutt besser der laacht Tréinen da braucht der se net ze krÀischen De Léon Schadeck gouf 1935 zu Esch/Uelzecht gebuer. Dunn am Krich si seng El teren op Réimech geplënnert. Als diploméierten Techniker huet hien de gréissten Deel vu senger CarriÚre bei der Post verbruecht. Hien ass mat 62 Joer pensionéiert ginn an huet du mat Schreiwen a Molen ugefaangen.
Dir
Verkaf am Bicherbuttek PrÀis 15 Euro
Muselzeidung 7
d'Sonn vum Liewen Ă«nnergeet,liichten d'StĂ€re vun der ErĂ«nnerung RAUMEN a PLËNNEREN ! ● Haiser ● Garagen ● Kelleren ● SpĂ€icher w w w. luxdebarras.lu 661804022 info@luxdebarras.lu

Beetebuerg

Ënnerwee

Konsdref & Beefort

Dagesausflug vum Dëschtennis RuedSir op Konsdref an op Beefort

Gouschteng

Kraiderwanderung am GouschtengerbĂ«sch organisĂ©iert vun der Wormer Sektioun vun Natur & Ëmwelt

Schwarzwald - Elsass

D‘ConfrĂ©rie Palmberg Ohn op hirer Summerrees an de Schwarzwald an an den Elsass

Musel D‘Femmes libĂ©rales Osten hunn un enger „Schlemmerfahrt“ um SchĂ«ff Princesse Marie-Astrid deelgeholl

Zu Gréiwemaacher 8 Muselzeidung
Zesumme mat Frënn

A+ Haus in Top Lage, ca. 186 mÂČ Wfl. + ca. 93 mÂČ Nfl., 3 BĂ€der, gr. Garage, Bj 2003, Preis: 880.000 € zzgl. 3,57 % Provision V, 15,6 kWh, Strom, Bj 2003, A+

97 mÂČ, 2 SZ, 1.OG, Balkon, Carport + StPl, provisionsfrei Preis 398.000 € zzgl. Carport + Stellplatz Energieausweis in Vorbereitung

Muselzeidung 9 Vulkaneifel Ausfluch vum Cercle Avicole Sandweiler Haßloch Den DĂ«schtennis Berbuerg hat mat de Kanner een Ausfluch an den Holidaypark an DĂ€itschland gemaach Uewerdonwen De WanderverĂ€in MuselfrĂ«nn op sengem GrĂ©ngewaldtour WIR KAUFEN IHRE WEINE - auch ganze KellerCASH info@vinumpetri.com Tel. 26 66 48 01 VINUMPETRI REMICH AndrĂ© Dohm Agent GĂ©nĂ©ral 17, route de Thionville TĂ©lĂ©phone: +352 75 00 55 L-6791 Grevenmacher Gsm: +352 691 75 81 19 andre.dohm@agence.lalux.lu 1, rue Enz | L-5532 Remich Gsm: +352 621 13 11 42 marc.lux@agence.lalux.lu Marc Lux Agent GĂ©nĂ©ral www.immobilien bart.de Höhenl.: Mod., freist. EFH, ca. 125 mÂČ, Bj 2013, Garten, 2 Garagen, Preis 829.000 € zzgl. 2,38 % Provision B, 97 kWh, Erdgas, Bj 2013, C Weitere Infos unter: Tel.: +49 6867 – 56 10 333 Neubau ETW, ca.
Attraktive Angebote in PERL u. direkter Umgebung LEHRERIN erteilt qualifizierten Unterricht in Deu, Engl., Ma., Franz., Physik, Chemie, kaufm. FĂ€cher (BWL,...) bis zum Abitur T. 691 581 079 / 0049 (0)151 18633 700
Daniel FrĂšres
Zu Munneref 10 Muselzeidung Braderie Zu Waasserbëlleg
Dir wĂ«llt Äert Haus, Äert Appartement oder Ären Terrain verkafen? Rufft ons un! Mir maachen eis eng Éier an e PlesĂ©ier bei Iech laanscht ze kommen! Gewinnen Sie eine Fahrt mit unserem Heißluftballon +352 26 66 46 76 I info@dfi.lu I www.dfi.lu I Remich Luxembourg Vous avez l’intention de vendre votre maison, appartement ou terrain ? Contactez-nous ! Nous nous ferons un honneur et un grand plaisir de vous rencontrer ! Looking to sell your house, apartment or land? Contact us! We would love to meet with you!

VIDE DRESSING

02.10 10:00 – 18:00

Place Dr F. Kons Org. : Flou- a Sammlerclub

HIERSCHTMOART 09.10 10:00 – 17:00

Place Dr F. Kons Org. : Ville de Remich

FLOUMOART 16.10 10:00 – 18:00

Place Dr F. Kons Org. : Flou- a Sammlerclub

RÉIMECHER MOART 17.10 Iesseck: Ab 12:00 Moart: 14:00 – 18:00 Esplanade Org. : Ville de Remich

MOSEL Licht & Flammen

21. & 22.10

RĂ©imech – Wuermer –GrĂ©iwemaacher – WaasserbĂ«lleg Org. : Brain & More mosellichtundflammen.lu

MËTTELALTER MOART

21., 22. & 23.10

Freideg: 18:00 – 24:00 Samschdeg: 16:00 – 24:00 Sonndeg: 11:00 – 18:00

Place Dr F. Kons Org. : Ville de Remich & Lorraine Médiévale

CENTRE VISIT REMICH

Muselzeidung 11
Tourist Info Geöffnet / Ouvert / Open : 7/7: 10:00 – 18:00 T. (+352) 27 07 54 16 | touristinfo@remich.lu visit@remich.lu | visitremich.lu Like “Ville de Remich” on Facebook Follow “visit Remich” on Instagram SPILLGRUPP FIR KANNER vun 2-4 Joer nom Konzept Waldorf-PĂ€dagogik Schouljoer 2022/2023 DĂ«nschdes 8:30 - 11:30 Auer Et sinn nach Plaze frĂ€i garderie.pimpampel@gmail.com Garderie Pimpampel asbl. 19, KrĂ€izgaass L-5485 Wormerberreg 57, Grand-rue · L-6630 Wasserbillig SpĂ©cialiste en Nettoyage info@as-services.lu as-services.lu Particuliers & Professionnels ✓ Appartements ✓ Bureaux ✓ RĂ©sidences ✓ Cages d’escaliers ✓ Magasins ✓ Repassage TĂ©l. : +352 26 72 93 98

Drauwen-

a WĂ€ifest

12 Muselzeidung
GRÉIWEMAACHER
Muselzeidung 13 MONTAG & DIENSTAG : mITTWOCH SONNTAG : 11h30 15h 11h30 15h 18h 23h öffnungszeiten FÜR RESERVIERUNGEN : www.familia.LU +352 28 99 95 55 Mir freeĂ«n is drop Eech erĂ«m no esou laanger ZĂ€it an isem neien a flotte Restaurant „La Familia“ an der Copal zu Maacher dĂ€erfen ze begrĂ©issen. HĂ€erzlech WĂ«llkomm an dem neie Restaurant „La Familia“ an dem Shopping Center Copal zu Maacher ËffnungszĂ€iten Heures d’ouverture LUN - MAR 11 h 30 - 14 h 30 MER - VEN 11 h 30 - 14 h 30 18 h 00 - 22 h 00 SAM - DIM 11 h 30 - 22 h 00 ReservĂ©ierungen +352 28 99 95 55

Drauwen-

a

WĂ€ifest
GRÉIWEMAACHER 14 Muselzeidung

Schmerzen?

Heilpraktiker Ingomar Polley, der erfahrene Experte fĂŒr die Behandlung von Verschleiß im Bereich des RĂŒckens und der Gelenke, stellt seine Therapie nach medizinischen Befunden individuell auf seine Patienten ab.

Seit mehr als 20 Jahren ist der deutschlandweit bekannte Heilpraktiker Ingomar Polley in ei gener Praxis tĂ€tig. FĂŒr die Sprit zentherapie kommen Enzyme aus Schlangengift und modifizierte Stammzellextrakte zum Einsatz.

Etliche seiner vielfach bewĂ€hrten Therapieformen, PrĂ€parate und Rezepturen hat der Heilpraktiker Ingomar Polley von seinem ver storbenen Vater, dem Arzt Walter Polley, ĂŒbernommen. Seine Be handlung konzentriert sich auf Arthrose in RĂŒcken und Gelen ken, BandscheibenvorfĂ€lle, Aller gien, chronische SchmerzzustĂ€n de, Fibromyalgie und MigrĂ€ne.

Der Schwerpunkt der Therapie liegt auf einer schulmedizinisch orientierten Di agnose auf die dann im Anschluss eine naturheilkundliche Therapie erfolgt. FĂŒr jeden Patienten wird ein persönlicher und individueller Therapieplan erstellt, der genau abgesprochen und erlĂ€utert wird. ZunĂ€chst wird ein kostenfreies und unver bindliches InformationsgesprĂ€ch angeboten.

Muselzeidung 15
ABREV N D DEUTSCHE R HEILPRAK T I K RE .V.e 9344 Heilpraktiker Ingomar Polley Max-Planck-Straße 20 / Wissenschaftspark 54296 Trier www.praxis-polley.de Kostenfreier Infotermin: 0049651-17047272

Ee staarkt Team fir

Projeten

16 Muselzeidung
Är
Novus RENOVATION und Novus HOME DESIGN mit Sitz in Roost/ Bissen haben im Mai ihr 10-jĂ€hriges FirmenjubilĂ€um gefeiert. Die Schwesterunternehmen, die aus der in den 70er Jahren gegrĂŒndeten Firma „Tracol“ hervorgegangen sind, bieten umfangreiche Dienstleistungen aus den Bereichen Renovierung, Innenausbau, Fenster & TĂŒren, Schreinerarbeiten, energetische Sanierung und mehr an. 18, Klengbousbierg Ι L-7795 Bissen Tel. +352 27 35 69 -1 Ι www.novus.lu novus.luxembourg DAS NOVUS-TEAM AUF IHREM 4. "SÉCHERHEETS A GESONDHEETS DAAG“ IM IFSB (INSTITUT DE FORMATION SECTORIEL DU BÂTIMENT) JAHRE NOVUS 10 FASSADENARBEITEN AN EINEM WOHNHAUS IN HEFFINGEN Publireportage: Novus

NOVUS RENOVATION

Das Portfolio von Novus RENOVATION umfasst sĂ€mtliche Renovierungsarbeiten im und rund um’s Haus: Von Bade zimmern, KĂŒchen, Kellern oder Dachböden bis hin zum Umbau oder der Sanierung eines kompletten GebĂ€udes. Auch die Neugestaltung von Terrassen, Balkonen oder Ein fahrten sowie Fassadenarbeiten werden durchgefĂŒhrt, um nur einige Beispiele zu nennen. Novus sorgt fĂŒr eine pro fessionelle Planung sowie eine fachgerechte AusfĂŒhrung sĂ€mtlicher Arbeiten.

NOVUS HOME DESIGN

Die Teams von Novus HOME DESIGN sind spezialisiert auf Schreinerarbeiten und den Innenausbau: Die Verlegung von Parkettböden gehört dabei ebenso zum Angebot wie der Einbau von TĂŒren und Fenstern verschiedenster Materia lien wie PVC, Holz, Aluminium oder Holz-Aluminium sowie die Installation von Sonnenschutzanlagen. „Am SĂ«nn vun der Nohaltegkeet bidde mir zanter kuerzem zousĂ€tzlech och Reparaturaarbechten u FĂ«nsteren, Dieren oder Rollue den un, esou dass net Ă«mmer direkt eppes Neits muss verbaut ginn“, erklĂ€rt Manuel Folgueira, GeschĂ€ftfĂŒhrer von Novus HOME DESIGN.

Muselzeidung 17
Experts comptables et fiscaux Ă  Luxembourg NOS SPÉCIALISATIONS â€ș Aide Ă  la constitution â€ș ComptabilitĂ© journaliĂšre â€ș Établissement de bilans â€ș FiscalitĂ© â€ș SecrĂ©tariat social (salaires) â€ș Élaboration de dossiers de financement â€ș IngĂ©nierie financiĂšre â€ș Domiciliation 36, avenue Marie-ThĂ©rĂšse L - 2132 Luxembourg Europe Fiduciaire (Luxembourg) S.A. TĂ©l : (+352) 22 74 01 1 Fax : (+352) 47 05 30 info@efl.lu www.efl.lu EFL_XXX_Presse_Demie-page_1217.indd 1 12/12/2017 12:35 www.novus.lu +352 27 35 69-1 TRANSFORMATION RENOVATION ALENTOURS www.novus.lu +352 27 35 69-1FENÊTRES - PORTES INTÉRIEURS PARQUET DAS MITARBEITER TEAM VON NOVUS NIMMT REGELMÄSSIG AN SCHULUNGEN UND SEMINAREN TEIL, UM IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND ZU SEIN.

KUNDENSERVICE VON A-Z

Insgesamt 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aufgeteilt in 15 Teams, sind bei Novus RENOVATION und Novus HOME DESIGN fĂŒr die Kundinnen und Kunden im Einsatz und sorgen dafĂŒr, dass jedes Bau- und Renovierungsvorhaben reibungslos umgesetzt wird. „Bei Novus profitĂ©iert Dir vun engem zentralen Uspriech partner fir all Är Projet’en. Mir garantĂ©ieren Iech e pro fessionelle Service vun A-Z, vun der Planung bis zur Realisatioun bleift d’QualitĂ©it Ă«mmer hĂ©ich – wĂ©i Dir et vun Novus gewinnt sidd“, betont Christian Koch, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Novus RENOVATION.

SPEICHERAUSBAU MIT TREPPENBAU IN HEISDORF
18 Muselzeidung www.emil-antony.lu info@emil-antony.lu wënscht Novus alles Guddes fir hiert 10 jÀregt JubilÀum.
NOVUS BIETET SCHLÜSSELFERTIGE LÖSUNGEN FÜR ALLE BAUUND RENOVIERUNGSPROJEKTE, LASSEN SIE SICH BERATEN! ALLE INFOS AUCH AUF WWW.NOVUS.LU Publireportage: Novus

ENERGETISCHE RENOVIERUNG

FĂŒr die aktuell immer wichtiger werdende energe tische Renovierung von WohngebĂ€uden ist Novus mit dem Label „Energie fir d’Zukunft“ und als Pas sivhaus-Handwerker zertifiziert. Zudem ist Novus „enoprimes“-Partnerbetrieb, der Sie in enger Zusammenarbeit mit einem Energieberater und einem Architekten bezĂŒglich staatlicher Förderungen berĂ€t und entsprechende AntrĂ€ge fĂŒr Sie einreicht.

UMBAU EINES HAUSES IN ITZIG
19 Patrick Kirsch Gérant technique 18, rue dŽEchternach L- 6550 Berdorf Tel: +352 - 790 447 Gsm: +352 - 661 30 48 77 info@peintureest.lu | www.peintureest.lu
Gléckwonsch un Novus fir den 10. Gebuertsdag a Merci fir déi gutt Zesummenaarbecht! D'Equipe Maroldt.

EXKLUSIVER VERTRIEB VON MAX-HOCHBEETEN

Luxemburgweit ist Novus exklusiver Vertriebspartner fĂŒr Beton-Hochbeete der österreichischen Firma MAX Lochbo den. „Nodeems mir virun e puer Joere privat esou en Hoch beet fir bei eis am Gaart bestallt hunn, ware mir esou begeeschtert vun der QualitĂ©it, dass mir d’Hochbeeter exklusiv zu LĂ«tzebuerg ubidde wollten“, erlĂ€utert Christian Koch von Novus. Mehrmals pro Jahr werden die Hochbeete auf Messen in Luxemburg prĂ€sentiert und vielfach verkauft. Das Beson dere: Die Hochbeete in dekorativer Holzoptik sind aus Beton, daher besonders langlebig und wetterfest, bieten durch die verfĂŒgbaren Elemente zahlreiche Kombinationsmöglichkei ten und erlauben aufrechtes und bequemes GĂ€rtnern durch den eingebauten Fußuntertritt.

PROFESSIONELLES NETZWERK AUS PARTNERFIRMEN

GemĂ€ĂŸ dem Motto „Op Vertraue bauen“ werden bei Novus VerlĂ€sslichkeit und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bei allen Projekten groß geschrieben. GewĂ€hrleistet wird dies durch die eigenen Mitarbeiterteams sowie das professionelle Netzwerk aus regionalen Partnerfirmen, mit denen Novus seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeitet. „Mir si frou, dass mir mat esou vill Firmen zanter Joeren erfollegrĂ€ich zesum meschaffen an eis Ă«mmer op si verloosse kĂ«nnen“, betont Pedro Fernandes, AssociĂ© von Novus RENOVATION.

20 Muselzeidung Wipa-Glas GmbH Gottbillstraße 41 54294 Trier Tel. +49 (0)651 14649 0 info@wipaglas.de | www.wipaglas.de Wir gratulieren unserem GeschĂ€ftspartner NOVUS zum 10-jĂ€hrigen Bestehen und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!
Publireportage: Novus
Muselzeidung RESTAURANT TERRASSE LES JARDINS GOURMANDS KÜCHE VON 11.30 BIS 21.00 UHR GEÖFFNET JEDEN 1. SONNTAG IM MONAT SUNDAY MUSIC LUNCH WUNDERSCHÖNER PARK FÜR IHRE FEIERLICHKEITEN & HOCHZEITEN HÔTEL BEL-AIR, Sp t & Wellness SPORT & WELLNESS 1, Route de Berdorf L 6409 Echternach BUCHUNGEN UNTER Tel.: 72 93 83 ‱ www.hotel-belair.lu BEL AIR Sp t & Wellness Echternach Mir gratulĂ©ieren der Firma NOVUS fir 10 erfollegrĂ€ich Joer! HEESUNDPETERS.COM www.glaesener-betz.lu Showroom poĂȘlerie 82, Grand-Rue Ă  Redange/Attert HOCHBEET HOCHBEET www.hochbeet.co.at DIE HOCHBEETE IN DEKORATIVER HOLZOPTIK SIND IN GRAU ODER BRAUN ERHÄLT LICH UND DANK DES WERKSTOFFS BETON OPTIMALE WÄRME SPEICHER.

SICHERHEIT & GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ

Novus investiert in seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und in die Bereiche Gesundheit, Sicherheit und RisikoprĂ€vention am Arbeits platz. Bereits seit 2014 trĂ€gt Novus das Label „SĂ©cher a Gesond mat Sys tem“ (SGS) der Association d‘Assurance Accident (AAA) und war damit das erste mit diesem QualitĂ€tssiegel ausgezeichnete Bauunternehmen. Novus ist zudem als „Entreprise Socialement Responsable“ (ESR) zerti fiziert, ein Label, durch das die soziale Verantwortung von Unternehmen offiziell anerkannt wird. „En decisive Schratt war an deem Kontext och d’Ernennung vun engem Responsabelen „QualitĂ© – SĂ©curitĂ© – Environ nement“, dee mir zanter 2013 am Betrib hunn an duerch deen d’Unzuel un Aarbeechtsaccidenter signifikant erofgaangen ass“, erlĂ€utert GeschĂ€fts fĂŒhrer Christian Koch.

22 Muselzeidung
CHAUFFAGE SAN TA RE CH AU F FAG E S A N I TA I R E 9A rte d'Echternach L-6212 CONSDORF 79 08 70 therm@huss.lu www.huss.lu BAU EINER GARAGE IN NOERDINGEN BADEZIMMERRENOVIERUNG IN REDINGEN 33, um Goldbierg L-5574 Remich Tel.: 00352 621 661 949 contact@benoitclaude.lu B ENOÎT & C L AUDE VIT I CULTEURS Publireportage: Novus

10 Jahre - alles Gute zum runden JubilÀum

GlĂŒckwunsch, Novus-Renovation & Home Design und viel Erfolg wĂŒnscht BECHER!

Entdecken Sie das BECHER Sortiment:

BodenbelĂ€ge und TĂŒren

Wand- und Deckenverkleidungen

PlattenwerkstoïŹ€e

Holz im Garten

Kataloge anfordern: becher-holz.de/katalog

BECHER GmbH & Co. KG SĂŒdring 14 · 54634 Bitburg becher-holz.de Ihr Holzhandel in Bitburg! Ă–ïŹ€nungszeiten: Mo-Fr 7.00-17.00 Uhr Sa nach Terminvereinbarung

EIN VIELFACH AUSGEZEICHNETES UNTERNEHMEN

Novus trĂ€gt u.a. das Label „Made in Luxembourg“ und nimmt am Programm „SuperdreckskĂ«scht fir Betri ber“ teil, mit dem es sich fĂŒr eine umweltgerechte Abfallentsorgung einsetzt. Das Zertifikat wurde kĂŒrz lich um 2 weitere Jahre verlĂ€ngert. Als Ausbildungs betrieb engagiert sich Novus auch fĂŒr die Jugend und unterstĂŒtzt als Partner der Special Olympics Luxem bourg die soziale Inklusion von Menschen mit geisti ger Behinderung.

IN HEISDORF
Muselzeidung 23




SPEICHERAUSBAU

Publireportage: Novus

VON

& NOVUS

Christian Koch ist « Responsable du Département Environnement et Assainissement » bei Tracol Construction, ab 2010 auch « Administrateur et Associé »

Christian Koch wird « Gérant et Associé » der Firma Tracol At Home (heute Novus HOME DESIGN)

Christian Koch wird « Gérant technique et Associé » bei Tracol Renovation (heute Novus RENOVATION), ab 2013 wird er « Associé unique »

Tracol Renovation wird umbenannt in Novus RENOVATION Tracol At Home wird umbenannt in Novus HOME DESIGN

Christian Koch wird « Associé unique » von Novus HOME DESIGN

Umzug der Firma nach Roost/Bissen

Manuel Folgueira wird « Gérant technique » und Associé von Novus HOME DESIGN

Pedro Fernandes wird « Gérant administratif » und Associé von Novus RENOVATION

Christian Koch

Ingenieur & GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Novus RENOVATION

Manuel Folgueira

Technischer Leiter & Associé von Novus HOME DESIGN

Pedro Fernandes Administrativer Leiter & Associé von Novus RENOVATION

24 Muselzeidung
2008 bis 2012 2011 2012 2014 2016 2017 2021 2022 mir wënschen Novus Alles Guddes an nach vill erfollegrÀich Joeren. FIRMENCHRONIK
NOVUS RENOVATION
HOME DESIGN

d’Cliente vun Novus: Dat soen

„Eng staark Equipe op dĂ©i Verlooss ass! Alles Gutts fir Är 10 Joer an der nach vill hannendrun ;-)“

PATRICK D.

„Alles klappt wĂ©i versprach!!!“

„Et gĂ«tt nĂ€ischt wat onmĂ©iglech ass an Ă«mmer Aarbecht mat QualitĂ©it“

FABIO & LARA S.

„LĂ©if NOVUS, Merci fir Är schnell, kompetent, onkomplizĂ©iert a frĂ«ndlech Aart a Weis. Ech hoffen, mir kĂ«nnen nach oft an deenen Terme matenee Projete realisĂ©ieren. Ech wĂ«nschen NOVUS weiderhi ganz vill Erfolleg a ganz vill Courage fir dĂ©i mĂ©i erausfuerderend Projete geschaukelt ze krĂ©ieen. Mat lĂ©iwe GrĂ©iss“

Muselzeidung 25 12& 28, rue duBarrage ·L-6581ROSPORT info@girst-schneider.lu ·www.girst-schneider.lu Seit1993

Do war eng lass

Wellesteen De Minister Haagen an der Drauwelies

Wochern

Schwéidsbeng Hafefest
26 Muselzeidung
Traditionell Kiermes vun der Dorfgemeinschaft Op der Musel

Nadine, Anf. 50, bildhĂŒbsch, lange, seidige Haare, Top-Figur. Bist du ein Mensch, der ZĂ€rtlichkeit, Liebe u. echte GefĂŒhle in seinem Leben ver misst, der gefĂŒhlsbetont, aber trotzdem bodenstĂ€ndig ist, gerne lacht, kĂŒsst, kuschelt, fĂŒr den Treue u, Ehrlichkeit wichtig sind im Leben? Dann haben wir schon ganz viele Gemeinsamkei ten u. sollten uns kennen lernen. Tel. 24 87 33 78, www.pv-ensemble.lu

Alleine im Alter? Geplant war das anders! Sylvie, Anf. 60, sehr hĂŒbsche, fĂŒrsorgliche Witwe, gute Köchin, schl. Figur, zĂ€rtlich u. verschmust, sehnt sich nach dem Tod ihres Mannes nach NĂ€he, ZĂ€rtlichkeit u. liebevollem Mit einander! Welcher Mann sehnt sich auch nach einem Leben zu Zweit? Tel. 24 87 33 78, www.pv-ensemble.lu

Charlotte, Anf. 70, Witwe, gepfleg te GeschĂ€ftsfrau, fĂ€hrt gerne Fahrrad, liebt die Natur, kocht gerne u. mag ein gemĂŒtl. Zuhause. Nach der lg. Pflege m. Mannes weiß ich, dass wir den Tod nicht aufhalten können u. Lebenszeit kostbar ist. Mir fehlt e. Mann um: zu sammen zu sitzen u. zu reden, zu lachen, zu kuscheln, was Gutes fĂŒr uns zu ko chen u. fĂŒr gemeins. Unternehmungen (getrennt od. zus. wohnen möglich). Tel. 24 87 33 78, www.pv-ensemble.lu

Marcel, Ende 50, ein unternehmungs lustiger GeschĂ€ftsmann, dem eine Frau fehlt, mit der man ĂŒber alles reden, gemeinsam vieles unternehmen, zu sammen verreisen, kochen u. roman tische NĂ€chte erleben kann. Ich bin sportlich, hilfsbereit, fleißig, hĂ€uslich, koche gern u. bin handwerklich ge schickt. Welche Frau sieht im Allein sein auch keinen Sinn? Tel. 24 87 33 78, auch Sa/So, www.pv-ensemble.lu

Norbert, Mitte 60, sportlicher Witwer. Es fĂ€llt mir nicht leicht alleine zu sein, denn ich bin ein Mensch, der sich in einer harmonischen Zweisamkeit wohl fĂŒhlt. Ich möchte eine Partnerin finden, die wie ich, gerne etwas unternimmt, die aber auch gemĂŒtliche Stunden zu hause mag, fĂŒr die ein liebevolles Mit einander wichtig ist im Leben. Tel. 24 87 33 78, www.pv-ensemble.lu

Robert, Anf. 70, erfolgreicher, liebe voller, gepflegter GeschĂ€ftsmann. Gib jedem Tag eine Chance, der schönste deines Lebens zu werden - doch dazu fehlen Sie mir! Haben Sie Interesse da ran, mit mir zu reisen, essen zu gehen, mal ins Kino oder ins Theater, eine glĂŒckliche Partnerschaft aufzubauen, in der es noch ehrliche GefĂŒhle gibt? Sind Sie die Frau, die mit mir lachen will u. spĂŒren möchte: wir zwei gehören zu sammen? Rufen Sie an! Tel. 24 87 33 78, auch Sa/So, www.pv-ensemble.lu

Muselzeidung 27 Meechtem Vernissage vun der Konschtausstellung um WÀinhappening Echternach 17, rue de la Gare Tél.: 72 03 76 www.chaussures-faber.lu C HA U SS U R E S Rentrée scolaire Schulanfang

Eng gutt Drëpp

28 Muselzeidung
© AdobeStock / Lumixera Brennereien

Wenn im Herbst die Trauben gelesen und die reifen Äpfel, Birnen oder Zwetschgen von den BĂ€umen geerntet werden, werden diese und andere FrĂŒchte hierzulande auch fĂŒr die Produktion lokaler EdelobstbrĂ€nde, Liköre und Gins genutzt.

REGIONALE PRODUZENTEN

Zahlreiche lokale Brennereien in Luxemburg betreiben die jahr hundertealte Tradition des Des tillierens, eine Handwerkstradi tion, deren hochwertige und aromatische Produkte vor Ort verkostet und erworben werden können.

„D’MISELERLAND & DIE MOSEL BRENNT!“

Am Wochenende des 22. und 23. Oktobers laden die regionalen Brennereien an der luxemburgischen Mosel zum 11. mal zum Brennerwochenende „D’Mise lerland brennt“ ein. Wie im vergangenen Jahr werden die Brennertage unter dem Motto „Die Mosel brennt“ erneut grenzĂŒberschreitend auch in Deutschland stattfinden. Besucherinnen und Besucher sind herz lich eingeladen, das Brennerhandwerk in den teil nehmenden Destillerien kennenzulernen und die feinen Tropfen der Edelobstbrenner zu verköstigen.

Weitere Informationen auch auf:

Apfelwein-SpezialitÀten, Likör, Gelee, BrÀnde, Essig, Birnensekt, Cider.

Lohnkelterei mit Bag in Box AbfĂŒllung. Alte Bio-Apfelsorten fĂŒr die Brennerei.

Hofladen geöffnet: Samstags 14-17 Uhr oder n. tel. Vereinbarung obstbau-schmitt.de | Tel.+49 (0) 68 61 - 93 93 674

Dégustatioun

Mosel
Muselzeidung 29
D’Miselerland brennt! S AV E THE DATE | 22. & 23.1 0 2 0 2 2 G e n Ă©iss t ei s excelle nt DrĂ«ppe vun der Musel
Distillerie ZENNER Schwebsingen Brennerei WEBER , Wor meldange-Haut Distillerie DIEDENACKER , Niederdonven Distillerie MAX-LAHR & ïŹls, Ahn Distillerie STRENG , Grevenmacher Dei 2 Deeg erwoarden Iech an den eenzelnen Distillerien Individuelle Prog ramm a weider Infor matioune fannt Dir op www brenner am miselerland lu www facebook.com/BrenneramMiselerland www visitmoselle lu DĂ©monstratiounen an ErklĂ€rungen zum Brennprozess
vun de Produiten Kulinaresch Spezialitéiten Animatiounen an Aktivitéiten Luxembourg M I SE L E RL AN D 2 3 4 5 1 1 2 4 3 5
www.faszinationmosel.info/ aktuelles/projekte/brennertag www.brenner-am-miselerland.lu

Aweiung zu Waasserbëlleg

Zu Gréiwemaacher 30 Muselzeidung
Nei Schoul
Muselzeidung 31 Öffnungszeiten: Postdienstleistungen ‱ Finanzdienstleistungen ‱ Telekommunikation Mo.-Sa. 9:00 - 18:00 2, Op der Kopp ‱ L-5544 Remich Neuer Espace POST Remich fĂŒr alle Ihre Dienstleistungen Ein Espace POST NEU! www.post.lu I 8002 8004 Nutzen Sie alle Dienstleistungen und Produkte von POST Luxembourg an einem Ort.

Am 2. Oktober ist „Pappendag"!

Nicht vergessen: Am Sonntag, den 2. Oktober, ist „Pappendag"! Ein schöner Anlass, allen VĂ€tern an diesem Ehrentag besondere Aufmerk samkeit zu schenken, gemeinsam Zeit mit ihnen zu verbringen und sie mit kleinen und großen PrĂ€senten zu ĂŒberraschen.

LIEBEVOLL AUSGEWÄHLTE GESCHENKE

Die Wahl des passenden Geschenks fĂŒr den eigenen Vater ist nicht immer einfach. Kleinere Kin der schenken gerne etwas Selbstgebasteltes oder ein schönes Bild, das dem stolzen Papa auch zugleich zu einem bleibenden ErinnerungsstĂŒck wird. Über eine hochwertige Uhr, ein stilvolles Armband oder Schmuck fĂŒr den Herren wird Ihr Vater sich sicher freuen. Auch Technikgeschenke wie Kopfhörer, Smartwatches oder sonstige Accessoires stehen immer hoch im Kurs.

Flott Kaddoe
32 Muselzeidung
© AdobeStock / Kostia Centre de la Bourse - Alima 11A, av de la Porte-Neuve L-2227 Luxembourg Tel.: 47 18 73 Mail: kontakt@bijoux-streff.lu bySandyStreff www.bijoux-streff.lu
fir PAPPENDAG! Vatertag

Oktober

PERSÖNLICHES „DANKESCHÖN" VON HERZEN

Als besonderes PrÀsent mit individueller Note sind auch Foto-Geschenke, wie etwa Tassen, Kissen oder Kalender beliebt, die durch die aufgedruck ten Familienfotos zu echten Unikaten werden.

Kocht oder grillt Ihr Vater gerne? Dann wÀhlen Sie ein passendes gastronomisches Geschenk, das er gleich nutzen kann, wenn er wieder den Kochlöffel oder die Grillzange schwingt.

Barbecook Gasgrill Spring 300

11,4

Villeroy & Boch

Rock

Oktober ass

Alma Mater

Barbecook Gasgrill Spring 340

Nennleistung: 11,4 kw/h

Seitenbrenner: 2,3 kw/h

GrillflÀche: ca. 63 x 43 cm

Edelstahl-Brenner

emaillierter

Muselzeidung 33 PAPPENDAG 2.
Manufacture
Coffee To Go Becher, mattschwarz 290 ml 27,90 € 350 ml 29,90 €
·
·
·
· 3
·
Grillrost 379 € 199 €
· Nennleistung:
kw/h · GrillflĂ€che: ca. 61 x 43 cm · 3 Edelstahl-Brenner · emaillierter Grillrost 179 € 279 €
GrillschĂŒrze 100% Baumwolle verschiedene Muster 29,95 € EIN
Pappendag Den 2.
22, rue de TrĂšves ‱ Grevenmacher ‱ Tel.: 26 74 59 84 eicatc her Dekoleuchte fĂŒr Flaschen mit USB-Aufladekabel Weinkorken Sammelbox Tassen in GeschenkBox

GEMEINSAM ZEIT VERBRINGEN

Zeigen Sie Ihrem Vater am Vatertag Ihre Zuneigung und Dankbarkeit! Überraschen Sie ihn doch mit einer Einladung in’s Restaurant - viele Gastronomen haben spezielle Angebote und MenĂŒs fĂŒr diesen besonderen Tag auf dem Programm. So kann die ganze Familie zusammenkommen und wertvolle Familien zeit miteinander genießen.

