ca. 50 kostenpflichtige Parkplätze vorhanden Alternativ haben Sie die Möglichkeit, die kostenfreien Park & Ride-Parkplätze an der KurtSchumacher-Brücke zu nutzen. Von dort aus können Sie bequem mit dem im Ticket enthaltenen VRM-Fahrausweis zum Café Hahn fahren.
BUSVERBINDUNGEN CAFÉ HAHN
koveb Linie 6 bis Gülser Brücke + 5 min Fußweg
koveb Linie 3 bis Moselbrücke / Café Hahn + 3 min Fußweg
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen gelten die EINTRITTSKARTEN AM VERANSTALTUNGSTAG ALS VRM-FAHRAUSWEIS FÜR DIE HIN- UND RÜCKFAHRT MIT ALLEN BUSSEN UND NAHVERKEHRSZÜGEN IM VERKEHRSVERBUND RHEIN-MOSEL in der zweiten Klasse. Dies ist auf den Eintrittskarten und auf unserer Webseite in der jeweiligen Veranstaltung gekennzeichnet. FAHRPLANAUSKÜNFTE FINDEN SIE UNTER WWW.VRMINFO.DE
ERMÄSSIGUNG
Schüler, Studenten, Auszubildende, Behinderte und Fördervereinsmitglieder erhalten für alle Café Hahn GmbH-Veranstaltungen, im Café Hahn oder auf der Festung Ehrenbreitstein eine Ermäßigung von zwei Euro. Ausgenommen sind Frühstücksshows und VarieTEEzeit-Vorstellungen. Bei den Frühstücksshows und VarieTEEzeit Vorstellungen gibt es Ermäßigungen für Kinder bis zehn Jahre – sprechen Sie uns an! Bei der Festungsvarieté Dinnershow wird der Begleitperson von schwerbehinderten Personen der Ticketpreis (ohne den Anteil für das Menü) erstattet. ALLE ERMÄSSIGUNGEN WERDEN AN DER JEWEILIGEN ABENDKASSE ERSTATTET UND SIND NICHT MIT ANDEREN RABATTEN KOMBINIERBAR.
EINLASSZEITEN AUF DER FESTUNG EHRENBREITSTEIN
BIS 28. MÄRZ 2026
10:00 – 16:00 Uhr eintrittspflichtig | ab 16:00 Uhr freier Eintritt zum Gelände & Gastronomie Bei Großveranstaltungen gelten gesonderte Öffnungszeiten. Weitere Infos zu den Öffnungszeiten der Festung Ehrenbreitstein finden Sie unter tor-zum-welterbe.de
ÖFFENTLICHER NAHVERKEHR ZUR FESTUNG EHRENBREITSTEIN
koveb Linie 8 bis Ehrenbreitstein Bahnhof oder koveb Linie 9 + 10 bis Obertal und dann mit dem Festungsaufzug (Fahrpreis ist in Ihrem ÖPNV-Ticket enthalten) auf die Festung. Infos unter: www.koveb.de/festungsaufzug/
MIT DER SEILBAHN ZUR FESTUNG EHRENBREITSTEIN
Schweben Sie vom Deutschen Eck über den Rhein zur Festung und wieder zurück. Einzelheiten unter www.seilbahn-koblenz.de Ab dem 20.11.2025 gelten zu Christmas Garden gesonderte Fahrzeiten. Angaben der Fahrzeiten unter Vorbehalt!
GEWINNSPIEL
LUST AUF OSTEREIERSUCHE?
Mach mit bei unserer Ostereiersuche und gewinne mit etwas Glück 2 Tickets für das Ostervarieté am 31.03.2026!
So funktioniert’s: In unserem Heft ist eine Reihe von Ostereiern zu finden – in jedem dieser Eier ist ein Buchstabe versteckt. Begib dich also auf die Suche nach allen Eiern.
Mit den gesammelten Buchstaben kannst du nun ein geheimes Wort zusammensetzen. Sobald du das Wort richtig zusammengesetzt hast, schreib es auf und sende uns deine Lösung zusammen mit deinen Kontaktdaten.
Wer alle Ostereier gefunden hat und das richtige Lösungswort bis zum 30.01.2026 an gewinnspiel@cafehahn.de sendet, darf hoffen, dass der Osterhase die eigene Einsendung aus dem Lostopf zieht.
Wir wünschen viel Spaß und viel Glück beim Rätseln!
LÖSUNGSWORT:
GUTSCHEIN
Gut, besser, Gutschein!
Ein Ticket für eine Veranstaltung kommt immer gut an! Genauso gut kommt auch eine Mitgliedschaft für den Förderverein oder ein Geschenkgutschein an, einlösbar für Verzehr und/oder Eintrittskarten.
Gutscheine sind im Café Hahn Ticketshop und per Email an info@cafehahn.de erhältlich!
UNSERE GUTSCHEINE GELTEN FÜR TICKETS UND GASTRONOMIE IM CAFÉ HAHN UND AUF DER FESTUNG EHRENBREITSTEIN!
SCHON REGISTRIERT?
Unter www.cafehahn.de können Sie sich online im Shop registrieren und dann Tickets ausdrucken!
MITGLIED IM FÖRDERVEREIN? Nach der Registrierung im Shop unter Tel. 0261 42302 für ermäßigte Tickets freischalten lassen und Tickets ausdrucken – fertig!
Sie wollen Mitglied im Förderverein werden? Aufnahmeantrag hier im Heft auf Seite 55.
Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben? www.cafehahn.de/account/newsletter
DAS HAHN IM WEB
Folgen Sie uns bei FACEBOOK und INSTRAGRAM oder laden Sie sich unser Veranstaltungen direkt in Ihren EIGENEN KALENDER – nur den QR-CODE SCANNEN und die Termine abonnieren!
ERMÄSSIGT FAHREN
… mit TAXI-KOBLENZ
Unter Vorlage der Eintrittskarte für Veranstaltungen im Café Hahn oder auf der Festung Ehrenbreitstein fahren Sie mit TAXI-KOBLENZ zwei Euro günstiger! Taxi Koblenz erreichen Sie unter 0261 33055
FREUDE KANN MAN AUCH GUTSCHEINE FÜR ALLE GELEGENHEITEN!
Sonntag, 28. Dezember 2025 Jaya The Cat – Last Call for ’25 – the year is gesloten!
Samstag, 17. Januar 2026 The Hamburg Blues Band & Friends
Mittwoch, 25. Februar 2026 Hans-Hermann Thielke – Egal was kommt!
Donnerstag, 5. März 2026 The Lords
Samstag, 7. März 2026 – Kuppelsaal Rüdiger Hoffmann – Andererseits… 2026 – Kuppelsaal Pippo Pollina – La vita è bella cosi com’è
Dienstag, 14. April 2026 Willy Astor – Reimart und Lachkunde
Mittwoch, 29. April 2026 Guido Cantz – Komische Zeiten
Mittwoch, 13. Mai 2026 Räuber – OBEN UNTEN LINKS RECHTS
So., 17. bis Fr., 22. Mai 2026 Willi & Ernst – Programm Nr. 7 – Verflixt nochemol!
Fr., 22. & Sa., 23. Mai 2026 – Sparkassenbühne SALTATIO MORTIS BURGENTOUR - STAUB & SCHATTEN
Mittwoch, 3. Juni 2026 – Sparkassenbühne Bodo Wartke – Wunderpunkt
Freitag, 12. Juni 2026 – Sparkassenbühne Max Giesinger Glück auf den Straßen OpenAirs 2026
Samstag, 13. Juni 2026 – Sparkassenbühne Brings
VERSCHENKEN!
Die Geschenkidee! Tickets oder Gastronomie im CAFÉ HAHN oder auf der FESTUNG
Samstag, 20. Juni 2026 – Sparkassenbühne Sportfreunde Stiller – 30 wunderbaren Jahren
Freitag, 7. August 2026 – Sparkassenbühne Max Herre & Joy Denalane Alles Liebe Open Airs '26
Fr., 17. Juli & Sa., 18. Juli 2026 – Sparkassenbühne Völkerball
Samstag, 8. August 2026 – Sparkassenbühne SahneMixx – Das Beste von Udo Jürgens
Sonntag, 16. August 2026 – Sparkassenbühne Helge Schneider – ELLEBOGEN VOM TICH!
Freitag, 28. August 2026 – Sparkassenbühne MADSEN – ALBUM TOUR - SOMMER 2026
Samstag, 3. Oktober 2026 – Kuppelsaal
„Reg‘ Dich nicht auf. Gibt nur Falten!” Tour 2026
Samstag, 10. Oktober 2026 – Kuppelsaal Lars Reichow – BOOMERLAND
25.3 - 6.4.2026
AUF DIE FESTUNG, FERTIG, LOS!
VERANSTALTUNGSTIPPS
CHRISTMAS GARDEN KOBLENZ
20.11.2025 - 04.01.2026
Lassen Sie sich auch in diesem Jahr wieder von der magischen Weihnachtslandschaft mit glitzernden Illuminationen verzaubern. Bitte beachten Sie, dass für den Christmas Garden Sondereintrittspreise gelten. Kombitickets für die Seilbahn und den Besuch der Veranstaltung sind erhältlich. Infos: www.christmas-garden.de
LATERNENFÜHRUNG
09.01. - 28.02.2026, jeweils Fr + Sa
Ein preußischer Soldat nimmt kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker mit auf eine spannende Tour über die abendliche Festung. Auf dem Weg erklärt er nicht nur das imposante Bauwerk, sondern weiß auch viel über die Lebensumstände der Soldaten in den eisigen Wintern der Vergangenheit zu erzählen.
DIE JAGD NACH DER GOLDENEN KANONENKUGEL
01. - 29.03.2026, jeweils Sa + So
Die spannende Rallye geht in eine neue Runde! Eine Schatzkarte mit kniffligen Rätseln führt dabei kreuz und quer über die Festung bis hin zu einem geheimen Ort. Dank unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ein Spaß von fünf Jahren bis ins Erwachsenenalter.
DER AKTUELLE FUND: DER OBERGERMANISCH-RAETISCHE LIMES bis Frühjahr 2026
Der Limes ist legendär und gehört seit 20 Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe! Erfahren Sie anhand ausgewählter Exponate mehr über das Leben an der römischen Grenzlinie, über Bau und Bewachung, Alltag und Handel sowie Krieg und Friedenszeiten.
PETER PARLER-PREIS 2024 bis März 2026
„Kein Denkmalschutz ohne Steinmetze“ ist das Motto des Peter Parler-Preises, der zu den wichtigsten Auszeichnungen in der Denkmalpflege gehört. Gewürdigt werden herausragende Arbeiten, die handwerkliche Meisterschaft mit innovativen Ansätzen verbinden.
GUTE AUSSICHTEN – JUNGE DEUTSCHE FOTOGRAFIE 2025/2026
27.03. – 09.08.2026
2026 zeigt das Landesmuseum Koblenz erneut die besten Arbeiten des renommierten Nachwuchsförderprojekts, dessen Kern ein Wettbewerb an allen deutschen Hochschulen und Akademien mit Studiengang Fotografie ist.
