FF Kulturherbst 25

Page 1


Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Herbst empfängt uns mit Takt, Tempo und Temperament. Die Südtiroler Kulturszene zeigt sich in den kommenden Monaten so umfangreich und dynamisch wie selten zuvor: Sie mischt Genres, überschreitet Grenzen und bringt neue Formate auf die Bühne. Theater wird zur Installation, Musik trifft auf Sprache, Geschichte wird performt, Zukunft entworfen. Die Kulturszene wagt sich aus vertrauten Räumen hinaus – hinein in neue Kontexte, in die Öffentlichkeit, in die Zwischenräume. Sie lädt ein zum Mitdenken, Mitfühlen, Mitgestalten. Ob Theater, Musik, Literatur oder bildende Kunst: Die Programme sind so vielfältig wie die Fragen, die unsere Gegenwart aufwirft. Sie fordern heraus, regen zur Reflexion an und eröffnen Räume für kritische Auseinandersetzung. Was dieser Kulturherbst konkret bereithält, finden Sie auf den folgenden Seiten.

Die ff-Redaktion wünscht Ihnen einen inspirierenden Herbst voller kultureller Impulse.

IMPRESSUM: ff-Guide „Kulturherbst“, September 2025, Beilage zu ff 38/2025. Herausgeber: FF-Media GmbH Bozen - Eintrag. Landesgericht Bozen 9/80 R.St. vom 27.08.1980.

Presserechtlich verantwortlich: Verena Pliger; Werbung: Elisabeth Forer-Naumann, Roswitha Rauter, Michael Disertori; Grafik & Layout: Sabine Rainer; Titelbild: Celeste Lombardi.

© ® FF-Media GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf mit grafischen, mechanischen, elektronischen oder mit digitalen Mitteln reproduziert werden. Jeglicher Missbrauch wird im Rahmen des Gesetzes verfolgt.

Foto: Marzia Rizzo
„INVERTED COSMOS“ Alps Move
Südtirol Filarmonica
„Pinocchio nel ventre della balena“
Teatro La Ribalta

Südtiroler Theaterverband

Programm ab 18. September

Zwei wie Bonnie und Clyde Batzen – MundArt

Komödie von Tom Müller und Sabine Misiorny

Regie: Christian Mair

18. September, 20.30 Uhr Kulturhaus, Deutschnofen

23. September, 20 Uhr Haus Curtinie, Kurtinig

25. September, 20 Uhr Schloss Prösels, Völs

Bis ans Ende der Zeit Braunsbergbühne Lana Jugend-Musical von Matthias Gabl

Regie: Matthias Gabl

19. | 21. | 24. | 26. September, 19.30 Uhr

21. September, 14.30 Uhr Raiffeisenhaus, Lana Karten: 333 992 74 83 (16–19 Uhr), www.braunsbergbuehne.it

Die Glücksforscher Freiluft

Kinderstück von Marc Becker Regie: Gabriela Renner

20. September, 15 Uhr Pfarrsaal, Tscherms

Rambazamba am Lido Makkaroni

Heimatbühne Vahrn

Lustspiel von Adam Dieter

Regie: Hermann Mairhofer

3. | 11. | 18. Oktober, 20 Uhr

5. | 12. | 19. Oktober, 18 Uhr Haus Voitsberg, Vahrn Karten: 349 551 14 61

L concio de peza (Haltet den ... Hasen!)

Heimatbühne Wolkenstein EO

Farce von Daniel Stenmans

Regie: Igor Demetz

11. | 14. | 17. | 22. |

25. Oktober, 20.30 Uhr

19. Oktober, 17 Uhr

Kongresshaus, Wolkenstein

Karten: 0471 777 900 (Tourismusverein Wolkenstein Mo.–Sa: 8–12 und 14.30–18.30 Uhr)

Lügen über Lügen

Uniun Teater Calfosch EO

Lustspiel von Walter G. Pfaus

Regie: Ellen Alfreider

3. | 8. | 10. Oktober, 20 Uhr

5. + 12. Oktober, 17 Uhr Vereinshaus, Corvara

Karten: nur Abendkasse

King Kongs Töchter Kleines Theater Bruneck EO Schauspiel von Theresia Walser

Regie: Georg Paul Aichner

11. | 18. | 24. Oktober, 20 Uhr

12. | 19. | 26. Oktober, 18 Uhr Grundschule J. Bachlechner, Bruneck

Karten: 371 584 81 63 (ab 1. 10.)