34
Schon gewusst? Der erste "Father's Day" wurde am19. Juni 1910 in Spokane, Washington, gefeiert. 2 rue de Macher L-5500 REMICH Tel. 23 69 87 24 www.nicole-feller.eu Tel. 26 74 73 08 · Wormeldange Ab 50 € Euro liwwere mir Iech heem T E L : 2 6 7 4 7 3 0 8 W O R M E L D A N G E © AdobeStock / WindyNight Vatertag

Heizung & SanitÀr

WohntrÀume

Sie beschÀftigen sich mit dem Gedanken, ein Haus zu bauen oder möchten ein etwas in die Jahre gekommenes Zuhause renovieren?

Wir haben auf den folgenden Seiten einige Tipps, Neuigkeiten und viel Wissenswertes zu den einzelnen Gewerken rund um‘s Bauen, Renovieren und Wohnen fĂŒr Sie zusammengefasst.

36

Fenster, TĂŒren & Tore 40 Anstrich & Fassade 44

Schreinerei

47

KomplettauftrÀge 48

Gartengestaltung 50 Aus- & Umbau

54

Spanndecken 56 Elektrik

57

Bauendreinigung

60 Deko & Inneneinrichtung 61

KĂŒchen 64

Fliesen

67

Terrassen & Balkone 72 Immobilien 74

Fußböden & BelĂ€ge

81 Zimmerei & Dachdeckerei 82

Kamine & Öfen

85

Muselzeidung 35
........................
...................................
..............................
...........................................
.........................
...........................................
.....................
.............................
Bauen & Wunnen © AdobeStock / brizmaker

Heizung & SanitÀr

In den Bereichen Heizung & SanitĂ€r entwickelt sich die Technik kontinu ierlich weiter. So wird bei vielen neuen Produkten nicht nur der Nutzer komfort erhöht, sondern es werden auch Energieeinsparungen möglich: WĂ€rmeenergie einzusparen wird durch die aktuelle Preisentwicklung wichtiger, aber auch der Verbrauch von Wasser, das zu einem knappen und wertvollen Gut geworden ist, soll möglichst reduziert werden. Gleichzeitig möchten die Kundinnen und Kunden beim Komfort keine Kompromisse machen mĂŒssen. Dies ist mit Blick auf die bei Heizungen, Warmwassersystemen und SanitĂ€rausstattungen verfĂŒgbare Technik auch nicht notwendig.

Die Einbindung erneuerbarer Energien in die Heizungs- und Warmwassersysteme ist ein zwingendes Muss, denn nur so lĂ€sst sich auf Dauer die globale ErwĂ€rmung begrenzen. Zudem ist mittlerweile nicht nur eine winterliche Beheizung notwendig, sondern auch die Mög lichkeiten zur kostengĂŒnstigen RaumkĂŒhlung im Sommer rĂŒcken in den Fokus. Dabei spielen verschiedene Arten der WĂ€rmepumpen eine wichtige Rolle. Eine ErdwĂ€rmepumpe kann im Winter die Frischluft vorwĂ€rmen und im Som mer kĂŒhlen, indem sie die konstante Temperatur bereits in geringen Tiefen des Bodens ausnutzt. Sie eignet sich fĂŒr zentrale LĂŒftungssysteme und entlastet die Heizung.

36 Muselzeidung © AdobeStock / brizmaker
Bauen & Wunnen

KOMBINIERTE SOLARANLAGEN LIEGEN IM TREND

Aktuell steigt die Zahl der Eigenheimbesitzer/innen, die sich eine kombinierte Solaranlage wĂŒnschen. Dabei wird ein Teil der FlĂ€che als Photovoltaiksystem zur Stromerzeugung und ein weiterer Teil als solarthermisches System ausgelegt. Die im Solarthermiesystem erzeugte WĂ€rme kann wahlweise dem Heizkreislauf oder dem Warmwassersystem zugefĂŒhrt werden. Eine Koppelung mit dem Warmwassersystem ist lukrativer, weil es im Gegensatz zur Heizung ganzjĂ€hrig genutzt wird. Eine ideale Ausrich tung mĂŒssen die DĂ€cher dafĂŒr nicht mehr haben. Inzwischen stehen auch Solarzellen zur VerfĂŒgung, die aus seitlich einfallenden Sonnen strahlen Strom und WĂ€rme gewin nen können.

HEIZUNG ERNEUERN: WELCHES HEIZMATERIAL?

Alte Heizkessel fĂŒr Gas- und Ölheizungen sollten schnellstmöglich gegen moderne Brennwert kessel ausgetauscht werden. Wer seine Heizung komplett erneuern möchte, ist beispielsweise mit einer Pelletheizung gut beraten. Sie leistet einen Beitrag zum Klimaschutz, denn sie arbeitet CO2 neutral. Holz nimmt beim Wachstum genauso viel CO2 auf, wie es beim Verbrennen freisetzt. Deshalb gelten auch Feststoffheizungen bei der Beschickung mit Scheitholz als klimaneutral.

Muselzeidung 37
SOLARTHERMIE POOLANLAGEN (AUSSEN & INNEN) BIOMASSE REGENWASSERNUTZUNG BADSANIERUNG (AUS ALT MACH NEU), GESTALTUNG & PLANUNG, BARRIEREFREIES BAD LÜFTUNGSSYSTEME GAS / ÖL, WÄRMEPUMPE KLIMA, KÜHLUNG STAUBSAUGERANLAGE WAGNER GMBH SĂŒdring 27 | D-54634 Bitburg + 49 6561 95 36 0 | wagner-bitburg.de 10, Rue Neuve | L-6235 Beidweiler +352 780 404 | wagner-lux.com IHR RUNDUM SORGLOS PAKET INNOVATION STATT STILLSTAND. WIR SIND IHRE PARTNER! BAD NOUVELLE Brauereistraße 1a D-54634 Bitburg + 49 6561 95 60 0 | bad-nouvelle.de Ihre BadtrĂ€ume Wir verwirklichen Ö nungszeiten: Mo. - Fr.: 7–17 Uhr Ausstellung: Di.–Fr.: 12–17 Uhr info@becker-staudt.lu www.becker-staudt.lu 18, Grand-Rue L-6630 Wasserbillig Tel.: 26 71 43 88 Auf Hirtenberg 10 D-54296 Trier Tel.: 0651-93 218 facebook.com/ BeckerStaudtGmbH FOLLOW US ïżœïżœ WARTUNG, REPARATUR und INSTANDSETZUNG INSTALLATION IM ALT- und NEUBAU EFFIZIENTE, ÖKOLOGISCHE und INNOVATIVE HEIZSYSTEME MODERNE und BARRIEREFREIE BÄDER ENTHÄRTUNGS- und REGENWASSERANLAGEN LÜFTUNGSund KLIMAANLAGEN 24H + 7/7 NOTDIENST Fonck Solutions S.Ă  r.l. 1, Route de l’Europe L-5531 Remich Tel. +352 621 48 58 81 www.fonck-solutions.lu JENS FONCK Schon gewusst? Eine Koppelung der Solaranlage mitdem Warmwassersystem ist lukrativer alseine Koppelung mit dem Heizkreislauf © AdobeStock / New Africa

WASSER SPAREN: WORAUF KOMMT ES AN?

Wassersparende Technik ist ein Muss fĂŒrs Bad, dennoch ist auch der Komfort bei den meisten ein wichtiges Entscheidungskriterium. Um Trinkwasser einzusparen, kann die Toi lettenspĂŒlung mit einem Regenwasserauffang system gekoppelt werden. Auch die Menge des ToilettenspĂŒlwassers sollte sich einstellen und dosieren lassen. WasserhĂ€hne, die eine indi viduelle Temperaturvoreinstellung mit einem separaten Hebel zulassen, sind ebenfalls eine gute Investition. Sie reduzieren die Gefahr von VerbrĂŒhungen und tragen zur Einsparung von

Energie bei. Außerdem sollte jeder Wasserhahn ĂŒber einen Vorsatz (anschraubbares Element) verfĂŒgen, der Wasser mit Luft mischt.

KOMFORT IM BAD DARF NICHT ZU KURZ KOMMEN

Der Nutzerkomfort spielt im SanitĂ€rbereich eine sehr große Rolle. Wo ausreichend Platz vor handen ist, sollten eine Badewanne und eine moderne Dusche Einzug halten. Dabei rangieren Duschen mit Komfortextras auf der Beliebtheits liste vorn. Dazu gehören beispielsweise Regen duschen, die inzwischen sogar mit integrierter LED-Beleuchtung erhĂ€ltlich sind. Sehr beliebt

Unser Kundenstamm besteht sowohl aus Privat-, als auch GeschĂ€ftkun Wir planen und realisieren hochwer tige, kostenangepasste Lösungen, individuell auf Ihren Bedarf abgestimmt GeschĂ€ftsfĂŒhrer Dominique Loch inkl Kundendienst
38 Muselzeidung © AdobeStock / Souki
arctic fox cool solutions Luxemburger Str 82 D-66663 Merzig T: +49 68 61 9 12 48 98 E: info@arcticfox.tech Klimatechnik KĂ€ltetechnik WĂ€ r m ep u mpe n LĂŒftungstechnik
Bauen & Wunnen

sind Duschpaneele mit verschiedenen DĂŒsen, die mit einstellbarer IntensitĂ€t des SprĂŒhstahls das Wohlbefinden mit einer Wassermassage unter stĂŒtzen. Ebenfalls sehr beliebt sind Duschen mit der Funktion einer Infrarotkabine.

MODERNE BADEWANNE MIT EXTRAS

Die klassische Liegewanne, in der „nur“ ein Voll bad möglich ist, wird von deutlich komfortab leren Badewannen verdrĂ€ngt. Vor allem Bade wannen mit integrierten WhirldĂŒsen stoßen derzeit auf großes Interesse. In jĂŒngster Zeit ging der Trend im Luxusbad zur freistehenden Badewanne mit modernen Formen oder RetroDesigns. Dieser Trend dĂŒrfte ein Ende finden, denn bei Einbaubadewannen ist allein schon durch den notwendigen StyroportrĂ€ger eine erheblich bessere thermische Isolierung mög lich. Ältere Menschen greifen gern zur Liege wanne mit TĂŒr oder lassen sich mit Blick auf die voranschreitenden körperlichen EinschrĂ€nkun gen eine komfortable Sitzbadewanne mit TĂŒr einbauen.

DAS BAD ALS WOHLFÜHLOASE

Der Trend zur Hochwertigkeit der gewĂ€hlten Ausstattung zeigt sich nicht nur bei der Auswahl der Dusche und der Badewanne, sondern setzt sich auch bei Waschbecken und Waschtischen fort: Waschtischplatten aus Naturstein sind der zeit sehr gefragt. Handwaschbecken und Toilet tenbecken prĂ€sentieren sich nicht mehr nur in klassischem Weiß, sondern viele Menschen grei fen zur farbigen SanitĂ€rkeramik. Im Luxusbad findet sich immer öfter ein Bidet. Durch Dampf beim Duschen und Baden beschlagene Spie gel gehören der Vergangenheit an, denn das Beschlagen lĂ€sst sich durch die Nutzung eines als Infrarotheizung ausgelegten Spiegels kom plett vermeiden.

Heizungen und SanitĂ€reinrichtungen mĂŒssen sowohl hohe AnsprĂŒche an den Nutzerkom fort als auch den Wunsch nach Einspa rungen (Energie und Wasser) bedie nen und gleichzeitig schick aussehen. Die aktuell angebotene Technik macht in keinem dieser Bereiche Kompromisse erforderlich.

Heizungswartung beugt

vor, senkt die Energiekosten und verlÀngert die Lebensdauer der Anlage.
Ihren
Muselzeidung 39 ‱ Heizungsinstallationen ‱ SanitĂ€rinstallationen ‱ LĂŒftungs- & Klimaanlagen ‱ Entkalkungsanlagen ‱ Kundendienst ‱ Wartungs- & Reparaturservice ‱ Notdienst www.ingo-welter.lu 14, route du Vin (WĂ€istrooss) ‱ L-5450 Stadtbredimus Tel. (+352) 26 66 41 11 ‱ info@ingo-welter.lu ... DER NÄCHSTE WINTER KOMMT BESTIMMT. Eine
AusfÀllen
Vereinbaren Sie jetzt
Wartungstermin!

Fenster, TĂŒren & Tore

In diesem Jahr ist es aufgrund der aktuellen Entwicklung der Energiepreise besonders lohnenswert, noch vor Winter einbruch alte Fenster und TĂŒren auszutauschen. Wir haben fĂŒr Sie wissenswerte Tipps zum Thema zusammengetragen.

Lange galt die Dreifachverglasung von Fenstern als Luxus bei der WĂ€rmedĂ€mmung. Mittlerweile haben sich dreifach verglaste Fenster zur Stan dardausstattung von WohnrĂ€umen entwickelt. Wer sich heute die bestmögliche WĂ€rmedĂ€m mung der Fenster wĂŒnscht, kann sich seit einiger Zeit auch fĂŒr die Vierfachverglasung entschei den.

ACHTEN SIE BEI FENSTERN AUF DEN RANDVERBUND!

Ein hochwertiges Fenster hat heutzutage eine sogenannte „warme Kante“. Dabei handelt es sich um eine Besonderheit beim Randverbund von Mehrscheiben-Isolierglas. Distanzhalter aus Aluminium haben ausgedient, denn es stehen modernere Materialien mit einer deutlich redu zierten WĂ€rmeleitfĂ€higkeit zur Auswahl. Dazu gehören neben den gespritzten Abstandshal tern aus Polyisobutylen auch Distanzhalter aus Struktursilikonschaum. Ein Beispiel ist der „Super Spacer“, der die „warme Kante“ durch den Ver zicht auf Metallanteile revolutionierte. Ein Rand

40 Muselzeidung
© AdobeStock / slavun Bauen & Wunnen

verbund aus Mate rialien mit schlechter WĂ€rmeleitfĂ€higkeit redu ziert nicht nur die auftreten den WĂ€rmeverluste, sondern trĂ€gt durch die Vermeidung von KĂ€ltebrĂŒcken auch zur PrĂ€vention gegen Schimmelbildung im Umfeld der Fenster bei. Das Rahmenmaterial spielt dabei keine Rolle, sodass moderne Dis tanzhalter bei einem Holzfenster genauso vor zufinden sind wie bei einem Kunststofffenster. Ähnliche Randverbundsysteme sind fĂŒr die Teil verglasungen in HaustĂŒren erhĂ€ltlich.

Vor allem bei Bestandsbauten in lĂ€ndlichen Regionen spielt der Fensterladen als Wetter schutz eine große Rolle. Die Vorteile der Fens terlĂ€den (auch KlapplĂ€den genannt) hat der Mensch bereits vor rund vier Jahrtausenden erkannt. Sie bestehen schon immer aus mas sivem Holz. Das ist umwelt- und klimafreund lich, weil es sich um einen nachwachsenden Rohstoff handelt. Zudem vereinen sie mehrere Funktionen, denn sie dienen sowohl als Sichtals auch als Thermoschutz. Außerdem schĂŒtzen sie (genau wie RolllĂ€den) die GlasflĂ€chen vor Hagel- und SturmschĂ€den und tragen zu einer ansprechenden Optik der Fassaden bei. Je nach Wunsch können die Schreiner sie als komplett geschlossene FlĂ€che oder Varianten mit mög licher LĂŒftung (SchrĂ€glamellen) ausfĂŒhren. Las sen sich die FensterlĂ€den von innen verriegeln und sind die Scharniere gegen ein Ausheben geschĂŒtzt, leisten sie einen zusĂ€tzlichen Beitrag zum Einbruchschutz.

Fenster | HaustĂŒren | RolllĂ€den | Raffstore | Garagentore | Insektenschutz Systeme Outdoorliving Systeme | Markisen | TerrassenĂŒberdachungen | InnentĂŒren 5, Elwengerwee L-5495 Wintrange Tel. 00352 24 55 88 - 20 info@dundl.eu www.dundl.eu

GARAGENTORE: AUF DEN EINSATZORT KOMMT ES AN!

Benötigt ein Garagentor eine thermische Isolie rung? Eine pauschale Antwort auf diese Frage ist nicht möglich, denn dabei spielt die Lage der Garage eine wichtige Rolle. Bei einer (unbe heizten) freistehenden Garage oder Reihen garage ist die thermische Isolierung der Gara gentore verzichtbar. Anders ist die Situation bei einer Tiefgarage unter einem Eigenheim, deren Decke keine thermische Isolierung besitzt. Dort sollte das Garagentor unabhĂ€ngig von der Aus fĂŒhrung eine gute WĂ€rmedĂ€mmung haben, um FußkĂ€lte im darĂŒber befindlichen Erdge schossbereich zu vermeiden. Dieser Anspruch gilt auch dann, wenn sich neben der Tiefgarage Wohn- oder BĂŒrorĂ€ume befinden, bei denen die TrennwĂ€nde zur Garage keine WĂ€rmedĂ€m mung haben. Hier besteht die Wahl zwischen der NachrĂŒstung einer WĂ€rmedĂ€mmung an den WĂ€nden und der Decke oder dem Kauf eines Garagentors mit hochwertigen Thermoschutz.

WOHNUNGSTÜREN: WAS IST BEI DER AUSWAHL WICHTIG?

Bei WohnungstĂŒren stehen neben der WĂ€rmedĂ€mmung zwei weitere Faktoren im Fokus: LĂ€rmempfindliche Menschen sollten auf gute Werte bei der SchalldĂ€mmung achten. Hinzu kommt die einbruchhemmende Wirkung. Wer glaubt, in einem Mehrfamilienhaus in den

Bauen & Wunnen
42 Muselzeidung © AdobeStock / Toyakisfoto.photos Lieferung und Montage ‱ Garagentoren (Norm & Industrie) ‱ TĂŒren (Stahl, Brandschutz- und SicherheitstĂŒren) ‱ Hofeingangstoren ‱ HaustĂŒren www.hackmann-tor-technik.com Tore ‱ TĂŒren ‱ Antriebe Ber a tung/ V er k auf/ S ervi c e 13, Fausermillen · L-6689 Mertert Tel.: 26 78 26 51

oberen Etagen sicher zu sein, erliegt einen fatalen Irrtum. Einbruchsver suche durch die WohnungstĂŒr kommen vor allem in den oberen Etagen vor. Dort ist das Entdeckungsrisiko im Vergleich zu den unteren Etagen deutlich reduziert. Sta bile Scharniere und aufbohrsichere Schloss beschlĂ€ge sind grundsĂ€tzlich ein unverzichtba res Muss. Auch sollte das Schließblech seinem Namen keine Ehre machen, sondern stattdessen aus robustem Edelstahl bestehen. Hinzu kom men mechanisch resistente TĂŒrblĂ€tter. Zur Aus wahl stehen dabei Kunststoff, Aluminium und Massivholz (am besten Eiche).

TERRASSEN- & BALKONTÜREN: WORAUF KOMMT ES AN?

Lange Zeit boten die Dreh-Kipp-TĂŒren den bes ten Komfort. Inzwischen entscheiden sich immer mehr Haus- und Wohnungsbesitzer/-innen fĂŒr SchiebetĂŒren mit Parallel-Abstell-Funktion. Diese bieten gleich mehrere Vorteile: Einerseits benötigen sie keinen zusĂ€tzlichen Platz fĂŒr eine vollstĂ€ndige Öffnung und andererseits bleibt die Einbruchschutzwirkung auch bei der Nut zung der Funktion zur MinimallĂŒftung in vollem Umfang erhalten. Parallel-Abstell-SchiebetĂŒ ren können deutlich grĂ¶ĂŸer sein als die tradi tionellen Dreh-Kipp-TĂŒren. Dadurch kann mehr natĂŒrliches Tageslicht einfallen, was wiederum zur Einsparung von Kosten fĂŒr eine kĂŒnstliche Innenraumbeleuchtung fĂŒhrt. Die gleichen Vor teile bringen auch Parallel-Abstell-Schiebefens ter mit sich. EinschrĂ€nkungen beim Rahmenma terial gibt es nicht – stattdessen bietet sich ein weiterer Pluspunkt, denn die Rahmenkonstruk tionen können sehr schmal gehalten werden.

TÜREN

Haus-,

UNSER

Vertrieb, Aufmaß, Montage, Wartung, UVV-PrĂŒfung fĂŒr Toranlagen nach BGV, PrĂŒfung von BrandschutztĂŒren und Feststellanlagen

Muselzeidung 43 DACHAUSBAU FENSTER HAUSTÜREN INNENAUSBAU TROCKENBAU MÖBELBAU TREPPEN D-54668 Schankweiler Tel. +49 65 23 / 933 70 55 info@torcenter-eifel.de www.torcenter-eifel.de GARAGEN- UND INDUSTRIETORE Sektional-, Roll-, Schiebe- und Brandschutztore
Innen- und BrandschutztĂŒren
SERVICE

Anstrich & Fassade

Sie wĂŒnschen sich eine neue Optik fĂŒr Ihre WohnrĂ€ume? Wir haben fĂŒr Sie einen Blick auf die Entwicklungen im Malergewerk geworfen und stellen Ihnen nachfolgend die neuesten Trends vor. Auch einige praktische Tipps und Tricks halten wir fĂŒr Sie bereit.

Zwecks Energieeinsparung wĂŒnschen sich momentan viele Immobilienbesitzerinnen und -besitzer „auf die Schnelle“ Anstriche und Tape ten, die den thermischen Schutz der Außen wĂ€nde verbessern. Zur Auswahl stehen hierbei verschiedene Arten von Thermoschutzfarben fĂŒr die Außen- und die InnendĂ€mmung. Je nach AusfĂŒhrung enthalten sie winzige Glaskugeln oder Hohlkörper aus Keramik, um die WĂ€rme durchlĂ€ssigkeit zu reduzieren, und lassen sich in allen denkbaren Farbnuancen abtönen.

HOHE NACHFRAGE NACH SCHIMMELPRÄVENTION

Auch die SchimmelprĂ€vention ist Teilgebiet der Malerfachbetriebe. Anstelle von Tapeten mit Fasern, die Feuchtigkeit aus dem Raum beson ders gut aufsaugen können, ist Sichtputz eine interessante Alternative, die noch dazu optisch einen ganz speziellen Charme zu bieten hat. Auch Anstriche mit Kalkfarben sind ein gutes Hilfsmittel, der Ausbreitung von Schimmel Gren zen zu setzen. Ist dagegen aus dem Boden in die WĂ€nde aufsteigende Feuchtigkeit die Ursa che, können Maler durch eine Behandlung der WĂ€nde mit sogenanntem „Sperrgrund“ helfen. Dieser beugt nicht nur der Schimmelbildung vor, sondern kann auch verhindern, dass braune Stellen in Raucherwohnungen durch die nor male Wandfarbe immer wieder durchscheinen.

44 Muselzeidung
© AdobeStock / U. J. Alexander Bauen & Wunnen

Hausbesitzer/-innen im Groß herzogtum haben bei der Wahl der Fassaden farben das Vorbild des mediterranen Raums fĂŒr sich entdeckt. Immer öfter werden Weiß und sehr helle Grautöne als Farbe fĂŒr die Fassade gewĂ€hlt. Bedenken bezĂŒglich einer schnellen Verschmutzung sind nicht notwendig. DafĂŒr sorgt die Tatsache, dass viele Fassadenfarben einen sogenannten Lotuseffekt mitbringen. Er bewirkt eine Selbstreinigung beim Kontakt mit Regenwasser. Das heißt, die modernen Techno logien zur professionellen Fassadenreinigung mĂŒssen seltener zum Einsatz kommen. Helle Fassadenfarben reflektieren einen Großteil der langwelligen WĂ€rmestrahlung der Sonne und reduzieren so den Energiebedarf bei der som merlichen Innenraumklimatisierung. Die Wir kung dieses physikalischen Effekts ist auch der Grund dafĂŒr, dass beispielsweise Verkleidungen mit Schieferschindeln einen Anstrich mit heller Fassadenfarbe erhalten.

INNENRAUMDESIGN IM WANDEL DER ZEIT

In InnenrĂ€umen werden Malerfachbetriebe vor neue Herausforderungen gestellt. Über lange Zeiten hinweg wurden unschöne Decken gespachtelt und geschliffen oder mit Styropor platten beklebt. Diese Vorgehensweise ist aus der Mode gekommen. Heutzutage werden sol che baulichen MĂ€ngel hinter schicken Spann decken versteckt. Sie sind im Fachhandel auch mit völlig individuellen Aufdrucken erhĂ€ltlich und werden von den Malerfirmen fachkundig angebracht. In historischen GebĂ€uden geht ein weiterer Trend dahin, die echten Stuckverzierun gen an den Decken zu erhalten. Eine Ă€hnliche Entwicklung zeigt sich bei den TĂŒren.

Bodenlegearbeiten

Exklusive Spachtel- und Effekttechniken

Individuelles Raumkonzept Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten

Spachtelarbeiten

Trockenbau

WasserschÀden Beseitigung Renovierung/Umbau

Muselzeidung 45
‧ Fassadenanstrich Isolierputz Riss-Sanierung ‧ Dachreinigung ‧ Dachbeschichtung Innenarbeiten 11, Op der Kopp L-5544 Remich Tel. 74 07 35 | Fax 74 07 36 DEVIS GRATIS! 58, Grand Rue L-6630 Wasserbillig Telefon: (+49) 26 71 43 59 E-Mail: info@der-malermeister.lu Fassadengestaltung Moderne Raumgestaltung Kreative Wandtechnik Tapezierarbeiten Lackierarbeiten Verputzarbeiten Stuckdekor BodenbelĂ€ge Trockenausbau BĂŒrozeiten Montag bis Freitag 08.00–18.00 Uhr Samstag & Sonntag Geschlossen Peinture Teufel S.Ă  r.l. 73, Duchscherstrooss L-6868 Wecker +352 621 302 808 info@peinture-teufel.lu www.peinture-teufel.lu
Alte KassettentĂŒren aus Massivholz können vom Malerfachbetriebprofessionell aufgearbeitet werden Historischen Charme erhalten! © AdobeStock / vladakela

INNENARBEITEN

TAPETEN SIND OUT? – GANZ SICHER NICHT!

Raufasertapete erfreut sich bis heute großer Beliebtheit, weil sie einfach und schnell mehrmals ĂŒberstrichen werden kann. Allerdings bekommt sie Kon kurrenz durch eine neue Generation von Motivtapeten. Ganz vorn rangie ren dabei Designs, die natĂŒrliche Strukturen nachbilden. Beispiele dafĂŒr sind Tapeten mit Holzoptik, Perlmuttdesign und der Optik von Natursteinen. Aber auch wasserabweisende Tapeten mit Fliesenmustern sind begehrt. Sie haben den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu echten Fliesen bei einer Änderung der DesignwĂŒnsche schneller und preiswerter ausgetauscht werden können. Ebenfalls voll im Trend liegen Dekortapeten im Street-Art-Style. Auch hier bevorzugen die Kundinnen und Kunden natĂŒrliche Farbnuancen (Beige, helles Braun und Grau), die mit Gold- und Silber effekten ein sehr hochwertig wirkendes Ambiente schaffen. ZusĂ€tzlich feiert die Palette der Tape ten mit botanischen Mustern ein Comeback. Dort rangieren vor allem Muster mit den Abstufun gen einer einzigen Grundfarbe ganz weit vorn. Fototapeten bekommen zudem Kon kurrenz von echten Graffitis.

46 Muselzeidung © AdobeStock / Photographee.eu ROBLING Fassadenarbeiten Verputzarbeiten Trockenausbau Innenarbeiten BodenbelÀge 59e, rte de Wasserbillig L- 6686 Mertert Tel.: 00 35 2 / 74 86 91 Fax: 00 35 2 / 74 90 57 Showroom in der Activité Lensterbierg / Junglinster 20, rue de Macher | L-5550 Remich Tel. 26 66 42 05 rainbow-lux@gmx.net www.rainbow-lux.lu
Malerarbeiten Tapezierarbeiten Trockenausbau Gips/Putz Raumgestaltung BodenbelĂ€ge FASSADENARBEITEN GerĂŒstbau VollwĂ€rmeschutz Fassadenanstriche Unter-/Oberputz FensterbĂ€nke Dachreinigung und Anstrich GRATIS DEVIS FASSADEN-RAINBOW-LUX SARLMALERMEISTERBETRIEB ALLES AUS EINER HAND
Bauen & Wunnen

Schreinerei

Naturmaterialien liegen voll im Trend. Dabei rangiert Echtholz ganz weit vorn, unter anderem, da es so vielseitig einsetzbar ist. Es ist daher eine logische Konsequenz, dass die Zahl der AuftrÀge an Schreinereien stetig wÀchst.

Mittlerweile bieten zwar auch einige Hersteller individuelle Konfigurationen fĂŒr SchrĂ€nke und Regale an, jedoch ist meist nicht das Innenleben der Möbel das Problem, sondern die Außen maße, die nicht mit den RĂ€umlichkeiten verein bar sind. So können Schreiner beispielsweise auch SchrĂ€nke mit nach hinten abfallender Deckplatte fertigen (ideal fĂŒr Dachwohnungen mit SchrĂ€gen) oder spezielle Schranksysteme fĂŒr Nischen und den Bereich unter der Treppe konstruieren. So bleibt kein möglicher Stauraum ungenutzt. Auch fĂŒr die KĂŒche oder im Wohnbe reich entwerfen und realisieren sie auf Wunsch individuelle Lösun gen und realisieren Möbel ganz nach ihren BedĂŒrf nissen vor Ort. Lassen Sie sich von den Schreinereien in der Umgebung beraten.

Muselzeidung 47
TS CONCEPT S.Ă  r.l. 4, op HuefdrĂ©isch | L-6871 WECKER Tel.: [+352] 270 774-1 | E-Mail: info@ts-concept.lu www.ts-concept.lu Tino Schreier GeschĂ€ftsfĂŒhrer Ihr Experte fĂŒr Treppen & Interior Design seit 2008 Auch dem Wunsch einer eigenenHolzsauna kommt der Schreinerbetrieb nach – aus Massivholz gebaut eignetsich die Sauna ideal fĂŒr den Garten Wellness zu Hause © AdobeStock / juefraphoto .eu

KomplettauftrÀge

Die Möglichkeit, KomplettauftrĂ€ge an ein Unternehmen zu vergeben, bietet den Kundinnen und Kunden zahlreiche Vorteile: So mĂŒssen sich die Bau- und Sanierungswilligen nicht mehr mit einer Vielzahl von Ansprechpartnern in den Fachbetrieben einzelner Gewerke auseinandersetzen, was eine deutliche Zeitersparnis bedeutet und insbesondere jenen Menschen zugute kommt, die den Ablauf auf der Baustelle nicht kontinuierlich vor Ort ĂŒberwachen können.

Außerdem wird auf Wunsch eine Rundumbetreuung geboten, die von der Beratung im Vorfeld ĂŒber die Planung bis hin zur schlĂŒsselfertigen AusfĂŒhrung reicht.

OPTIMALE KOORDINIERUNG

IST EIN PLUSPUNKT

Viele Verzögerungen bei der Fertigstellung von Modernisierungs-, Sanierungs- und Neubaupro jekten sind StillstĂ€nden durch eine nicht optimale Koordinierung der einzelnen Gewerke geschuldet. Das heißt, eine verlĂ€ngerte Bau- oder Sanie rungszeit ist durch eine kluge Auftragsvergabe vermeidbar. KomplettauftrĂ€ge an Bauunterneh men haben den Vorteil, dass alle Leistungen aus einer Hand kommen. Die Mitarbeiter/-innen der einzelnen Gewerke sind es gewohnt, auf der Bau stelle aufeinander RĂŒcksicht zu nehmen und parallel in den RĂ€umen zu arbeiten. Auch Werkzeuge und andere Hilfsmittel werden durch die Zuge hörigkeit zu einem Unternehmen bei Bedarf unter den einzelnen Gewerken ausgetauscht. Das ist bei der Einzelbeauftragung verschiedener Fachfir men allein schon aus versicherungstechnischen GrĂŒnden nicht möglich.

WEITERE VORTEILE DER KOMPLETTAUFTRÄGE

Auch die Geltendmachung von HaftungsansprĂŒ chen fĂŒr BaumĂ€ngel wird durch einen Auftrag an ein Unternehmen, das mehrere Gewerke anbietet, einfacher als bei der Vergabe von EinzelauftrĂ€gen. Oftmals ist die Abgrenzung der Verantwortung fĂŒr festgestellte BaumĂ€ngel zwischen den einzel nen Gewerken schwierig. Dieses Problem besteht beim Komplettauftrag nicht, weil das ausfĂŒhrende Unternehmen fĂŒr die Fehler aller auf der Bau stelle tĂ€tigen Gewerke haftet. Zudem sparen diese AuftrĂ€ge Zeit, weil eine einzige Endab nahme aller durchgefĂŒhrten Leistungen zum Schluss aus reicht und nicht mit mehreren Fachfirmen erfolgen muss.

48 Muselzeidung
© AdobeStock / schulzfoto Ihr Neubau & Sanierungsexperte Fli e s e n & Ver put z > FLIESEN > KOMPLETTBÄDER > INNEN- UND AUßENPUTZ > VOLLWÄRMESCHUTZ > ISOLIERFASSADEN > TROCKENBAU > DACHAUSBAU > MALER- & TAPEZIERARBEITEN > SPANNDECKEN 40, Z.A. Triangle Vert | L-5691 Ellange info@funk.lu | Fax +352 270 757 24 Tel. +352 270 757 14 www.f unk . l u Unser qualiïŹziertes Fachpersonal berĂ€t Sie gerne vor Ort, oder lassen Sie sich in unserer exklusiven Fachausstellung inspirieren Der perfekte Partner fĂŒr Ihr Haus. Innen- & Außenputz Trockenbau & Dachausbau > FASSADENANSTRICH Bauen & Wunnen
Image
Showroom 7, rue de Godbrange L–6118 Junglinster T. 42 64 95 1 www.phillipps.lu Zuhause ist es doch am schönsten.
© JAB ANSTOETZ Group Entdecken Sie jetzt VorhÀnge und Gardinen in unserem Showroom. #homespecialist

Gartengestaltung

Herbstzeit ist Gartenzeit! Im SpĂ€therbst ist der ideale Zeitpunkt, den eigenen Garten umzugestalten, z.B. durch neue Wege, eine hĂŒbsche Trockenmauer oder ein Fundament fĂŒr einen Pavillon, der schon im nĂ€chsten FrĂŒhjahr genutzt werden kann.