Staunen über moderne Körperkunst jenseits der anatomischen Möglichkeiten, überrascht werden von der Vielfalt des neuen Varietés, herzhaft lachen bevor die Weihnachtsgans das Zwerchfell lähmt, ergibt einen Kurzurlaub für die Sinne.
Hinter dieser fast 30-jährigen Erfolgsformel des Weihnachtsvarietés im Café Hahn stecken natürlich Künstler, die mit viel Hingabe ihre Profession zur Passion machen.
DIE KÜNSTLER
Hans-Hermann Thielke Moderation
Roni Heimo Reifenjonglage
Drew Colby Schattenspieler
Pinja Seppälä Strapaten, Equilibristik
Annika Hakala Hula Hoop, Peitsche
Minja Kuitunen Cyr Wheel
Barbara Probst Slapstick Comedy
Regie: Karl-Heinz Helmschrot
Unsere Künstler halten sich fit und sind in guten Händen bei:
12.11. – 23.12.2025
CAFÉ HAHN, KOBLENZ ganz nah dran
SHOWZEITEN & PREISE:
Sonntag - Donnerstag 33,- *
Freitag - Samstag 38,- *
TeeZeit 33,- *
Frühstücksshow 45,- *
*zzgl. VVK-Entgelte
DINNE R S H O W
KUPPELSAAL, FESTUNG EHRENBREITSTEIN, KOBLENZ
KUNST
Besuchen Sie auch
DIE HOHE KUNST
Hoch in der Luft im weiten Rund des Kuppelsaals fliegt die Crème de la Crème der Luftartistik. Internationale Stars der modernen Varieté-Szene tummeln sich in der Manege und auf den Tellern: Koch-Kunst auf höchstem Niveau.
Die hohe Kunst der anspruchsvollen Unterhaltung: Die Dinnershow – Königsdisziplin des Entertainments. Und damit hinaus aus dem grauen Alltag.
DIE KÜNSTLER
Drop Bert Moderation, Beat Box, Jonglage
Charlotte de la Bretèque Multicordes
Tanzfabrik Mittelrhein Urban Street Dance
Iryna Hladka Hula Hoop & Luftartistik
Regie: Karl-Heinz Helmschrot
Musikalische Begleitung: Dennis Kessler
Duo E1NZ Flaschenjonglage, Counterweight
Monsieur Chapeau Rola Rola
Toby Rudolph Zauberei
Justin Müller Diabolo
DAS VARIETÉ MENÜ
Selleriecarpaccio mit Trüffel, Apfel und schwarzer Walnuss =
Flusskrebse in cremigem Wintergemüse =
Filet vom Eifeler Weiderind mit Kartoffelgratin, Romanesco und Balsamico-Jus =
Blaubeer-Himbeer-Küchlein mit Schokolade
VEGANE ALTERNATIVE ZUM
ZWISCHEN- UND HAUPTGANG
„Shrymps“ in cremigem Wintergemüse =
„3D-Steak“ mit Kartoffelgratin, Romanesco und Rote Beete-Jus
SHOWZEITEN & PREISE:
DINNERSHOW – Mittwoch bis Samstag (inkl. 4-Gang Menü)
Kategorie A: 145,- Euro* Kategorie B: 115,- Euro* Kategorie C: 95,- Euro*
KOMPAKT – Sonntagmittag und -abend (ohne Menü)
Kategorie A: 37,- Euro* Kategorie B: 31,- Euro* Kategorie C: 23,- Euro* *zzgl. VVK-Entgelte
Zum ersten Mal kommt das Original RUDELSINGEN für ein vorweihnachtliches RUDELSINGEN in die Stadthalle nach Lahnstein. Seit über 10 Jahren begeistert das RUDELSINGEN mit Jörg Siewert und Steffen Walter regelmäßig im Café Hahn und auf der Festung Ehrenbreitstein vor ausverkauftem Haus. Nun kommt es zum ersten mal für eine vorweihnachtliches RUDELSINGEN in die Stadthalle nach Lahnstein. Dazu gehören nicht nur, aber auch vorweihnachtliche Lieder wie „White Christmas“, „In der Weihnachtsbäckerei“, „Rudolph, the red nosed reindeer“ oder „Feliz Navidad“.
Eintritt: 21,27 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 25,00 Euro
LAST CALL FOR '25! THE YEAR IS GESLOTEN! SUPPORT: ULI SAILOR PUNKROCK PIANO
Jaya the Cat sind bekannt für ihren einzigartigen Mix aus Reggae, Ska und Punk gepaart mit Dub- und Dancehallbeats. Das Ergebnis ist der musikalische Soundtrack zu Geschichten mit Betrunkenen bei Sonnenaufgängen, Fluchtmomenten, dysfunktionalen Liebesgeschichten, politischer Enttäuschung und optimistisch erhobenen Gläsern in schäbigen Bars, Karnevalsparaden und spätnächtlichen Ausflügen.
Eintritt: 30,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 40,00 Euro
DINNERSHOW – mit exklusivem 4-Gang-Menü
AUSVERKAUFT
RESTAURANT
CASINO
SILVESTER VON GANZ OBEN!
Genießen Sie ein 5-Gang-Menü mit einem fantastischen Ausblick auf Koblenz!