Es war die Lerche Theatergruppe Lüsen Komödie von Ephraim Kishon

Regie: Leo Ploner

16. | 18. | 25. | Oktober, 20 Uhr

19. Oktober, 18 Uhr

26. Oktober, 14 + 18 Uhr

Gemeindesaal, Lüsen

Karten: soatiater.com, 371 172 88 33 (ab Ende September)

Unerhört! Sex im Alter –ein Tabu?

Seniorentheatergruppe „Überholspur“ Schauspiel in Eigenproduktion

Regie: Maria Thaler Neuwirth

17. Oktober, 20 Uhr Vereinssaal, Raas

31. Oktober, 17 Uhr Raiffeisensaal, Lana 6. November, 20 Uhr

Kulturhaus O. v. Wolkenstein, Wolkenstein

8. November, 16 Uhr Vereinshaus, Gummer

Der Zauberer von Oz Maiser Bühne EO

Kinderstück von Karen Winkler

Regie: Alexander Gross

18. | 19. Oktober, 17 Uhr

21. Oktober, 10 + 19 Uhr

5. | 7. November, 19 Uhr

8. | 9. November 17 Uhr

Theaterverband

September bis Dezember 2025

Vereinshaus, Dorf Tirol

Karten: 377 366 62 23 (nur per WhatsApp)

Residenz Schloss & Riegel

Volksbühne Stilfes

Lustspiel von Winnie Abel

Regie: Christine Jaist

24. | 29. Oktober, 20 Uhr

26. Oktober, 18 Uhr

2. November, 18 Uhr

5. | 7. November, 20 Uhr

Vereinshaus, Stilfes

Karten: 338 378 46 86, teater.stilfes@gmail.com

Kaviar trifft Currywurst Theatergruppe Oberbozen

Lustspiel von Winnie Abel

Regie: Norbert Knollseisen

31. Oktober, 20 Uhr

2. November, 17 Uhr

5. | 7. | 8.November, 20 Uhr Vereinshaus, Oberbozen

Solo mit Hindernissen Volksbühne Rodeneck

Schwank von Ulla Kling Regie: Helmut Achmüller

31. Oktober, 20.15 Uhr

2. November, 16 Uhr

5. | 7. | 8. November, 20.15 Uhr Vereinshaus „Konrad von Rodank“, Rodeneck

(St)erben ist tödlich

Georgi Bühne EO Kriminalkomödie von Christine Steinwasser

Regie: Fabian Mutschlechner

31. Oktober, 20 Uhr

2. + 9. November, 17 Uhr

5. | 7. | 8. November, 20 Uhr Vereinshaus, St. Georgen

Döta colpa de Mona Lisa

(Schuld an allem ist Mona Lisa)

Theaterverein Stern EO

Lustspiel von Carl Max Haas

Regie: Erika Castlunger

31. Oktober, 20.30 Uhr

2. + 9. November, 17 Uhr

4. | 7. | 8. November, 20.30 Uhr

Kulturhaus Stern, Abtei

Älplerläbe

Voldeiner Theater

Lustspiel von Lukas Bühler

Regie: Luis Franzelin

1. | 7. | 8. November, 20 Uhr

2. + 9. November, 18 Uhr

Pfarrheim, Aldein

Das hat man nun davon ... Theaterverein Schlanders EO Schauspiel von Willhelm Lichtenberg und Heinz Erhardt

Regie: Daniel Clemente

6. | 8. | 11. | 13. | 14. | 15. November, 19.30 Uhr

9. November, 17 Uhr

Kulturhaus Karl Schönherr, Schlanders

Tatort Villa Bock Volksbühne Gargazon Lustspiel von Daniel Kaiser

Regie: Gabriela Renner

7. November, 20.30 Uhr

9. November, 18 Uhr

12. | 14. | 15. November, 20 Uhr

Raiffeisensaal, Gargazon

Karten: 347 648 24 39

Kalender Girls Theatergruppe Villnöss EO

Komödie von Tim Firth

Regie: Gerd Weigel

7. | 12. | 14. | 15. November, 20 Uhr

9. November, 18 Uhr

16. November, 16 Uhr

Kulturhaus, St. Peter/Villnöss

Karten: 339 522 33 85

Der dressierte Mann Heimatbühne Taufers im Münstertal

Komödie von John von Düffel

Regie: Elena Calò

8. | 15. | 19. | 22. November, 20 Uhr

9. + 16. November, 17 Uhr

Schulturnhalle, Taufers i. M.