Zur Neu- oder Umgestaltung Ihres Gartenparadieses ist es sinnvoll, die Experten eines Gartenbaubetriebes zu beauftragen, die Ihren Garten professionell auf Vordermann bringen.

GÄRTEN BELIEBTER DENN JE

Im Großherzogtum wissen viele Menschen den zu ihrer Wohnung oder ihrem Haus gehörenden Garten zu schĂ€tzen. Und auch wer vor Ort keinen eigenen Garten hat, muss nicht darauf verzich ten: Fast 17.000 Menschen sind in Luxemburg Mitglied eines Kleingartenvereins und pachten ein entsprechendes GartengrundstĂŒck. Rund 130 Kleingartenkolonien findet man laut offiziel len Angaben in Luxemburg, zudem engagieren sich viele Menschen fĂŒr die Bewirtschaftung von GemeinschaftsgĂ€rten.

ÖKOLOGISCH VERTRÄGLICHER ANBAU STEHT IM FOKUS

Beim Anbau von Obst und GemĂŒse im Garten spielen neben der Grundversorgung, die aktuell aufgrund steigender Lebensmittelpreise immer wichtiger wird, auch ökologische Kriterien eine

Rolle. Selbst kontrollieren zu können, mit wel chen DĂŒngemitteln oder eventuell eingesetzten SchĂ€dlingsbekĂ€mpfungsmitteln das Obst und GemĂŒse im Garten in Kontakt kommen, wird fĂŒr viele Menschen immer bedeutsamer. Außerdem lieben sie den Spaß, Beeren und FrĂŒchte direkt von Busch und Baum ernten zu können. Damit auch im kommenden Jahr die Obsternte ĂŒppig ausfĂ€llt, sollten BeerenstrĂ€ucher im Herbst von einem GĂ€rtner fachgerecht zurĂŒckgeschnitten werden. Bei ObstbĂ€umen sollte noch bis zu den ersten milden Wintertagen gewartet werden.

verschönern

und Schnittarbeiten, Terrassen-, Wege- und Mauerbau, Pflanz- und Rasenarbeiten, Zaunanlagen. Kostenloses Angebot.

50 Muselzeidung
© AdobeStock / AlexWolff68 Wir
Ihren Garten! Pflege-
104, WÀistrooss · L-5440 Remerschen Tel.: (+352) 26 66 54 55 · Fax: (+352) 26 66 51 57 Bauen & Wunnen

DER GARTEN ALS MULTIFUNKTIONALER OUTDOORBEREICH

FrĂŒher war der grĂ¶ĂŸte Teil des Gartens dem Obst- und GemĂŒseanbau vorbehalten. Als reine Zierde waren lediglich schmale Blumen rabatten ĂŒblich. Das hat sich im Laufe der Zeit geĂ€ndert. Heute bevorzugen die Menschen einen in verschiedene Bereiche gegliederten Garten. Dabei rangieren SpielflĂ€chen fĂŒr die Kinder ganz weit vorn. Außerdem gibt es kaum noch GĂ€rten, in denen eine komfortable Grill ecke fehlt. Auch der eigene Pool ist ein belieb tes Ausstattungsobjekt vor allem fĂŒr die GrĂŒn flĂ€chen am Eigenheim. GartenhĂ€uschen sind lĂ€ngst keine aus verschiedenen Materialien selbst „zusammengezimmerten“ Objekte mehr, sondern es halten immer öfter schicke Garten hĂ€user aus Massivholz Einzug. Gartenbau- und Holzbaubetriebe bieten diese oftmals als Kom plettleistung inklusive Aufbau an.

VIELE MENSCHEN WÜNSCHEN SICH HOCHBEETE

Hochbeete bieten gleich mehrere Vorteile: Bottiche oder metallene Netze als Boden sor gen dafĂŒr, dass beispielsweise WĂŒhl mĂ€use das WurzelgemĂŒse oder die Wur zeln der KrĂ€uter nicht anknabbern können. Bei einer entsprechenden Gestaltung der Außen hĂŒlle schĂŒtzt das Hochbeet den Inhalt vor einem Schneckenbefall. Außerdem ist die Pflanzhöhe variabel wĂ€hlbar. Dadurch entfĂ€llt das lĂ€stige und rĂŒckenbelastende BĂŒcken bei der Pflege und Ernte. Mittlerweile stehen sogar unter fahrbare Hochbeete (zumeist runde Formen) zur Auswahl. Sie schaffen die Voraussetzungen dafĂŒr, dass sich sogar Rollstuhlfahrer/- innen ihrem gĂ€rtnerischen Hobby widmen können.

Muselzeidung 51
© AdobeStock / Christin Lola G mbH Gartengestaltung ‱ Landschaftsbau AusfĂŒhrung sĂ€mtlicher Garten- und Landschaftsbauarbeiten 59, route de Wasserbillig ‱ L-6686 Mertert Tel.: 74 01 56 ‱ Mobil: 00 49 - 171 - 8 5110 30 ‱ Tel.: 00 49 - 651 - 88 0 66 www.landschaftsbau-schneider.de ‱ info@landschaftsbau-schneider.lu

Einfache Metallgrills gehören der Vergangen heit an. Wenn es eine gĂŒnstige (mobile) Variante sein soll, wird gerne zum Grillwagen mit seit lichen Ablagen gegriffen. Auch der gemauerte Steingrill erobert zunehmend die GĂ€rten. Auf dem GrundstĂŒck am Eigenheim darf es gern auch eine komplette Outdoor-KĂŒche sein. Diese stammt jedoch nicht aus dem KĂŒchenstudio, sondern hier punkten derzeit aus Naturstein

aufgemauerte Sockel mit passenden Arbeits platten aus Massivholz oder Naturstein. Die Outdoor-KĂŒche schließt sich meistens an die Terrasse an und genießt den Wetterschutz des Terrassendachs. So muss das GrillvergnĂŒgen auch dann nicht unterbrochen werden, wenn ein kleiner Regenschauer aufzieht. Die Grillecke stellt oft nicht die einzige Sitzgelegenheit dar: In kleinen GĂ€rten schaffen Fachbetriebe „Sitzin seln“ beispielsweise durch eine Beplankung von Trockenmauern, die ohnehin fĂŒr die Gartenglie derung erforderlich sind.

52 Muselzeidung
© AdobeStock / slavun GEOBAU S.à r.l. Georg Annen von Vogt 37, rue de Statbredimus L-5408 Bous Telefon 23 69 78 64 E-Mail: info@geobau.lu www.geobau.lu Garten Landschaftsbau Pflasterarbeiten Feuchte Keller? Trockenlegung! GEOBAU S.à r.l. | 37, rue de Stadtbredimus | L-5408 Bous | Tel 23 69 78 64 | E-Mail info@geobau.lu GARTEN - & LANDSCHAFTSBAU Verbundstein- & Pflasterarbeiten | Drainagen & Zisternen | Kellerfreilegungen | Baggerarbeiten BAUTENSCHUTZ Bautrocknung | Horizontalsperre | Bausanierung UNSERE LEISTUNGEN Bauen & Wunnen

SONNENSCHUTZ IM GARTEN IST UNVERZICHTBAR

Der Klimawandel hat sichtbare Auswirkungen auch auf die Gartenausstattung. Viele Garten besitzerinnen und -besitzer wĂŒnschen sich einen Brunnen auf dem eigenen GrundstĂŒck, um die Kosten der GartenbewĂ€sserung zu senken. Zur Beschattung haben sich verschiedene Arten von Markisen sowie die Palette der Sonnensegel zur Standardausstattung entwickelt. Besonders beliebt als Sonnenschutz sind die Kassettenmar kisen, weil sie den besten Nutzerkomfort bieten. Gelenkarmmarkisen beschatten bei Bedarf auch grĂ¶ĂŸere FlĂ€chen und sind nicht so windanfĂ€l lig wie hĂ€ngende Sonnen schirme. Den Sandkasten fĂŒr Kleinkinder gibt es ebenfalls mit schĂŒtzendem Sonnen dach. FĂŒr grĂ¶ĂŸere Kinder empfehlen sich hölzerne SpielhĂ€user und SpieltĂŒrme mit Dach.

MECO BAU s.Ă r.l

MecoBau

Renovierung & Montage

Renovierung & Montage

Badezimmer (Wasser, Heizung, Abfluss & Montage der Elemente)

Badezimmer ( Wasser, Heizung, AbïŹ‚uss & Montage der Elemente)

Heizung

Klima

Heizung

Klima

Gartenarbeit

Hecken schneiden BaumfÀllung Rasen mÀhen Laub beseitigen

Gartenarbeit Hecken schneiden BaumfÀllung Rasen mÀhen Laub beseitigen

Preis:

Preis: 25€/h

Tel.: +352 691 110 075 Tel.: +352 691 136 701

MecoBau

Renovierung Badezimmer Heizung, AbïŹ‚uss Montage der Heizung

Gartenarbeit Hecken schneiden BaumfÀllung

Rasen

Laub beseitigen

Klima Preis:

HolzhĂ€usschen sind nicht nur zum Spielengeeignet, sondern spenden den Kinderngleichzeitig Schatten an heißenSommertagen Tipp!
Muselzeidung 53 7, Rue de Wintrange | L-5692 Elvange | Luxembourg TĂ©l : +352 621 407 053 E-mail : luxpools.lu@gmail.com Piscine forme libre Ă  partir 50.000€ Model Galaxite avec plage 6,60m X 4,00m Ă  partir 12.833€ Model Larimar avec plage 8,38m X 4,10m Ă  partir 16.389€ Zesummen an d’Zukunft Grevenmacher Mertert Biwer Bech Manternach Wormeldingen Flaxweiler Gaardenaarbechten / Gartenpflege / Travaux de jardinage / Gardening Kleng Renovatiounen / Kleine Renovierungsarbeiten / Petites rĂ©novations / Small renovations Reparatur Aarbechten / Instandsetzungsarbeiten / Bricolage / Repair work Saisonal Aarbechten / Saisonale Arbeiten / Travaux saisonniers / Seasonal work 3 rue de Flaxweiler L-6776 Grevenmacher proximite@grevenmachercig.lu TĂ©l. : 26 74 63 853 marcwilmesdesign .lu
mÀhen
25 Tél: +352 691 +352 691
25€/h TĂ©l: +352 691 110 075 +352 691 136 701

Aus- & Umbau

Die Nachfrage nach Leistungen aus dem Bereich Aus- und Umbau steigt aus mehreren GrĂŒnden: Zum einen trĂ€gt der aktuelle Mangel an verfĂŒgbarem Wohnraum dazu bei, zum anderen auch der Wunsch, durch entsprechende Baumaßnahmen die Ausgaben fĂŒr Energie und WĂ€rme nachhaltig zu senken.

Momentan steht bei vielen Immobilien eine Erweiterung des ver fĂŒgbaren Wohnraums auf dem Programm. Ganz vorn rangiert dabei der Ausbau bisher nicht zu diesem Zweck genutzter Dach geschosse. Hier spielt die WĂ€rmedĂ€mmung der DachflĂ€chen eine wichtige Rolle, denn in vielen BestandsgebĂ€uden befindet sich die thermische DĂ€mmung auf dem Fußboden des Dachbodens. Der Grund dafĂŒr ist, dass die FußbodendĂ€mmung mit Styropor und aufgeklebten Holzplatten geringere Investitionen als ein hochwerti ger Thermoschutz fĂŒr die DachflĂ€chen erfordert.

Menzl
54 Muselzeidung
© AdobeStock / GĂŒnter
Bauen & Wunnen

BEDEUTUNG DER SCHIMMELBEKÄMPFUNG STEIGT

Im Verlaufe des Winterhalbjahrs 2022/2023 mĂŒssen sich Fachfirmen fĂŒr den Aus- und Umbau auf ein erhöhtes Aufkommen von AuftrĂ€gen zur Schim melsanierung einstellen. Auch dafĂŒr sind die drastisch gestiegenen Gas- und Heizölpreise verantwortlich. Viele Haus halte und Gewerbebetriebe werden mit dem Ziel der Kostenbegrenzung die Raum temperaturen reduzieren oder beispielsweise SchlafrĂ€ume, Archive und LagerrĂ€ume gar nicht mehr heizen. Dadurch erhöht sich das Risiko fĂŒr Schimmelbildung. Das Ziel bei der Steuerung der Heizung muss also sein, eine gute Balance zwischen erzielbaren Einsparungen und der SchimmelprĂ€vention zu finden.

Die Abdichtungstechnik bleibt aus mehreren GrĂŒnden sehr gefragt. Dabei geht es nicht nur um die Reduzierung der Kosten fĂŒr die Heizung im Winter und die RaumkĂŒhlung im Sommer. Ebenso wichtig ist der Klimaschutz. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass auch Mitteleuropa von den Folgen des globalen Klimawandels nicht verschont bleibt. Jede kleine Einsparung beim Stromverbrauch und beim Verbrauch von Heizenergie leistet einen unverzichtba ren Beitrag zum Klimaschutz. WĂ€rme sollte bleiben, wo sie hingehört (im Sommer draußen und im Winter drinnen).

Schnell - sicher - zuverlĂ€ssig kompetente AusfĂŒhrung, ordnungsgemĂ€ĂŸe Entsorgung
Muselzeidung 55
SĂ€mtliche Maßnahmen zur Energie-, WĂ€rme- und Trinkwassereinsparungsind nachhaltig und zahlen sich aus, da siedie Betriebskosten fĂŒr Immobilien dauerhaft senken. Kosten senken!

Spanndecken

Mit Spanndecken steht eine moderne Alternative zur gestri chenen oder tapezierten Decke zur VerfĂŒgung. Sie kommt vor allem bei der Sanierung von Bestandsbauten zum Einsatz, aber auch bei Neubauten wissen kĂŒnftige Bauherrinnen und Bauherren die Vorteile dieser Dekoration fĂŒr die Zimmerdecke zu schĂ€tzen.

SPANNDECKEN MIT BESONDEREN EXTRAS

Spanndecken sind in zahlreichen serien mĂ€ĂŸigen Designs erhĂ€ltlich. ZusĂ€tzlich besteht die Möglichkeit, die Folien mit einem individuellen Aufdruck in Auftrag zu geben. Auch in die Folie integrierte Beleuchtungen und Hinterleuchtungen sind hĂ€ufig gewĂŒnschte Extras. Bei der Hinterleuchtung fĂŒr Spanndecken verwen den Fachbetriebe halbtransparente Folien. Sie haben eine Ă€hnliche Wirkung wie eine geschickt platzierte indirekte Beleuchtung. Zudem können die Hinterleuchtungen fĂŒr eine punktuelle Betonung einzelner Dekor elemente der Spanndecke sorgen.

56 Muselzeidung
© AdobeStock / Wirestock Bauen & Wunnen

Elektrik

Das Ziel, den eigenen Energieverbrauch deutlich zu senken, ist in den letzten Wochen und Monaten im alltÀglichen Leben wichtiger geworden. Elektriker können dabei in vielen Bereichen helfen. Der hierbei entstehende Kostenaufwand amortisiert sich noch schneller als in der Vergangenheit, da bei der Entwicklung der Energiepreise noch kein Ende abzusehen ist, so dass sich Investitionen zum Energiesparen schnell bezahlt machen.

Besonderes Augenmerk liegt derzeit auf der Beleuchtung: Wer noch nicht auf energiespa rende LED-Lampen umgestellt hat, sollte dies schnellstmöglich tun. In Fluren und TreppenhĂ€u sern kommen Zeitschaltsysteme aus der Mode. Der neueste Trend geht zu Beleuchtungssyste men, die ĂŒber Bewegungsmelder gesteuert wer den. FĂŒr eine solche Umstellung sind Elektriker/innen die richtigen Ansprechpartner.

TECHNIK FÜRS SMART HOME IST STARK GEFRAGT

Viele Module eines Smart Homes nutzen inzwi schen zwar die drahtlose Kommunikation, an eini gen Stellen sind jedoch spezielle Elektroinstallatio nen notwendig. Ein Beispiel hierfĂŒr sind etwa die AnschlĂŒsse fĂŒr die Elektromotoren sensorgesteu erter Markisen und RolllĂ€den. Hinzu kommen jene Elemente, mit denen ein Smart Home den Nut zerkomfort im Bereich der Ambiente-Steuerung erhöht. Dazu gehört beispielsweise die Spannde cke mit einer integrierten Beleuchtung oder Hin terleuchtung. Neben der intelligenten Haustechnik kĂŒmmern sich Elektrofachbetriebe auch um Arbei ten rund um die digitale Kommunikation sowie um die Installation von Smart TV-GerĂ€ten oder modernen Multimediasystemen. Auch die Netzwerktechnik als technische Voraus setzung, um lĂ€ngerfristig im Home Office arbeiten zu können, ist Teil gebiet des Elektrikers.

Muselzeidung 57
voll energie Ihr Partner fĂŒr Elektroinstallationen | Brandmeldeanlagen | Alarmanlagen | KameraĂŒberwachung | Störmeldeanlagen | KNX | ElektrogerĂ€te | Innenbeleuchtung | Außenbeleuchtung | Schaltschrankbau. BĂŒro & Showroom: 10 z.a. grousswiss L 6868 biwer | T. +352 71 95 45 | info@electricite-wampach.lu electricite-wampach.lu

ELEKTROMOBILITÄT ALS NEUES AUFGABENFELD

In nicht allzu ferner Zukunft werden Autos mit Verbrennungsmotoren wohl zunehmend aus dem Alltag verschwinden. Sie werden mehrheit lich von Elektro-Autos abgelöst, da die Wasser stofftechnik noch zu teuer ist und auch keine ausreichende Infrastruktur dafĂŒr zur VerfĂŒ gung steht. Fahrerinnen und Fahrer von E-Autos Ă€ußern zunehmendes Interesse, ihr Zuhause mit einer eigenen Ladestation, z.B. am Haus oder in der Garage, auszustatten, um das Fahrzeug unkompliziert und bequem daheim aufladen zu können und Wartezeiten an öffentlichen Lade stationen zu vermeiden. Besonders gĂŒnstig kann der Akku dann aufgeladen werden, wenn sich die hauseigene Ladestation mit Strom aus einer verbauten Photovoltaikanlage speist. Wenden Sie sich an einen Elektrofachbetrieb oder ein auf Ladestationen spezialisiertes Unter nehmen, um sich hinsichtlich der richtigen Module bera ten und die Installation der eigenen Ladestation fĂŒr Ihr E-Auto fachgerecht durch fĂŒhren zu lassen.

58 Muselzeidung © AdobeStock / Oleksandr
SCHLÜSSELFERTIGE LADELÖSUNGEN COPPER SB Die Ladelösung entwickelt fĂŒr zu Hause, mit unbegrenzten Möglichkeiten. Optimale Ladeleistung Langlebigkeit QualitĂ€t Bis zu 22 kW Installieren und nutzen Sie Ihre Ladestation im Innenoder Außenbereich. COPPER SB wird in Europa hergestellt und ist auf Langlebigkeit ausgelegt 1.610 € ohne MwSt inkl. Installation. * Siehe Bedingungen * Leistungen, die im Rahmen der Installation enthalten sind: Anschlussmaterial: Lieferung und Verlegung des Kabels und Kleinmaterial fĂŒr eine maximale Entfernung von 10 m vom Schaltschrank; 1 FI Schutzschalter Typ A 1 Bohrung in der Wand; Test und Inbetriebnahme; 1 Termin fĂŒr die Installation. FörderfĂ€hig fĂŒr CLEVER LUEDEN: 50 % des Kaufpreises ohne MwSt bis zu 1 200 € Flexibel Der Typ 2-Stecker ermöglicht das Aufladen jedes beliebigen Fahrzeugs auf dem Markt Einfach zu teilen mithilfe der Wallbox App Vernetzt Verbinden Sie die Wallbox ĂŒber WiFi, Bluetooth, Ethernet oder 3G/4G (optional) mit Ihren intelligenten GerĂ€ten. Power Management Verbinden Sie mehrere Ladestationen mit demselben Stromkreis und laden Sie gleichzeitig. www.parkingenergyservices com Rufen Sie uns an : +352 28 99 96 74 / sales@parkingenergyservices com Staatliche Hilfen im Rahmendes Programms „Clever lueden“ sind bei derInstallation einer Ladestation möglich Förderung beantragen! Bauen & Wunnen
www.vo.lu

Bauendreinigung

Sie möchten Ihre Immobilie nach dem Abschluss von Bau- und Renovierungsarbeiten schnellstmöglich nutzen? Dann empfiehlt es sich, die Dienstleistungen einer Fachfirma in Anspruch zu nehmen, die sich auf die Bauendreinigung spezialisiert hat.

Die Bauendreinigung stellt den Laien oftmals vor unlösbare Herausforderungen. Wie bekommt man Farb- und Putzspritzer von einer Holz treppe, ohne die Schutzschicht der Stufen zu beschĂ€digen? Welche Lösungsmittel kann man gefahrlos auf KunststoffbodenbelĂ€gen oder Natursteinböden anwenden? Wie erreicht man sicher die Decke des Treppenhauses, wenn man keine Treppenleiter besitzt? – All diese Fragen stellen sich nicht, wenn erfahrene Dienstleister die Bauendreinigung ĂŒbernehmen. Sie arbeiten schnell, effizient und schonend zugleich.

NEUER FASSADENANSTRICH ODER FASSADENREINIGUNG?

Warum sollte ein Fassadenanstrich erneuert wer den, wenn dieser noch vollstĂ€ndig intakt ist und sich dort nur Schmutz angelagert hat? Eine pro fessionelle Fassadenreinigung ist in diesem Fall die preiswertere Alternative. Dienstleistungsbe triebe verwenden umweltfreundliche Technolo gien zur Reinigung der Fassade. Welche Hilfsmit tel wo zum Einsatz kommen können, hĂ€ngt von der Beschaffenheit und dem Aufbau des Fassa denschutzes ab. Zur Auswahl stehen beispiels weise leistungsfĂ€hige Dampfreiniger und Sand strahler. Viele Fassadenanstriche haben einen Lotuseffekt. Hier reicht oft auch eine Behandlung mit klarem Wasser und einem Hochdruckstrahler. Zudem kennen die Fachfirmen einige Tricks, mit denen sie unerwĂŒnschte Graffitis von den Fassa den entfernen können, ohne die Anstriche oder SichtoberflĂ€chen zu schĂ€digen.

60 Muselzeidung
Bauen & Wunnen © AdobeStock / aumnat

EuropĂ€ischer Landwirtschaftsfonds fĂŒr die Entwicklung des lĂ€ndlichen Raumes (ELER): Hier investiert Europa in die lĂ€ndlichen Gebiete

2022

© Christopher Arnoldi
NEUE STRATEGIE AKTUELLE PROJEKTE INTERAKTIVES QUIZ TRINK!WASSER OKTOBER
Regionalmagazin Magazine régional

Grußwort der PrĂ€sidenten von LEADER Miselerland & Moselfranken

Liebe BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus Moselfranken, lĂ©if Leit aus dem Miselerland,

„Manchmal muss erst etwas Altes zu Ende gehen, damit etwas Neues anfangen kann.“ Dies gilt auch fĂŒr LEADER Miselerland & Moselfranken: Die Gelder der auslaufenden LEADER-Periode sind fast aufgebraucht, letzte Projekte werden noch abgeschlossen. Aber die neue Förderperiode steht bereits vor der TĂŒr und winkt mit frischen Geldern fĂŒr unsere Nachbarschaftsregion!

CHERS CITOYENNES ET CITOYENS DE MOSELFRANKEN, LÉIF LEIT AUS DEM MISELERLAND,

Wir sind hoffnungsvoll und optimistisch, dass sowohl Moselfranken als auch das Miselerland von ihren Landwirtschaftsministerien erneut als LEADER-Region ausgewĂ€hlt werden. Den Grundstein dazu haben wir bereits gelegt mit der Erstellung einer neuen Entwicklungsstrategie fĂŒr die Jahre 2023 bis 2029.

Was nicht beendet sondern verlĂ€ngert werden soll, ist die enge Zusammenarbeit unserer beiden Gebiete ĂŒber die deutsch-luxemburgische Grenze hinweg. Und deshalb haben wir auch unsere neue Entwicklungsstrategie fĂŒr die nĂ€chsten sieben Jahre wiederum grenzĂŒberschreitend und transnational angelegt.

Auch in der neuen Förderperiode hoffen wir auf viele gute Projektideen von Partnern und Akteuren aus der Region, die wir mir mit unserem Netzwerk und unseren LEADER-Geldern unterstĂŒtzen können.

Gerne nehmen unsere erfahrenen Mitarbeiter in den LEADER-BĂŒros in Saarburg und in Grevenma cher auch Ihre Ideen und VorschlĂ€ge entgegen und besprechen mit Ihnen unsere Hilfsmöglichkei ten von der Projektidee bis zur Projektumsetzung.

« Parfois, il faut que quelque chose d’ancien se termine pour permettre Ă  quelque chose de nouveau de dĂ©buter. » Il n’en va pas autrement pour LEADER Miselerland et Moselfranken : les fonds de la pĂ©riode LEADER qui s’achĂšve sont presque Ă©puisĂ©s, nous clĂŽturons les derniers projets. Mais la nouvelle pĂ©riode de programma tion pointe dĂ©jĂ  Ă  l’horizon, apportant de nouveaux fonds pour nos territoires voisins ! C’est avec beaucoup d’optimisme que nous envisageons la sĂ©lection de la Moselfranken et du Miselerland par leur ministĂšre de l’Agriculture respectif en tant que territoire LEADER. Nous avons dĂ©jĂ  posĂ© la premiĂšre pierre de ce projet en Ă©laborant une nouvelle stratĂ©gie de dĂ©veloppement pour les annĂ©es 2023 Ă  2029. Loin de prendre fin, l’étroite collaboration entre nos deux territoires par-delĂ  la frontiĂšre germano-luxembourgeoise doit se poursuivre. Nous avons donc Ă  nouveau confĂ©rĂ© Ă  notre stratĂ©gie de dĂ©veloppement un caractĂšre transfrontalier et transnational pour les sept annĂ©es Ă  venir.

Au cours de la nouvelle pĂ©riode de programma tiont, nous espĂ©rons recevoir encore de nombreuses idĂ©es de projets intĂ©ressantes d’acteurs de la rĂ©gion, que nous pourrons soutenir grĂące Ă  notre rĂ©seau et Ă  nos fonds LEADER.

Les Ă©quipes expĂ©rimentĂ©es des bureaux LEADER de Saarburg et Grevenmacher se font Ă©galement un plaisir de recevoir vos idĂ©es et de discuter avec vous des possibilitĂ© de soutien Ă  votre projet, de l’idĂ©e Ă  sa mise en Ɠuvre.

P.2

Unsere gemeinsame LEADERRegion Miselerland & Moselfranken

Auf unserer Webseite finden Sie nÀhere Informationen zu unseren Regionen, zu unserer Strategie, und zu aktuellen Terminen und Projekten.

NOTRE RÉGION COMMUNE

Vous trouverez plus d’informations sur nos territoires et notre stratĂ©gie, ainsi que les manifestations et les projets en cours sur notre site Web.

Diese Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen zum LEADER-Programm und helfen bei der Ausarbeitung Ihrer Projektidee.

Ces interlocuteurs se feront un plaisir de répondre à vos questions sur le programme LEADER et de vous aider à développer votre idée de projet.

GROUPE D’ACTION LOCALE LEADER MISELERLAND

1 2

B.P. 57, L-6701 Grevenmacher 23 route de TrĂšves, L-6793 Grevenmacher T + 352 75 01 39 M info@miselerland.lu

Melanie ZEIMETZ & Thomas WALLRICH

LOKALE AKTIONSGRUPPE LEADER MOSELFRANKEN

Schlossberg 6, D-54439 Saarburg M info@lag-moselfranken.de

Matthias FASS +49 6581 81-165

Jochen TINNES +49 6501 83-103

Philipp RECKINGER +49 651 9798-132

Thomas WALLRICH (GAL MISELERLAND) & Matthias FASS (LAG MOSELFRANKEN)
P.3
3
WWW.LEADER-MISELERLAND-MOSELFRANKEN.EU

Neue LEADER-Strategie: Gestalte deine Zukunft jetzt!

Le Groupe d’Action Locale Moselfran ken (DE) et le Groupe d’Action Locale Miselerland (LU) coopĂšrent efficace ment depuis de nombreuses annĂ©es.

Au cours des pĂ©riodes LEADER prĂ©cĂ© dentes, ils ont mis en place de nom breux projets communs, et ont rĂ©digĂ© en 2014 la premiĂšre stratĂ©gie LEADER commune Ă  deux territoires d’états diffĂ©rents en Europe, toujours unique Ă  ce jour.

Au cours de la pĂ©riode de programma tion qui s’achĂšve, des projets de coopĂ© ration ont vu le jour: telles que les groupes de travail transnationaux des Ă©tablissements d’enseignement secon daire, des maisons de jeunes, les groupes de travail spĂ©cialisĂ©s dans la mobilitĂ© et le tourisme, ainsi que le groupe de travail transnational des Ă©lus communaux dans la rĂ©gion frontaliĂšre. De nombreux projets ont Ă©tĂ© mis en Ɠuvre conjointement, comme le projet d’échange « NoperTrips », le projet de sensibilisation « Trink!Wasser » ou les Ă©tudes sur la coopĂ©ration touristique et les hubs de mobilitĂ© multimodaux.

En outre, les deux groupes LEADER ont soutenu dans leurs régions plusieurs projets locaux portés par des associa tions et par des communes.

Ce qui importe, c’est que la stratĂ©gie LEADER des rĂ©gions Miselerland et Mo selfranken soit portĂ©e par une vision commune. Nos deux territoires LEADER forment en fait UN seul territoire rural situĂ© dans la rĂ©gion des trois frontiĂšres, entre les centres urbains de Luxem bourg-Ville et de TrĂšves. Nous sommes tous unis par une histoire commune, une culture bien Ă©tablie et une mentali tĂ© spĂ©cifique. Nous vivons dans un pay sage culturel traditionnellement mar quĂ© par la viticulture et l’agriculture. L’étroite interdĂ©pendance, tant Ă©cono mique que sociale, apporte Ă  la fois son lot de dĂ©fis et

Die Lokale Aktionsgruppe Mosel franken (DE) und der Groupe d‘Ac tion Locale Miselerland (LU) sind seit vielen Jahren gute Partner. In den zurĂŒckliegenden LEADER-Pe rioden haben sie zahlreiche ge meinsame Projekte auf den Weg gebracht. Im Jahr 2014 verfass ten sie die erste und in ganz Euro pa nach wie vor einzige gemein schaftliche LEADER-Strategie zweier Regionen aus unterschied lichen Nationalstaaten.

Aus dieser grenzĂŒbergreifenden Zusammenarbeit mit LEADER entstanden zahlreiche gemeinsa me Initiativen, z.B. die transnatio nalen Arbeitskreise der weiterfĂŒh renden Schulen, der JugendhĂ€user, die Facharbeits kreise MobilitĂ€t und Tourismus, sowie der transnationale Arbeits kreis der Kommunalpolitiker*in nen in der Grenzregion. ZusĂ€tz lich wurden zahlreiche Projekte

gemeinsam umgesetzt, z.B. das Kennenlernprojekt „NoperTrips“, das Bewusstseinsbildungspro jekt Trink!Wasser oder die Stu dien zur Tourismuskooperation und zu den Multimodalen Mobili tĂ€ts-Hubs.

Daneben haben beide LEADERGruppen in ihren Gebieten etliche lokale und regionale Projekte von Vereinen oder mit und fĂŒr Ge meinden unterstĂŒtzt.

Entscheidend ist: Die gemeinsa me LEADER-Strategie der Region Miselerland & Moselfranken wird getragen von einer gemeinsamen Vision. Unsere beiden LEADERGebiete bilden faktisch EINE lÀnd liche Region im europÀischen DreilÀndereck zwischen den Zen tren Luxemburg-Stadt und Trier. Uns verbinden eine gemeinsame Geschichte, eine gewachsene Kultur und MentalitÀt. Wir leben in einer Kulturlandschaft, die traditi

P.4

8 Objectifs horizontaux 1. promouvoir l‘interaction dans la rĂ©gion commune du triangle des trois pays 2. considĂ©rer le changement dĂ©mographique comme un dĂ©fi et une chance 3. protĂ©ger le climat & l‘environnement 4. promouvoir lâ€˜Ă©galitĂ© des chances & la diversitĂ© socioculturelle 5. soutenir lâ€˜Ă©change de connaissances 6. promouvoir l‘innovation 7. garantir et crĂ©er des emplois 8. dĂ©velopper la numĂ©risation

Handlungsfeld 1 Lebensgrundlagen gemeinsam bewahren

Champ d‘action 1 PrĂ©server ensemble les bases de la vie

Handlungsfeld 2 Wirtschaftlich zusammen wachsen

Champ d‘action 2 Grandir ensemble Ă©conomiquement

onell von Weinbau und Landwirt schaft geprÀgt ist. Durch die en gen wirtschaftlichen und sozialen Verflechtungen bestehen Heraus forderungen und Chancen, die wir nur gemeinsam angehen können.

Die Grenzschließungen im Zuge der Covid-19-Pandemie haben uns drastisch gezeigt, dass die grund legenden Aspekte unserer Nach barschaftsregion - wie z.B. die frei passierbare Staatsgrenze - nicht selbstverstĂ€ndlich sind. Unsere Vi sion lautet daher: Trotz der Staats grenze ist es möglich, in EINER Region zu leben. Wir streben lang fristig eine Region ohne gedankli che, physische und administrative Grenzen an.

LEADER ist fĂŒr unsere Region bei der Verfolgung dieser Vision eines der wichtigsten Hilfsmittel gewor den und seine Bedeutung wĂ€chst stetig. Ausgehend von unseren beiden Lokalen AktionsGruppen wollen wir die Menschen in der Re gion inspirieren und sie in ihren ei genen Initiativen bestĂ€rken.

Handlungsfeld 3 Sozialen Zusammenhalt stÀrken

Champ d‘action 3 Renforcer la cohĂ©sion sociale

Die aktuelle Strategie fĂŒr LEADER 2014-2022 hat sich bewĂ€hrt - vie le Inhalte und Ziele sind noch passgenau. Die neue Strategie 2023-2029 ist deshalb eine kon sequente Weiterentwicklung.