The Queen Kings gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands und tourt schon seit vielen Jahren durch Deutschland und Europa. Leadsänger Sascha Krebs spielte zuvor schon mit Bassist Rolf Sander beim Musical „We will rock you“, wobei es zur Zusammenarbeit mit den Queen-Musikern Brian May und Roger Taylor, und einem gemeinsamen Auftritt kam. Er überzeugt mit seiner ausdrucksvollen Stimme, die dem Tonumfang von Freddie Mercury entspricht.
Eintritt: 24,91 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 33,00 Euro
Das Special der Silvestershow ist für Ohren und Augen bestimmt: die Operndiva Yvonne Fiedler bringt die richtige Portion Glamour mit, um ins neue Jahr zu starten!
Eintritt: 34,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 40,00 Euro
Werden Sie Mitglied im Jazzclub Koblenz e. V. und genießen den Vorteil von vielen für Mitglieder eintrittsbefreiten Jazzkonzerten für nur 80,– € im Jahr!
Anmeldeformular und weitere Infos unter www.jazz-club-koblenz.de
Sperling kombinieren Rap mit Post-Hardcore und einem Cello, schaffen atmosphärische Klangwelten zwischen Melancholie und Wut. Ihre Texte, wortgewandt und ehrlich, erzählen von inneren Kämpfen, Selbstreflektion und der Suche nach dem nächsten Schritt in einer orientierungslosen Welt. Präsentiert wird die Show von Kingstar Music, Uncle M, Räuberleiter Artist Management, pop rlp, Fuze, Frontstage und Sea Punks.
Eintritt: 23,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 32,00 Euro
In Stingchronicity haben sich 4 Musiker zusammengefunden, jeder mit seiner eigenen Liebe zu dieser Musik, um sie für alle Sting und Police-Fans erlebbar zu machen. Frontmann Stephan Maria Glöckner, Songschreiber und kreatives Multitalent, muss sich nicht verstellen, um der markanten Stimme von Sting unglaublich nah zu kommen.
Eintritt: 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 25,00 Euro
Kabarettist Wolfgang Trepper ist bekannt für seine Bühnenauftritte und stürmischen Beschwerde-Tiraden. Doch was die wenigsten wissen, ist, dass hinter der Fassade des scharfzüngigen Polterers ein tief empfindsamer Mensch steckt. In seinem ersten Buch zeigt Trepper seinen Fans nicht nur diese völlig neue Seite. „Nur mal eben Danke sagen” ist vor Allem eine liebevolle Hommage an seine Tante Henny, die ihn von klein auf prägte und bis zu ihrem Tod 2017 eine feste Stütze, der rote Faden in seinem Leben war. Mit viel Herz und Humor erzählt Trepper von den Höhen und Tiefen eines bewegten Lebens und davon, dass er ohne seine Tante Henny heute nicht wäre, wer er ist.
Eintritt: 18,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 25,00 Euro
Mittwoch, 07. Januar 2026 | Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr KONZERT | SINGER-SONGWRITER, FOLK
MRS.GREENBIRD
LIVE 2026
Ehrlich, authentisch, liebenswert – so kennt man das Kölner Folk-Duo Mrs. Greenbird, mal ganz abgesehen von ihrer wunderschönen, handgemachten Musik natürlich. Mit ihrem intimen Mix aus Singer-Songwriter, Country, Folk und Pop, den sie selbst gerne einfach nur Singersongwritercountryfolkpop nennen, machen sich die Beiden wieder einmal auf, um mit ihrer Musik gute Laune zu verbreiten und Herzen zu berühren.
Eintritt: 24,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 30,00 Euro
Vom originalgetreuen Outfit, bis hin zu vielen OriginalInstrumenten sehen die Zuschauer einen Auftritt auf höchstem Niveau der sie zurück in die Glanzzeit von ROXETTE katapultiert. ROX! bietet eine Greatest HitsShow mit Songs, die Sie mitsingen und mittanzen lassen wird. Eine Show, die die Emotionen und Gefühle aufleben lässt, die wir alle hatten, als diese Klassiker zum ersten Mal aus dem Radio-Lautsprecher kamen!
Eintritt: 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 27,00 Euro
Goldplay.live ist Europas gefragteste Coldplay Tribute Show. Unterstützt durch eine farbenfroh akzentuierte Lightshow, Bühnendekorationen und einem brillanten Sound zelebriert die Coldplay Tribute Band seit über einem Jahrzehnt mit Hingabe die zeitlose Musik ihrer Vorbilder.
Eintritt: 27,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 35,00 Euro
Finden Sie auch, dass die Welt den Bach runtergeht? Dann freuen Sie sich! HENNING SCHMIDTKE beweist Ihnen nämlich, dass Sie völlig falsch liegen. Henning Schmidtkes Programme sind eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. BADEMEISTER SCHALUPPKE ist der Chef. Und wer sich nicht an die Baderegeln hält oder sich danebenbenimmt, der kriegt ne klare Ansage: „Sportsfreund, geh‘ duschen. Und wenn der Zehner zu ist, bleibt auch die Arschbombe unten.“ MATTHIAS JUNG nimmt seine Zuschauer mit auf eine Reise in die Welt der heutigen Jugendlichen und Teenager. Er gibt interessante wissenschaftliche Einblicke in die Verhaltensweisen und Gehirne der Teenies und hat hilfreiche sowie humorvolle Tipps und Tricks im Gepäck.
Eintritt: 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 25,00 Euro Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Bekannt ist Götz Widmann vor allem für seine gnadenlos ehrlichen, vor Lebenslust sprühenden Partyhymnen. Aber wer ihn nur darauf reduziert, verpasst die halbe Wahrheit: Mit Songs wie „Die zwei Trauben“, „Ich liebe mich“ oder „Romi“ hat er ein paar der schönsten deutschen Liebeslieder überhaupt geschrieben. Genau diese Mischung macht seine Konzerte so besonders: ungehemmte kollektive gute Laune mit Gänsehaut inklusive.