TAGE DER ROMANIK

Entdecken Sie kostenlose Führungen in 33 Kulturstätten in ganz Südtirol und in Graubünden. Ob Kirchen, Schlösser oder wunderschöne Fresken: Tauchen Sie ein in die Mystik der Romanik.

11.–12. Oktober 2025 www.stiegenzumhimmel.it

Franz aus Oberkrain –Oberkrainer Musical Komödie Brixen

Musical von Leo Ploner

Regie: Leo Ploner

13. November, 20 Uhr

15. + 29. November, 17 Uhr

30. November, 15 +19 Uhr

Waltherhaus, Bozen

5. | 29. | 30. Dezember, 20 Uhr

6. + 27. Dezember, 17 Uhr

7. | 8. | 26. | 28. Dezember, 15 + 19 Uhr

Forum, Brixen

Karten: 388 122 02 45 (Whatsapp), www.komoediebrixen.com

Ladysitter?

Terzenbühne Marling EO

Komödie von Bernd Spehling

Regie: Ivo Egger

14. | 15. | 19. | 21. Nov., 20 Uhr

16. November, 18 Uhr

Vereinshaus, Marling

Charleys Tante – reloaded Heimatbühne Meransen Komödie von Winnie Abel

Regie: Sonja Ellemunt

14. | 21. | 22. | 28. November, 20 Uhr

16. November, 15 Uhr

23. + 29. November, 18 Uhr

Theatersaal, Meransen Karten: 342 946 98 39

Alois, wo warst du heute Nacht? Theaterverein Pfalzen EO

Schwank von Hans Lellis Regie: Edmund Leitner

14. | 19. | 21. | 22. Nov., 20 Uhr

16. November, 15 + 19 Uhr

23. November, 18 Uhr

Vereinshaus, Pfalzen

Was war bloß los heut Nacht? Oder Schatz, die Lampe hängt schief

Heimatbühne Welschnofen EO Komödie von Andreas Heck Regie: Heini Gummerer

15. + 22. November, 20 Uhr

16. + 23. November, 18 Uhr

20. November, 20.30 Uhr Haus der Dorfgemeinschaft, Welschnofen

Beichten verboten

Heimatbühne St. Martin

Lustspiel von Margit Suez

Regie: Marianna Abler

15. | 19. | 22. November, 20 Uhr

16. + 23. November, 16 Uhr

Vereinssaal, St. Martin

(K)ein Apfel für Schneewittchen

Heimatbühne St. Valentin auf der Haide EO

Kinderstück von Werner Schulte

Regie: Hedwig Probst

15. | 16. | 21. | 22. November, 18 Uhr

Kulturhaus, St. Valentin

Ein Joghurt für zwei (Starving Rich)

Heimatbühne St. Christina Kriminalkomödie von Stanley Price

Regie: Annemarie Schenk

20. | 25. | 28. November, 20.30 Uhr

23. November, 17 Uhr

1. + 3. Dezember, 20.30 Uhr

Gemeindesaal, St. Christina Karten: 339 339 92 66

Die verkaufte Braut (das vierte Gebot) Sinicher Dorfbühne EO Tragödie von Ludwig Anzengruber Regie: Adolf Zöschg

21. | 25. | 26. | 27. November, 20 Uhr

22. November, 19 Uhr

23. November, 17 Uhr Ipes-Saal, Sinich Karten: 371 419 66 58

Freitags ist Kiwi Tag Stadtbühne Sterzing Komödie von Laetitia Colombani

Regie: Jonas Prieth 21. | 25. | 27. | 28. | 29. November, 20 Uhr

30. November, 18 Uhr

2. | 4. | 10. | 13. Dezember, 20 Uhr

Stadttheater (kleiner Saal), Sterzing Karten: www.stadtbuehnesterzing.com/karten

Männertraum und Traummänner

Pfarrbühne Latzfons

Schwank von Daniel Kaiser

Regie: Christoph und Stefan Torggler

21. + 29. November, 20 Uhr

23. + 30. November, 18 Uhr

7. Dezember, 18 Uhr Mehrzwecksaal, Latzfons

Holledauer Schimmel Heimatbühne Steinhaus

Komödie von Alois Johannes Lippl

Regie: Klothilde Oberarzbacher Eger

22. + 29. November, 20 Uhr

23. + 30. November, 15 Uhr

6. Dezember, 20 Uhr

7. Dezember, 15 Uhr Vereinssaal, Steinhaus

A Schöibo Geld (Funny Money) Volksbühne Prettau EO Komödie von Ray Cooney

Regie: Ivo Enzi

28. + 29. November, 20 Uhr

30. November, 15 Uhr

4. | 5. | 7. | 12. | 13. Dez., 20 Uhr

7. + 8. Dezember, 15 Uhr

14. Dezember, 17 Uhr

Vereinshaus, Prettau

Karten: 377 385 85 22 (ab 15. November, 18.30–20.30 Uhr. Keine WhatsApp, SMS, E-Mail)