Das Leitbild leitet sich aus der Vi sion der gemeinsamen Region ab und setzt weiterhin den Schwer punkt auf der transnationalen Nachbarschaft im Sinne des eu ropĂ€ischen Gedankens: Weiter auf dem Weg zur gemeinsamen Region im DreilĂ€ndereck Deutsch land – Luxemburg – Frankreich.

Dabei sollen bei allen Projekten und Initiativen die BedĂŒrfnisse der einzelnen Menschen in den Mittelpunkt gerĂŒckt werden – da rum „Mensch – Region – Europa“.

Die wesentlichen Bausteine der Entwicklungsstrategie sind ne ben der Vision und dem Leitbild, die acht horizontalen Ziele und die vier Handlungsfelder mit meh reren Handlungsfeld-Zielen.

Handlungsfeld 4 Nachbarschaftsregion gemeinsam weiterentwickeln

Champ d‘action 4 DĂ©velopper ensemble la rĂ©gion de voisinage

d’opportunitĂ©s que nous ne pourrons apprĂ©hender qu’ensemble.

Les fermetures de frontiĂšres suite Ă  la pandĂ©mie nous ont montrĂ© de maniĂšre flagrante que les aspects fondamentaux de notre rĂ©gion frontaliĂšre – la libre-circu lation, par exemple – sont loin d’ĂȘtre ac quis d’avance. Notre vision est donc la suivante : malgrĂ© les frontiĂšres, il est pos sible de vivre dans UNE seule rĂ©gion. Nous aspirons Ă  long terme Ă  un territoire sans frontiĂšres mentales, physiques ou administratives.

LEADER est devenu l’un des outils les plus importants de notre territoire dans la rĂ©alisation de cette vision, et son im portance ne cesse de croĂźtre. Nos deux groupes d’action locale cherchent donc Ă  inspirer les habitants de la rĂ©gion et Ă  les encourager dans leurs propres initia tives.

La stratĂ©gie actuelle LEADER 2014-2022 a fait ses preuves – de nombreux conte nus et objectifs sont toujours parfaite ment adaptĂ©s. La nouvelle stratĂ© gie 2023-2029 s’inscrit donc dans sa continuitĂ©.

Le modĂšle dĂ©coule de la vision com mune, et continue Ă  mettre l’accent sur le voisinage transnational dans l’esprit eu ropĂ©en : continuer sur la voie qui mĂšnera Ă  un territoire commun Ă  l’intersection des trois pays Allemagne – Luxem bourg – France. Tous les projets doivent ĂȘtre centrĂ©s sur les besoins des individus d’oĂč le mot d’ordre « Humain – Terri toire – Europe »

Les Ă©lĂ©ments essentiels de la stratĂ©gie de dĂ©veloppement sont, outre la vision et la charte, les huit objectifs horizontaux et les quatre champs d’action, comptant chacun plusieurs objectifs.

Unsere Vision EINE gemeinsame Region – ohne administrative, physische und gedankliche Grenzen Notre vision UNE rĂ©gion commune - sans frontiĂšres administratives, physiques ou mentales Unser Leitbild Miselerland & Moselfranken: Mensch – Region – Europa | Weiter auf dem Weg zur gemeinsamen Region im DreilĂ€ndereck Deutschland – Luxemburg – Frankreich Notre charte Miselerland & Moselfranken : Humain - RĂ©gion - Europe | Poursuivre le chemin vers une rĂ©gion commune dans le pays de trois frontiĂšres Luxembourg - Allemagne - France 8 Horizontale Ziele 1. Das Zusammenwirken in der gemeinsamen Region im DreilĂ€ndereck fördern 2. Den demografischen Wandel als Herausforderung und Chance begreifen 3. Klima & Umwelt schĂŒtzen 4. Chancengleichheit & soziokulturelle Vielfalt fördern 5. Wissensaustausch unterstĂŒtzen 6. Innovation fördern 7. ArbeitsplĂ€tze sichern & schaffen 8. Digitalisierung ausbauen
P.5

EOM geht in neue Phase ĂŒber

EOM ENTRE DANS UNE NOUVELLE PHASE

Une structure complĂ©mentaire Ă  LEADER est en activitĂ© sur ce territoire frontalier et ce, au moins jusqu’en 2029: il s’agit du EOM («Concept de dĂ©veloppement de la Haute-Moselle»).

DĂ©jĂ  installĂ© depuis deux ans dans le bureau LEADER Ă  Greven macher, l’animateur rĂ©gional de l’EOM, Martin GĂŒdelhöfer, tra vaille en trĂšs Ă©troite collaboration avec les gestionnaires LEADER du Miselerland, du Moselfranken, ainsi que de Merzig-Wadern. Son poste Ă  temps-plein vient d’ĂȘtre prolongĂ© pour sept ans.

Ce qui est nouveau, c’est que le gestionnaire du concept EOM dispose dĂ©sormais d’un fonds de soutien bien garni pour lancer et cofinancer des projets et des concepts transfrontaliers dans les domaines de la mobilitĂ©, de la construction de logements, du commerce de dĂ©tail, des services d’intĂ©rĂȘt gĂ©nĂ©ral, de la protec tion de la nature ou du tourisme, par exemple. Il s’agit des fonds FEDER du programme INTERREG Grande RĂ©gion, dotĂ© d’un fonds non nĂ©gligeable d’environ 8 millions d’euros pour la pĂ©riode s’achevant fin 2029, uniquement pour notre territoire frontalier ! S’étendant au Nord jusqu’à TrĂšves et le sud de l’Eifel, et au Sud jusqu’à la rĂ©gion frontaliĂšre française de Thionville, le territoire du concept EOM sort largement du cadre gĂ©ogra phique de la rĂ©gion LEADER Miselerland et Moselfranken.

Alors que LEADER est placĂ© sous la responsabilitĂ© des mi nistĂšres de l’Agriculture, l’EOM est portĂ© conjointement par les ministĂšres de l’amĂ©nagement du territoire du Luxem bourg, de RhĂ©nanie-Palatinat et de la Sarre.

MalgrĂ© ces petites diffĂ©rences techniques, il existe de nom breuses synergies entre l’EOM et LEADER, et leurs managements rĂ©gionaux collaborent Ă©troitement pour Ă©viter tout double emploi.

Le manager régional du concept EOM apporte surtout son soutien et son conseil aux communes de la zone frontaliÚre franco-germano-luxembourgeoise souhaitant réaliser un projet transfrontalier.

Bis mindestens 2029 besteht in der Nachbarschaftsregion ne ben LEADER eine weitere Struk tur, die grenzĂŒberschreitend ak tiv ist: das Entwicklungskonzept Oberes Moseltal (kurz: EOM).

EOM-Regionalmanager Martin GĂŒdelhöfer hat bereits seit zwei Jahren seinen Sitz im LEADERBĂŒro in Grevenmacher und ar beitet sehr eng mit den LEADERManagern fĂŒr das Miselerland, fĂŒr Moselfranken und fĂŒr Mer zig-Wadern zusammen. Seine Vollzeit-Stelle wurde nun um 7 Jahre verlĂ€ngert.

Neu ist, dass der EOM-Manager einen eigenen, prall gefĂŒllten För dertopf hat, um grenzĂŒberschrei tende Projekte und Konzepte etwa in den Bereichen MobilitĂ€t, Wohnungsbau, Einzelhandel, Da seinsvorsorge, Naturschutz oder Tourismus mitanzustoßen und

mitzufinanzieren. Die EFRE-Mit tel aus dem INTERREG-Pro gramm der Großregion, ĂŒber die das EOM verfĂŒgt, sind mit rund 8 Mio. € fĂŒr den Zeitraum bis Ende 2029 nicht unwesentlich.

Von der Gebietskulisse her geht der Raum des EOM noch weit ĂŒber die LEADER-Region Miseler land & Moselfranken hinaus, da er im Norden bis ĂŒber Trier und in die SĂŒdeifel reicht sowie im SĂŒ den auch das französische Grenzgebiet bis Thionville be trachtet.

Und wĂ€hrend LEADER von den Landwirtschaftsministerien ver antwortet wird, wird das EOM ge meinsam von den fĂŒr Landespla nung zustĂ€ndigen Ministerien aus Luxemburg, aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland getragen.

Trotz dieser kleinen technischen Unterschiede gibt es viele Syn ergien zwischen EOM und LEA DER. Und deren Regionalma nagements stimmen sich intensiv ab, damit keine Doppel arbeit entsteht.

Der EOM-Regionalmanager steht vor allem jenen Kommu nen im deutsch-luxemburgischfranzösischen Grenzgebiet mit Rat und Tat zur Seite, die grenz ĂŒberschreitend ein Projekt um setzen möchten.

P.6
ANSPRECHPARTNER / INTERLOCUTEUR Martin GÜDELHÖFER | Entwicklungskonzept Oberes Moseltal T + 352 75 01 39 | M eom@miselerland.lu www.eom-dl.eu
! ! " J " J ! " J ! H ! H ! ! !H H ! ! ! ! ! H ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! H ! ! ! ! ! ! ! SĂŒde e Spe che B tbu ger L d He mes k Ko R Sch e ch a d Röm We ns r Tr er L d Saarbu g Ke Sauer A zet e Saar Mosel Me z g e ac P M Be zdo S h g F Wa db ed mus g Rem ch M d B B Wo me dange G ev nmache D h S ad bred mus CC R ves d M CC B T F Ăš CC Hou e Pays Bou ageo s CC d C E CC d W d CA d V d F h CC du Pays O ne M CC d A M CA Por es de F ance Th on e CC du Pays Hau V d A L u x e m b o u r g R h e i n l a n d P f a l z S a a r l a n d G r a n d E s t Mersch Jung inster Dude ange Th onv e Creutzwald MForbach a Ăš es Ăšs Me AmnĂ©v e B tbu g Konz E e bruck D ek rch Vö k ngen Echte nach Wadern Saa burg Merz g Saa ou s D ingen Saa Rem ch Mondor es Bains Grevenmacher Hayange Lebach V anden W t ich rre Neue burg Trier Luxembourg O ur Entwicklungskonzept Oberes Moseltal (EOM): Übersichtskarte Planungs aum Entw ck ungskonzep Oberes Mose al (EOM) na ona e reg ona e Gren e Geme nde Verbandsgeme nde verbands re e S adt (RLP) ECPI (Grand Est " J ! Stadt >100 000 E nwohner S adt <100 000 Einwohne F uss Bet achtu gs au EOM F a k e ch Zone d Ă© ude de l EOM en France F euve V e <100 000 hab tan s V le >100 000 hab ants carte gĂ©nĂ©rale commune (Luxembou g Saar and) m e na iona e rĂ©g ona e

NoperTrips: GrenzĂŒberschreitend mit Nachbarn austauschen

„Viele gute Ideen, die wir gemein sam und grenzĂŒberschreitend wei terverfolgen sollen!“ so lautet das Fazit einer Teilnehmerin des No perTrips zum Thema „Demokratie in der Nachbarschaftsregion kon kret erleben“, den LEADER Miseler land und Moselfranken im Juli 2022 in Wasserbillig organisierte. Ein spannendes Thema sowie die Neugier, etwas Neues beim Nach barn jenseits der Grenze kennen zulernen – das sind wichtige Vor aussetzungen fĂŒr einen NoperTrip. Seit Projektstart im Sommer 2019 konnten sich mehr als 60 Menschen aus der Nach barschaftsregion ĂŒber die Wein Architektur in Wiltingen (DE) und in Schengen (LU) informieren. Über 30 GĂ€stefĂŒhrerInnen konn ten das Konzept des „Kinderwin gert“ in Saarburg (DE) und die Geheimnisse der WeinArchitektur der Drei-LĂ€nder-Mosel nĂ€her ken nenlernen. Wie man der Polari sierung der Gesellschaft entge genwirken und die Demokratie erhalten kann, haben deutsche und luxemburgische Teilnehmer eines NoperTrips in Remerschen (LU) miteinander besprochen. Mehrere NoperTrips rund um das Thema „BiodiversitĂ€t“ fanden zwi schen abwechselnd statt: Akteure des Naturschutzes und Behörden konnten ein Einblick ĂŒber Projekte zur Förderung der Artenvielfalt in Steillagen bei Bernkastel (DE), in

nach (LU) und in der Mosaikland schaft nahe Metz (FR) gewinnen. Durch diese Austausche vergrö ßern sich die transnationalen Netzwerke – was wiederum Gele genheit bietet, neue Kooperati onsprojekte anzustoßen.

Erst kĂŒrzlich fand ein NoperTrip nach Toul (FR) statt rund um Auf bau und Sicherung einer regiona len Lebensmittelversorgung. Und selbst wĂ€hrend der Pandemie haben die NoperTrips nicht pau siert: die Projektkoordinatorin drehte spannende Filme, um die Neugier auf die Nachbarregion zu wecken!

Das NoperTrips-Projekt lĂ€uft bis Sommer 2023 und weitere Ange bote sind geplant. Zum Beispiel ein NoperTrip nach Schengen, um die Wiege des grenzenlosen Euro pas zu erkunden. Oder als Ab schluss der jetzigen LEADER-För derperiode eine Besichtigung erfolgreicher Projekte in der Nachbarschaftsregion fĂŒr die LAG-Mitglieder aus Miselerland und Moselfranken.

Möchten Sie teilnehmen? Haben Sie ein Projekt, das Sie gerne Ihren Nachbarn zeigen oder dass Sie bei Ihrem Nachbarn kennenlernen möchten? Dann kontaktieren Sie das LEADER-BĂŒro Miselerland.

« NOPERTRIPS » : ÉCHANGES

TRANSFRONTALIÈRES AVEC SES VOISINS

« De nombreuses bonnes idĂ©es qu’il nous incombe de pour suivre ensemble, au niveau transfrontalier ! », telle est la conclusion d’une participante au NoperTrip sur le thĂšme « Vivre concrĂštement la dĂ©mocratie dans la rĂ©gion fronta liĂšre », organisĂ© par LEADER Miselerland et Moselfranken en juillet 2022 Ă  Wasserbillig.

Un thĂšme passionnant et l’envie de dĂ©couvrir quelque chose de nouveau chez le voisin d’outre frontiĂšre deux conditions es sentielles Ă  un NoperTrip. Depuis le lancement du projet Ă  l’étĂ© 2019, plus de 60 personnes de la rĂ©gion ont pu s’informer sur l’architecture du vin Ă  Wiltingen (DE) et Ă  Schengen (LU). Plus de 30 guides ont pu dĂ©couvrir le concept du « Kinderwin gert » Ă  Saarburg (DE) et les secrets de l’architecture viticole de la Moselle des trois pays. Les participants allemands et luxem bourgeois Ă  un NoperTrip Ă  Remerschen et Ă  Wasserbillig (LU) ont discutĂ© de la maniĂšre de lutter contre la polarisation de la sociĂ©tĂ© et de prĂ©server la dĂ©mocratie.

Plusieurs NoperTrips autour du thĂšme de la « biodiversitĂ© » ont eu lieu en alternance entre l’étĂ© 2021 et le printemps 2022 : les acteurs de la protection de la nature et l’administration ont pu se faire une idĂ©e des projets de protection de la biodiversitĂ© biologique sur des pentes abruptes des environs de Bernkastel (DE), dans les vergers prĂšs de Manternach (LU) et dans le pay sage mosaĂŻque prĂšs de Metz (FR). Ces Ă©changes permettent d’élargir encore les rĂ©seaux transnationaux offrant ainsi l’oc casion de lancer de nouveaux projets de coopĂ©ration.

RĂ©cemment, un NoperTrip portant sur la mise en place et de la sĂ©curisation d’un approvisionnement alimentaire rĂ©gional a eu lieu Ă  Toul (FR). Et mĂȘme pendant la pandĂ©mie, les Noper Trips n’étaient pas en reste : la coordinatrice du projet a tournĂ© des films passionnants afin d’éveiller la curiositĂ© sur la rĂ©gion voisine !

Le projet NoperTrips se poursuit jusqu’à l’étĂ© 2023 et d’autres offres sont prĂ©vues. Par exemple, un NoperTrip Ă  Schengen ou une visite de projets rĂ©ussis dans la rĂ©gion frontaliĂšre pour les membres du GAL du Miselerland et de Moselfranken.

Vous souhaitez participer ? Vous avez un projet que vous ai meriez montrer à vos voisins ou que vous aimeriez découvrir chez votre voisin ? Contactez le bureau LEADER Miselerland.

P.7
ANSPRECHPARTNERIN / INTERLOCUTRICE SégolÚne CHARVET (LEADER Miselerland) T +352 75 01 39 M segolene.charvet@terroirmoselle.eu

Trink!Wasser Ausstellung kann ausgeliehen werden

EXPOSITION ITINÉRANTE

L’eau potable propre est notre denrĂ©e alimentaire la plus importante. Nombreux sont ceux qui, cepen dant, considĂšre l’eau du robinet comme quelque chose de normal. Pourtant, les sĂ©cheresses persistantes de cette annĂ©e et de ces derniĂšres annĂ©es consĂ©quences du changement climatique – provoquent Ă©galement une pĂ©nurie d’eau dans notre rĂ©gion, et nous rappellent Ă  tous que l’eau n’est pas disponible Ă  l’infini.

Afin de sensibiliser la population Ă  la valeur de l’eau potable locale et de l’inciter plus de parcimonie, les groupes d’action LEADER Moselfranken et Miseler land ont mis en place le projet transfrontalier LEA DER « Trink!Wasser ».

En effet, l’eau n’unit pas seulement nos territoires par les riviĂšres frontaliĂšres que sont la Moselle et la SĂ»re, elle les relie Ă©galement par deux aqueducs transfron taliers, dont l’un d’entre eux entre Wasserbillig et Wasserliesch par exemple. Les syndicats de gestion de l’eau de la communautĂ© de communes de Konz fournissent ainsi de l’eau potable Ă  quelques com munes frontaliĂšres luxembourgeoises.

Une exposition itinĂ©rante mobile a Ă©tĂ© créée dans le cadre du projet LEADER, fournissant des informa tions complĂštes sur le cycle de l’eau, sur le traite ment de l’eau potable et sur sa consommation par l’homme. GrĂące Ă  cette exposition en allemand et en français, et Ă  une sĂ©rie de cours interactifs spĂ© cialement conçus, la coordinatrice du projet Jana Ney a travaillĂ© pendant trois semaines avec des Ă©lĂšves de tous Ăąges au centre scolaire de Saarburg. DĂšs l’automne, elle sera invitĂ©e au lycĂ©e de Greven macher et, plus tard, au lycĂ©e de Junglinster. D’autres Ă©coles et communes intĂ©ressĂ©es peuvent nous contacter pour emprunter l’exposition ou pour organiser la sĂ©rie de cours

Sauberes Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. FĂŒr viele Menschen ist Leitungs wasser aber selbstverstĂ€ndlich geworden. Doch die anhalten den DĂŒrren in diesem und in den letzten Jahren – Folgen des Klimawandels – sorgen auch bei uns fĂŒr Wasserknapp heit und fĂŒhren uns allen vor Augen, das Wasser nicht end los verfĂŒgbar ist.

Um den Menschen den Wert des heimischen Trinkwasser be wusst zu machen und zu einem sparsamen Umgang zu motivie ren, haben die LEADER-Aktions Gruppen Moselfranken und Miselerland das grenzĂŒberschreitende LEADER-Projekt Trink!wasser auf den Weg ge bracht.

Denn nicht nur durch die Grenz flĂŒsse Mosel und Sauer wird Wasser zum verbindenden Ele ment in unserer Nachbar schaftsregion, sondern auch durch die beiden grenzĂŒber scheitenden Wasserleitungen wie beispielsweise zwischen Wasserbillig und Wasserliesch. Damit beliefern die Wasserwer ke der Verbandsgemeinde Konz einige Luxemburger Grenzge meinden mit sauberem Trink wasser.

Im LEADER-Projekt wurde eine mobile Ausstellung erstellt; sie informiert umfassend ĂŒber den Wasserkreislauf, ĂŒber die Trink wasseraufbereitung und den menschlichen Verbrauch des nassen Elements. Mit dieser deutsch- und französischspra chigen Ausstellung und mit ei ner eigens konzipierten interak tiven Unterrichtsreihe hat Projektkoordinatorin Jana Ney im Saarburger Schulzentrum drei Wochen lang SchĂŒlerinnen und SchĂŒler verschiedenster Al tersstufen aktiviert. Ab Herbst wird sie am Maacher LycĂ©e und spĂ€ter auch am LĂ«nster Lycee zu Gast sein. Weitere interes sierte Schulen und Gemeinden können sich gerne melden, um die Ausstellung auszuleihen oder die Unterrichtsreihe anzu fragen.

P.8
« TRINK!WASSER » :
ANSPRECHPARTNERIN  /  INTERLOCUTRICE Jana NEY (LEADER Miselerland) T + 352 75 01 39 M jana.ney@miselerland.lu

GrenzĂŒberschreitender Brennertag im deutsch-luxemburgischen Moseltal

Neben dem Weinbau prÀgen auch der Obstbau und die Des tillierkunst seit mehreren Jahr hunderten die Kulturlandschaft im europÀischen Moseltal. Das Destillieren edler BrÀnde ist ein traditionelles Handwerk und ein wichtiges Kulturgut der Region, das es zu erhalten und touris tisch in Wert zu setzen gilt.

WĂ€hrend die Mitgliedsbetriebe der „Brenner am Miselerland asbl“ bereits seit mehr als 10 Jahren an einem Oktoberwo chenende ihre TĂŒren öffnen, wurde diese Idee von der Regio nalinitiative „Faszination Mo sel“ aufgegriffen und im Jahre 2021 erstmals auf die deutsche Mosel ĂŒbertragen.

Dank aktivem Zusammenbrin gen der Organisatoren & Initia toren aus beiden LĂ€ndern durch die beiden LEADER-BĂŒros Mise lerland und Moselfranken konn te somit im Herbst 2021 das 1. Deutsch-Luxemburgische Bren nerfestival „Die Mosel brennt / D`Miselerland brennt“ in der Moselregion von Schengen (Lu xemburg) bis Koblenz (Deutschland) realisiert wer den. Veranstalter waren die Vereinigung „Brenner am Mise lerland“ fĂŒr die Luxemburger Seite und die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ fĂŒr die deutsche Seite.

Und auch in diesem Herbst (ge nauer gesagt am 22. & 23. Ok tober 2022) werden sich deut sche Edelobstbrenner und luxemburgische Distillateure entlang der Mosel ĂŒber die Grenze hinweg gemeinsam mit ihren edlen Tropfen und ihrer Handwerkskunst einer aufge schlossenen Kundschaft prĂ€ sentieren.

Die Betriebe bieten ein kreati ves, individuelles Programm

an: Besichtigung der Brennerei en, FĂŒhrungen, Konzerte, Vor trĂ€ge, Wanderungen, Kunstaus stellungen und moseltypische kulinarische SpezialitĂ€ten. Die Öffnungszeiten sind am Sams tag, 22. Oktober von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 23. Okto ber von 11 bis 18 Uhr.

An dieser zweiten Ausgabe des Deutsch-Luxemburgischen Brennerfestivals „Die Mosel brennt / D`Miselerland brennt“ nehmen teil 
 aus Moselfranken (DE):

‱ Merzkirchen: Brennerei „Zur Destille“ von Mary Hemmerling

‱ Wincheringen: Weingut & Brennerei Schneider

‱ Tettingen-Butzdorf: SaarlĂ€ndi sches Brennereimuseum aus dem Miselerland (LU):

‱ Grevenmacher: Distillerie Streng

‱ Ahn: Caves et Distillerie MaxLahr et fils

‱ Niederdonven: Distillerie Die denacker, Camille & Mariette Duhr-Merges

‱ Wormeldange-Haut: Distillerie AndrĂ© Weber

‱ Schwebsange: Distillerie arti sanale Zenner

JOURNÉE DE L’ALAMBIC SANS FRONTIÈRES DANS LA VALLÉE DE LA MOSELLE GERMANO-LUXEM BOURGEOISE

Outre la viticulture, l’arboriculture et l’art de la distillation marquent depuis plusieurs siĂšcles le paysage culturel de la vallĂ©e europĂ©enne de la Moselle. La distillation d’eaux-de-vie de qualitĂ© est un artisanat traditionnel et un patrimoine culturel important de la rĂ©gion, qu’il importe de prĂ©server et de mettre en valeur sur le plan touristique.

L’initiative rĂ©gionale « Fascination Moselle » a repris l’idĂ©e des distillateurs membres de « Brenner am Miselerland asbl », qui ouvrent leurs portes un week-end d’octobre depuis plus de dix ans dĂ©jĂ , et ont ouvert les leurs pour la premiĂšre fois cĂŽtĂ© allemand en 2021.

GrĂące Ă  la mise en relation active des organisateurs et des initiateurs des deux pays par les deux bureaux LEADER Mise lerland et Moselfranken, la premiĂšre Ă©dition du festival germa no-luxembourgeois de la distillation « Die Mosel brennt / D’Mi selerland brennt » a pu avoir lieu Ă  l’automne 2021 dans la rĂ©gion mosellane, entre Schengen (Luxembourg) et Coblence (Allemagne). Les organisateurs Ă©taient l’association « Brenner am Miselerland » cĂŽtĂ© luxembourgeois, et l’initiative rĂ©gionale « Faszination Mosel » cĂŽtĂ© allemand.

Et cet automne encore, les distillateurs de fruits allemands et luxembourgeois prĂ©senteront ensemble leurs nobles bou teilles et leur savoir-faire Ă  une clientĂšle ouverte, de part et d’autre de la frontiĂšre, le long de la Moselle.

Les Ă©tablissements proposent un programme crĂ©atif et per sonnalisĂ© : visites guidĂ©es, des distilleries, concerts, confĂ© rences, randonnĂ©es, expositions d’art et spĂ©cialitĂ©s culinaires mosellanes. La manifestation se tiendra les samedi 22 oc tobre de 14 Ă  18 heures et dimanche 23 octobre de 11 Ă  18 heures.

Vous trouverez la liste des distillateurs participants sur la co lonne de gauche.

AKTUELLE INFOS FINDEN SIE UNTER: TROUVEREZ DES INFOS ACTUALISÉES SUR:

P.9

Digitale Zeitreise durch Saarburg

VOYAGE NUMÉRIQUE DANS LE TEMPS À TRAVERS SAARBURG

Les habitants de Saarburg et ses visiteurs peuvent se plonger dans l’histoire de la ville grĂące Ă  des calĂšches Ă©lectriques et des lunettes de rĂ©alitĂ© virtuelle. Au cours de ce circuit particulier, les visiteurs peuvent revivre des situations historiques marquantes Ă  de nombreuses sta tions, ou gagner un aperçu de la vie quotidienne d’antan. Ils peuvent comparer le paysage urbain actuel avec les vues virtuelles et historiques de la ville. BasĂ©es sur des sources historiques recherchĂ©es, des peintures et des photographies, des scĂšnes artistiques Ă  360 degrĂ©s ouvrent une toute nouvelle perspective sur le dĂ©veloppe ment historique de la ville. La visite est accompagnĂ©e par un cocher faisant office de guide.

En amont, le projet a fait l’objet de recherches historiques approfondies et de travaux de dĂ©veloppement 3D com plexes rĂ©alisĂ©s par la sociĂ©tĂ© TimeRide GmbH, ainsi que d’ateliers et d’entretiens avec des spĂ©cialistes de l’his toire de la ville, des Sarrebourgeoises intĂ©ressĂ©es. « Le visiteur vit plus de 1000 ans d’histoire et participe Ă  la crĂ©ation du chĂąteau fort, au dĂ©tournement de la riviĂšre Leuk et Ă  l’exploitation du premier moulin prĂšs de la chute d’eau, ou encore Ă  la premiĂšre illumination du „But termarkt“ avec l’électricitĂ© produite par la turbine de l’AmĂŒseum. Cette visite guidĂ©e de la ville est Ă©mouvante et crĂ©e des souvenirs uniques », se rĂ©jouit le bourgmestre JĂŒrgen Dixius. La visite comprend Ă©galement l’attaque du chĂąteau par Franz von Sickingen, des scĂšnes d’arti sans du Staden, une fonte de cloches Ă  la fonderie de cloches Mabilon et une scĂšne de marchĂ© au Frucht markt. Saarburg est l’une des premiĂšres villes de RhĂ©na nie-Palatinat Ă  proposer des visites guidĂ©es de la ville combinĂ©e Ă  des scĂšnes historiques en VR.

« TimeRide rĂ©alise le rĂȘve de l’humanitĂ© de voyager dans le temps », explique Jonas Rothe, fondateur et directeur de TimeRide GmbH. « Nous sommes donc trĂšs fiers de faire dĂ©couvrir le passĂ© fascinant de Saarburg en associant un tour en calĂšche Ă©lectrique Ă  une expĂ©rience de rĂ©alitĂ© vir tuelle une expĂ©rience unique Ă  ce jour.

D’une durĂ©e d’environ 90 minutes, la visite en calĂšche Ă©lec trique est commentĂ©e par le chauffeur ou par un guide tou ristique. La calĂšche peut emmener jusqu’à sept personnes Ă  la fois. La visite guidĂ©e peut ĂȘtre rĂ©servĂ©e sous la forme d’une offre globale (visite guidĂ©e en calĂšche et expĂ©rience de rĂ©alitĂ© virtuelle) au prix de dĂ©part de 140 euros. Elle peut ĂȘtre rĂ©servĂ©e en ligne, Ă  l’adresse www.saarburg.de/vr.

Mit Elektrokutsche und mobiler Virtual-Reality-Brillen können BĂŒrger*innen und GĂ€ste in die Geschichte der Stadt Saarburg eintauchen. Bei der besonderen Rundfahrt können Teilnehmen de an vielen Stationen prĂ€gende historische Situationen miterle ben oder Einblicke in den frĂŒhe ren Lebensalltag erhalten. Gleichzeitig können sie das heu tige Stadtbild mit den virtuellen, historischen Ansichten der Stadt vergleichen. KĂŒnstlerisch gestaltete 360-Grad-Szenen auf der Grundlage von recherchier ten historischen Quellen, GemĂ€l den und Fotografien eröffnen eine völlig neue Perspektive auf die historische Stadtentwick lung. GefĂŒhrt und gefahren wird die Tour von einem Kutscher, der gleichzeitig als GĂ€stebeglei ter fungiert.

Umfassende historische Re cherchen und aufwendige 3DEntwicklungsarbeiten der Firma TimeRide GmbH sowie Work shops und GesprĂ€che mit Ken ner*innen der Stadtgeschichte, interessierten BĂŒrger*innen wa ren vorausgegangen. „Der Gast erlebt mehr als 1.000 Jahre Ge schichte und ist mit dabei, wenn die Burg erschaffen, die Leuk umgeleitet und am Wasserfall die erste MĂŒhle betrieben oder der Buttermarkt erstmals mit Strom aus der Turbine im AmĂŒ seum erleuchtet wird. Diese StadtfĂŒhrung setzt Emotionen frei und schafft einzigartige Er

innerungen“, freut sich BĂŒrger meister JĂŒrgen Dixius. Weitere Stationen der Tour beinhalten den Angriff von Franz von Si ckingen auf die Burg, Handwer kerszenen aus dem Staden, ei nen Glockenguss in der Glockengießerei Mabilon und eine Marktszene am Frucht markt.

Saarburg ist eine der ersten StĂ€dte in Rheinland-Pfalz, die StadtfĂŒhrungen in Verbindung mit historischen VR-Szenerien anbietet.

„TimeRide erfĂŒllt den Mensch heitstraum des Zeitreisens“, er klĂ€rt Jonas Rothe, GrĂŒnder und GeschĂ€ftsfĂŒhrer der TimeRide GmbH. „Wir sind deshalb sehr stolz, die faszinierende Vergan genheit Saarburgs durch die bis lang einzigartige Verbindung ei ner elektrischen Kutschfahrt mit einer Virtual-Reality-Experience erlebbar zu machen. Unsere in novative Zeitreise lĂ€sst die GĂ€s te so an Ort und Stelle in die spannende Saarburger Ge schichte eintauchen.“

Die 90-minĂŒtige Tour mit der Elektrokutsche wird von einem Fahrer bzw. GĂ€stebegleiter ge leitet. Bis zu 7 Personen können pro Tour teilnehmen. Die Bu chung der FĂŒhrung ist als Ge samtangebot (gefĂŒhrte Kutsch fahrt und Virtual Reality-Erlebnis) zum Startpreis von 140 Euro möglich.

www.saarburg.de/vr

P.10
ANSPRECHPARTNER / INTERLOCUTEUR KulturbĂŒro Saarburg T + 49 6581 99 46 42 M amueseum@saarburg.de

Biomasse im Miselerland: große Potenziale zur Energieversorgung

Eine nachhaltige Versorgung mit Energie ist fĂŒr unsere Um welt und unsere Gesellschaft, fĂŒr jeden BĂŒrger, jedes Unter nehmen und jede Kommune eine eminent wichtige Heraus forderung – sowohl in ökono mischer, wie in sozialpoliti scher und in ökologischer Hinsicht.

Doch was kann lokal gegen die Erhöhung der Energieprei se, gegen den Klimawandel, fĂŒr eine sicherere Energiever sorgung und fĂŒr eine umwelt schonende Kreislaufwirt schaft getan werden?

Um Antworten auf diese Frage zu erhalten, hat LEADER Mise lerland in seinem Projekt „Ver wĂ€ertung vu Biomass aus der Regioun“ eine intensive Be standsaufnahme von den Bio massepotenzialen fĂŒr seine 14 Mitgliedsgemeinden er stellt. Dabei wurde klar, dass das Miselerland schon heute ein immens hohes Potenzial fĂŒr eine nachhaltige Versor gung mit erneuerbaren Ener gien aus der eigenen Region hat, besonders bei den Bio massen aus Wald, Weinbau und Landwirtschaft.

Im Projekt wurden auch prak tische Ideen, Empfehlungen und Businessmodelle ausge arbeitet fĂŒr eine bessere, in telligentere Inwertsetzung von diesen nachwachsenden Bio massen im Miselerland. Zum Beispiel die Produktion von Holzhackschnitzel aus Pap pelplantagen in Trinkwasser schutzgebieten oder die Pro duktion von Grillholz aus heimischen Rebschenkeln, die Errichtung gemeinschaftlicher Bioheizzentralen zur Versor gung der regionalen Industrie zonen mit Strom und AbwĂ€r me, die Aufbereitung, Trocknung und Vermarktung der holzartigen Biomassen

aus WĂ€ldern, Parks in einem interkommunalen Holzhof.

