Nr. 48 I 29. November 2012 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 0,95 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 68
Den Bindfaden im Adventkranz sieht man nicht – und doch hält er alles zusammen.
FOTOLIA
3 Im Gespräch. Sr. Kunigunde Fürst.
Advent im Zeichen des Zusammenhaltens
Der Faden ist es, der hält
10 Thema. Freiwillige Sozialarbeit? 15 BibelZeit. Sonderseiteil.
Ohne ihn würde der Adventkranz in ein unansehnliches Durcheinander zerfallen. Der Faden ist es, der alles zusammenhält. Der Advent ist die Einladung, die „Bindekräfte“ zu stärken. Vom drohenden Auseinanderfallen ist viel die Rede: Europa droht auseinanderzubrechen – in ein Europa der gesicherten Verhältnisse und in Krisenregionen. Der soziale Zusammenhalt ist brüchig geworden, heißt es. Wirtschaftssysteme werden instabil. Der Friede ist immer wieder in Gefahr. Auch im persönlichen Leben tun sich Menschen schwer, ihre Beziehungen stabil zu halten. Neu zu knüpfen, was lose geworden ist, dazu ist der Advent eine gute Zeit. Wie der Faden, der den Adventkranz zusammenhält, ganz innen liegt, so muss man auch bei den Bindekräften des Lebens ganz nach innen gehen. Der Faden des Glaubens ist es, der das Leben hält.
6 Reportage. Weggeworfene Lebensmittel.
12 Panorama. Papst Benedikts Jesus-Buch. 25 Bewusst leben. AdventgeNÜSSE.
Mit Magazin inpuncto Advent.
32 Film. B. Alberts „Die Lebenden“. 28 Impressum.