Wilma Wolle’s Weihnachten Theaterverein Mühlbach Weihnachtsmärchen von Ulrich Engelmann

Regie: Julia Winkler

13. | 14. | 20. | 21. Dez., 17 Uhr Grundschule, Mühlbach

Infos: www.stv.bz.it Tel. 0471 974 272

Spielzeit 2025/26

BOZEN

TEATRO LA RIBALTA

“Pinocchio nel ventre della balena”

09.10.2025 - H 20:30 - Stadttheater Gries

TINDARO GRANATA

“Vorrei una voce”

23.10.2025 - H 20:30 - Stadttheater Gries

CÈSAR BRIE

“Re Lear è morto a Mosca”

12.11.2025 - H 20:30 - Stadttheater Gries

DAVIDE IODICE

“Vizita”

11.12.2025 - H 20:30 - Stadttheater Gries

TEATRO LA RIBALTA

“Studi teatrali de la tempesta”

21/22.01.2026 - H 20:30 - Cristallo Theater

VASCO MIRANDOLA & SERGIO MARCHESINI

“C’è urgenza d’azzurro”

06.02.2026 - H 20:30 - Stadttheater Gries

MARCO BALIANI

“Quando gli Dei erano tanti”

27.02.2026 - H 20:30 - Stadttheater Gries

TEATRO DEI VENTI

“Edipo Re”

13.03.2026 - H 20:30 - Cristallo Theater

GABRIELLA SALVATERRA

“Un attimo prima”

27/28/29.04.2026 - H 18:00-19:30-21:00 info location: info@teatrolaribalta.it

VANESSA ROGHI & LEA MELANDRI

“La parola femminista”

08.05.2026 - H 20:30 - Cristallo Theater

TEATRO LA RIBALTA - KUNST DER VIELFALT

REGIONALE TOURNÈE

Superabile

Spazio Costellazione 13.12.2025 h 14:30

Fratelli Stadttheater Gries 02.04.2026 h 19:00

Pinocchio nel ventre della balena Forum . 02.10.2025 . h 20:00

Pinocchio nel ventre della balena Stadttheater • 07.10.2025 • h 20:00

• 09.04.2026 • h 20:00

• 16.12.2025 • h 19:00

Das Piratenschwein

Sven Mathiasen (CH)

Figurentheater Mathiasen

Nach dem Buch von Cornelia Funke und Kerstin Meyer. Der Dicke Sven und sein Schiffsjunge Pit genießen ihr Leben auf der Schmetterlingsinsel. Eines Morgens wird ihnen ein blaues Fass vor die Füße gespült, aus dem ihnen ein kleines Schwein entgegengrunzt. Sie nehmen es mit nach Hause und nennen es Jule. Schon bald merken sie, dass Jule kein gewöhnliches Schwein ist …

Gespielt mit farbenfrohen Flachfiguren und Musik. Für Kinder ab 4 Jahren.

18. | 19. | 20. September

Pippi Langstrumpf

Mandy Sperlich (DE)

Figurentheater Ingolstadt

Tommy und Annika leben ein normales Leben in einer kleinen Stadt in Schweden. Eines Tages zieht Pippi Langstrumpf – das stärkste Mädchen der Welt – in die Nachbarschaft. Von diesem Moment an ist von Langeweile keine Spur mehr ...