Die Studie, die von einer mul tidisziplinĂ€ren Arbeitsgruppe aus Experten von lokalem, re gionalem und nationalem Ni veau begleitet und von den StudienbĂŒros L.E.E (Junglins ter) & eco:novis (Beckerich) erstellt wurde, zeigt fĂŒr das Miselerland: Bei konsequenter Nutzung der 234.000 Tonnen holzartiger und substratarti ger Biomassen, die im Mise lerland Jahr fĂŒr Jahr anfallen, könnten ĂŒber 2.500 Vier-Per sonen-Haushalte versorgt und 29.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden.

Im Rahmen einer großen Ab schlussprĂ€sentation hat LEA DER Miselerland die Ergebnis se seines Projektes den kommunalen, regionalen und nationalen Akteuren prĂ€sen tiert und dem Landwirt schaftsministerium einen 300-seitigen Abschlussbe richt ĂŒberreicht.

Nun ist es an den Akteuren in der Region, die Ideen und Empfehlungen aufzunehmen und umzusetzen. Interessen ten können den Abschlussbe richt beim LEADER-BĂŒro in Grevenmacher anfragen.

LA BIOMASSE DANS LE MISELERLAND : UN GRAND POTENTIEL D’APPROVISIONNEMENT ÉNERGÉTIQUE

L’approvisionnement durable en Ă©nergie est un dĂ©fi Ă©minem ment important pour notre environnement et notre sociĂ©tĂ©, pour chaque citoyen, chaque entreprise et chaque commune tant du point de vue Ă©conomique que sociopolitique et Ă©co logique.

Cependant, quelles sont les possibilitĂ©s Ă  l’échelle locale de contrer l’augmentation des prix de l’énergie et le changement climatique, d’assurer un meilleur approvisionnement Ă©nergĂ© tique et de favoriser une Ă©conomie circulaire vertueuse pour l’environnement ?

Afin d’obtenir des rĂ©ponses Ă  cette question, LEADER Mise lerland a rĂ©alisĂ© un inventaire intensif des potentiels de bio masse pour ses 14 communes membres dans le cadre de son projet « VerwĂ€ertung vu Biomass aus der Regioun ». Il est apparu clairement que le Miselerland dispose dĂ©jĂ  d’un im mense potentiel pour un approvisionnement durable en Ă©ner gies renouvelables issues de son propre territoire, notam ment grĂące aux biomasses provenant de la forĂȘt, de la viticulture et de l’agriculture.

Le projet a Ă©galement permis d’élaborer des idĂ©es pratiques, des recommandations et des modĂšles Ă©conomiques pour une valorisation plus judicieuse de ces biomasses renouve lables dans le Miselerland. Par exemple, la production de co peaux de bois Ă  partir de plantations de peupliers dans des zones de protection de l’eau potable, la production de bois pour barbecue Ă  partir de sarments de vignes locales, la mise en place d’une chaudiĂšre centrale Ă  biomasse pour alimenter les zones industrielles locales en Ă©lectricitĂ© et en chaleur rĂ© siduelle, le traitement, le sĂ©chage et la commercialisation des biomasses ligneuses issues des forĂȘts et parcs dans une centrale au bois intercommunale.

PilotĂ©e par un groupe de travail multidisciplinaire composĂ© de spĂ©cialistes locaux et nationaux, l’étude rĂ©alisĂ©e par les bureaux d’études L.E.E (Junglinster) et eco:novis (Beckerich), apporte les rĂ©sultats suivants pour le Miselerland : l’utilisa tion systĂ©matique des 234 000 tonnes de biomasse de bois et de substrats produites chaque annĂ©e dans le Miselerland permettrait d’alimenter plus de 2500 foyers de quatre per sonnes et d’économiser 29 000 tonnes de CO2 par an.

LEADER Miselerland a exposĂ© les rĂ©sultats de l’étude aux ac teurs communaux et nationaux, et a remis un rapport final de 300 pages au ministĂšre de l’Agriculture.

C’est maintenant au tour des acteurs de la rĂ©gion de prendre en compte les idĂ©es et les recommandations, et de les mettre en Ɠuvre ! Les personnes intĂ©ressĂ©es peuvent demander le rapport final au bureau LEADER Ă  Grevenmacher.

ANSPRECHPARTNER / INTERLOCUTEUR Thomas WALLRICH (LEADER Miselerland)

T +352 75 01 39

M thomas.wallrich@miselerland.lu

P.11
Mosel Sauer Syre D B omasse [t/a] 3500 7500 7500 13000 13000 22000 22000 37000 36000 55000 F

Nachhaltig bauen: Saarburg-Kell & Konz setzen Impulse

CONSTRUIRE DURABLEMENT : SAAR BURG-KELL ET KONZ DONNENT LE TON

Les communautĂ©s de communes de Saarburg-Kell et de Konz prĂ©voient d’organiser les 27 et 28 avril 2023, un symposium commun de deux jours intitulĂ© « futur de la construction en bois – circulaire et rĂ©gional ». La manifestation aura lieu en coopĂ©ration avec le cluster de construction de bois de RhĂ©nanie-Palatinat. Le sym posium invite des spĂ©cialistes issus de la rĂ©gion et au-delĂ  Ă  informer sur les possibilitĂ©s actuelles de la construction en bois et sur les exemples innovants qui existent sur le territoire. La manifestation s’adressera aux communes (dĂ©cideurs, commissions de construc tion, services de l’urbanisme), aux architectes/ingĂ© nieurs et aux personnes intĂ©ressĂ©es par la construc tion en bois de RhĂ©nanie-Palatinat et de la Grande RĂ©gion. Il aborde aussi bien la construction neuve que la construction existante, et mettra notamment l’ac cent sur la rĂ©utilisation efficace circulaire des matĂ© riaux de construction. Outre un aperçu thĂ©matique, un bon nombre de projets phares de la rĂ©gion y jouent un rĂŽle important. Le symposium insistera Ă©galement sur le rĂŽle dĂ©cisif du secteur de la construction dans la lutte contre le changement climatique. Cette manifes tation entend donner une impulsion et prĂ©senter aux dĂ©cideurs et aux planificateurs des solutions rĂ©alistes.

L’objectif de ce projet commun des communautĂ©s de communes de Saarburg-Kell et Konz est de donner aux participants un vaste aperçu instructif de la construc tion en bois et de la construction circulaire. Par ailleurs, un eductour sera proposĂ©e aux participants dans le pro longement direct de ces deux jours, afin de dĂ©couvrir des projets de construction en bois remarquables dans la rĂ©gion.

Cette offre complĂšte l’initiative de formation continue de la Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. et de l’association allemande des villes et des com munes Deutschen StĂ€dte und Gemeindebundes «Vers le futur : contruire dans le public avec du bois ».

La plupart des intervenants et les projets prĂ©sentĂ©s proviennent de la rĂ©gion, ce qui facilite l’approfondis sement du sujet. Forts de leurs nombreuses annĂ©es d’expĂ©rience, les intervenants issus d’autres rĂ©gions prĂ©senteront des solutions rĂ©alistes et rĂ©alisables en matiĂšre de construction durable.

Le symposium de deux jours se tiendra d’abord Ă  la salle polyvalente de Saarburg (27.04.2023), puis au musĂ©e de plein air Roscheider Hof de Konz (28.04.2023).

Le projet a Ă©tĂ© initiĂ© par Simone Grimm (Conscious Places www.conscious-places.com). Informations et inscription Ă  l’adresse www.updateholzbau.com

Die Verbandsgemeinden Saar burg-Kell und Konz planen fĂŒr den 27. & 28. April 2023 ein ge meinsames, zweitĂ€giges Sympo sium mit dem Titel „Update Holz bau-Zukunft - zirkulĂ€r & regional“. Die Veranstaltung findet in Ko operation mit dem Holzbauclus ter Rheinland-Pfalz statt. Beim Symposium soll mit Hilfe fach kundiger Inputs regionaler und ĂŒberregionaler Expert*innen dar ĂŒber informiert werden, was mo derner Holzbau heute leisten kann und welche herausragen den Beispiele es dazu in der Re gion gibt. Richten wird sich die Veranstaltung an Kommunen (EntscheidungstrĂ€ger, Bauaus schĂŒsse, BauĂ€mter), Architek ten/ Ingenieure und Holzbauinte ressierte aus Rheinland-Pfalz und der Großregion. Sowohl Neubau als auch das Bauen im Bestand und dabei ganz beson ders das kreislaufeffiziente Bau en werden angesprochen. Neben einem thematischen Überblick spielen einige Leuchtturmprojek te der Region eine wichtige Rolle. Im Fokus des Symposiums liegt zudem, dass die Baubranche eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Mit dieser Veranstaltung soll ein Impuls ge setzt werden, der Entschei dungstrĂ€gern und Planern mög liche und praktikable LösungsansĂ€tze aufzeigt.

Ziel des gemeinsamen Projekts der Verbandsgemeinden Saar burg-Kell und Konz ist es, den Teilnehmenden einen breiten, informativen Überblick fĂŒr das Bauen mit Holz und das zirkulĂ€ re Bauen zu vermitteln. DarĂŒber hinaus wird fĂŒr die Teilnehmen den im direkten Anschluss an die zweitĂ€gige Veranstaltung

eine Exkursion zu herausragen den Bauprojekten mit Holz in der Region angeboten.

Dieses Angebot ergĂ€nzt die er folgreiche Fortbildungsinitiative der Fachagentur Nachwachsen de Rohstoffe e.V. und des Deut schen StĂ€dte- und Gemeinde bundes „Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz“.

Die Referenten und die vorge stellten Projekte stammen grĂ¶ĂŸ tenteils aus der Region, was eine spĂ€tere Vertiefung erleichtert.

Die ĂŒberregionalen Referenten verfĂŒgen ĂŒber langjĂ€hriges Wis sen und werden realistische und machbare Lösungen nachhalti ger Bauweisen aufzeigen.

Das zweitÀgige Symposium fin det in der Stadthalle Saarburg (27.04.2023) und im Freilicht museum Roscheider Hof in Konz (28.04.2023) statt.

Das Projekt wurde initiiert von Simone Grimm (Conscious Pla ces www.conscious-places. com). Informationen und An meldung unter www.update holzbau.com

Matthias FASS (Verbandsgemeinde Saarburg-Kell)

T +49 6581/81-165

M lag-moselfranken@saarburg-kell.de

ANSPRECHPARTNER / INTERLOCUTEUR
P.12

Projektschnipsel

Herzlichen Dank an alle Partner und Akteure

Seit MÀrz 2020 ist Europa und auch LEADER stark geprÀgt von der Covid19-Pandemie. Durch KontaktbeschrÀnkungen (und Social Distancing) wurden etli che unserer LEADER-Projekte ausgebremst und manche Ver anstaltung musste annulliert werden, sofern sie nicht in ein virtuelles Format transferiert

werden konnte. Das ein oder an dere Miniprojekt, bei dem ehren amtlich Engagierte anpacken wollten oder bei dem Musikbzw. TheaterauffĂŒhrungen ge plant waren, musste komplett abgesagt werden. Doch die TrĂ€ ger und Partner der meisten LEA DER-Projekte haben es trotz die ser widrigen UmstĂ€nde geschafft, mit Freude am Ball zu bleiben, „ihr“ Projekt am Laufen zu halten und erfolgreich zu reali sieren. Dabei haben sie hĂ€ufig innovative Wege begangen, neue Formate entwickelt oder digitale Medien eingesetzt, um ihr Ziel zu erreichen. FĂŒr diese hohe Moti vation, FlexibilitĂ€t, KreativitĂ€t und WiderstandsfĂ€higkeit möchten wir allen ProjekttrĂ€gern und -partnern herzlich danken!

UN GRAND MERCI À TOUS LES PARTE NAIRES ET À TOUTES PERSONNES IMPLIQUÉES

Depuis mars 2020, l’Europe et LEADER sont forte ment marquĂ©s par la pandĂ©mie Covid-19. Les restric tions de contact ont freinĂ© plusieurs de nos projets LEADER et certains Ă©vĂ©nements ont dĂ» ĂȘtre annulĂ©s faute de pouvoir ĂȘtre rĂ©alisĂ©s dans un format virtuel. L’un ou l’autre des mini-projets auxquels des bĂ©nĂ© voles voulaient contribuer ou qui prĂ©voyaient des re prĂ©sentations musicales ou théùtrales a dĂ» ĂȘtre com plĂštement annulĂ©. Loin de se dĂ©courager face Ă  ces circonstances dĂ©favorables, les partenaires et pro moteurs de la plupart des projets LEADER ont pu conserver leur enthousiasme pour poursuivre et me ner Ă  bien « leur » projet. Pour se faire, ils n’ont pas hĂ©sitĂ© Ă  emprunter des voies innovantes, Ă  dĂ©velop per de nouveaux formats ou Ă  recourir aux mĂ©dias numĂ©riques. Nous tenons Ă  remercier chaleureuse ment tous les promoteurs de projets et les parte naires pour leur importante motivation, leur flexibilitĂ©, leur crĂ©ativitĂ© et leur rĂ©silience !

Im Rahmen eines transnationa len LEADER-Projektes „Rural Coworking Spaces“ haben die Lokalen AktionsGruppen Mo

selfranken und Mosel (aus Rheinland-Pfalz) sowie LEA DER Miselerland und LEADER Regioun MĂ«llerdall (beide Lu xemburg) eine kleine BroschĂŒre herausgegeben. Sie gibt prakti sche Tipps und hilfreiche Rat schlĂ€ge fĂŒr all jene Pioniere, die ein Coworking Space im lĂ€ndli chen Raum grĂŒnden möchten. Der Handlungsleitfaden (je 10 Seiten auf DEU und FRA) ist kostenfrei erhĂ€ltlich bei den LEADER-BĂŒros. Eine umfĂ€ngli che Toolbox mit detaillierteren Informationen ist in Arbeit.

COMMENT CRÉER UN ESPACE

DE CO-TRAVAIL ?

Dans le cadre d’un projet LEADER transnational « Rural Coworking Spaces », les groupes d’action locale Moselfranken et Moselle (de RhĂ©nanie-Pala tinat), ainsi que LEADER Miselerland et LEADER Re gioun MĂ«llerdall (tous deux du Luxembourg) ont publiĂ© une petite brochure. Celle-ci donne des conseils pratiques et utiles Ă  tous les pionniers qui souhaitent crĂ©er un espace de co-travail en milieu rural. Ce guide (de 10 pages en allemand et 10 pages en français) est disponible gratuitement dans les bureaux LEADER. Une boĂźte Ă  outils com plĂšte contenant des informations plus dĂ©taillĂ©es est en cours d’élaboration.

Sowohl im Kanton Grevenma cher als auch im Kanton Re mich wird es bald Energieko

operativen von und fĂŒr BĂŒrgerinnen und BĂŒrger geben. Getreu dem Motto „Erneuerba re Energie in Hand der BĂŒrger schaft“ werden beide Koopera tiven Photovoltaik-Anlagen auf DĂ€chern von kommunalen Ge bĂ€uden installieren und betrei ben. Sobald die Kooperativen mit Hilfe von LEADER Miseler land gegrĂŒndet sind, werden sie in den Kantonen öffentliche In formationsveranstaltungen durchfĂŒhren, um weitere Mit streiter und Kooperateure zu gewinnen.

DES CITOYENS LANCENT DEUX COOPÉRATIVES ÉNERGÉTIQUES DANS

LE MISELERLAND

Tant le canton de Grevenmacher que celui de Remi ch disposeront bientĂŽt de coopĂ©ratives d’énergie créées par et pour les citoyens. FidĂšles Ă  la devise « L’énergie renouvelable aux mains des citoyens », les deux coopĂ©ratives installeront et exploiteront des systĂšmes photovoltaĂŻques sur les toits des bĂą timents communaux. DĂšs que les coopĂ©ratives se ront créées avec l’aide de LEADER Miselerland, elles organiseront des rĂ©unions d’information pu bliques dans les cantons afin de gagner de nou veaux coopĂ©rateurs.

Wie
BĂŒrger starten zwei
P.13
grĂŒnde ich einen Coworking Space?
Energiekooperativen im Miselerland

Im Austausch mit französischen Nachbarn

Drei Vertreter der Communauté de communes Bouzonvillois-Tro is FrontiÚres (CCB3F) waren im Juli auf Arbeitsvisite in Greven macher. Die Mitarbeiter des grenznahen Zusammenschlus ses der französischen Gemein

den rund um Sierck-les-Bains bis Bouzonville tauschten sich inten siv mit Thomas Wallrich und SĂ© golĂšne Charvet von LEADER Mi selerland sowie mit Martin GĂŒdelhöfer vom Entwicklungs konzept Oberes Moseltal aus ĂŒber eine bessere Zusammenar beit in der Regionalentwicklung des DreilĂ€nderecks. Bereits im Mai hatten die Regionalentwick ler aus Grevenmacher auf Einla dung des CCB3F an einem deutsch-französisch-luxembur gischen Konsultativworkshop in Frankreich teilgenommen, bei dem es insbesondere um Um welt & MobilitĂ€t, um öffentliche Dienste & Gesundheitsversor gung sowie um Tourismus & Freizeit ging.

ÉCHANGE AVEC

LES VOISINS FRANÇAIS

Trois reprĂ©sentants de la CommunautĂ© de com munes Bouzonvillois-Trois FrontiĂšres (CCB3F) se sont rendus Ă  Grevenmacher en juillet dernier pour une rĂ©union de travail. Les techniciens de la com munautĂ© de commune autour de Sierck-les-Bains jusqu’à Bouzonville ont eu un Ă©change intensif avec Thomas Wallrich et SĂ©golĂšne Charvet de LEA DER Miselerland, ainsi qu’avec Martin GĂŒdelhöfer de l’EOM en vue d’amĂ©liorer la coopĂ©ration dans le dĂ©veloppement de la rĂ©gion des Trois Pays. Au mois de mai, Ă  l’invitation du CCB3F, les acteurs du dĂ©veloppement rural de Grevenmacher avaient dĂ©jĂ  participĂ© Ă  un atelier consultatif franco-ger mano-luxembourgeois en France, portant notam ment sur l’environnement et la mobilitĂ©, les ser vices publics et la santĂ©, ainsi que le tourisme et les loisirs.

Luxemburger Winzer kreieren gemeinschaft lichen CrĂ©mant fĂŒr LUGA 2025

Erstmals in der Geschichte wer den die Moselwinzer aus Lu xemburg einen gemeinschaftli chen Crémant herstellen. Der Anlass ist ebenso einzigartig: die erste nationale Gartenbau

ausstellung im Großherzogtum, die unter dem Namen „LUGA –Luxembourg Urban Garden“ im Jahre 2025 in der Hauptstadt stattfinden wird und hundert tausende Besucher anlocken soll. Der Clou: der CrĂ©mant wird aus der 2022er Ernte herge stellt und bis zur LUGA in den Kasematten reifen. PĂŒnktlich zur Eröffnung der LUGA sollen die ersten Korken knallen. LEA DER Miselerland hat die Winzer und andere Akteure hinter sei ner Idee versammelt: den Fonds de SolidaritĂ© Viticole, das Institut vini-viticole, die LUGA asbl und die FrĂ«nn vun der Festungsgeschicht LĂ«tze buerg asbl. Wir sind gespannt!

DES VIGNERONS LUXEMBOURGEOIS CRÉENT ENSEMBLE UN CRÉMANT COMMUN POUR LA LUGA 2025

Pour la premiĂšre fois dans l’histoire, les vignerons mosellans du Luxembourg produiront un crĂ©mant commun. Tout aussi unique : la premiĂšre exposition horticole nationale au Grand-DuchĂ© la « LUGA –Luxembourg Urban Garden » se tiendra dans la capitale en 2025 et devrait attirer des centaines de milliers de visiteurs. La cerise sur le gĂąteau : le crĂ© mant sera produit Ă  partir de la rĂ©colte 2022 et vieil lira dans les casemates jusqu’à la LUGA. Les pre miers bouchons devraient sauter juste Ă  temps pour l’ouverture de la LUGA. LEADER Miselerland a rassemblĂ© les vignerons et autres acteurs derriĂšre son idĂ©e : le Fonds de SolidaritĂ© Viticole, l’Institut vini-viticole, la LUGA asbl et les FrĂ«nn vun der Fes tungsgeschicht LĂ«tzebuerg asbl et le LCTO. Nous avons hĂąte d’y ĂȘtre !

Zukunftstisch fĂŒr alle Luxemburger Winzerinnen & Winzer

Der Luxemburger Winzerver band ist dabei, zusammen mit den anderen Gruppierungen aus

dem Weinsektor (Privatwinzer, Weinhandel, Genossenschaft) eine gemeinsame Struktur auf zubauen fĂŒr die gesamte Win zerschaft im Großherzogtum. In diesem Rahmen soll im Novem ber ein Zukunftstisch organi siert werden, um die BedĂŒrfnis se, Meinungen und Ideen von allen Winzerinnen & Winzern zu ermitteln – seien sie Winzer im Haupt- oder Nebenberuf, seien sie Angestellter oder Leiter ei nes Winzerbetriebs. Nach der Traubenlese werden alle Winzer eine Einladung dazu erhalten.

TABLE RONDE SUR L’AVENIR DE LA PROFESSION POUR TOUS LES VIGNERONS ET VIGNERONNES LUXEMBOURGEOIS

La FĂ©dĂ©ration des associations viticoles Luxembour geoise est en train de mettre en place, avec les autres groupements du secteur viticole (vignerons privĂ©s, nĂ©gociants en vins, coopĂ©ratives), une structure com mune pour l’ensemble des vignerons du Grand-DuchĂ©. Dans ce contexte, une table ronde sur l’avenir de la profession sera organisĂ©e en novembre afin d’identi fier les besoins, les avis et les idĂ©es de tous les vigne rons et vigneronnes, qu’ils exercent Ă  titre principal ou secondaire, soient salariĂ©s ou chefs d’une exploita tion viticole. Tous recevront une invitation aprĂšs les vendanges.

P.14

Was wissen Sie ĂŒber unser heimisches Trinkwasser? Machen Sie mit bei unserem Quiz & gewinnen Sie attraktive Preise

Wie viele Becher Leitungswasser bekommt man im Schnitt fĂŒr einen Euro? Combien de gobelets d‘eau du robinet peut-on obtenir en moyenne pour un euro ?

100 300 1500

2 5

Was versteht man unter virtuellem Wasser?

Qu‘est-ce que l‘eau virtuelle ?

Eine Computersimula tion von Hochwasser ereignissen.

Une Simulation informatique des inondations.

Die maximale Wassermenge, die ein Leitungssystem Transportieren kann.

La quantitĂ© maximale d‘eau qu‘un systĂšme de canalisation peut transporter.

Unsichtbares Wasser, das bei der Produktion von Waren anfÀllt. Eau invisible résultant de la production de biens.

Wo wird Trinkwasser unter der Mosel von Deutschland nach Luxemburg gepumpt?

OĂč l‘eau potable coule-t-elle sous la Moselle de l‘Allemagne vers le Luxembourg ?

Von Temmels nach Grevenmacher De Temmels Ă  Grevenmacher

Von Perl nach Schengen De Perl Ă  Schengen

Von Wasserliesch nach Wasserbillig De Wasserliesch Ă  Wasserbillig

Welche AktivitÀt im Haushalt verbraucht im Schnitt am meisten Wasser?

Quelle activitĂ© domestique consomme en moyenne le plus d‘eau ?

Kochen cuisiner

WĂ€sche waschen Laver le linge

ToilettenspĂŒlung Chasse d‘eau

Ab welcher Menge gelösten Alkali-Ionen gilt Wasser als „hart“?

A partir de quelle quantitĂ© d‘ions alcalins dissous l‘eau est-elle considĂ©rĂ©e comme „dure“ ?

1,5 mmol/L

3,0 mmol/L

Was ist ein Durchflussbegrenzer?

Qu‘est-ce qu‘un rĂ©ducteur de dĂ©bit ?

Eine besondere Art Staustufe, mit der Energie erzeugt werden kann.

Un type particulier de barrage qui permet de produire de lâ€˜Ă©nergie.

Ihr

Ihre

Ein Aufsatz fĂŒr den Wasserhahn, der den Verbrauch reduziert. Un adaptateur pour le robinet qui permet de rĂ©duire la consomma tion.

2,5 mmol/L

GEWINN

Über diesen QR-Code können Sie sich unsere mobile Ausstellung downloaden. Dort finden Sie die Antworten zu unserem Quiz und weitere spannende Informationen zu Ihrem hochwertigen Trinkwasser.

Eine Boje, die eine Landesgrenze auf einem Fluss markiert. Une bouée qui marque une frontiÚre nationale sur une riviÚre.

Testen Sie Ihr Wissen zum Thema „Leitungswasser“. Beantworten Sie folgende 6 Fragen und gewinnen Sie einen attraktiven PrĂ€sentkorb mit regionalen Produkten. Senden Sie uns Ihre Antworten bis zum 31. Dezember 2022 zu:

Testez vos connaissances sur le thĂšme de „l‘eau du robinet“. RĂ©pondez aux 6 questions suivantes et gagnez un beau panier garni de produits rĂ©gionaux. Envoyez-nous vos rĂ©ponses avant le 31 dĂ©cembre :

GAL LEADER Miselerland B.P 57 L-6701 Grevenmacher F + 352 75 88 82 M info@miselerland.lu

LAG LEADER Moselfranken Schlossberg 6 D-54439 Saarburg F +49 6581 81-320 M info@lag-moselfranken.de

Unter den richtigen Antworten ziehen wir im Januar 2023 drei Gewinner*innen. Zu gewinnen gibt’s PrĂ€sentkörbe im Wert von 100 €, 80 € und 60 €.

Nous tirerons au sort en janvier 3 gagnant-e-s parmi les bonnes reponses. 3 corbeilles de produits rĂ©gionaux d’une valeur de 100 €, 80 € et 60 € sont Ă  gagner.

Ce code QR vous permet de tĂ©lĂ©charger notre exposition mobile. Vous y trouverez les rĂ©ponses Ă  notre quiz et d’autres informations passionnantes sur votre eau potable de qualitĂ©.

UND SO GEHT’S
P.15
Name / Nom
Anschrift / Adresse mail / fon 1 4
3 6

SPIEL

@Regionhoch3

Regional verwurzelt –EuropĂ€isch inspiriert

Das Netzwerk fĂŒr grenzenlose Ideen im DreilĂ€ndereck:

Unter dem Motto „regional verwurzelt – europĂ€isch inspiriert“ bringen neben den LEADER-Aktionsgruppen Miselerland und Moselfranken noch andere Struk turen die Region voran. Um diese Arbeit zu bĂŒndeln und gemeinsam zu kom munzieren, wurde das Regionalnetzwerk RegionÂł gegrĂŒndet, welches aus fol genden Organisationen besteht:

LOCALEMENT ENRACINÉE - INSPIRÉE PAR L‘EUROPE !

Le réseau pour des idées sans frontiÚres dans la région de Schengen, entre TrÚves et Thi onville :

Localement enracinĂ©, inspirĂ© par l‘Europe, telle est notre devise: nous nous engageons pour le dĂ©veloppement territorial dans la rĂ©gion de Schengen (L), entre TrĂšves (D) et Thi onville (F) et accompagnons les acteurs de la rĂ©gion sur le chemin menant de l‘idĂ©e du projet Ă  sa mise en Ɠuvre.

IMPRESSUM

www.leader-miselerlandmoselfranken.eu

Newsletter

VERANTWORTLICHE HERAUSGEBER Groupe d’Action Locale LEADER Miselerland Marc WEYER & Thomas WALLRICH B.P. 57, L-6701 Grevenmacher 23 route de Trùves, L-6793 Grevenmacher T +352 750139 M info@miselerland.lu

Lokale AktionsGruppe LEADER Moselfranken JĂŒrgen DIXIUS & Matthias FASS Schlossberg 6 D-54439 Saarburg T +49 6581 81 165 M info@lag-moselfranken.de

REDAKTION & TEXTE SĂ©golĂšne CHARVET, Matthias FASS, Martin GÜDELHÖFER, Jana NEY, Thomas WALLRICH

ÜBERSETZUNG INS FRANZÖSISCHE LuxTranslation (Wecker)

GRAFISCHE GESTALTUNG Presss Sarl (Grevenmacher)

DRUCK Inter’Print Est-Imprimerie

AUFLAGE: 76.000 StĂŒck

P.16
@Regionhoch3 @regionhoch3

Dekoration & Inneneinrichtung

In der Dekoration und der Inneneinrichtung der WohnrĂ€ume spiegelt sich der persönliche Geschmack und die Designvorlieben der Bewohnerinnen und Bewohner wider. MöbelstĂŒcke, VorhĂ€nge und Wandfarben schaffen ein individuelles Zuhause und tragen zu einer gemĂŒtlichen AtmosphĂ€re bei. Gleichzeitig können bewusst gewĂ€hlte Deko-Elemente dabei helfen, Energie einzusparen und dadurch die laufenden Kosten zu reduzieren.

WIE TRÄGT DEKORATION ZUR ENERGIEERSPARNIS BEI?

FachgeschĂ€fte fĂŒr Heimtextilien erleben eine verstĂ€rkte Nachfrage nach ThermovorhĂ€ngen. Waren diese durch die mittlerweile sehr guten Isolationswerte von TĂŒren und Fenstern der neuen Generation zwischenzeitlich etwas aus der Mode gekommen, erleben ThermovorhĂ€nge nun ein Comeback und kommen insbeson dere bei WohnungstĂŒren zum Einsatz. Bei der WohnungstĂŒr verbleibt aus technischen GrĂŒn den immer ein Spalt zwischen dem TĂŒrblatt und dem Fußboden. Er ist eine Eintrittsstelle fĂŒr kalte Zugluft aus dem Treppenhaus. Ein bis auf den Boden reichender Thermovorhang schal tet diese Quelle fĂŒr vermeidbare WĂ€rmeverluste aus. So wird mit wenig Aufwand ein kleiner Vor raum im Eingangsbereich geschaffen, der den Luftaustausch und in der Folge den WĂ€rmever lust beim Öffnen der HaustĂŒr begrenzt. Diese Variante erfordert keinen Bauaufwand, wie er z.B. beim Einziehen von ZwischenwĂ€nden ent stehen wĂŒrde.

Muselzeidung 61
© AdobeStock / Pixel-Shot

AUCH BODENBELÄGE KLUG AUSWÄHLEN!

Vor allem in nicht gedĂ€mmten Erdgeschossbe reichen ist die Art des Bodenbelags ausschlag gebend fĂŒr den Umfang des WĂ€rmeverlustes ĂŒber den Fußboden. Besonders alte Stein holz- und Betonbohlenböden sollten deshalb einen Bodenbelag mit guten DĂ€mmwerten erhalten. Dort kann das aus der FrĂŒhjahrs- und Herbstbe kleidung bekannte „Zwiebelprin zip“ gute Dienste leisten, das mit mehreren Schichten arbeitet. Mit punktuell platzierten Teppichen und LĂ€ufern auf KunststoffbelĂ€gen, KorkbelĂ€gen, textiler Auslegware und Laminat lĂ€sst sich auch ohne Fußbodenheizung ein „warmes Fuß gefĂŒhl“ in WohnrĂ€umen im Umfeld der Sitzgelegenheiten sowie im Spielbereich im Kinderzimmer schaffen.

BEZUGSSTOFFE BEI SITZMÖBELN SIND ENTSCHEIDEND!

Sofas, Sessel und Schreibtischdrehsessel aus Kunstleder und Echtleder sehen schick aus, jedoch vermitteln sie ein eher kĂŒhles GefĂŒhl beim Kontakt mit der Haut. Wer trotzdem zu die ser Bezugsart greifen möchte, sollte sich fĂŒr das Winterhalbjahr ergĂ€nzend hĂŒbsche Decken oder Hussen aus textilen Materialien zulegen. Sam tige OberflĂ€chen und andere StoffbezĂŒge (mit

Ausnahme von Seide) haben keinen kĂŒhlenden Effekt. Sie tragen dazu bei, dass sich Sitzmöbel auch bei etwas reduzierten Raumtemperaturen im Herbst, Winter und FrĂŒhjahr behaglich anfĂŒh len. Immer griffbereite Kuscheldecken als deko rative und zugleich funktionelle Elemente fĂŒr die Couchgarnitur haben im Herbst und Winter 2022 ebenfalls Hochkonjunktur.

Bauen & Wunnen
62 Muselzeidung

KUSCHELIGE BETTWÄSCHE FÜRS SCHLAFZIMMER HILFT

Auch im Bett mĂŒssen die Menschen nicht frie ren, wenn sie die Heizungen ein StĂŒck herunter drehen. Zu den Klassikern fĂŒr den Herbst und Winter gehören Flanell- und BiberbettwĂ€sche. Die leicht angerauten OberflĂ€chen fĂŒhlen sich kuschelig warm an und gelten deshalb als ideal fĂŒr die kalte Jahreszeit. Wer Jersey-BettwĂ€sche bevorzugt, sollte im Sommer zu BezĂŒgen und Laken aus Sin gle-Jersey und im Winter zu Pendants aus Double-Jersey greifen. Auch Interlock-Jersey bietet sich fĂŒr den Herbst und Winter an.

Wer mit einer klugausgewĂ€hlten Dekoration undInneneinrichtung ein gemĂŒtliches Zuhauseschaffen und gleichzeitig Energie sparenmöchte, sollte sich in FachgeschĂ€ftenindividuell beraten lassen.

Muselzeidung 63 © AdobeStock / Oleksandr Le maĂźtre tapissier dĂ©corateur s.Ă  r.l. TAPISSIER DECORATEUR Polsterarbeiten: Neubezug, Reparatur, Stil und Modern Fensterdekorationen: Gardinen, Lambrequins, Sonnenschutz, Fliegenschutz ÖFFNUNGSZEITEN Di bis Do 9 - 17 Uhr | Fr 9 - 13 Uhr Mo Montagetag | Samstags oder auch nach GeschĂ€ftsschluss nur mit Terminvereinbarung Polsterlux s.Ă  r.l | 16-18 rue du Pont | L-6471 Echternach Tel: [+352] 27 40 14 12 · Mobil: [+49] 179 50 51 279
Tipp!