Eintritt: 21,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 28,00 Euro
CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Im „magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht, seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht hat ändern können.
Eintritt: 24,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 32,00 Euro
Auch 2026 heißt es wieder „Männerfreie Zone“ für alle Mädels aus Koblenz und Umgebung bei der Mädchensitzung der Großen Koblenzer Karnevalsgesellschaft e. V.! Mit dabei sind z. B. das amtierende Prinzenpaar aus Koblenz, die Band Konfetti-Kommando, Tanzgarde KG Oberlahr, Schängelbrass, Tanzgruppen und Männerballett der „Gruußen“ und viele mehr. Ladies, kommt vorbei und freut euch auf einen super Partyabend!
Eintritt: 22,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 28,00 Euro
Die Hamburg Blues Band präsentiert mit dem Hamburger Rockshouter Gert Lange, Reggie Worthy, Drummer Eddie Filipp und dem 33-jährigen Ausnahmegitarristen Krissy Matthews „This guy is the real deal“ (Beth Hart), Songs aus über vier Jahrzehnten HBB & des britischen Gitarren Shooting Stars. Special Guest: British Blues Award Gewinner Will Wilde, der „Hendrix of the Harmonica“, ist gerade mal 36 Jahre alt und zählt zu den besten seines Fachs. Ein musikalisches Feuerwerk mit Freunden, Weggefährten, echten Typen & Originals.
Eintritt: 27,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 34,00 Euro Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
INNEN 20, AUSSEN RANZIG PRÄSENTIERT VON FISCHER & JUNG
Die beiden Komiker Guido Fischer und Björn Jung haben sich mit ihrer einzigartigen Mischung aus Theater und Comedy längst einen Namen gemacht. INNEN 20, AUSSEN RANZIG ist das urkomische Zwischenfazit zweier Theaterprofis, die aus eigener Erfahrung wissen, wovon sie reden, denn: was macht man mit Mitte 40, in der Mitte des Lebens?
Eintritt: 22,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 30,00 Euro
Simply Tina ist eine musikalische Hommage an eine der größten Künstlerinnen unserer Zeit. Diese Tribute-Show feiert das Beste aus über fünfzig Jahren Tina Turner – von ihren Anfängen mit Klassikern wie „River Deep Mountain High“ und „Proud Mary“ bis hin zu ihren unvergesslichen Solohits wie „What’s Love Got to Do with It“, „Simply the Best“ und „Private Dancer“.
Eintritt: 30,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 40,00 Euro
Das Quintett hat sich seit der Gründung unter den Marillion Fans den Ruf einer exzellenten Liveband erspielt und zählt europaweit zu den besten Tribute-Bands der Marillion Fish-Ära. Im Mittelpunkt der Show steht das Album „Misplaced Childhood“, das in voller Länge ohne Pause präsentiert wird, doch auch die übrigen Klassiker der Alben mit Fish dürfen natürlich nicht fehlen.
Eintritt: 24,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 32,00 Euro
Die Bobbin‘ Baboons sind den Freunden handgemachter und mitreißender Rock‘n‘Roll-Musik ein Begriff. 1000 Auftritte, 2000 Dosen Haarlack und 50 Paar spitze Schuhe haben die Baboons in diesen Jahren abgeliefert, versprüht und zerschlissen und dabei bewiesen, dass die Musik der 50er Jahre nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat und über alle Generationsgrenzen hinweg zu begeistern vermag. Erlebt den Rock’n’Roll der Golden Fifties so wie er sein soll – mitreißend und energiegeladen!
Eintritt: 38,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / MK: 45,00 Euro Im Eintrittspreis ist unser Frühstück inbegriffen.
Mit Charme und Witz trifft ANDREA VOLK pointiert die Feinheiten und Besonderheiten des Aktendschungels und der Warteschleifenmelodie. RALF SENKEL wandert zwischen den Grenzen der Comedy und des Kabaretts und obwohl auf jeder Bühne stets sitzend, besetzt er kein Genre dauerhaft. Es liegt am Zuschauer diese Gratwanderung zu erkennen. ÖZGÜR CEBE vertritt die Meinung, dass man auch mal Fünfe gerade sein lassen und Fehltritte verzeihen sollte. Schließlich sind wir alle nur Menschen. Noch! Denn er fragt sich auch, ob der gesunde Menschenverstand überhaupt noch von Bedeutung ist?
Eintritt: 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 25,00 Euro Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Mit Helge Lien am Klavier, Johannes Eick am Bass und Knut Aalefjær am Schlagzeug liefern sie bewegende Melodien, verspielte Improvisationen und wachsame Interaktion. Wenn das preisgekrönte Helge Lien Trio seine musikalischen Kräfte mit dem gefragten Jazz- Saxophonisten Tore Brunborg vereint, entsteht eine zutiefst befriedigende und wunderschöne musikalische Reise.
Eintritt: 25,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 30,00 Euro
Freuen Sie sich auf einen wunderschönen, lustigen Abend! Hans-Hermann Thielke nimmt
Sie mit auf seine humorvolle Reise durch die Höhen und Tiefen des Alltags. Mit seinem unverwechselbaren Stil und einer guten Prise Ironie beleuchtet er aktuelle Themen und gesellschaftliche Phänomene.