Ein Figurenspiel für Groß und Klein mit Stabpuppen. Für Kinder ab 2 Jahren 25. | 26. | 27. September

Hase und Igel

Manfred Künster (DE)

Figurentheater Künster

Ein witziges und hintergründiges Märchen der Gebrüder Grimm. Der Hase trifft auf seinem Spaziergang den Igel. Der ein wenig hochnäsige Hase beleidigt den Igel wegen dessen Beine. Der Igel, gewitzt und verschmitzt, bietet dem Hasen einen Wettlauf an …

Cortile – Theater

Unterschätze nie jemanden, auch wenn er nur ein Igel ist! Für Kinder ab 4 Jahren 2. | 3. | 4. Oktober

Frau Meier, die Amsel

Susann Würth (DE)

Theater Option Orange

Frau Meier macht sich immerzu Sorgen. Eines Tages findet sie eine junge Amsel, die gerade aus dem Nest gefallen ist. Sie kümmert sich rührend um das Vogelkind. Für beide beginnt eine abenteuerliche Zeit. Während der Vogel größer wird, wächst Frau Meier über sich hinaus. Und am Ende hebt sie ab und kann sogar fliegen.

Für Kinder ab 4 Jahren

9. | 10. | 11. Oktober

Der Bär hat es schwer

Alexander Baginski (DE)

Figurentheater Pantaleon Der Herbst ist fast vorbei. Blätter wirbeln durch die Luft. Und eines, das landet auf der Nase vom Bär. Der stapft gerade mit schweren Beinen, müde vor dem Winterschlaf, zu seiner Bärenhöhle. Er freut sich auf sein weiches Winterschlafbett. Auf dem wird er sich ausstrecken, sich räkeln und zusammenrollen, um dann ins Land der Träume zu segeln. Aber … Für Kinder ab 4 Jahren

16. | 17. | 18. Oktober

Schwanen

Eva Sotriffer (IT/Südtirol)

Ein Figurentheater (fast) ohne Worte, frei nach H. C. Andersen. „Das hässliche junge Entlein“. Zu groß, zu lang, zu dünn, zu wacklig, zu grau, zu langsam, zu ungeschickt! Überall eckt es an, es passt in keine Reihe. Das Entlein begegnet Einsam-

Theater im Hof

keit, Ausgrenzung, Ablehnung und so mancher Grausamkeit. Aber dann beginnt in ihm etwas zu schwanen. Wo kommen auf einmal die Flügel her? „Schwanen“ hinterfragt die Begriffe „schön“ und „hässlich“, aber auch, warum es gar nicht so einfach ist, sich selbst so zu sehen, wie man ist.

Für Kinder ab 4 Jahren 6. | 7. | 8. November

Apfel, Zeller, Besenstiel

Stefan Grassl (AT)

Benny Barfuß

Benny hat einen Apfel, zwei Erdäpfel, ein Zwieberl, eine Orange, zwei Zeller und ein neues Hemd vom Markt mitgebracht; und: Er hat dafür nichts bezahlt … Benny lässt Gemüse fliegen, klettert auf einen Kirchturm und steigt durch Kleiderbügel. Und er lässt so manches in der Luft schweben: vielleicht sogar dich!

Für Kinder ab 4 Jahren 13. | 14. | 15. November

Glatt und verkehrt

Manfred Unterluggauer, Helga Jud (AT) Herbert und Mimi Herbert und Mimi stricken sich durch alle möglichen Märchen und versuchen verlorene Maschen aufzufangen. Wenn sie nicht mehr weiterwissen, kann das Publikum helfen, die Strickmuster zu vollenden. Dass dabei nicht alles glatt läuft, versteht sich von selbst. Eine clowneske Improtheatershow für Jung und Alt. Für Kinder ab 3 Jahren 20. | 21. | 22. November

So ein Zirkus

Brigitte Haslwanter (AT) Puppenbühne Zappelfetzn Kasperl freut sich schon auf den Besuch im Zirkus. Aber was ist da los? Der Zirkusdirektor ist verzweifelt und die Vorstellung abgesagt! Warum? Kann da der

Kasperl helfen? Ganz so einfach ist das nicht … Für Kinder ab 4 Jahren

27. | 28. | 29. November

Zaubershow

Markus Gimbel (AT/Südtirol)

Markus Gimbel ist ein wunderlicher Kerl aus (Nord-) Tirol. Er nimmt euch mit in seine Zauberwelt.

Eine Show zum Mit-zaubern, Mit-lachen und Mit-machen.

Für Kinder ab 3 Jahren.

4. | 5. | 6. Dezember

Oh du … Bonifazius & Michelino feierlich

Michel Widmer, Heimo Thiel (AT) Theater aus dem Koffer Clownerie vom Feinsten mit Live-Musik, ungewöhnlicher Jonglage und vielem mehr. Die zwei Clowns stellen die Gewissheiten des Alltags kunstvoll und poetisch auf den Kopf. Humorvolle Verwicklungen um die wirklich wichtigen Dinge in der weihnachtlichen Zeit.