KĂŒchen

In jĂŒngster Zeit avanciert die KĂŒche vom reinen Raum fĂŒr die Zubereitung der Mahlzeiten zu einem Treffpunkt fĂŒr die ganze Familie. Zudem hat sich der Trend zur offenen KĂŒche nach dem Vorbild amerikanischer HĂ€user vor allem bei der Planung von Eigenheimen in den letzten Jahren verfestigt.

Wer Bedenken hat, dass sich der Dunst vom Kochen und Braten bis in die WohnrĂ€ume aus breitet, muss dennoch nicht auf eine offene KĂŒche verzichten. Einerseits stehen leistungs starke DunstabzĂŒge in verschiedenen Baufor men bereit. Die beiden grĂ¶ĂŸten Konkurrenten in dieser Sparte sind Dunstabzugshauben aus Edelstahl (verbaut als optische Highlights) und AbzĂŒge, die in die Kochfelder integriert werden. Anderseits können Schiebesysteme aus Sicher heitsglas (Ganzglasanlagen) fĂŒr eine bedarfs abhĂ€ngige Abtrennung der KĂŒchenbereiche von den Wohnbereichen sorgen.

INDIVIDUELL GEPLANTE KÜCHEN BIETEN VORTEILE

Wer eine TraumkĂŒche sucht, die alle persönli chen WĂŒnsche und Anforderungen erfĂŒllt, ist in einem KĂŒchenstudio an der richtigen Adresse. Hier werden Sie zu allen Aufbau- und Design möglichkeiten beraten, die perfekt zur vor handenen RaumgrĂ¶ĂŸe und der Anordnung der TĂŒren und Fenster passt.

Bauen
64 Muselzeidung
© AdobeStock / brizmaker
& Wunnen
Muselzeidung 65 DESIGN STUFF REMICH ïšș 34, ROUTE DE L`EUROPE ïšș 5531 REMICH ïšș T. +352ïšș27075993 ÖFFNUNGSZEITEN: DI. ïšș FR. 10.00 H ïšș 18.00 H / SA. 10.00 H ïšș 16.00 H / MO. RUHETAG MIWWEL FESTIVAL! BESICHT EIS OCH WÄREND DEM

Bei den KundenwĂŒnschen rangieren fĂŒr große KĂŒchen u-förmige Varian ten mit mittiger Koch-, Ess- oder Arbeits insel ganz weit vorn. Soll die Insel als zusĂ€tz liche ArbeitsflĂ€che mit integriertem Stauraum dienen, wĂŒnschen sich viele Kundinnen und Kunden FlexibilitĂ€t. Dieser Anspruch lĂ€sst sich mit SchrĂ€nken oder Tischen mit Schubladen und Rollen erfĂŒllen.

WELCHE DESIGNTRENDS GIBT ES IN DER KÜCHE?

Beschichtete Holzfaserplatten als Arbeitsplatten fĂŒr die KĂŒche sind aus der Mode gekommen. Immer mehr Haushalte wĂŒnschen sich stattdessen Massivholz- oder Natursteinplatten. Sie sind wesentlich strapazierfĂ€hi ger als Holzfaserplatten und sehen zudem schick aus. Diese Auswahl hat zusammen mit dem Fußbodenaufbau direkte Auswirkungen auf das gesamte KĂŒchendesign. Heute ist es ĂŒblich, die Edelstahlfronten von KĂŒhlgerĂ€ten, GeschirrspĂŒlern, Mikrowellen und Herden zur Schau zu stellen. Das gilt fĂŒr gebĂŒrstete OberflĂ€chen genauso wie fĂŒr glĂ€nzende Edelstahlfronten. Dank ihrer leichten Rei nigung werden glatte Strukturen an den Schrankfronten besonders gerne gewĂ€hlt, die in KĂŒchenstudios in unzĂ€h ligen Designs und Farben zur Auswahl stehen.

66 Muselzeidung © AdobeStock / brizmaker Neues Jahr, neue KĂŒche! Wir können Ihnen die Neuheiten 2023 ab Januar Liefern und Montieren! Besuchen Sie unsere Ausstellung in Echternach. â–Ș Beratung â–Ș Planung â–Ș Montage â–Ș S er vice creativkĂŒchen S.Ă r.l. 121, route de Luxembourg L-6562 Echternach info@creativkuechen.lu Tel.: 00352 26 72 31 06 Fax: 00352 26 72 31 07 www.creativkuechen.lu
Bauen & Wunnen

Fliesen

Völlig berechtigt sind Fliesen ein „Dauerbrenner“ als Wand- und Bodenbelag. Dazu tragen die vielseitigen Gestaltungsmög lichkeiten genauso wie die Materialvorteile bei. Wir haben die neuesten Trends fĂŒr Sie zusammengestellt und ausgewertet. Fliesen entfalten ihre Vorteile vor allem in jenen Bereichen, die regelmĂ€ĂŸig mit Wasser in Kontakt kommen. Dazu gehören in einer Wohnung die KĂŒche und das Bad. Viele Fliesenvarianten sind frostbestĂ€ndig. Das prĂ€destiniert sie fĂŒr den Einsatz in gewerblichen KĂŒhlrĂ€umen sowie im Außenbereich beispielsweise als Bodenbelag fĂŒr die Terrasse.

GRÖSSE DER FLIESEN HAT SICH VERÄNDERT

FrĂŒher waren vor allem kleinformatige Fliesen verbreitet, wĂ€hrend in jĂŒngster Zeit die Großfor mate die Böden und WĂ€nde erobern. Großfor matige Fliesen haben den Vorteil, dass weniger Verlegefugen erforderlich sind. Das reduziert das Risiko von WasserschĂ€den durch undichte Fugen. Zudem lassen sich damit auch grĂ¶ĂŸere FlĂ€chen schnell und effizient belegen. Aber die Kleinformate wurden dadurch nicht vom Markt verdrĂ€ngt. Die Bezeichnung „klein“ ist dabei wörtlich zu nehmen, denn hauptsĂ€chlich die „Winzlinge“ unter den Keramikfliesen bie ten durch die Möglichkeit der Mosaik verlegung viel gestalterischen Spiel raum. Damit können auch komplexe Bilder WĂ€nde und Böden schmĂŒcken. Sie haben in letzter Zeit den in der zweiten HĂ€lfte des 20. Jahrhunderts ĂŒblichen BordĂŒrenreihen den Rang auf der Beliebtheitsliste der Fliesendesigns streitig gemacht.

Muselzeidung 67

RETRODESIGN-FLIESEN KOMMEN WIEDER IN MODE

Wer interessante optische Akzente setzen möchte, sollte einen neugierigen Blick auf die Palette der Fliesen mit Retrodesigns werfen. Hier punkten zweifarbige Ornamentfliesen sowie Ton-in-Ton-Gestaltungen. Diese wer den auf dem Fußboden jedoch nicht flĂ€chen deckend verlegt, sondern punktuell mit pas senden unifarbenen Fliesen gemischt. An der Wand dienen Retrofliesen zur Schaffung opti scher Highlights durch die Betonung bestimm ter Bereiche. Die klassischen Fliesen mit zarten Blumenmotiven wurden von den Innendesig nern ebenfalls wiederentdeckt. Die Konsequenz ist, dass sich die Haus- und Wohnungsbesit zer/-innen zwischen schlicht-zeitlosen und ver spielten Wand- und Bodengestaltungen ent scheiden können.

Wunnen
68 Muselzeidung
Bauen &

TRENDS BEI MATERIALIEN & DESIGN

Die klassischen Keramikfliesen werden zunehmend durch Natursteinfliesen ersetzt. Der Grund: Immer mehr Menschen wĂŒn schen sich Naturmaterialien und eine naturnahe Optik in ihren RĂ€umen, da diese RaumgefĂŒhl und Wohlbefinden begĂŒnsti gen. Der neueste Designtrend bei Fliesen geht insgesamt zu einer „ruhigen Optik“. Im Jahr 2022 liegen Sandtöne, Azurblau und Aquamarin bei den bevorzugten Fliesen farben ganz weit vorn. Auch Marmorop tiken und Betonoptiken sind sehr beliebt. Puristische und dezente Designs werden mit Glasierungen mit Spezialeffekten auf gewertet. Die Echtholzoptik erlebt bei den Fliesentrend ebenfalls einen Boom. Besonders beliebt sind dabei Designs, die auf den ersten Blick wie echtes Parkett aussehen. Möglich macht dies der Digitaldruck, mit dem auch sehr individuelle Fliesenge staltungen reali sierbar sind.

und
Muselzeidung 69
5, Z.A. Um Lënster Bierg L-6125 Junglinster Fon: 00352 26 66 52 26 info@carrelages-schaefer.lu Wir sind umgezogen! Sie finden uns direkt neben Beratung, Verkauf undVerlegung von Fliesen
Naturstein fĂŒrTerrassen, KĂŒchen,Living uvm. sowieKomplettbĂ€der Sanierung zubarrierefreien BĂ€dernin Kooperation mit Fachhandwerk.dem Fliesen in werdenEchtholzdesign immer beliebter Naturoptik im Trend © AdobeStock / Artinun

FLIESEN IM AUSSENBEREICH: WAS LIEGT IM TREND?

Keramikfliesen werden derzeit aus den Außen bereichen verdrĂ€ngt, denn auch hier geht der Trend zur Naturoptik. Daher dominieren Natur steinfliesen die Böden von Terrassen. Vor allem Granitfliesen rangieren hier weit oben auf der Beliebtheitsliste. Bei Keramikfliesen wer den bevorzugt Varianten gewĂ€hlt, die natĂŒr liche Strukturen nachbilden. Das Umfeld von Swimmingpools erhĂ€lt behauene Platten aus Naturstein und unterstĂŒtzt die derzeit beob achtete Abkehr vom klassisch weiß gefliesten Pool hin zum natĂŒrlich wirkenden Badeteich mit Bepflanzung und kleinem Sandstrand oder hölzernem Steg. Bei der Fassadenverkleidung haben nach wie vor Klinker und Spaltklinker Hochkonjunktur. Sollen Altbauten restauriert werden, geht der Trend außerdem beispiels weise zur Erhaltung von Schieferplatten als Witterungsschutz.

70 Muselzeidung © AdobeStock / blickwinkel2511 Dekorativ Glieser Ganzglasduschen Ganzglasdieren GlasgelÀnner GlastrennwÀnn Reparaturservice
14b, route de Mondorf | L-5552 Remich | Tel. +352 236 694 40 | info@gb-design.lu | www.gb-design.lu  Fliesen und Naturstein  Balkon und Außenanlagen  Badsanierung von A-Z  von Mosaik bis XXL Fliesen  Reparaturarbeiten von Fliesen und Naturstein Wir sprechen luxemburgisch, deutsch und französisch Bauen & Wunnen

Die Nutzung von Fliesen als Belag fĂŒr WĂ€nde und Böden lĂ€sst sich bis ins Altertum zurĂŒckverfolgen. Als Ent decker ihrer zahlreichen Vorteile gelten die Römer, die sie in ihren BĂ€dern schon vor etwa 10.000 Jahren verbauten. Dort wussten sie den optischen Charme und die leichte Reinigung sowie die NĂ€sseresistenz zu schĂ€tzen. Im 21. Jahrhundert mĂŒssen Fliesen zusĂ€tzliche AnsprĂŒche erfĂŒllen, wie etwa die Kombi nierbarkeit mit Fußbodenheizungen.

INSPIRATIONEN FINDEN SIE IN UNSERER AUSSTELLUNG!

Wir unterstĂŒtzen Sie in der professionellen Gestaltung und kĂŒmmern uns um die hochwertige Umsetzung Ihres Traumbades. Und das schon seit 23 Jahren!

Großartige Raumgestaltung mit unseren hochwertigen XXL-Fliesen in Formaten von 80 x 80 cm bis hin zu 160 x 320 cm in 6 mm StĂ€rke!

Luxemburger Str. 236 · 54294 Trier · Tel.: 0651-91866 60 www.scholtes-projekt.de · info@scholtes-projekt.de

Muselzeidung 71

Terrassen & Balkone

Es gibt wohl kaum einen Menschen, der sich keine Erweiterung seines Wohnraums ins Freie hinein wĂŒnscht. Terrassen und Balkone stehen deshalb als begehrte Elemente beim Bau von HĂ€usern oder der Anmietung von Wohnungen ganz weit vorn.

NatĂŒrlich sind auch WintergĂ€rten beliebt, jedoch lassen sich diese nicht ĂŒberall integrieren. Daher rĂŒsten viele Haus- und Wohnungsbesitzer ihre Terrassen und Balkone auf, um den Nutzungs zeitraum sowohl im FrĂŒhjahr als auch im Herbst zu verlĂ€ngern. Hierbei stehen einige technische Hilfsmittel zur VerfĂŒgung.

Eine große Rolle spielen dabei Balkon- und TerrassenĂŒberdachungen. Zur Auswahl stehen HolzdĂ€cher, AluminiumdĂ€cher, KunststoffdĂ€cher und GlasdĂ€cher. Einerseits hĂ€ngt die Entschei dung vom gesamten Baustil der Immobilie ab. Anderseits fließen energetische Aspekte bei der Materialauswahl fĂŒr die Überdachungen ein. Sie sorgen dafĂŒr, dass viele Wohnungs- und Eigenheimbesitzer/-innen zur Balkon- und Ter rassenĂŒberdachung aus Sicherheitsglas grei fen. Die GlasflĂ€chen erzeugen keinen Verdun kelungseffekt, da sie den Einfall von natĂŒrlichem Tageslicht in die InnenrĂ€ume nicht reduzieren. Gleichzeitig bieten sie mehr Widerstand gegen ĂŒber Hagelkörnern als KunststoffdĂ€cher. Diesen Vorteil einer erheblichen mechanischen Resis tenz haben auch HolzdĂ€cher und AluminiumdĂ€ cher. Einen guten seitlichen Wind- und Wetter schutz bieten Falt- und SchiebewĂ€nde aus Glas.

BEDEUTUNG VON BESCHATTUNGEN STEIGT

Markisen sind ein gutes Hilfsmittel zur Steige rung des Nutzerkomforts auf Balkonen und Ter rassen. Sie sind wahlweise als Sonnenschutz dach, als Senkrechtmarkisen fĂŒr die Seiten oder als Ausfallmarkisen mit Volant fĂŒr den Schutz gegen frontseitig einfallende Sonnenstrah len erhĂ€ltlich. Ganz oben auf der Wunschliste stehen Systeme mit Elektromotoren und einer sensorgestĂŒtzten Steuerung. Die Sensoren soll ten am besten mit der Smart-Home-LĂŒftungs technik kooperieren. Wind- und Regensensoren haben den Vorteil, dass sie die Markisen vor wetterbedingten SchĂ€den schĂŒtzen.

72 Muselzeidung
Bauen & Wunnen

MULTIFUNKTIONALE ABSTURZSICHERUNGEN: WAS GIBT ES?

Sind GelĂ€nder oder BrĂŒstungen nur Absturzsicherungen oder können sie auch weitere Aufgaben erfĂŒllen? Die Antwort hĂ€ngt vom konkreten Aufbau ab. Ein Beispiel dafĂŒr ist der Austausch des Handlaufs gegen eine Rinne aus Edelstahl, die BlumenkĂ€sten sicher aufnehmen kann. Beim Material der Absturzsicherungen gibt es ebenfalls eine große Auswahl. Sie reicht von GlasMetall-Konstruktionen ĂŒber reine Metall elemente und HolzausfĂŒhrungen nach dem Vorbild des Zauns bis hin zur gemauerten BrĂŒs tung fĂŒr die Terrasse.

Muselzeidung 73 info@ralf-schuh-raumausstattung.com www.ralf-schuh-raumausstattung.com 48, rue Gabriel Lippmann | L-NIEDERANVEN Tel. 26 94 50 24 MARKISEN & SONNENSCHUTZ Reparaturservice fĂŒr Sonnenschutzanlagen
Nur bei Ihrem weinor Top-Partner * siehe www.weinor.de/ garantiebedingungen statt . Aktion nur vom 01.10. – 15.12.22 Beim Kauf eines weinor Glas-Terrassendachs gratis dazu: weinor Heizystem statt 759,– € inkl. MwSt. Jetzt 0,– € Ausgezeichnet fĂŒr Kompetenz & QualitĂ€t Markisen Innenbeschattung Insektenschutz Tel.: 0049 [0]6867-26 50 000 www.wambach-design.de Moselaue 1 | D-66706 Perl-Besch © AdobeStock / Dariusz Jarzabek

Immobilien

Schon seit einem Jahrzehnt klettern die Immobilienpreise in Luxemburg. Von 2016 bis Sommer 2022 haben sich die durchschnitt lichen Verkaufspreise mehr als verdoppelt. Wer in den letzten Wochen im Bereich Zentrum eine Immobilie erwerben wollte, musste im Schnitt mit einem Kaufpreis von 11.190 Euro pro Quadratmeter rechnen. Im SĂŒden des Großherzogtums kostete der Quadratmeter zeitgleich etwa ein Drittel weniger. Lediglich im Norden waren im SpĂ€tsommer 2022 die Verkaufspreise mit durchschnittlich 5.981 Euro im Vergleich zu den anderen Regionen gĂŒnstig.

MIETEN IN LUXEMBURG

Wer anstelle einer eigenen Immobilie Wohn raum in Luxemburg mieten möchte, muss sich auf eine erhebliche Belastung des Haushalts budgets einstellen. Am gĂŒnstigsten sind mit durchschnittlich 16,26 Euro pro Quadratmeter derzeit die Mieten im Norden des Großherzog tums. Wohnraum im SĂŒden kostet im Schnitt 20,78 Euro pro Quadratmeter und im Osten 18,47 Euro. Die Kaltmiete im Westen lag in etwa dazwischen. Wie auch bei den Immobilienver kaufspreisen bleibt das Zentrum Luxemburgs auch bei den Kaltmieten „Spitzenreiter“ und ist mit einem Schnitt von 26,39 Euro pro Quadrat meter die mit Abstand teuerste Region. Dabei zeigte sich jedoch eine Besonderheit: Die Ange botspreise fĂŒr den Immobilienkauf stiegen in den letzten Jahren deutlich schneller als die Kaltmieten.

secher ënnert

Client'en

Interessente fir e sĂ©ieren, diskreten a professionelle Verkaf ze garantĂ©ieren.“

74 Muselzeidung
REFFAY Christophe Immobilien FIR IECH DO ‱ FIR ALL IMMOBILIEN TRANSAKTIOUNEN www.rci.lu „Ech lauschteren Ă«mmer op meng Client'en a wĂ€r frou, als Vertrauenspersoun fir all Är ImmobilienDemarchen gewielt ze ginn. Ech hu
menge
e qualifizéierten
C hristophe REFFAY RCI - REFFAY Christophe Immobilien ass Member vun: Fir all Informatioun: Tel. 691 661 661 christophe.reffay@rci.lu Dir wëllt Àert Haus, Appartement oder Terrain verkafen da kontaktéiert mech fir eng professionell a perséinlech Begleedung vun der Estimatioun bis zur Schlësseliwwergab. HFF Immobilier S.à r.l. 36 cité Joseph Bech L-6186 Gonderange +352 20 30 16 16 info@hff.lu www.hff.lu ESTIMATION | ACHAT VENTE | LOCATION GESTION LOCATIVE © AdobeStock / ah_fotobox Bauen & Wunnen

WELCHE GRÜNDE TRAGEN ZUM PREISANSTIEG BEI?

Im Großherzogtum herrscht Wohn raummangel. Ein Grund dafĂŒr ist die hohe Zuwanderungsrate. Luxem burg erfreut sich bereits seit der Mitte der 1980er Jahre großer Beliebtheit bei Men schen, die ihr Heimatland verlassen möch ten. Deshalb weist das Land einen der höchs ten AuslĂ€nderanteile in ganz Europa auf. Am höchsten ist er mit rund 70 Prozent in der Hauptstadt. Die Bevölkerungszahl hat sich seit den 1960er Jahren bis heute verdoppelt, die Tendenz ist weiter steigend. UrsprĂŒnglich gin gen die Prognosen davon aus, dass die Ein wohnerzahl erst in circa drei Jahrzehnten bei ĂŒber 700.000 liegen wĂŒrde. Inzwischen zeich net sich ab, dass dieser Punkt bereits deutlich frĂŒher erreicht werden könnte, denn zu Jah resbeginn zĂ€hlte das Großherzogtum bereits mehr als 645.000 Einwohner/-innen.

FREUDENBURG

10 km bis Remich

Verschiedene BaugrundstĂŒcke von Privat zu Verkaufen

„Sonnige Lage“, Fernsicht, Provisionsfrei ca. 700 – 1000 qm

Details am Telefon +49 160 / 78 96 602

Muselzeidung 75
© AdobeStock / Alexey Fedorenko Bauen & Wunnen
/ Mount ab Einfach a sĂ©ier Installatioun eltrona.lu D’Fiber vun Eltrona ass scho virun Ärer Dier!

Wer im Homeoffice arbei tet, braucht in der Wohnung mehr Platz, der durch die hohen Miet preise teuer bezahlt werden muss. Das feuert die Nachfrage nach Immobilien zusĂ€tzlich an. Dabei gibt es einen interessanten Trend. Zuneh mend schieben sich Wohnimmobilien in lĂ€nd lichen Regionen auf der Beliebtheitsliste nach oben. Viele Unternehmen wollen das Homeof fice auch weiterhin möglich machen. Dadurch entfallen lange, zeitaufwĂ€ndige und teure Anfahrten zum Arbeitsplatz. In der Konsequenz rĂŒckt die Distanz zwischen Wohnort und Arbeits ort ein StĂŒck weit in den Hintergrund. Statt dessen achten die Menschen auf eine gesunde Work-Life-Balance, die auch durch ein ausrei chend großes GrundstĂŒck gefördert wird, denn damit kann die private Erholungsoase am Haus jederzeit auch fĂŒr kleine Arbeitspausen genutzt werden. Zudem sind die Kaufpreise pro Quad ratmeter in lĂ€ndlichen Regionen (noch) deut lich gĂŒnstiger als in den grö ßeren StĂ€dten.

Muselzeidung 77 TRAUM HAUS PROJEKT: So individuell wie Sie! Ihr STREIF-Team-Luxembourg www.streif.lu ( +352 ) 26 37 88 48 HOMEOFFICE HAT NACH FRAGE BEI WOHNEIGENTUM ERHÖHT
Homeoffice C M J CM MJ CJ CMJ N 2022_09-94mm-67mm_bp2mm print.pdf 1 15/09/2022 10:22

GROSSES KAUFINTERESSE

Es sind nicht nur die gestiegenen Mietpreise, die das Interesse an einem Immobilienkauf forcieren. Sie leisten mit Sicherheit einen immen sen Beitrag dazu, aber viele Menschen wissen zudem die PrivatsphĂ€re und die Entscheidungs freiheit zu schĂ€tzen, die mit Immobilieneigentum verbunden sind. Inzwischen besitzen knapp 90 Prozent der StaatsbĂŒrger Luxemburgs Wohn eigentum. Viele EigentĂŒmer/-innen verbinden damit den Gedanken an eine solide private Altersvorsorge. Dabei steht die Selbstnutzung im Fokus. Dies ist ein Grund, warum ein Stichpunkt in den AuftrĂ€gen der Immobilienmakler/-innen besonders hĂ€ufig auftaucht. Er lautet: „barriere freies Wohnen.“

78 Muselzeidung
NEUE ANSCHRIFT: 40, rue de la Montagne, L 6470 Echternach +352 2040 0460 www AIRIMMO lu V E N T E ハ ン タ ル L O C A T I O N Î n c h i r i e r e V E N D A V E R K A U F V E R H U U R A L U G U E R S A L E ESTIMĂRI V E R K O O P WERTSCHÄTZUNG R E N T A L VENDITA E S T I M A T E S 租✀ ćŁČ䞊⟌ L O C A T I O U N V E R K A F E S T I M A T I O U N AIRIMMO - Ihr Immobilienspezialist s e i t ĂŒ b e r 1 0 J a h r e n ! V E N T E G e s t i o Mn a n a g e m e n t S i e s u c h e n e i n e p r o f e s s i o n e l l e A g e n t u r , d i e s i c h u m d i e V e r m i t t l u n g I h r e r I m m o b i l i e k ĂŒ m m e r t ? O d e r m ö c h t e n S i e e i n I m m o b i l i e n p r o j e k t e n t w i c k e l n ? Bauen & Wunnen

KREDITE FÜR IMMOBILIENKAUF SCHNELL SICHERN!

Wer einen Immobilienkauf beabsichtigt, sollte sich schnell um eine entsprechende Finanzierung bemĂŒhen. Die Zeit der extrem gĂŒns tigen Immobilienkredite ist vorbei. Erste Schritte zur Erhöhung der Leitzinsen hat die EuropĂ€ische Zentralbank bereits vollzogen. Wei tere Schritte mĂŒssen zeitnah folgen, denn sie sind zur Begrenzung der galoppierenden Inflationsrate in Europa unumgĂ€nglich. Sie werden deutliche Auswirkungen auf die effektiven Jahreszinsen fĂŒr Bau- und Kaufkredite haben. Wer bauen will, muss zudem durch die fĂŒr die nĂ€chsten Monate absehbare Inflationsrate mit einer weite ren Verteuerung der Baumaterialien und Bauleistungen rechnen. Wer sich jetzt sehr schnell fĂŒr einen Hausbau oder den Kauf einer Wohnimmobilie entscheidet, kann genau deswegen noch viel Geld sparen.

Beim Wunsch nach Wohneigentum ist schnellesHandeln gefragt. Wenden Sie sich an einenImmobilienmakler, der Sie kompetent beraten kann und Sie mit passenden Angeboten versorgt.
Lassen Sie sich beraten!
Muselzeidung 79 Doppel-Garage in Perl-Nennig zu vermieten 2 Tore B: 245 cm, H: 201 cm Innen B: 6 Meter T: 5,20 Meter Miete 200 € mtl. 0049-160-7896602
40, rue de la Montagne, L 6470 Echternach +352 2040 0460 info@airimmo lu +/ 90m2 2 Chac 1 Sdb. APPARTEMENT: Bùtiment de 1820 EntiÚrement rénové Notre coup de Coeur du mois Maison de village avec Appartement séparé à vendre à Consdorf Venez découvrir ce superbe bien au plus vite! MAISON: +/ 400m2 5 Chac 2 Sdb. 1 Gge + 4 5 places Terrasse et Jardin Terrain de 6,11 ares F F annonce non contractuelle 1 . 5 2 5 . 0 0 0

WELCHE SCHLUSSFOLGERUNGEN ERGEBEN SICH FÜR INVESTITIONEN IN IMMOBILIEN?

Der Kauf von Wohnimmobilien ist und bleibt im Großherzogtum eine sinnvolle Investition. Ein schnelles Abflachen der Kaufpreiskurve ist nicht in Sicht. Damit ergeben sich auf dem Markt fĂŒr Eigentumswohnungen und Eigenheime optimale Renditechancen. Sie machen den Immobilien markt interessant fĂŒr die private Altersvorsorge. Die Selbstnutzung bietet langfristig erhebliches Sparpotenzial, denn die Mieten wer den allein durch die absehbare Zuwanderung und die derzeitige Erhöhung der Baupreise weiter steigen.

Bauen & Wunnen
80 Muselzeidung BRW GmbH Bahnhofstraße 99 | D-66706 Perl Tel.: +49 (0) 6867 561068 0 info@BRW.lu | www.BRW.lu D-SAARBURG ca. 36 WOHNEINHEITEN Wohnungen ab 50 m2 Kaufpreis auf Anfrage Baubeginn 2022-23 Weitere ProjektedemnĂ€chst in D-66706 Perl D-TAWERN 30 WOHNEINHEITEN Wohnungen ab 70 m2 Kaufpreis ab 255.000 € Baubeginn 2022-23 D-FREUDENBURG 8 WOHNEINHEITEN Wohnungen ab 43 m2 Kaufpreis ab 180.000 € Baubeginn 2022 PROVISIONSFREI direkt von BRW – Ihr Ansprechpartner fĂŒr alles (vom ersten Spatenstich bis zur SchlĂŒsselĂŒbergabe)
© AdobeStock / ah_fotobox

& BelÀge

Der Fußboden ist ein wichtiges Element der Raumgestaltung mit großem Einfluss auf den Komfort und die WohnqualitĂ€t. Die Wahl des geeigneten Materials hĂ€ngt von den individuellen Anforderungen und den rĂ€umlichen Voraussetzungen ab.

Ein bedeutendes Entscheidungskriterium ist z.B. die Art der genutzten Heizung. Wer eine Fuß bodenheizung besitzt, sollte BodenbelĂ€ge aus wĂ€hlen, die WĂ€rme gut leiten und verteilen können. Hierbei sind Estrichfußböden am besten geeignet, da sie neben der guten WĂ€rmevertei lung den Vorteil der einfachen Integration der fĂŒr die Fußbodenheizung erforderlichen SchlĂ€u che und Rohre bieten.

NATURMATERIALIEN SEHR BELIEBT

Wer bei der Innenausstattung die Umweltaus wirkungen möglichst gering halten möchte, greift zum Fußbodenbelag aus nachwachsen den Rohstoffen. Daher genießen Korkböden, Dielen und Parkett eine konstant hohe Nach frage. Seit einiger Zeit bekommen sie verstĂ€rkt Konkurrenz von hochwertigen Natursteinen. Sie erfordern im Vergleich zu den genannten Natur materialien einen deutlich geringeren Pflegeund Wartungsaufwand.

Seit ĂŒber 55 Jahren geben wir RĂ€umen Persönlichkeit. Und jedes mal ein bisschen von uns.

PARKETT | LAMINAT | VINYL FachmÀnnische Renovierung von Altparkett und Holztreppen - TerrassenbelÀge in Holz und WPC

Muselzeidung 81
Fußböden
26, Avenue Marie-Adelaide L-5635 Mondorf-les-Bains www.mbparkett.com mb.parkett2018@gmail.com Tel. 266 709 73 Mobil 621 965 400 Ansprechpartner O. Böhm
Die beste Wahl fĂŒr ein gutes GefĂŒhl BodenbelĂ€ge von Parquet Böhm. Edle Materialien und hochwertiges Design. © AdobeStock / Wirestock

Zimmerei & Dachdeckerei

Dachdeckereien und Zimmereien sind derzeit besonders gefragte Gewerke, wenn es z.B. um den Neubau von Wohnraum oder den Um- und Ausbau von Bestandsge bĂ€uden geht. Auch fĂŒr Modernisierungsmaßnahmen, durch die Heizenergie und Strom eingespart werden können, um einen eigenen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig Energiekosten einzusparen, sind Sie wichtige Ansprechpartner.

ANSPRÜCHE AN DÄCHER STEIGEN KONTINUIERLICH

Immer mehr Dachböden werden zu Wohn rĂ€umen ausgebaut. Das hat deutliche Auswir kungen auf die AnsprĂŒche an die thermische Schutzwirkung der DĂ€cher. Besonders beliebt ist die ZwischensparrendĂ€mmung, weil sie keinen zusĂ€tzlichen Platz erfordert und damit auch die nutzbaren Raumhöhen im Dachbodenbereich nicht einschrĂ€nkt. Sollte die Raumhöhe trotzdem

die gesetzlichen Anforderungen fĂŒr die Nut zung als Wohnraum nicht erfĂŒllen, ist in vielen FĂ€llen eine Dacherhöhung durch ein ZimmereiFachunternehmen möglich. Um mehr Raum mit Stehhöhe zu schaffen, können beispielsweise nachtrĂ€glich Mansarden (auch Dachgauben genannt) einzogen werden. Eine Aufstockung, etwa fĂŒr die Schaffung einer Einliegerwohnung, ist bei vielen BestandsgebĂ€uden durch die Kooperation mehrerer Baufachbetriebe eben falls realisierbar.

82 Muselzeidung
© AdobeStock / Wirestock ‱ Zimmerei - Holzbau ‱ Dachdeckerarbeiten ‱ Holzrahmenbau ‱ Aufstockung ‱ Dachsanierung Weyer Zimmerei-Holzbau S.Ă  r.l. 5, an de LĂ€ngten ‱ L-6776 Grevenmacher Tel.: 26 71 02 44 ‱ Fax: 26 71 02 34 e-mail: info@holzbau-weyer.lu ‱ www.holzbau-weyer.lu Bauen & Wunnen

STROM UND WÄRMEENERGIE VOM EIGENEN DACH NUTZEN!

Im MĂ€rz 2022 hat die Abgeordne tenkammer des Großherzogtums eine VerlĂ€ngerung der Förderungen fĂŒr die Nutzung erneuerbarer Energien beschlos sen. Unter dem Motto „Clever wunnen“ gibt es ZuschĂŒsse fĂŒr Photovoltaikanlagen, egal ob der erzeugte Strom ins öffentliche Netz eingespeist oder selbst verbraucht wird. Auch verschie dene Arten von WĂ€rmepumpen werden weiter hin gefördert. Die Dachdeckereien können also damit rechnen, dass auch in Zukunft viele Kun dinnen und Kunden das Hausdach mit einem Photovoltaiksystem oder einem solarthermi schen System nachrĂŒsten möchten oder die Integration bereits beim Dachneubau in Auftrag geben. Hier sind außerdem Fassadenbauer/innen gefragt. Inzwischen gibt es auch Solar anlagen zur Stromerzeugung, die sich fĂŒr die vertikale Montage an optimal ausgerichteten AußenwĂ€nden von GebĂ€uden aller Art eignen.

Muselzeidung 83

HOLZ ALS MATERIAL FÜR WOHNRAUMERWEITERUNGEN

Nicht nur das Hausdach spielt im Alltag als Wet terschutz eine große Rolle. Die meisten Men schen wĂŒnschen sich eine Erweiterung ihres Wohnraums in die Außenbereiche hinein. Zim mereien werden deshalb regelmĂ€ĂŸig mit dem Wunsch nach einem Terrassendach oder dem Anbau eines Wintergartens konfrontiert. Holz rangiert dabei weit vorn, da es sich um einen langlebigen, nachwachsenden und ökologisch bestens vertrĂ€glichen Rohstoff handelt. Deshalb kommt er auch beim Neubau und der Nach rĂŒstung kompletter Balkonkonstruktionen sowie beim Aufbau von Terrassendecks hĂ€ufig zum Einsatz. Echtholz trĂ€gt zu einem guten Raumge fĂŒhl bei. Aus diesem Grund werden Zimmereien beim Ausbau der Dachgeschosse oftmals um eine Aufbereitung der Balken des Dachstuhls gebeten. Die Balkenstrukturen liegen als sicht bare Gestaltungselemente fĂŒr WohnrĂ€ume in Dachgeschossen voll im Trend.