Eintritt: 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte AK: 27,00 Euro
Mit Tango, französischer Valse Musette, orientalischen Grooves und Brazilian Flavour holte Quadro Nuevo sich zweimal den ECHO, mehrere German Jazz Awards und eine Goldene Schallplatte. Die französische Sängerin Marion und der aus Polen stammende Gitarrist Sobo repräsentieren ihren eigenen modernen Stil aus vokalem Gypsy Jazz, globaler Musik und Chanson. Nun kommen sie zusammen, um ein illustres Gipfeltreffen der World Music zu zelebrieren.
Eintritt: 30,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 40,00 Euro Mitglieder Förderverein 1/2 Preis
Eintritt: 25,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 33,00 Euro BEST
THE ROBBIE EXPERIENCE ist die Band um Frontmann und Sänger Mario Nowack, der als bester Robbie Williams Impersonator gilt und mittlerweile weltweit unterwegs ist. Er sieht nicht nur so aus wie Robbie, sondern klingt auch genauso. Wer es nicht besser weiß, hat fast den Eindruck, das Original vor sich zu haben, denn auch Gestik und Mimik sind zum Verwechseln ähnlich.
Mit Superscamp haben sich sechs Musiker gefunden, die mit viel Bühnenerfahrung und Liebe zur Musik, die Songs von Supertramp interpretieren. Zusammengefunden hat die Band 2021 im CoronaLockdown bei der Produktion einiger Split Screen Videos, bei denen Supertramp bald als gemeinsamer Nenner sehr deutlich wurde.
Eintritt: 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 25,00 Euro
Der Mann. Die Legende. Der Don! Erleben Sie einen Abend voller Lachen und guter Laune mit dem legendären Stand up Comedian Don Clarke! Der Komiker ist bekannt für seinen britischen Humor und seine unver bare Bühnenpräsenz, die das Publikum immer wieder begeistert.
Eintritt: 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte AK: 27,00 Euro
•Aluminiumfassaden /Wintergärten
•Fenster-&Türanlagen /Brandschutz
•Treppen &Geländer aus Stahl
Seis +Wölbert GmbH 56283 Halsenbach www.seis-woelbert.de
Den Anfang der diesjährigen Show machen zwei Legenden irischer Balladen-Gesänge – Eleanor Shanley und Ultan Conlon. Die Conor Mallon Band aus Nordirland setzt als Quartett die Show fort und lässt es so richtig krachen. Als weitere Band steht das Iona Fyfe Trio auf der Bühne – Iona gilt als eine der begabtesten jungen Folk-Sängerinnen Schottlands. Als Tänzerin konnten wir wieder Lenka Fairy gewinnen, die bereits 2025 das Publikum in ihren Bann gezogen hat.
Eintritt: 25,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 32,00 Euro Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Beim Original RUDELSINGEN kommen bundesweit Menschen zusammen, um miteinander Musik zu erleben. Ein bunter Mix aus Hits und aktuellen Radiosongs hat für jede/n im Publikum das passende Lied dabei. Die Texte werden mit einem Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert
Eintritt: 15,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 20,00 Euro
The Lords, eine deutsche Kult-Rockband, die seit den 60er Jahren mit über 7 Millionen verkauften Tonträgern die Musikgeschichte prägt, sind wieder in Deutschland auf Tour. Die Band wurde 2019 mit dem „Lifetime Award“ von Radio Regenbogen sowie dem „Smago Award“ als die dienstälteste Rockband der Musikgeschichte ausgezeichnet.
Eintritt: 29,45 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 37,00 Euro Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Der Multiinstrumentalist und Sänger Dennis Kessler lädt das Publikum auf eine Reise, durch das wilde Land seiner eigenen Kompositionen, ein. Mit seiner unverwechselbaren Stimme und einem einzigartigen Mix aus Indie-Pop, Jazz und Chanson zaubert er eine erfrischende Mischung aus Emotionen, Humor und tiefgründigen Momenten. Kessler lässt die Grenzen zwischen den Genres verschwimmen und bietet Musik, die direkt ins Herz geht, begleitet von einer leidenschaftlichen Liveband, die jedem Song eine ganz eigene Magie verleiht.
Eintritt: 19,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 25,00 Euro Mitglieder Förderverein Eintritt frei
Es gibt wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies bei der Simon & Garfunkel Revival Band der Fall ist. Wo sie auch auftreten, hinterlassen die Vollblutmusiker ein begeistertes Publikum und überschwängliche Kritiken. In ihrem Programm „Feelin' Groovy“ präsentieren sie die schönsten Songs des Kult-Duos.
Eintritt: 22,00 Euro inkl. VVK-Entgelte / AK: 28,00 Euro
Endlich geht der ganz normale Wahnsinn weiter: In seinem neuen Programm „Andererseits“ feiert Rüdiger Hoffmann die kleinen und großen Katastrophen des Alltags – lakonisch, hintersinnig und mit diesem liebevoll-ironischen Blick, bei dem das Publikum schon lacht, bevor der Satz zu Ende ist. Zwischen schamanischer Paartherapie, InfluencerSchwiegertochter und Heimwerker-Apokalypse zeigt er: Was schief gehen kann, geht schief – und das ist auch das Schöne daran. Entspannt, gnadenlos, befreiend. Comedy als Kurzurlaub für die gestresste Seele!
Kategorie I: 32,18 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 40,00 Euro
Kategorie II: 26,06 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 34,00 Euro
PIPPO POLLINA & QUARTETTO ACUSTICO LA VITA È BELLA COSI COM’È
Pippo Pollina, der vielseitige sizilianische Musiker, ist als einer der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-Szene und seit mehr als dreißig Jahren unterwegs. Begleitet von der Cellistin Cecile Grüebler, der Pianistin Elisa Sandrini, dem Perkussionisten Gionata Colaprisca und dem Klarinettisten Roberto Petroli wird er das neue Projekt mit kammermusikalischem Charakter auf die Bühnen Europas bringen.