Für Kinder ab 4 Jahren.

11. | 12. | 13. Dezember

Die Aufführungen beginnen jeweils um 17 Uhr. Dauer der Stücke: ca. 45–55 Minuten. Anmeldung erforderlich!

Zusatzaufführungen für Schulen und Kindergärten nach Wunsch.

Infos: T. 0471 980756 Mo.–Fr., 9–13 Uhr info@theaterimhof.it www.theaterimhof.it

Die Sponsoren des Cortile –Theater im Hof:

10/ 2025

NACHTLAND

EINE PRODUKTION DER/UNA PRODUZIONE DEL CARAMBOLAGE:

03. / 04. / 09. / 10. / 11. / 15. / 16. / 17. / 18.10. _ 20:00 „NACHTLAND“ von/di Marius von Mayenburg

Mit/con BRIGITTE KNAPP, EVA KUEN, KARIN VERDORFER, MARKUS OBERRAUCH & PETER SCHORN Regie/regia: CHRISTIAN MAIR Bühne und Kostüme/scenografia e costumi: ANDREA KERNER

31.10. IMPROTHEATER CARAMBOLAGE _ 20:00

11/ 2025

05./06./07.11. NIEDERSTÄTTER SURPRIZE 2025 _ 19:30

10.11. GIOVANNI GUIDI (I) _ 20:00

13.11. RUT BERNARDI & ESELEPTITUN (BZ) _ 20:00

14./15.11. RAFAEL SCHOLTEN (NL/CH) _ 20:00 // 18:00

18.11. IMPROTHEATER CARAMBOLAGE _ 20:00

20./21.11. SCHREIBER VS. SCHNEIDER (D/CH) _ 20:00

22.11. ANGER (BZ) _ 20:00

24.11. NORMA WINSTONE & KIT DOWNES (UK) _ 20:00

27.11. POPCORNER (I) _ 20:00

28.11. GESANGSKAPELLE HERMANN (A) _ 20:00

Theater

Prima Facie

Der Traam

(Koproduktion südtiroler Städtetheater)

72h Eine Anklage

(Tournee für das Südtiroler Kulturinstitut)

Die dumme Augustine

Achtsam morden u.a.

Kabarett

Lukas Lobis

Edi Jäger

Markus Linder u.a.

Musik

Triolé

Joscho Stephan Trio

Hubert Dorigatti & Bayou Side Stubnblues 2Punkt0

Kindertheater

Die dumme Augustine

Ich hab ein kleines Problem, sagte der Theaterworkshop für Kinder u.a.

KEIN BALKON ABER BESTE AUSSICHT

DAS PROGRAMM

OKTOBER | NOVEMBER 2025

02.10. Pauline Réage 09.10. Severin Trogbacher Trio 23.10. Hypochondrische Ängste 27.11. Echoes of Marabi

05.10. Florian Hacke 12.10 & 15.10. Ingrid Lechner

17.10. io.co show

28.10. Grantler Unlimited Live 16.11. Ans Eingemachte! Gespräche im Keller

25.10. Zemmler & Silbernagl

30.10. ANGER 26.11. Robert Stadlober

07.11.-23.11. SEX.WORK – Das ist keine Peepshow 29.11. & 30.11. Die Düntzer Rhapsodie

Vorstellungsbeginn: 20 Uhr, Sonntags 18 Uhr Mehr Infos unter dekadenz.it

SEX.WORK

Von

Das ist keine Peepshow

Eine Stückentwicklung von Theater praesent und Dekadenz

Sexarbeit – Arbeit oder Ausbeutung? Emanzipation oder Erniedrigung? Freiheit oder Zwang? Drei Schauspielerinnen stürzen sich kopfüber ins Rotlichtmilieu – zwischen Poledance, Stammtischparole und feministischer Grundsatzdiskussion. Es wird gestritten, gelacht, gezweifelt – und die Doppelmoral rund um Sexarbeit entlarvt.