Sie möchten wissen, welche Möglichkeiten Sie fĂŒr Wohnraumerweiterungen, die natĂŒrliche Klimati sierung und die Gewinnung von Energie auf dem eigenen Dach haben? – Die Dachde ckereien und Zimmereien in Ihrer Umgebung beraten Sie gern persönlich.

84 Muselzeidung
© AdobeStock / photo 5000 Seit ĂŒber 45 Jahren Tel.: 26 74 53 03 E-Mail: roofermk@pt.lu Velux-Dachfenstersysteme 19 75 aller Art 8, Syrdallstrooss ‱ Dacheindeckungen ‱ DachstĂŒhle aller Art ‱ Terrassendecks ‱ Aufstockungen ‱ GartenhĂ€user & Carports ‱ Holzrahmenbau ‱ Wandverkleidung ‱ Gauben & Velux Holzbau & Bedachung 1, op Tomm · L-5485 Wormeldange-Haut Tel. 00352-74 05 06 · Fax: 00352-74 06 15 www.baudner.com · baudner@pt.lu Bauen & Wunnen

Kamine & Öfen

Öfen und Kamine erleben derzeit einen regelrechten Boom. Als besonderes Gestaltungselement fĂŒr WohnrĂ€ume und als Zweitheizung sind sie zwar schon lange beliebt, durch die Energiekrise hat sich die Nachfrage jedoch nochmals deutlich erhöht.

WELCHE KAMINE LIEGEN VOLL IM TREND?

Bei Kaminen gibt es eine große Auswahl an ver schiedenen Modellen, die zunĂ€chst die Ent scheidung zwischen offenen und geschlosse nen Varianten umfasst. Besonders beliebt sind geschlossene Panoramakamine, die an mehre ren Seiten einen Einblick in den Feuerraum bieten. Außerdem stehen auf der Beliebtheitsliste der geschlossenen Kamine die drehbar gelagerten Modelle weit oben. Sie haben den Vorteil, dass die Richtung der WĂ€rmeabstrahlung jederzeit flexibel an die BedĂŒrfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner angepasst werden kann. Beim Neubau offener Kamine punkten Konstruktio nen, die gleichzeitig die Warmwasserheizung unterstĂŒtzen, indem sie die in den Abgasen enthaltene WĂ€rmeenergie nutzen.

WELCHE ÖFEN SIND AKTUELL BELIEBT?

Wer noch vor Wintereinbruch einen Ofen erwerben möchte, findet mit vorgefertigten Kleinöfen aus Gusseisen eine schnell reali sierbare Lösung. Voraussetzung ist ein fĂŒr den Anschluss geeigneter Schornstein. Dies gilt ebenso fĂŒr Kachelöfen, die bei den Fachbetrie ben fĂŒr Ofenbau derzeit eine verstĂ€rkte Nach frage genießen. Alte Kachelöfen können unter UmstĂ€nden erhalten werden, wenn sie durch eine Sanierung an die neuen Emissionsricht linien anpassen lassen. Zudem ist allein schon aus SicherheitsgrĂŒnden bei Öfen und Kaminen eine regelmĂ€ĂŸige War tung erforderlich.

Scheitholz ist als Brennmaterial sehr beliebt, da es zu den nachwachsenden Lieferanten von WÀrmeenergiegehört und eine neutrale CO2-Bilanz aufweist. Gut zu wissen!

Muselzeidung 85
Ensch Schornsteintechnik · 55, Avenue de la Gare, L9233 Diekirch Tél.: +352-27 76 65 38 · www.ensch-schornsteintechnik.lu · EnschSchornsteintechnik

WĂ€ifescht

Spannende Naturerlebnisse in der Region MĂŒllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz

Die Region MĂŒllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz verfĂŒgt ĂŒber eine Landschaft, die einfach nur begeistert! Felsen, WĂ€lder und tief eingeschnittene TĂ€ler laden zu aktivem Naturerleben ein und sind die Grundlage fĂŒr ein breit gefĂ€chertes touristisches und sportliches Outdoor-Angebot fĂŒr jedes Alter. Um Euch die Faszination MĂŒllerthal nĂ€her zu bringen, haben die Luxemburger Jugendherbergen im Rahmen des LEADER-Projektes „MĂ«llerdall Outdoor!“ eine Reihe neuer AktivitĂ€ten ausgearbeitet, die ab sofort fĂŒr Schulklassen, Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie Vereine buchbar sind.

‱ Unter Spannung – Mobile Niedrigseilelemente

Jugendherberge Beaufort; 6 Stunden; max. 20 Personen; fĂŒr Kinder ab 11 Jahre und Erwachsene

‱ Intuitives Bogenschießen

Jugendherbergen Beaufort (Outdoor: 15.5. – 15.9.) und Echternach (Indoor: 1.10. – 30.4.); 3 Stunden; max. 15 Personen; fĂŒr Kinder ab 10 Jahre und Erwachsene

‱ Erlebnisrucksack

Verleih in den Jugendherbergen Beaufort, Larochette und Echternach; fĂŒr Kinder von 6 – 10 Jahren

‱ Geocaching

Jugendherbergen Larochette und Echternach; 2,5 Stunden; max. 20 Personen; fĂŒr Kinder ab 10 Jahre und Erwachsene

‱ Team Total – Kooperative Abenteueraufgaben Jugendherbergen Larochette und Echternach; 3 oder 6 Stunden; max. 24 Personen; fĂŒr Kinder ab 9 Jahre und Erwachsene

INFORMATIONEN:

Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.

(+352) 26 27 66 200

youthhostels.lu/mellerdall-outdoor

EuropĂ€ischer Landwirtschaftsfonds fĂŒr die Entwicklung des lĂ€ndlichen Raums: Hier investiert Europa in die lĂ€ndlichen Gebiete.
Zu Gréiwemaacher 86 Muselzeidung
Zu SchwĂ©idsbeng MËLLERDALL OUTDOOR!
MËLLERDALL OUTDOOR!
WEITERE
Les
Service animation T.
animation@youthhostels.lu
SENIORENRESIDENZ AM WÉNGERT ‱ CANACH NEUERÖFFNUNG NOVEMBER 2022 ‱ 1. ERÖFFNUNGSPHASE EINZIGARTIGE WOHNSTRUKTUR IN LUXEMBURG MIT 4 DIENSTLEISTUNGEN UNTER EINEM DACH VEREINT BETREUTES WOHNEN ‱ CENTRE INTÉGRÉ POUR PERSONNES ÂGÉES (CIPA) ‱ TAGESSTÄTTE ‱ URLAUBSBETTEN BESICHTIGUNGEN MÖGLICH NACH VEREINBARUNG! ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN UNTER: Tel.: 24 25 24 26 ‱ www.paiperleck.lu ‱ 127 ZIMMER & APPARTEMENTS ZUR MIETE ‱ VOLLPENSION ‱ 24/7 QUALIFIZIERTES PFLEGEPERSONAL ‱ AKTIVITÄTEN & ANIMATIONEN IN UNSERER TAGESTÄTTE „SOIRÉE D’INFORMATION“ AM 15. NOVEMBER 2022 AB 17.30 UHR IN DER SENIORENRESIDENZ AM WÉNGERT, WO SIE EINEN NÄHEREN EINDRUCK ÜBER DIE RESIDENZ ERLANGEN KÖNNEN. PĂ€iperlĂ©ck S.Ă  r.l. Aides et Soins Ă  Domicile - RĂ©sidences Seniors Annonce Publicitaire PĂ€iperlĂ©ck Seniorenresidenz Canach_192x136mm_Oktober2022.indd 1 22/09/2022 12:24:24 Muselzeidung 87 Nouveau Ă  Schwebsange Personal Studio Training Uniquement sur RDV Objectifs: Perte de poids, Ra ermissement, RedĂ©couvrir la silhouette aprĂšs grossesse, Retrouver lâ€˜Ă©nergie, Evacuer le stress Tel: +352 691362196 Mail: info@thelilittlegym.com Site internet: www.thelilittlegym.net Ce coupon donne droit Ă  une sĂ©ance gratuite dans le Studio The Lilittle Gym  

Open Riesling

88 Muselzeidung
Muselzeidung 89 Bestellen Sie auf matchdrive.lu und entdecken Sie die Auswahl Ihres Supermarkts 7/7 Innerhalb von 2 Std. können Sie Ihre Bestellung abholen Ein 100 % kostenloser Service unserer Teams von Match Grevenmacher Öffnungszeiten Montag bis Samstag von 8:00 bis 20:00 Uhr Sonntag von 8:00 bis 18:00 Uhr *Angebot gilt auf die 100 ersten Bestellungen im MatchDrive von Grevenmacher, ab 50 € Einkauf auf matchdrive.lu Entdecken Sie Match Drive: Ihren neuen Service bei Match Grevenmacher. Match Grevenmacher bietet Ihnen einen neuen Service, um Sie besser bedienen zu können. Mithilfe von Match Drive können Sie Ihren gesamten Supermarkt jetzt online aufrufen (mehr als 12.000 Referenzen). Bestellen Sie in wenigen Klicks und wĂ€hlen Sie Ihr Zeitfenster aus. Unser Team bereitet Ihre EinkĂ€ufe vor und rĂ€umt sie direkt in Ihren Kofferraum ein! 1 FLASCHE ,,CUVÉE DE L’ÉCUSSON’’ BERNARD MASSARD GRATIS* Probeangebot Grevenmacher Deutschland A1 Potaschberg Match Grevenmacher route de Luxembourg Station Station Car-Wash Kahlenberg MATCH Grevenmacher

Open Riesling

90 Muselzeidung
Muselzeidung Et ass ZĂ€it! SchĂŒtzt Iech viru COVID-19. ALL DOSIS ZIELT Kritt Är nĂ€chst Dosis
92 Muselzeidung Auf ins Leben! GROSSER BESTAND AN LAGERFAHRZEUGEN Garage Castermans s.à r.l. 175, route de Luxembourg L-7450 Rollingen/Mersch Tél.: +352 32 79 01 www.castermans.lu info@castermans.lu GROSSER BESTAND AN LAGERFAHRZEUGEN Garage Castermans s.à r.l. 175, route de Luxembourg L-7450 Rollingen/Mersch Tél.: +352 32 79 01 www.castermans.lu info@castermans.lu © AdobeStock / peopleimages.com Endlich erwachsen

Mit der VolljĂ€hrigkeit beginnt fĂŒr junge Erwachsene ein ganz neuer Lebensabschnitt. Plötzlich genießen sie ganz neue Rechte und Frei heiten, mĂŒssen sich aber auch um einige Dinge kĂŒmmern, die bisher vielleicht noch von ihren Eltern ĂŒber nommen wurden. Die meisten Eltern sind darauf bedacht, ihre Kinder schon frĂŒhzeitig an ein gesundes Maß an Eigenverantwortung heran zufĂŒhren und sie auf das „echte“ Leben vorzubereiten, das sie zukĂŒnftig selb stĂ€ndig fĂŒhren werden.

DER PKW-FÜHRERSCHEIN

GILT HEUTE ALS MUSS

MobilitĂ€t spielt in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts eine wichtige Rolle. Steigende Mitpreise in den StĂ€dten und die Tendenz, „aufs Land“ zu ziehen, sorgen fĂŒr weitere Anfahrts wege, die (noch) nicht immer gut mit dem öffentlichen Trans port zurĂŒckzulegen sind, so dass das Auto nach wie vor wich tig bleibt. Viele Unternehmen erwarten zudem von ihren Angestellten den Besitz einer gĂŒltigen Fahrerlaubnis. Um frĂŒhestmöglich die Fahrerlaubnis mit Erreichen der VolljĂ€h rigkeit zu erwerben, ist es sinnvoll, noch im Jugendalter Geld anzusparen und sich zu gegebener Zeit bei einer Fahrschule anzumelden.

DAS ERSTE EIGENE AUTO: WAS IST RATSAM?

Als erstes Auto wird hĂ€ufig zunĂ€chst ein Kleinwagen gewĂ€hlt. FĂŒhrerscheinneulinge haben allerdings aufgrund fehlender Erfahrung ein deutlich höheres Unfallrisiko als „alte Hasen“.

Bei einem Gebrauchtwagen ist es zwar weniger schlimm, wenn er einen kleinen Kratzer abbekommt, Neuwagen sind jedoch meist die sicherere und komfortablere Alternative. Mit einem ergĂ€nzenden Fahrsicherheitstraining und einer Voll kaskoversicherung sind FĂŒhrerscheinneulinge gut beraten.

Muselzeidung 93
VUM 4.10. UN SI MIR REM ZU RÉIMECH DĂ« & Do 19-20:30 Theorie am Bus* | MĂ© & MĂ« 19-20:30 online UMELDUNG MĂ© 17-19 zu WaasserbĂ«lleg | DĂ« & Do 18-19 am Bus* AUTO-ÉCOLE PATZIG Wasserbillig & Remich 80 route de Luxembourg L-6633 Wasserbillig  Tel +352 621 708 412 | mail info@autoecole-patzig.lu autoecolepatzig AN DËSE KATEGORIË BILDE MIR AUS: AM | A | A2 | B | BE | B96 | B100 | C | CE | C1 | F och fir SchĂŒler aus LĂ«tzebuerg - Stad *Bus: Parking „Um GrĂ©in“ Am Oktober 150€/ Umeldung Kategorie B
Zu Munneref 94 Muselzeidung Scheckiwwerreechung Ort Bous Am Kader vun hirer Generalversammlung iwwerreecht de Bouser Spektakel e Scheck vun 1.500 € un d‘„Stroossenengelen asbl“ Fir dĂ©i gutt Saach LadengeschĂ€ft mit belgischen und regionalen Produkten 3 hochwertige Ferienwohnungen Events & Seminare, CafĂ© Wir bieten in Trassem in unserem renovierten Bauernhof ein Angebot von originalen Produkten und Geschenkideen mit dem Schwerpunkt Belgien (Pralinen, Biscuits & Confiserien, Biere, Naturkosmetik, Tee ...). Wir freuen uns auf Ihren Besuchjetzt auch mit unserem kleinen CafĂ© zu den Öffnungszeiten. Trasse Belge GbR Nathalie PIRONT & Dr. Bernhard STEIN Kehrbachstraße 12 D-54441 Trassem (bei Saarburg) +49 160 33 503 08 oder +352 621 134 735 trassebelge@gmail.com www.trasse-belge.de @trassebelge Do. & Fr. 15-18 h Sa. 14h30-18 Gruppen ab 6 P. nach Absprache

Ohn

Déi 71. WÀikinnigin Lee huet wÀrend hirer AmtszÀit CremantsflÀschen, zesumme mat de Wënzer

Duhr Frùres vun Ohn, verkaf, fir de Benefice un d‘Organisatioun „Kanner Wonsch“ ze spenden

Betzder

D‘LĂ«tzebuerger RousefrĂ«nn asbl hunn dem VerĂ€in „De Leederwon“ ee Scheck vun 1.000 € iwwerreecht

Muselzeidung 95

Rom

Erasmus Rom: SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des Schengen – Lyzeums befinden sich auf einem Erasmus – Projekttreffen in Rom mit ihren Partnern aus Italien, Polen, Spanien, Portugal und Nordmazedonien

Schengen Lyzeum

Kennenlernwoche: Zum Schulstart absolvierten die neuen FĂŒnftklĂ€ssler eine Kennenlernwoche mit ihren Tutorinnen und Tutoren

Schengen Lyzeum

Surfwoche: Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Oberstufe nahmen an einem einwöchigen Surfkurs im sonnigen Moliets-Plage im SĂŒdwesten Frankreichs teil

96 Muselzeidung
Ënnerwee D'SchĂŒler aus dem Schengener LycĂ©e

Gut und sicher durch Frost & Schnee

Winterliche Straßenbedingungen stellen erhöhte AnsprĂŒche an die Fahrzeugtechnik und das Fahr verhalten. Damit Sie sicher und unfallfrei durch den Herbst und Winter kommen, haben wir einige nĂŒtzliche Tipps von Fachleuten zum Thema Straßenverkehrssicherheit zusammengestellt.

Das Fahrverhalten spielt bei der Ver meidung von UnfĂ€llen auf nassen und laubbedeckten Straßen im Herbst sowie bei vereis ten und verschneiten Straßen im Winter eine wich tige Rolle. Passen Sie deshalb Ihre Geschwindigkeit unbedingt den StraßenverhĂ€ltnissen an und planen Sie lĂ€ngere Bremswege ein. Vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen und fahren Sie vorausschauend. Richten Sie sich an stĂŒrmischen Herbsttagen auf die plötzliche Einwirkung von Seitenwinden ein und hal ten Sie einen ausreichenden Abstand zum vor Ihnen fahrenden PKW oder LKW!

Muselzeidung 97
© AdobeStock / Sergey Tél. (+352) 26 12 22-1 www.luxmotor.lu MUNSBACH / FOETZ Concessionnaire O ciel ENTRETIEN TAXE PNEUS ENTRETIEN TAXE PNEUS ASSURANCE ENTRETIEN TAXE PNEUS ASSISTANCE ASSURANCE ENTRETIEN TAXE PNEUS ASSISTANCE ASSURANCE ENTRETIEN TAXE PNEUS ASSISTANCE ASSURANCE EEN NEIEN OUNI RISIKO = FORD PRIVAT LEASE = ALLES DRAN ! ann_EEN Neien Ouni Risiko_Muselzeitung 192x66 mm 09-22.indd 1 12/09/2022 10:48
Auto - fit fĂŒr den Winter

WINTERREIFEN SIND EIN VERPFLICHTENDES MUSS!

Vereinbaren Sie frĂŒhzeitig einen Termin in der Auto werkstatt, um sich die Winterreifen oder hochwer tige Allwetterreifen aufziehen zu lassen! Wer bei Schnee und Eis mit Sommerreifen unterwegs ist, ris kiert (genau wie bei nicht ausreichend freigekratz ten Scheiben) bei einer Kontrolle durch die Polizei ein Bußgeld. Dass es eine Winter reifenpflicht gibt, hat einen guten Grund. Winterreifen und Allwetterreifen (M+SKennzeichnung) haben ein sehr grobes Pro fil. Sie bieten auf glatten UntergrĂŒnden eine bessere Traktion (Kraftschluss mit dem Untergrund) als die glatteren Profile der Sommerreifen und reduzieren dadurch die LĂ€nge der Bremswege sowie die Gefahr des Ausbrechens beim Durchfahren von Kurven. Sie sind auch bei herbstlich nassen Straßen nĂŒtzlich, weil sie durch den Profilaufbau Wasser besser als Sommerrei fen ableiten.

DER PROFESSIONELLE WINTER CHECK FÜRS AUTO HILFT!

Viele WerkstĂ€tten bieten im Herbst einen fachkundi gen Wintercheck fĂŒrs Auto an. Beim Wintercheck kon trollieren die ServicekrĂ€fte der AutowerkstĂ€tten den Zustand der Reifen und Felgen. Außerdem werfen sie einen prĂŒfenden Blick auf die vorhandene Menge und QualitĂ€t der BremsflĂŒssigkeit sowie den Zustand der BremsbelĂ€ge und tauschen sie bei Bedarf aus. Auch die Funktion der Scheinwerfer und Blinker wird ĂŒber prĂŒft. Der professionelle Wintercheck umfasst zusĂ€tz lich eine Kontrolle des Zustands der Scheibenwischer blĂ€tter und des FĂŒllstands der Scheibenwaschanlage inklusive des optimalen Anteils der Frostschutzmit tel. Zudem wird bei Fahrzeugen mit Diesel- oder Ben zinmotor der Ladezustand der Starterbatterien und

der ZĂŒndung untersucht. Bei Elektro-Autos kommt eine ÜberprĂŒfung der Ladelektronik hinzu.

WAS GEHÖRT IM WINTERHALBJAHR INS AUTO?

Das Schlossenteiserspray, ein nĂŒtzliches Hilfsmittel im Winter, gehört nicht ins Auto, sondern sollte immer in der Garage gelagert bzw. in der Hand- oder Arbeits tasche verstaut werden. Gleiches gilt fĂŒr die Fernbe dienung der Standheizung, falls das Fahrzeug darĂŒber verfĂŒgt. Das Warndreieck sowie die Warnweste, eine Parkscheibe und der SanitĂ€tskasten mĂŒssen ganzjĂ€h rig im Auto mitgefĂŒhrt werden. In gewerblich genutz ten Fahrzeugen kommt ein bordunabhĂ€ngiges Leucht mittel hinzu. Im Winterhalbjahr sind ergĂ€nzende Ausstattungen erforderlich: Dazu gehören Eiskrat zer, ein Handfeger und am besten auch eine Schau fel. Der Scheibenschwamm gehört in den unmittel baren Zugriffsbereich des Fahrers oder der Fahrerin. Auch ein Antibeschlagspray fĂŒr die Anwendung an den Innenseiten der Fahrzeugscheiben ist als Grund ausstattung fĂŒr den Winter ratsam. Ein kleiner Gummihammer ist ebenfalls nĂŒtzlich. Damit können Sie bei Bedarf vorsichtig festgefro rene Handbremsen lockern.

98 Muselzeidung
Sie kann beim Festfahren als Anfahrhilfebenutzt werden und leistet einen guten KĂ€lteschutz,falls bei einem lĂ€ngeren Stau Kraftstoffgespart werden muss und deshalb die Heizungabgeschaltet wird. Eine dicke Decke ist doppelt ratsam! Auto - fit fĂŒr den Winter Reparaturen, Reifen & Achsvermessung fĂŒr alle Marken! Kirschenstr. 18 I D-66706 Perl I Tel. +49 6867-1000 info@autoteile-perl.de I www.autoteile-perl.de Mo.–Fr.: 8.00–12.00 Uhr & 13.00–17.00 Uhr

WANN SIND SCHNEEKETTEN SINNVOLL?

Wer hauptsĂ€chlich innerhalb von StĂ€dten des Großherzogtums fĂ€hrt, kommt wohl eher selten bis nie in Situationen, in denen Schneeketten erforderlich sind. Anders ist die Lage bei Dienstreisen oder Privatfahrten in andere LĂ€nder, etwa in den nĂ€chs ten Winterurlaub. Bei der An- und Abreise mit dem eigenen PKW in die beliebten europĂ€ischen Skige biete muss sich ein Satz Schneeketten im Koffer raum des Fahrzeugs befinden, denn es gibt mehrere LĂ€nder mit einer situationsbezogenen Schneeket tenpflicht. NatĂŒrlich ist es auch wichtig, zu wissen, wie die Schneeketten schnell und ordnungsgemĂ€ĂŸ montiert werden. Deshalb empfiehlt sich nach dem Kauf eine Testmontage.

puissance moteurs: 190cv/240cv Hybrid

JEEP COMPASS puissance moteurs: 190cv/240cv

JEEP RENEGADE Jeep Wrangler 4x4 Plug Autonomie moteur Ă©lectrique jusqu'Ă  50 km / Ă  partir de 68500 € TTC commandable Ă  partir d'Avril 2022 disponible en PlugIn Hybrid JEEP RENEGADE et JEEP COMPASS puissance moteurs: 190cv/240cv Jeep Wrangler 4x4 Plug In Hybride 380 cv Autonomie moteur Ă©lectrique jusqu'Ă  50 km / Ă  partir de 68500 € TTC Jeep Grand Cherokee 4x4 Plug In Hybride 375 cv Autonomie moteur Ă©lectrique jusqu'Ă  50 km / commandable Ă  partir d'Avril 2022 Garage Weimerskirch & Fils · Z.I. Langwies / Junglinster
Muselzeidung 99
Große Auswahl an Markenreifen Reifen- und Lichtkontrolle Reifenmontage durch geschultes Personal in der Meisterwerkstatt Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin: 76 82 66 68, rue Hiel | L-5485 Wormeldange Haut www.garage-lang.lu | info@garage-lang.lu

Saarburger „Goldener Oktober“

Shopping in Saarburg - das besondere Einkaufserleb nis. In den inhabergefĂŒhrten GeschĂ€ften findet man nicht nur eine große und individuelle Auswahl. Hier stehen Service, Freundlichkeit und Dienstleistung an erster Stelle.

Das romantische Saarburg ist eine historisch gewach sene Stadt inmitten der wunderschönen Kulturland schaft des DreilĂ€nderecks Frankreich-LuxemburgDeutschland. Einzigartig sind die Burganlage hoch ĂŒber der Saar, der Wasserfall mitten in der idyllischen Altstadt und die malerische Lage eingebettet in Wein berge und Fluss. In diesem Ambiente ist Shopping ein Genuss fĂŒr alle Sinne. Zudem laden zahlreiche Restau rants und CafĂ©s mit ihrer variationsreichen Gastrono mie zu einer Erholungspause ein. Durch die vielen umliegenden, kostenlosen ParkplĂ€tze ist Parken in Saarburg eine entspannte Angelegenheit. Das Stadtzentrum ist von hier ganz nah. Auch die Anfahrt mit dem Zug endet zentral am Saarburger Bahnhof.

SONNTAG Im Blickpunkt: Saarburg
100 Muselzeidung
9. Oktober

HANDWERKER- UND BAUERNMARKT

Lokale Produkte des Saarburger Landes laden Sie zum Schauen und Entdecken ein. An ĂŒber dreißig StĂ€nden werden Kunsthandwerk und landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der Region angeboten.

Genießen Sie Flammkuchen, Mehlknöpfchen mit Zwiebelrahmsoße und Speck, Bratwurst, Pom mes, Waffeln, Crepes und Vieles mehr. Ein Glas Federweißer, Wein, Sekt, Bier oder ein leckerer Softdrink lĂ€dt zum Verweilen ein.

Ab 14 Uhr gibt es dann Livemusik in der Spar kassenkurve.

FĂŒr die Kleinen Besucher gibt es ein Kinderka rusell, Entenangeln und ein Kinderflohmarkt auf dem Boemundhof.

GEWINNSPIEL – GOLDENER APFEL

Bei dem kostenlosen Gewinnspiel „Goldener Apfel“ warten ĂŒber 2022 Äpfel und damit 2022 Gewinnchancen auf die Besucher der Saar burger FachgeschĂ€fte.

Achten Sie auf die roten Apfel-Hinweisschilder an den GeschÀften.

Mit etwas GlĂŒck gewinnen Sie einen der zahlrei chen Preise der Saarburger FachgeschĂ€fte und Gastronomen. Falls nicht, einen leckeren Apfel des Obstbauern Samson aus Rommelfangen haben Sie als Trostpreis sicher.

VERANSTALTUNGSKALENDER

Unter dem Motto „Treffpunkt Saarburg“ geht’s weiter:

Freitag, 28. Oktober Halloween-Nacht-Shopping Sonntag, 06. November Nussknacker-Sonntag verkaufsoffener Sonntag

Mo.

Mo.

Mo. 5.30-13.00

7.00-18.00

Sa. 7.00-13.00

Di-Fr.

Sa. 7.00-13.00

Di-Fr. 5.30-18.00

Sa. 6.30-13.00

Muselzeidung 101
Auf nach Saarburg 
 es lohnt sich!
159,95 Genuss trifft Handwerk. Bayrische Wochen - von 4. bis 15.10.2022. Mit herzhaften, bayrischen Schmankerln wie Weißwurst, Grillhaxen u.v.m. www.fleischerei-koenen.de ÖFFNUNGSZEITEN NENNIG Fleischerei
7.00-13.00 Uhr Di-Fr.
Uhr
Uhr SAARBURG Fleischerei
7.00-13.00 Uhr
7.00-18.00 Uhr
Uhr NENNIG Backshop geö net
Uhr
Uhr
Uhr

Do war eng lass

Réimech

Porte Ouverte vum Club Wëlle WÀin an der Amiperas

Réimech Cremant- a Kulturfestival

Bessan Offiziell Visitt vun enger Delegatioun vun der Stad Réimech an der Partnerstad Bessan Réimech Konveniat vun der PrimÀrschoul Joergang 1972
Zu Gréiwemaacher 102 Muselzeidung
Zu Réimech
Réimech Tour de Luxembourg contre la montre individuel
Muselzeidung 103

In WĂŒrde begleiten

Wenn ein Mensch stirbt, hinter lĂ€sst er eine große LĂŒcke. Umso wichtiger ist ein wĂŒrdiger Abschied, denn er ist der erste Schritt der TrauerbewĂ€ltigung. In dieser Zeit benötigen die Hinterbliebenen eine sensible Begleitung und UnterstĂŒtzung, die z.B. Bestattungsunternehmen bieten, indem sie viele notwendig werdende Aufgaben auf Wunsch ĂŒbernehmen.

WELCHE BESTATTUNGSARTEN SIND MÖGLICH?

Wer ein Familienmitglied verliert, muss sehr schnell ĂŒber die Art der Bestattung entscheiden. DafĂŒr steht in den meisten FĂ€llen lediglich eine Frist von 72 Stunden zur VerfĂŒgung. Zudem ist wichtig zu wissen, dass beim Wunsch nach einer EinĂ€scherung und Urnenbestattung die Genehmigung des zustĂ€ndigen Standesamts einge holt werden muss. Auf Wunsch nehmen Bestattungs unternehmen den Hinterbliebenen diese Aufgabe ab. Die gesetzlichen Regelungen im Großherzogtum erlau ben die Sargbestattung (Erdbestattung), die Urnenbe stattung (Friedhofsbestattung, Waldbestattung) und die Aschenstreuung beispielsweise im „Jardins du Sou venir“. Eine Seebestattung innerhalb Luxemburgs ist nicht erlaubt, aber zahlreiche Bestattungsunternehmen bieten die Wasserbestattung im Ausland an. So wĂ€re beispielsweise eine Seebestattung in der Nordsee oder

© AdobeStock / Patrick Daxenbichler L-8620 Schandel | contact@eternum.lu N E I G R I E W E R E N T R E T I E N S C H R Ë F T E N D E K O R A T I O U N V A S E N Der letzte Abschied

der Ostsee in Kooperation mit deutschen Bestattungs firmen möglich. Sie findet außerhalb der 3-Meilen-Zone in internationalen GewĂ€ssern statt.

VARIANTEN DER GRABGESTALTUNG

Bei klassischen UrnengrĂ€bern wĂ€hlen viele Hinter bliebenen oftmals Grabplatten, um die Grabpflege zu vereinfachen. Viele Friedhöfe erlauben zudem bei UrnengrĂ€bern nur sehr flache Grabsteine. Auf eini gen Friedhöfen gibt es als Alternative die Urnen wĂ€nde (Kolumbarien). Hier werden das Material und die Beschriftung der Fronttafeln von den Friedhofs verwaltungen einheitlich geregelt. Bei der Erdbestat tung im Sarg sind wahlweise Grabplatten und Grab steine oder eine Kombination möglich. Grabsteine stehen in verschiedenen Materialien und Formen zur Auswahl. Viele Friedhöfe erlauben auch kleine Stelen und Ă€hnliche schmĂŒckende Elemente. Auch wer sich selbst nicht um die Grabpflege kĂŒmmern kann, muss nicht auf Blumen und Grabbepflanzung verzichten: Neben der Trauerfloristik zur Beerdigung bieten viele FriedhofsgĂ€rtnereien oder Floristen oftmals auch die komplette Grabbepflanzung und -pflege an.

TRAUERFEIER ALS WÜRDIGER ABSCHIED

WĂ€hrend der Trauerfeier können sich Familienange hörige, Freunde, Bekannte und Nachbarn in einem angemessenen Rahmen von dem oder der Verstor benen verabschieden. Dabei besteht die Wahl aus einer stillen, einer zivilen oder einer kirchlichen Trauerfeier. Eigens dafĂŒr halten die Friedhöfe kleine Kapellen oder andere TrauerrĂ€ume bereit. Bei Sarg bestattungen kann im Rahmen der Trauerfeier eine Aufbahrung im komplett oder teilweise geöffneten Sarg erfolgen. Eine Aufbahrung ist bei einer Urnen bestattung vor der EinĂ€scherung der Verstorbenen möglich.

Kerzen spielen weltweit eine große Rolle in derTrauerkultur. Kerzenlicht vermittelt das GefĂŒhlvon Geborgenheit undWĂ€rme, Trost und Hoffnung, aber auchvon Feierlichkeit und AndĂ€chtigkeit.
Symbol des Gedenkens
Muselzeidung 105
Succ. 7 jours sur 7 - jour et nuit 19, Z.A. Triangle Vert | L-5691 Ellange Tél. 26 66 11-26 | Fax: 26 66 11-66 GSM 621 147 757 | www.bonenberger.lu
© AdobeStock / Ortis
Nidderaanwen
106 Muselzeidung Är Fotoen Nei Fotoen aus der Regioun vun Iech a fir Iech zesummegestallt! Bei Iech war och eppes lass? Da schĂ©ckt eis gĂ€ren Är Foto vun engem flotte Moment eran: burton@pt.lu WaasserbĂ«lleg VĂ«lo Summer am Club Senior Muselheem Bous Iwwerreechung vu „MĂ©dailles de mĂ©rites“ FLF Iwwersiren Leschte Schouldag fir ukrainesch Kanner an der Schlammwiss SchĂ«tter Diplomiwwerreechung vun de LĂ«tzebuergesch Coursen Beidweiler De Club Senior An der Loupescht huet 5 Joer Bestoe gefeiert
SchlĂ«sseliwwerreechung bei Garage Losch vun 2 neie Gefierer fir d‘Gemeng Ouljen D‘Ferguson Kollege vun Ouljen hunn de Roby Petry empfaangen a gefeiert, dee mat sengem Unimog 401 Bj. 1954 eleng de Wee bis op den Nordkap (7.420km) gefuer ass Munneref Rousefest 2022 mat der neier Rousekinnigin CĂ©line Wagner RĂ©ckblĂ©ck
Muselzeidung 107 Stadbriedemes D‘Mme Schill-Mangen krut vum SchĂ€fferot vun der Gemeng Wuermer fir hiren 90te Gebuertsdag gratulĂ©iert SchĂ«tter D‘Maartkommissioun um Maart Elleng 60te PriisterjubilĂ€um vum HĂ€r ThĂ©ophile Walin, Paschtouer vun Elleng Wuermer De Buergermeeschter Mathis Ast an d‘SchĂ€ffin Martine Schmit hunn dovu profi tĂ©iert fir beim Enn vun der Regentschaft vun der Rieslingskinnigin Lara Kring nach eng KĂ©ier mat him an d‘Lies ze goen LĂ«tzebuerg Op Invitatioun vum Marianne Hurt aus WaasserbĂ«lleg waren dĂ©i frĂ©ier SchĂŒlerinne vun der Klinik SacrĂ© Coeur, JoergĂ€ng 1956-1960, zu Besuch am chineesesche Musee am Mutterhaus vun de Franziskaner SchwĂ«steren um Belair GrĂ©iwemaacher D‘Bech-Berbuerger Musek um Drauwen- a WĂ€ifest 2022 Ierpeldeng D‘Sonja an de Jos Schmit- Millim vun Ierpel deng hunn hire 40ten HochzĂ€itsdag gefeiert Ouljen Flott Turnen mam Ana mat Fit & Fun Wuermer Botzen an der Gemeng organisĂ©iert vun der Wuermer Sektioun vun Natur & Ëmwelt

Annoncen

Dir hutt doheem geraumt a vill schéi Saachen, déi Dir net méi braucht? Da setzt si an eng Annonce a maacht en anere glécklech domat. Oder sidd Dir op der Sich no eppes?