Tobias Mann stellt sich der wichtigsten Frage der Zeit: Was ist echt und was ist falsch – und spielt das überhaupt noch eine Rolle, wenn man mit einem Klick viel schönere Wahrheiten erzeugen kann, als die Realität sie hergibt? „Fake it till you make it!” ist das Motto der Zeit. REAL war gestern, dem FAKE gehört die Zukunft. Darum hat Tobias Mann trotz aller Widrigkeiten der Gegenwart extrem gute Laune und ist sicher: „Alles wird gut!” Schließlich werden selbst die größten Probleme dieses Planeten künftig vom Computer gelöst.
Eintritt: 21,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 28,00 Euro
Auf der Arbeit gibt es zwei Sorten von Kollegen. Die einen, die unverhohlen anderer Leute Joghurt aus dem Kühlschrank der Gemeinschaftsküche verspeisen. Und die anderen, die gern helfen und immer für einen da sind, immer und immer wieder, auch dann wenn gar keine Hilfe erforderlich ist und man lieber in Ruhe arbeiten würde. Es gibt also die nervigen und – die noch nervigeren. Und vom Chef ganz zu schweigen …
Eintritt: 29,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte AK: 37,00 Euro
Der Comedy-Senkrechtstarter und Social-Media-Superstar Tobii bringt seine einzigartigen Charaktere endlich auf die Bühne. Auf TikTok und Instagram konnte er durch seinen ganz eigenen Humor und seine authentischen Sketche schnell eine Fangemeinde von über 1.5 Millionen treuen Followern aufbauen. In einer verrückten Mischung aus Live-Sketchen, Stand Up, Publikumsbeteiligung und Musical nimmt Tobii den typisch deutschen Alltag auf die Schippe.
Eintritt: 28,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 36,00 Euro
Die Band 4 SWEDES feiert in diesem Jahr ihr 17-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 – noch unter dem Namen Abba Review – hat sich die Band als eine der führenden Abba Tribute-Bands etabliert. Mit ihrem einzigartigen Stil und energiegeladenen Live-Auftritten begeistert 4 SWEDES Fans in ganz Europa.
Eintritt: 22,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 30,00 Euro
ELEKTROFACHBETRIEB IN KOBLENZ
Elektro-Künster GmbH
Kesselheimer Weg 2a 56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 988 498-0
info@elektro-kuenster.de www.elektro-kuenster.de
11.01.26 Wildnis Amerika | LIVE-Reportage | Koblenz
30 JAHRE THE VERY BEST OF PHIL COLLINS & GENESIS – LIVE
Still Collins hat in 30 Jahren mehr als 1700 Konzerte gegeben, immer noch stehen 4 von 7 Musikern als Gründungsmitglieder auf der Bühne. Dies zeigt sich bei jedem einzelnen Konzert in einer unfassbaren Routine, mit der die Band zusammenspielt, brilliantem Sound und einer ausgefeilten Performance vom ersten bis zum letzten Song. Dabei versteht sich von allein, dass selbst eingefleischte Fans des Originals kaum einen akustischen Unterschied zwischen dem „Tribute“ und dem „Meister“ ausmachen können.
Eintritt:
Kategorie I: 30,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 36,00 Euro
Kategorie II: 25,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 30,00 Euro
FEE BADENIUS überlässt nichts mehr dem Zufall und bringt sich ab sofort selbst ganz groß raus! Dabei bleibt sie so, wie das Publikum sie seit vielen Jahren kennt und liebt: Witzig, ehrlich, ironisch und musikalisch. Brandaktuell und authentisch sind die Abenteuer des ILL-YOUNG KIM, der in Deutschland unterwegs ist, um neue Abgründe zu erforschen. Viele Lichtjahre entfernt vom „Mutterplaneten Korea“ schöpft er aus haarsträubenden Erlebnissen, die er täglich als Deutscher mit asiatischem Aussehen macht. RENÉ SYDOW, hingerissen von Sprache und hergerissen von den politischen Entwicklungen, sucht nach Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit: Was ist passiert? Wer ist schuld? Und wo ist mein Anwalt?
Eintritt: Euro zzgl. 20,00 VVK-Entgelte / AK: 25,00 Euro Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
In MÄNNER NERVEN STARK zerlegt Ingo unser Miteinander so wunderbar und gleichzeitig pointiert wie kein anderer. Nichts ist vor ihm sicher – von der Kommunikation zwischen den Geschlechtern bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die uns das Leben schwer machen. Denn wer ist schuld an der Misere? Die Männer! In einer Welt voller Fettnäpfchen reicht Ingo ihnen helfend die Hand. Für die Frauen, für den Frieden.
Eintritt: 27,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 35,00 Euro
Abrazo. Umarmung. Mal Engtanz, mal Nahkampf. Gibt es ein besseres Bild für das Duo von Akkordeonist Vincent Peirani und Sopran-Saxofonist Emile Parisien? Ganz gleich ob traditioneller oder moderner Jazz, freie Avantgarde, Klassik, Folklore, Rock, elektronische, Neue oder Alte Musik – der Hunger auf Neues, die Lust am Abenteuer scheint unersättlich.