Entwicklung & Co-Regie: Elke Hartmann & Michaela Senn Schauspiel: Juliana Haider, Sabine Ladurner & Wiltrud Stieger | Bühne & Kostüme: Ursula Tavella | Recherche & Texte: Lia Sudermann | Lichtdesign: Barbara Alt, Jonas Mayr & Werner Lanz

SIE SAGT. ER SAGT. Ferdinand von Schirach 1. /2. Oktober 2025 • Bozen, Waltherhaus

PHILHARMONISCHES QUARTETT BERLIN

8. Oktober 2025 • Bruneck, Ragenhaus

AUFSTIEG UND FALL DES HERRN RENÉ BENKO Calle Fuhr 14./15./16. Oktober 2025 • Brixen, Schlanders, Meran

HEMINGWAYS LIEBESHÖLLEN

24. Oktober 2025 • Sterzing

LUMINOSA FRAUENVOKALENSEMBLE & GESINE CUKROWSKI

14. November 2025 • Bruneck

SCHACHNOVELLE Stefan Zweig 19./20. November 2025 • Bozen

OLEANNA David Mamet

25./26./27. November 2025 • Schlanders, Brixen, Meran

LAUSCHWERK & CONCERTO STELLA MATUTINA

14. Dezember 2025 • Bozen

DAS DINNER Herman Koch 14./15. Jänner 2026 • Bozen

POST VON KARLHEINZ Hasnain Kazim 21./22./23. Jänner 2026 • Schlanders, Meran, Sterzing

JANOSKA ENSEMBLE

4. Februar 2026 • Bruneck

KURZ&NACKIG Jan Neumann und Ensemble 11./12. Februar 2026 • Bozen

OH MEIN GOTT Anat Gov 24. Februar 2026 • Schlanders

EINE LIAISON Philippe Blasband 25./26./27. Februar 2026 • Brixen, Meran, Sterzing

DOKTORMUTTER FAUST Fatma Aydemir 11./12. März 2026 • Bozen

ROMEO UND JULIA Kaja Dymnicki/Alexander Pschill 18./19. März 2026 • Brixen, Meran

CAMERATA RCO

24. März 2026 • Bruneck

KALTER WEISSER MANN Dietmar Jacobs/Moritz Netenjakob 14./15./16. April 2026 • Schlanders, Brixen, Meran

HAGEN QUARTETT

23. April 2026 • Bruneck

UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN Dinçer Güçyeter 6./7. Mai 2026 • Bozen

TICKETS UND INFOS: www.kulturinstitut.org • Tel. 0471 313800

Sonntag, 16.11.

7 Aufführungen zwischen 11.00 und 16.45 Uhr

Montag, 17.11.

15.00 – ca. 15.45 Uhr

›› Ab 5 Jahren

16.00 – ca. 16.45 Uhr

DreiMalGrimm

›› Ab 6 Jahren

Dienstag, 18.11.

14.00 – ca. 14.50 Uhr

Ha .. nsel und Gretel

›› Ab 5 Jahren

15.15 – ca. 16.00 Uhr Frederik

›› Ab 4 Jahren

Mittwoch, 19.11.

15.00 – ca. 15.40 Uhr

›› Ab 4 Jahren

16.15 – ca. 16.55 Uhr

Rapunzel

›› Ab 5 Jahren

Donnerstag, 20.11.

14.15 – ca. 15.15 Uhr Zauberflo..te

›› Ab 10 Jahren

15.30 – ca. 16.15 Uhr

Geschichten gegen die Angst

Der Wind in den Weiden

Die Birne Helene

›› Ab 3 Jahren

16.30 – ca. 17.15 Uhr

Die Salzprinzessin

›› Ab 5 Jahren

Freitag, 21.11.

14.00 – ca. 14.35 Uhr

›› Ab 3 Jahren

15.00 – ca. 15.45 Uhr Pu, der Ba .. r

›› Ab 4 Jahren

16.00 – ca. 16.40 Uhr

Die Wunderkugel

›› Ab 5 Jahren

17.00 – ca. 17.50 Uhr

Meine Wiese, deine Wiese!

Die wilden Schwa .. ne

›› Ab 5 Jahren

Samstag, 22.11.

11 Aufführungen zwischen 10.30 und 17.45 Uhr

Sonntag, 23.11.

15 Aufführungen zwischen 9.30 und 17.45 Uhr

FR, 19.09., 20h

SingSoundSession

Singen, musizieren & feiern // by Elisabeth Röck & friends

MI 24.09., 20h

Hermann Buhl

Über alle Gipfel hinaus // Doku IT, AT 2025

Berg_insieme // mit Petra Tartarotti & Simon Kehrer

SA 27.09., 20h Tagtraeumer

Live in Concert // Musik, die berührt

SA 04.10., 9h Zyklusshow

Dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur Workshop mit Petra Massardi

MI, 15.10., 9h

Hond in Hond Projektstart // Freizeit mitanondo

MI, 15.10., 20h

Roland’s Pushtra

Auraum // CD-Präsentation // Live in Concert

DO, 16.10., 20h

Filmclub im UFO

Tian – Generation Farmfluencer

Regie: Meike Hollnaicher, Thomas Schäfer // IT 2025, 62 Min.

