Nr. 15 I 10. April 2014 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 0,95 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 69
Der Nagel, der festhält – im Guten wie im Bösen. NUTTAPONGG-FOTOLIA.COM
6 Thema. Ärztin am Land. 9 Pfarren. Ternberger Firmlinge. 10 Interview. Bischof Benno Elbs.
14 Fastenzeit mit Ordensleuten. P. Paul Weigartner über „Beten“. 18 Bewusst leben. Österlich backen, basteln, schmücken. 28 Kultur. In Bruckners Welt eintauchen. 22 Impressum.
Der Nagel, der die Hoffnung hält Der Palmsonntag spiegelt das Spannungsfeld des Gottesglaubens wider
Mit ihm oder ohne ihn? Das ist die Frage, um die es am Palmsonntag geht. Mit Jesus – oder ohne ihn. Der Palmsonntag erzählt vom Einzug in Jerusalem, wie sie ihm mit ihren Kleidern den „roten Teppich“ der Anhängerschaft ausgelegt haben. Und er erzählt – erstmals in der Karwoche – die Leidensgeschichte, wie sie ihn ans Kreuz geschlagen haben. Viele sprechen von einem Neuerwachen der Gottesfrage unter den Menschen. Sie führt zu diesem Nagel, mit dem man ihn ans Kreuz schlug, und der doch zum Nagel wurde, an dem sich die Hoffnung hält. Seite 3 und 16/17