Eintritt: 28,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 35,00 Euro
MY’TALLICA haben sich über zwei Jahrzehnte zur gefragtesten Metallica Tribute Show Deutschlands entwickelt. Das Original-Equipment der Vorbilder Metallica, ein gewaltiger Live-Sound und ein abwechslungsreiches, über zweistündiges Programm sind bei MY’TALLICA nur der Anfang.
Eintritt: 29,45 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 36,00 Euro
Elton & The Joels spielen ein tolles und abwechslungsreiches Programm und bieten eine erstklassige, professionelle Show. Dabei führt Bastian Korn mit schrägen Kostümen, wilden Brillen und interessanten Anekdoten zu seinen beiden Vorbildern charmant durch den Abend und bietet mit seiner Band Entertainment vom Allerfeinsten.
Eintritt: 25,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 33,00 Euro
Samstag, 21. März 2026 | Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr KONZERT | TRIBUTE MAM
BAP TRIBUTE BAND
präsentiert:
MAM begeistert jetzt schon seit über 20 Jahren als perfekte Live-Band vor allem durch große Spielfreude und eine verblüffend hohe stimmliche Authentizität des Sängers. Regelmäßig hört man Kommentare wie: Augen zu und es ist BAP. Der ehemalige BAP-Gitarrist Klaus Major Heuser war einst sogar als Special Guest dabei – eine Anerkennung für die Band, wie sie größer wohl nicht sein kann.
Eintritt: 23,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte AK: 29,00 Euro
Sonntag, 22. März 2026 | Einlass: 10:30 Uhr, Beginn: 11:30 Uhr KONZERT | FRÜHSTÜCKSSHOW MAM
BAP TRIBUTE BAND
Eintritt: 40,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / MK: 48,00 Euro Im Eintrittspreis ist unser Frühstück inbegriffen.
Max Goldt, 1958 geboren, in Göttingen aufgewachsen, in den frühen Jahren Musiker, namentlich als Mitglied der Band Foyers des Arts, schreibt seit mehr als 35 Jahren. Nach den üblichen Maßstäben sind seine Texte alle kurz, und fast alle sind komisch, humoristisch oder satirisch. Er lebt in Berlin.
Eintritt: 22,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 30,00 Euro
Mitgliedsantrag: ...seit 1993
Künstler und Programmvielfalt unterstützen
Nachwuchs fördern
Ermässigte Eintritte
für Café Hahn und Festung
Seilbahn-Festungs-Jahreskarte günstiger
Ab 01.01.2025
Beitrag: nur 50,- € im Jahr
(Paare 80,- €, Schüler/Studenten 30,- € )
X
Mitglied werden lohnt sich!
Jetzt MITGLIED WERDEN und Kultur unterstützen!
JA, ich/wir möchte(n) Mitglied(er) im Förderverein Kultur im Café Hahn e. V. werden:
Bitte ankreuzen: (Ehe-)Paar / Firma Schüler, Student, etc. (Bescheinigung bitte beifügen!)
Ich ermächtige den Förderverein Kultur im Café Hahn e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderverein Kultur im Café Hahn e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung mit folgendem Mitgliedsbeitrag/Jahr.
Bitte ankreuzen: 50,- € Einzelmitgliedschaft oder Firma/Person. Bitte Anzahl angeben:
Seite ausfüllen und abschicken an FÖRDERVEREIN KULTUR IM CAFÉ HAHN e. V., NEUSTR. 15, 56072 KOBLENZ oder einscannen und an foerderverein@freenet.de mailen.
Unterschrift:
Oder unter https://www.cafehahn.de/ Forderverein Antrag downloaden.
DAS CAFÉ HAHN WIRD ZU OSTERN WIEDER ZUM
„MOULIN ROUGE VON GÜLS“, ...
... wie es Charly Hahn liebevoll zu sagen pflegte.
Es wird bunt, spektakulär und vielseitig: Cyr Wheel, Hula Hoop, Diabolo, Leiterakrobatik, Partnerakrobatik, Objektmanipulation, Contactjuggling, Comedy – und das ist noch längst nicht alles!
Neben den urkomischen Entertainment-Größen Benno & Max und Archie Clapp erwartet uns mit Millie Turnado und Valerie Ann Sealey internationales Flair. Und Chris & Iris bringen mit ihrer modernen Körperkunst den Nouveau cirque nach Güls.
Varieté ist eben die pure Vielfalt in ihrer schönsten Form!
DIE KÜNSTLER:
Archie Clapp Moderation
Millie Turnado Cyr Wheel, Hula Hoop
Benno & Max Diabolo-Jonglage, Action-Comedy
Valerie Ann Sealey Paddle Jonglage
Unsere Künstler halten sich fit und sind in guten Händen bei:
Chris & Iris Partnerakrobatik
Regie: Karl-Heinz Helmschrot
TICKETS:
*zzgl. VVK-Entgelte
25.3 - 6.4.2026
Mittwoch, 8. April 2026
MARIA CLARA GROPPLER
14. + 15. April 2026 WILLY ASTOR
Sonntag, 26. April 2026
MICHAEL SCHULTE
Mittwoch, 13. Mai 2026 RÄUBER
Donnerstag, 9. April 2026 TONY BAUER
Freitag, 24. April 2026 HENRIK FREISCHLADER
Mittwoch, 29. April 2026 GUIDO CANTZ
Samstag, 13. Juni 2026 BRINGS
Freitag, 12. Juni 2026 MAX GIESINGER
Vorschau Frühjahr/Sommer
UNSERE Spendenplattform
für DEIN Projekt!
Dein Verein braucht Unterstützung?
Wir helfen Dir dabei:
Verein registrieren.
Gemeinnütziges Projekt einstellen. Unterstützer finden.