KirchenZeitung Diözese Linz
Kirche in Oberösterreich 7
1. Juli 2021
Letzte Handgriffe an den bereits wieder eingebauten Hintergrundbildern.
Frisch restauriert warten die Bilder jetzt auf den Landschaftsaufbau davor.
KIZ/NIE (4)
Hintergrundbilder der Linzer Domkrippe sind fertig restauriert
Orientalische Aussichten Die Renovierung der Linzer Domkrippe schreitet zĂŒgig voran: Seit vergangener Woche hĂ€ngen die groĂen HintergrundgemĂ€lde wieder an ihrem Platz. In der Domkrypta ist es kĂŒhl, aber die nahöstlichen Ansichten auf den KulissengemĂ€lden der Krippe erinnern fast ein bisschen an die Sommerhitze vor dem Mariendom. Ein Jahr lang waren die Bilder des Linzers Andreas Strickner zur Restaurierung in Wien, nun nehmen Michael Vigl vom Bundesdenkmalamt, Restauratorin Andrea Kappes und eine Kollegin den Feinschliff vor. Von den vielen Komponenten der Domkrippe waren die GemĂ€lde die am stĂ€rksten angegriffenen Teile. Nicht nur, dass sie schon bei der Ăbersiedlung der Krippe 1921 in die Krypta stark beschnitten worden waren
Dominik Juchum von Digilithic digitalisiert die renovierte Gloriole.
und auch so manche unsachgemĂ€Ăe Reparatur zu sehen war, wie Michael Vigl berichtet. Auch das feuchte Klima in der Krypta setzte den GemĂ€lden zu. Sie waren stark vom Schimmel angegriffen. WĂ€hrend der Restauration wurde das, was die Zeit ĂŒberdauert hat, auf ein neues TrĂ€germaterial aufgebracht â in einem sehr aufwendigen und ausgeklĂŒgelten Verfahren. Die fehlenden Teile werden durch die Aufbauten der Krippe nicht zu sehen sein. NĂ€chste Schritte. Michael Vigl, stellvertretender Leiter der Abteilung fĂŒr Konservierung und Restaurierung im Bundesdenkmalamt, zeigt sich gegenĂŒber der KirchenZeitung mit dem Ergebnis sehr zufrieden und lobt auch die anderen Arbeitsschritte des Projekts Domkrippe. Denn nach den GemĂ€lden wird nun auch die Landschaftsarchitektur der Krippe wieder aufgebaut. Zum Schluss kommen die vom MĂŒnchner KĂŒnstler Sebastian Osterrieder geschaffenen Figuren an ihren Platz, sodass zu Weihnachten die Krippe vollstĂ€ndig zu sehen sein wird â auch im Internet: Waren manche Figuren im Vorjahr schon virtuell erlebbar, so wird heuer die gesamte Krippe in Zusammenarbeit mit dem Ars Electronica Center digitalisiert. Derzeit laufen die Arbeiten zur Digitalisierung des Gloriolen-Kranzes. NIE Xâ www.krippeimdom.at
«
So sah das oben gezeigte Bild vor der Restaurierung aus. BDA/AUFNAHME IRENE HOFER
In der Krypta an der Arbeit: Restauratorin Andrea Kappes und Michael Vigl vom Bundesdenkmalamt