Hei fannt Dir vlÀicht dat passent. Privat Annonce kënnt Dir eis per E-Mail op burton@pt.lu mailen.

Verkafen

Z. verk. Grillmotor mit Spiess fĂŒr Webergrill Genesis II XL (200-300 Serie, neu) 130 €.

+352 26 78 45 96

A v. moteur de grill (rĂŽtisseur) avec brochette pour grill Weber Genesis II XL (SĂ©rie 200-300, Ă©tat neuf), 130 € Ă  disc.

+352 26 78 45 96

A v. 2 modùles de vaisseau (bñteau ancien) le superbe et le victory chacun ds vitrine sur pieds haut: 74cm long x 90cm larg x 37cm pieds haut: 40cm, les deux 1100 € à enlever a Schengen.

+352 661 122 454

A v. vĂ©lo d'appartement neuf peu servi. marque Exerpeutic 200€ Ă  enlever Ă  Schengen.

+352 661 122 454

Z. verk. Mikrowell Moulinex Mo 25ECWH matt Uewenfunktioun / Four à micro-ondes avec fonction "four", weiß/blanc. 125€. Foto auf Anfrage/photo sur demande. lenakinn234@gmail.com oder SMS

+352 621 680 586

Z. verk. Abschleppkette 4m lang 11mm dick. Mit Ring und Special haken! Hebekraft 5T! Zugkraft 30T! 160 € à disc.

+352 621 482 984

Z. verk. gënschteg el. Heckeschéier; el. Kachplack; el. Chauffe-plat; Frigo AEG 60x85x60; Tru 3 Klappen + 4 Tireng, KlimagerÀt mobil 50x32x74cm; Vapo Leader 4085-1.500W mat Access. +352 621 723 675

Z. verk. Gravity Walker Uni-Fit Stepper. +352 691 847 249

Z. verk. Gaardesprëtz (fir op de Réck); kl. Streeweenchen, antik Bitzmaschinn mat Pedal. +352 621 723 675

Z. verk. Weinschrank Marke Lieb herr, H 1.85 x T0.80 x B0.65cm fĂŒr 169 Flaschen.

+352 621 279 274

Z. verk. Carbon Rollator in Greven macher abzuholen 300 €. +49 176 63 69 26 48

Z.verk. MikrowellengerĂ€t Samsung, MG23K3515, ungebraucht,50 €. +352 691 407 811

Z. verk. Hundebox aus Aluminium fĂŒr den Kofferraum, sehr leicht zu hĂ€ndigen und in s.g. Zust. 300€. +352 661 114 134

Z. verk. WeinkĂŒhlschrank ohne FenstertĂŒr, dunkelbraun, guter Zust. 200€. +352 661 114 134

Z. verk. Filteranlage fĂŒr Wasserteig c.a. 15000l, VELDA, guter Zust. ohne Pumpe, 150€. +352 661 114 134

Gezei, Schong & Accessoiren

Z. verk. gĂŒnstig Bekleidung, alles Topzust., MĂ€ntel, Jacken, Hosen, Rö cke, Pullis, Lederjacke, Ledermantel, Gr. 48-50-52. Tel. +352 54 61 21 oder +352 621 634 466

Z. verk. zu gutem Preis neuw. Baby kleider MĂ€dchen fĂŒr Herbst-Winter, Strampler, SchlafanzĂŒge, Body, T-Shirts, MĂŒtzen, Jacken u.v.m. Gr. 62-92, Marken Steiff, Oilily, S. Oliver. +352 691 847 249

Z. verk. neuw. Babybekleidung fĂŒr Jungs, Herbst-Winter, Hemden Langarm Polo, Vlies, Hosen u. TShirts, Gr. 74-98. +352 691 847 249

Vëlo

Z. verk. Carbon Rennrad in Greven macher abzuholen 350 €. +49 176 63 69 26 48

Suche

Kaufe alte Postkarten, Fotos, BĂŒcher, alte Armbanduhren u. Omasch muck, sowie alles aus dem 2. Weltkrieg. +352 691 645 207

Sichen Modelleisebunn HO Fleisch mann, Roco, MĂ€rklin. +352 621 250 150

Gefierer, Pneuen & Accessoiren

Z. verk. GepĂ€cktrĂ€ger neu, nie montiert fĂŒr CitroĂ«n GD Picasso C4 Exclusive, 30€. +352 691 661 121

A v. Ford Mondeo Break 2.0l, Diesel, pour piùces, bon moteur pneus et carosserie, 500€ à disc. +352 621 637 772

Z. verk. 4 Winterreifen mit Felgen (Continental) 185x 65R 15T, 90%Profil. 280€ Ă  disc. Besonders geeignet fĂŒr Peugot 208 +352 621 482 984

Z. verk. 4x Felgen mit Winterreifen (Pirelli) fĂŒr Fiat 500 + Orginal Radkappen, DOT 2017, Profil 7-8mm, 175/65R14 82T, 290€ VB +352 621 707 708

Z. verk. 2 gute Traktorvorderreifen 700 x 12 der Marke Continental zu 50€.

+ 352 621 726 650

Z. verk. 4 Winterreifen Fulda Kristall 185/60 R15 mit Stahlfelgen (1000 km gelaufen) +352 621 241 342

Miwwelen & Dekoratioun

Z. verk. Sitzgarnitur 281x233cm mit Armlehne links, 3 Sitzer mit Armlehne rechts, inkl. 2 Kissen 50x50, Farbe Tiffany Fb. Toffee Fuss, Winkelfuss Holz schwarz, Selbstabholer. 500 €.

+352 26 78 45 96

A v. canapĂ© 281x233 cm av. accoudoir gauche, 3 pl. av. acc. droite, + 2 coussins; coul. Tiffany, pied d'angle bois noir. À enlever. 500 €.

+352 26 78 45 96

Z. verk. Kinderbett 1.40× 0.70 mit Erweiterungskit / Junior. Marke: Paidi mit TrĂ€umeland Matratze, neu, nie benutzt. + 352 35 88 97

Vun Iech fir Iech 108 Muselzeidung
Är
SCHUHE MODE ACCESSOIRES 66706 PERL / ORTSMITTE - Triererstraße 1 - gegenĂŒber der Kirche EURO-SCHUHE by Vanessa K. Eröffnungswoche vom 17. bis 24.09.2022 EINLADUNG ZUR SAISONERÖFFNUNG Ihr persönlicher Modegutschein Wir lieben den Herbst!

Z. verk. Badezimmer HĂ€nge schrank mit SchmutzwĂ€schekorb, hochw. QualitĂ€t, Lamellenoptik, weiß, B1.20 x H1.80.

+352 691 847 249

Z. verk. Tisch Holzplatte mit 4 Chromstempel L1.20m, Abholpreis 36€.

+352 691 847 249

Z. verk. antike Eichenholzbank B1.20 x H1.05.

+352 691 847 249

Z. verk. antiker Holzsetzkasten mit eingelassenen Collagen, L. ca 0.85 x H. ca. 0.40, Unikat, Abholpreis 59€.

+352 691 847 249

Z. verk. Bettcouch ausziehbar gut erhalten, gegen kleinen Obolos abzugeben.

+352 691 847 249

Z. verk. 2 Bilder von Fernand Schons 133 x 93 cm, Motive 1x Mosel, 1x Winterlandschaft.

+352 621 296 399

Z. verk. gënschteg Schlofkummer: Holz donkelbrong (duebel Bett 2x1m x 2m; duebel Waasserbett 2018 (2 x 1,00m x 2,00m); 2 Nuets dëscher; Kleederschaf 6 Dieren 3,03mx0,61mx2,24m; 2 kleng Kommouden.

+352 621 723 675

Z. verk. Living Holz donkelbrong (Dësch 1,40mx0,92m+2 Ral longen à 0,44m; 6 Still; Buffet 2,55mx0,52mx1,03m; Vitrine 1,20mx0,52mx2,10m); Dësch mëttelbrong 1,60mx0,95m aus zéibar; Schaf mat Tabletten Holz donkelbrong 1,40mx0,61mx1,95m; Garde-robe Holz donkelbrong 1,50mx0,38mx1,95m.

+352 621 723 675

Bekanntschaften

Michael, 59 J. 1,78 m, schlank und gepflegt, Nichtraucher, sucht eine natĂŒrliche, sympathische Frau. Ich bin ein aktiver, achtsamer Mensch und wĂŒnsche mir eine aufrechte und sinnliche Partner schaft.

+352 661 610 542

Aarbechtsmaart

Suche Haushaltshilfe fĂŒr Putz arbeiten, 1x pro Woche oder nach Absprache, in Christnach.

+352 661 541 987

Ältere Dame sucht liebe, ehrliche und flexible Frau. Sprache: Lux. oder Deutsch mit FĂŒhrerschein. Stundenweise auf Vereinbarung, als Begleitung und evt. Haus haltshilfe.

+352 621 796 432

Privé cherche femme de ménage sérieuse pour le nettoyage et le repassage, 2 aprÚs-midis/sem., région de Junglinster

+352 691 788 481

Privathaushalt sucht zuverlÀssige Putzfrau, 2 Nachmittage pro Woche, Raum Junglinster +352 691 788 481

Cherche femme de ménage minutieuse et consciencieuse 2 x 4 heures par semaine pour ent retien nouvelle maison à Hassel, accessible par bus ligne 424. +352 661 368 888

Femme sérieuse et fiable cherche à faire du ménage et repassage. Remich.

+352 671 070 760

Immobilien

Vermiete StellplĂ€tze fĂŒr Autos, Lagerung von Möbeln oder Sons tiges in neuer Halle NĂ€he Remich. +352 621 700 538

Priv. verk. Wohnung in Wasser billig mit 52 m2 WohnflĂ€che, Schlafz., Badez, Wohnz., Ein baukĂŒche, Balkon, Garagen stellpl, Keller. Energiekl. B. Preis 495.000€. +352 661 711 715 od. + gasperi@pt.lu

Fir méi Infoen iwwer privat Annoncen scannt dëse QR-Code

AntiquitĂ€ten & ÖlgemĂ€lde

Bronzefiguren, Teppiche, Porzellan, Kristall, Möbel, Wand-/ Stand-/ Tischuhren, Musikdosen, alle Weine, Champagner & Cognac, Elfenbein, alter Modeschmuck, Schallplatten, Musikinstrum., Puppen, PerĂŒcken, Zinn, NĂ€h- & Schreibmaschinen, Schreibmaterial, Werkzeuge, MĂŒnzen, Briefmarken, BĂŒcher, Bibeln, Orden, Militaria, ...

Armband- & Taschenuhren

Omega, Breitling, Rolex, AP, TAG Heuer, Patek Philippe, GlashĂŒtte, IWC, Tudor, Cartier, uvm. Schmuck & Edelmetalle

Alles aus Gold & Silber (auch beschĂ€digt), Gelb- & Weißgold, Goldschmuck, MĂŒnzen, Barren, Platin, Rhodium, Diamanten, Altgold jeglicher Art, auch Dental-/Zahngold

Pelze, Kleidung & Accessoires

Pelzbekleidung, Handtaschen, Krokotaschen, Reiseko er, alles von HermĂšs, Louis Vuitton, Gucci, Armani, Cartier u. Montblanc.

Fahrzeuge

Oldtimer, Youngtimer, Wohnmobile, Autos, Unfallfahrzeuge.

www.auktionen-gross.com

Muselzeidung 109
Suche GESCHÄFTSLOKAL zur Miete 60-80 m2, Region Wasserbillig, Grevenmacher, Flaxweiler Tel.: 691 64 09 29 pmilars23hotmail.de
Bitte alles anbieten!
Tel.: (+352) 621 649 191 ZAHLE BARES FÜR WAHRES ANKAUF → Bitte alles von A bis Z anbieten → Kostenlose WertschĂ€tzung → Gerne mit Vorlage meines Personalausweises → 3 Tage Preisgarantie → Abwicklung seriös, fair & diskret

Musikalesch

Elleng WĂ«ntger D‘Uespelter Musek
Zu Gréiwemaacher 110 Muselzeidung
Ă«nnerwee Wellesteen FĂȘte de la Musique
Summerconcert am Kader vun 150 Joer Ellenger Kierch
huet deelgeholl um UGDAs Concours Gouschteng Fréijoersconcert vun der Fanfare Gouschteng-Beyren. Den Didier Wein huet den Dirigentestaf un den Ansis Nikolovskis iwwerreecht Concerten an der Regioun

D’ADR Osten ass eng lieweg Vollekspartei, an dĂ€r all Bierger sech kann abrĂ©ngen, fir sech politesch ze engagĂ©ieren.

verdeedegen d’Uleies vun eise Bierger visĂ -vis vun enger Ă«mmer mĂ©i dominanter an allĂ«mfaassender Positioun vum Staat, dĂ€r hir fatal Auswierkunge besonnesch wĂ€rend de leschten zwee Joer allgemeng siichtbar gi sinn.

sti

Wuesstem zum Wuel vun

Schëtter
Muselzeidung 111 GrĂ©iwemaacher „Sunset Unplugged“ am Kulturhuef
Concert La Bocca Alle Arten von Gartenarbeiten, Hecken und BÀume schneiden, Holzterrassen und Betonterrassen, Fassaden verputzen, Anstreichen, Paneele installieren, gute QualitÀt. RM LUX. Garten Telefon: +352 661 840 818
Mir
Mir
fir: ‱ d’EegestĂ€nnegkeet vun der Famill ‱ eng schlank, effizient Verwaltung ‱ Natur- an Ëmweltschutz ‱ qualitative
der Allgemengheet Dir fannt Iech an eisen Iddien erëm? Maacht mat a gitt Member! Scannt dëse QR-Code

a schĂ©ckt eis Är Terminer vu Maniffen an der Regioun

SEPTEMBER

31.12

MUNNEREF Ausstellung

Le thermalisme, hier, aujourd'hui, demain Gratis Entrée Domaine Thermal Mé - So vu 9 Auer un

SENNENG Ausstellung

Modellpompjeesautoen Pompjeesmusée Rdv op aps-s@pt.lu

Fr 30 So 09.10

RËMERSCHEN Ausstellung

Florence Hoffmann, Annick Groben, Rob Krier - Roswitha GrĂŒtzke Valentiny Foundaiton

Fr 30 Fr 21.10

NIDDERAANWEN

Ausstellung

Snejana Granatkina Kulturhaus FrÀien Entrée Mé & Fr 8 - 14 Auer Dë, Më & Do 8 - 16 Auer

Fr 30.09 So 30.10

ELLENG

Workshops

Natur & Handwerk Centre culturel Martialis Org. Freunde des alten Handwerks asbl

RËMERSCHEN

Familljefest

Birdwatchday Biodiversum Org. Biodiversum 10 - 18 Auer

SCHËTTER

Porte Ouverte Jugendhaus Org. Schëtter Jugendhaus

So 02

BUERGLËNSTER

D'Pabeierscheier beim Schlass ass op Org. Lëtzebuerger Bicherfrënn 14 - 18 Auer

ELVENG

Apéro Clubhaus vun der Motorradsstaffel DrÀlÀnnereck 10.30 - 13.30

GRÉIWEMAACHER

Floumoart

Parking nieft der Busgare 10 Auer

OKTOBER

Sa 01

MUNNEREF Kleedermaart Pl. des Villes Jumelées 8 - 12 Auer

MUNNEREF Concert Trio Aurora Bierger- a Kulturhaus Org. Harmonie Municipale de Mondorf-les-Bains 20 Auer

RÉIMECH Wanderung

Infos: athommes@pt.lu 9.30 Auer

GRÉIWEMAACHER

Féierung duerch den Drockmusée Kulturhuef 15 - 16 Auer

HELLENG

Hesses Traum vum Parnass-Trio Haus Kerger Rés. op kergerc@pt.lu 16 Auer

RÉIMECH

Vide dressing

Pl. Dr Kons Org. Flou- a Sammlerclub 10 - 18 Auer

112 Muselzeidung
Maacht och Dir mat
fir an dĂ©i nĂ€chst Ausgab vun der Muselzeidung op burton@pt.lu Kalenner vum 29.09. - 30.10.2022 KINO AKTIOUNSOWEND matdemFilm GrĂ©iwemaacher MĂ©inden, 03.10.2022 GratisTicket:Bestellungobligatoreschiwwert www.kulturhuef.lu FilmopLUmatFR&ENËt.SproochvumOwendund'Participantenugepasst NoderProjektiounproposĂ©ieremirenAustauschzumThemalokal KlimaaktiounenanĂ€rerGemeng:WelchProjeteginnetanden3Gemenge GrĂ©iwemaacher,MĂ€ertertaWuermeramKadervumKlimapakt? D'ProjektiounvumFilmEngÄerdassorganisĂ©iertvundeGemenge Maacher,MĂ€ertertaWuermeranZesummenaarbechtmamKulturhuefa CELL–theTransitionhub,amKadervumKlimapakt. GRATIS um19h00amKulturhuefKino 54,rte deTrĂšves L-6793Grevenmacher ALLWANDELGEETMATENGEMKLENGESCHRËTTUN,KOMMMIRMAACHEN DËSENZESUMMEN!

SCHWÉIDSBENG

Concert

Romain Asselborn an Anne-Rose Terebesi Distillerie Zenner Ticket: moselmusikfestival.de 17 Auer

UESPELT

Lëtzebuerger Kascht an der Hal www.uespeltermusek.lu Org. Uespelter Musek

MĂ© 03

GRÉIWEMAACHER

Moart

op der Moartplaz 8 - 13 Auer

GRÉIWEMAACHER Filmowend

"Eng Äerd" am Kulturhuef Kino. Gratis. RĂ©s. iwwert www.kulturhuef.lu 19 Auer

NIDDERAANWEN

Maart

Parking nieft dem Jugendhaus Org. Gemeng Nidderaanwen 15 - 19 Auer

DĂ« 04

RÉIMECH

Amiperas Treff

Al Schoul

Org. Amiperas 14 - 18 Auer

NIDDERAANWEN

Concert

Dock in Absolute Kulturhaus 19 Auer

Sa 08

GRÉIWEMAACHER

Moude-Défilé

FoussgÀngerzon

Org. Gemeen Maacher/Maa cher GeschÀftsleit 14 Auer

JONGLËNSTER Floumaart

Centre Polyvalent Gaston Stein Org. Badminton Jonglënster 9 - 16 Auer

SCHËTTER Maart Kierchplaz Org. Gemeng SchĂ«tter 9 - 13 Auer

Sa 08 & So 09

MUNNEREF

Mustang meeting

Org. Vintage Mustang Club of Luxembourg

So 09

GRÉIWEMAACHER

Féierung duerch de Spillkaartemusée

Kulturhuef 15 - 16 Auer

MĂ« 05

SCHENGEN

Maart

StÀreplaz

9 - 14 Auer

Fr 07

FRÉISENG

Gala Concert

Koninklijke Fanfare Saint Caecilia Hulsberg, Uespelter Musek an der Hal

Org. Uespelter Musek 20 Auer

NATURAKTIVITÉITEN

AN EISER REGIOUN

AGENDA 6.10.

Obstsortenbestimmungskurs

19:00 -21:30 Uhr Junglinster SIAS: m.thiel@sias.lu

9.10.

Viez-AktivitĂ€t fĂŒr Familien

10:00-13:00 Uhr Manternach

A Wiewesch: awiewesch@anf.etat.lu

Weitere AktivitÀten unter: www.sias.lu/de/ publikationen/ naturaktiviteitenan-eiser-regioun

MUNNEREF Wanderung

Rdv 9 Auer virun der Schoul

Org. Natur- a Geschichtsfrënn Munneref, 9 - 13 Auer

OULJEN Vizfest

Org. Ouljer Musek 11 Auer

RÉIMECH Hierschtmoart

Pl. Dr Kons

Org. Gemeng Réimech 10 - 17 Auer

GEMEINSAM FÜR EINE NACHHALTIGE ENTWICKLUNG IN UNSERER REGION

Bei einem Spaziergang durch unsere Region begeg nen uns viele natĂŒrliche Elemente, die uns als selbst verstĂ€ndlich erscheinen und die wir oft kaum noch wahrnehmen. Wir sehen die traditionellen Bongerten mit ihrer Vielzahl an alten Obstsorten, artenreiche Weiden, Heckenstrukturen und entlang der Mosel die Weinberge. Auch unsere Ortschaften erblĂŒhen farbenfroh mit ihren naturnahen Blumenwiesen und Staudenbeeten.

Das Gemeindesyndikat SIAS setzt sich fĂŒr den Erhalt dieser Landschaft ein. Bei den NaturaktivitĂ€ten, die wir zusammen mit unseren Partnern organisieren, können Sie die Natur erleben und kennenlernen. An dieser Stelle wollen wir Ihnen jeden Monat aktuelle Themen vorstellen und Sie dazu animieren, mit offe nen Augen unsere Region zu erleben.

Weitere Informationen: www.sias.lu

Muselzeidung 113

RETTEL

Salon du Livre

Salle polyvalente Entrée gratuite 10 - 18h

DĂ« 11

RÉIMECH

Amiperas Treff

Al Schoul Org. Amiperas 14 - 18 Auer

Do 13 So 23.10

RËMERSCHEN Ausstellung

Catherine Winandy, Brigitte Beier, Nina Andersson, Romy Zangerlé Valentiny Foundation

MUNNEREF Maart

Pl. bei der Albaach Org. Syndicat d'Initiative 15 - 20 Auer

So 16

GRÉIWEMAACHER

Féierung duerch den Drockmusée

Kulturhuef 15 - 16 Auer

JONGLËNSTER ThĂ© Dansant

Fr 14 Sa 22

MUNNEREF

Salon Art&Creation

Bierger- a Kulturhaus Org. Art&Creation 14.30 - 18 Auer

Sa 15

JONGLËNSTER Vide Dressing

fir Erwuessener

Centre Polyvalent Gaston Stein Info: vide.dressing.junglinster@ gmail.com 9 - 16 Auer

SCHËTTER Oktoberfest

Fr 14

ELLENG

Quiz musical

Centre Martialis Org. Harmonie Municipale de Mondorf-les-Bains 19 Auer

mat Hierschtconcert Centre culturel & Hall des sports Org. Harmonie de la commune de Schuttrange 19.30 Auer

Centre Polyvalent Gaston Stein Org. Chorale Sainte Cécile Jonglënster 15 Auer

NIDDERAANWEN Theater

ouni Wierder fir Kanner (1-4 Joer) Kulturhaus 10.30 Auer

SCHENGEN

Hunnefeier Org. SI Schengen

RÉIMECH

Floumaart

Pl. Dr Kons Org. Flou- a Sammlerclub 10 - 18 Auer

DĂ« 18

RÉIMECH

Amiperas Treff

Al Schoul Org. Amiperas 14 - 18 Auer

Fr 21

GRÉIWEMAACHER

Moart Schiltzeplaz 8 - 13 Auer

Fr 21 & Sa 22

MUSEL

Mosel, Licht und Flammen www.mosellichtundflammen.lu

Fr21 So 23

RÉIMECH

Mëttelaltermaart

Pl. Dr Kons Org. Gemeng Réimech a Lorraine Médiévale

Fr 18 - 24 Auer, Sa 16 - 24 Auer So 11 - 18 Auer

Sa 22

MÄERTERT

Miseler Owend Festsall

Rés. (bis 20.10 vun 18-20 Auer) Tel. 621 262 616, 74 03 22 Org. Chorale Mixte Mertert 20 Auer

114 Muselzeidung
Vu 17 Auer servĂ©iere mir Iech op Bestellung eng Assiette / PrĂ€is: € 19.Fir d’Assiette ze bestelle, mellt Iech wgl bis den 19. Oktober 2022 un Ă«nner +352 691 196 268 (vu 14 Auer un) SONNDEG, den 23. OKTOBER 2022 mam Orchester TWO MAN SOUND vun 15 bis 20 Auer am Centre Culturel WaasserbĂ«lleg ThĂ© Dansant F O Y ER D E L A FE MM E WaasserbĂ«lleg ENTRÉE € 10,-Tombola Kalenner vum 29.09. - 30.10.2022 TAG DER OFFENEN TÜR IN SAARBURG 1. & 2. OKTOBER 2022 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr RWZ-AGRARTECHNIK-ZENTRUM SAARBURG â€ș Irscher Straße 39 â€ș 54439 Saarburg
Muselzeidung 115 Die Mosel im Rampenlicht! ZWEI FESTLICHE & SPEKTAKULÄRE TAGE AN LAND UND AN BORD Grevenmacher RemichWormeldingenWasserbillig Mosel Weitere Informationen und Tickets auf www.mosellichtundïŹ‚ammen.lu Lokale MĂ€rkte Videomapping und Lichtshow Wein- und GastronomiestĂ€nde Musikalische Unterhaltung leader FEADER Fonds europĂ©en agricole pour le dĂ©veloppement rural: l‘Europe investit dans les zones rurales BLUE GLOW SPONSORS GREEN ENERGY SPONSOR PINK SUNSET Die Veranstaltung unterliegt den zu dem Zeitpunkt geltenden sanitĂ€ren Verordnungen Entente touristique de la Moselle Luxembourgeoise (+352) 75 82 75 www.marie-astrid.lu Personenschifffahrt Gebr. Kolb OHG (+49) 651 26666 www.moselrundfahrten.de Navitours (+352) 75 84 89 www.navitours.lu sponsored by

SCHËTTER Theater

De ganzen Dag Circus... an owes Theater

Centre culturel

Org. Kultur Kommissioun 20 Auer

So 23

BUERGLËNSTER Concert

Czech Philhamonic Quartet Schlass

Org. d'Frënn vum Bierger Schlass 17 Auer

GRÉIWEMAACHER

Féierung duerch de Spillkaartemusée

Kulturhuef 15 - 16 Auer

MÄERTERT

Erntedankfest

Parkierch

Org. Chorale Mixte Mertert 16 Auer

WAASSERBËLLEG

Thé Dansant

mat "Two Man Sound" Centre culturel

Rés. Assiette (bis 19.10) um Tel. 691 196 268

Org. Foyer de la Femme Waasserbëlleg 15 - 20 Auer

Do 27 So 06.11

RËMERSCHEN Ausstellung

Giulia Valenzano, Monique Bam berg, Valentiny Foundation

Fr 28

MUNNEREF Maart

Pl. bei der Albaach Org. Syndicat d'Initiative 15 - 20 Auer

Fr 28 Do 02.02

RËMERSCHEN Ausstellung

Der InschriftenfÀlscher von Nennig Biodiversum Org. Biodiversum

So 30

GRÉIWEMAACHER

Féierung duerch den Drockmusée Kulturhuef 15 - 16 Auer

MUNNEREF Concert

DĂ« 25

RÉIMECH

Amiperas Treff

Al Schoul

Org. Amiperas

14 - 18 Auer

Brass Band Esch-Alzette

Parc Thermal, Sall Al Thermen Org. Harmonie Municipale de Mondorf-les-Bains 16 Auer

déi neiste Kollektioune

116 Muselzeidung
SchĂ©ckt eis Är Manifestatiounen op burton@pt.lu an der FoussgĂ€ngerzon zu GrĂ©iwemaacher SAMSDEG, 8. OKTOBER UM 14 AUER Entdeckt
vun de Maacher GeschĂ€ftsleit MOUDEDÉFILÉ MANTEL SONNDEG 23. Oktober FoussgĂ€ngerzon zu GrĂ©iwemaacher 14–18AUER

Aarbechtsmaart

Sidd Dir op der Sich no enger neier berufflecher Erausfuerderung?

Hei fannt Dir eng Rei interessant Aarbechtsplazen an eiser Regioun! Kuckt eran!

Är Firma sicht VerstĂ€erkung? KontaktĂ©iert eis gĂ€ren op burton@pt.lu fir Är Annonce op dĂ«ser SĂ€it ze reservĂ©ieren.

Alle FÀcher und Niveaus, von Grundschule bis Lycée. Als freiberuflicher Nachhilfelehrer gestalten Sie Zeit und Umfang Ihrer TÀtigkeit selbst. Fair und zuverlÀssig, gute Bezahlung.

Tel. +352 278 610 49

Wir suchen zur VerstÀrkung unseres Teams SekretÀr, -in

fĂŒr 20-40 Stunden wöchentlich. Sichere Anwenderkenntnisse des MS-Office-Pakets. Deutsche, englische und französische Sprache sicher in Wort und Schrift. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an

ZuverlĂ€ssigkeit Wir bieten ĂŒbertarifliche Bezahlung, Langfristige Direktanstellung, Weiterbildung, JĂ€hrliche PrĂ€mienzahlung, Unbefristeter Arbeitsvertrag bei ganzjĂ€hriger BeschĂ€ftigung, Eigenes Firmenfahrzeug

Bewerben sie sich unter info@mbs-innenausbau.lu

Fon: +352 / 26 71 42 36 22

DIFRULUX Distillerie · L-6238 BREIDWEILER Tel. +352 79 00 31 | Fax +352 79 90 95 Email: info@difrulux.lu

STUDENTEN, LEHRER UND AKADEMIKER GESUCHT (m/w/d) FÜR EINZELNACHHILFE BEIM SCHÜLER ZU HAUSE
Jobs an der Regioun
DER GUTE WEG ZU BESSEREN NOTEN
www.abacus-nachhilfe.lu
Wir suchen MALER, TROCKENBAUER & HELFER M/W/D Vollzeitstelle fĂŒr den Einsatz in Luxemburg, Rheinland-Pfalz und Saarland Aufgaben AusfĂŒhrung von Maler-, Tapezier-, Trockenbau-, Spachtelarbeiten, sowie alle damit in Zusammenhang stehenden TĂ€tigkeiten Profil MehrjĂ€hrige Berufserfahrung, FĂŒhrerschein B, Gute Deutschkenntnisse, SelbststĂ€ndige Arbeitsweise, TeamfĂ€higkeit,
117 Muselzeidung

D‘Muselzeidung scho gelies?

Da freet Iech op di nĂ€chst Ausgab, dĂ©i Dir de 27. Oktober an Ärer BoĂźte fannt! An der nĂ€chster Ausgab erwaarden Iech d'Sonderthemen:

Fitness & Wellness

Immobilien

Festliche AnlÀsse

Wéi ëmmer vill Infoen, Fotoen a Reportagen aus der Regioun, déi mir mat Iech zesumme verëffentlechen.

Maacht och Dir mat a schĂ©ckt eis Är Fotoen, Maniffen oder privat AnnoncĂ« fir an di nĂ€chst Ausgab eran!

Oder kontaktĂ©iert eis an eise Fotograf kĂ«nnt bĂ€i Iech op d’Plaz.

Wëllt Dir als Betrib eng Annonce an der nÀchster Ausgab vun der Muselzeidung reservéieren?

Eis Mediadaten fannt Dir op presss.lu oder Dir scannt direkt dëse QR-Code

Eis Ekipp ass fir Iech do! Rufft eis un ënner Tel. 75 87 47 oder schreift eis op burton@pt.lu

All d’Infoe fir di nĂ€chst Zeidung kĂ«nnt Dir bis den 13. Oktober eraschĂ©cken!

D’Muselzeidung huet eng Oplo vu 57.100 Exemplairen, si gĂ«tt eemol am Mount publizĂ©iert a laanscht d’Musel, op der lĂ«tzebuergescher, der dĂ€itscher an der fransĂ©ischer SĂ€it, bis an den Zentrum vu LĂ«tzebuerg gratis un all Haushalt verdeelt.

IMPRESSUM

Editeur : presss s.Ă  r.l.

Adress: 30, rue de TrĂšves L-6793 Grevenmacher Web: www.presss.lu

Dréckerei: Est-Imprimerie

TitelsÀit: Unsplash

Illustratiounen:

S. 4 lénks, AdobeStock / VectorBerry

S. 4 riets, AdobeStock / Konovalov Pavel

S. 7, AdobeStock / Maria Nenogliadova

S. 118 vu lénks no riets: AdobeStock / peterschreiber.media, AdriaVi dal, juliasudnitskaya, exclusive-design, Pho tocreo Bednarek

S. 118 lénks, AdobeStock / nikiteev

S. 118 riets, AdobeStock / devitaayu

Raclette & Fondue
118 Muselzeidung
sĂ€it 1981 GRÉIWEMAACHER
Weihnachtsdeko
Ausbléck
Entdeckt, Ă«nner anerem, ons Markewelte vun HIMOLLA, SUDBROCK, ROLF BENZ an TRECA PARIS. Um Miwwelfesti val erwaarden Iech ausserge wĂ©inlech Sonderaktiounen op allen Neibestellungen, Ausstel lungs-Deals mat bis zu 60% an nach weider ïŹ‚ott Aktiounen. Discover, among others, our brands HIMOLLA, SUDBROCK, ROLF BENZ an TRECA PARIS. At the „Miwwelfestival" you can expect special offers on all new orders, exhibition discounts up to 60% and many other great promotions. 24.9. BIS 2.10.2022 miwwel festival Sonndes de 25. September & 2. Oktober vu 14 – 18h op

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Muselzeidung 502 by Presss sarl - Issuu