FR, 17.10., 20h

Don’t kill local music

Die offene Musikbühne // for Bands & DJs

MI, 22.10., 20h start.klar.

Forum für Begegnung & Dialog // mit Markus Lobis

FR 14.11., 20h Pub Quiz

Die ultimative Herausforderung // mit Dominique & Max

PROGRAM

03.10 20.00 H

LANA , Raiffeisenhaus TANZKONZERTCONCERTODANZA

IDEA_tanztheaterperformance_IT & SweetAlps Orchestra_IT performance

04.10 10.30 H

LANA, Tribusplatz WAS ÜBRIG BLEIBT

Off-Road Collective_IT/DE performance

04.10 13.00 H VIGILJOCH/ MONTE SAN VIGILIO *IEUG-H

Claudia Tomasi_IT/DE mountain hike & performance

05.10 18.00 H

MERAN/MERANO Stadttheater/Teatro Puccini

CYCLIC ELEMENTS

Sabine Raffeiner_IT video+performance ÉTAT SAUVAGE

Francesca Ziviani_IT/FR performance

03.10 18.10 FREIER EINTRITT ENTRATA LIBERA FREIER EINTRITT ENTRATA LIBERA

08.10 20.00 H

MERAN/MERANO ost west club est ovest LOSS

Elena Molinaro & Iosu Lezameta_ IT/ES performance

INVERTED COSMOS

Paola Zadra_IT/DE & Daniel Vacas Peralta_ES/DE video+performance

HOME(AWAY)2025

Yunjung Kim_KR/IT performance 10.10 19.00+20.30 H BOZEN/BOLZANO Naturmuseum/ Museo di scienze naturali VITALIS-NAVITASCONNEXIO

Santija Bieza_LV/IT video+performance FROST

Stefania Bertola_IT performance BLOSSOM

Elisabeth Ramoser_IT performance

ECHO & NARZISS

Vanessa Morandell & Magda Giraldoni_IT/DE tanzfilm

2005-2025

Jugendzentrum/ Centro Giovanile - Vintola 18 CONTACT JAM

FREIER EINTRITT ENTRATA LIBERA

12.10 18.00 H BOZEN/BOLZANO Stadttheater Gries/ Teatro Comunale di Gries STRATEGIES TO STAY ALIVE

Marion Sparber & IDEA_ tanztheaterperformance_IT/DE video+performance

CANON OF LOVE

uncanny paradise_IT/GR/BE performance

SIEDI ACCANTO A ME/ LAY NEXT TO ME

Giulia Tornarolli_IT/BE performance

18.10 20.00 H BRIXEN/BRESSANONE, Astra LU-NATION

Rixa Rottonara_IT/DE tanzfilm DUNST IM KÖRPER

Sarah Merler_IT/AT performance EVERYTHING STARTS FROM POINT ONE

Miriam Plank & Lea Markgraf_IT/DE performance workshop 26-29.10

Lichtenstern, Haus der Familie, Ritten/Renon

DOLOMITE FLOW –DIVE INTO CONNECTION

16.11.25 } 20.30

Bolzano - Teatro Cristallo

Fondazione Nazionale della Danza /Aterballetto DREAMERS

Preludio | An Echo, A Wave | Solo Echo

27.11.25 } 20.30

28.11.25 } 19.00

Bolzano - Teatro Comunale

29.11.25 } 19.00

30.11.25 } 16.00

Fondazione Nazionale della Danza /Aterballetto NOTTE MORRICONE

16.12.25 } 20.30

Merano - Teatro Puccini

17.12.25 } 20.30

Vipiteno - Teatro Comunale

Balletto di Siena IL LAGO DEI CIGNI

22.12.25 } 20.30

Bolzano - Teatro Comunale

Balletto di Mosca LO SCHIACCIANOCI

07.01.26 } 20.30

Bolzano - Teatro Comunale

11.03.26 } 20.30

Merano - Teatro Puccini

Evolution Dance Theater

18.12.25 } 20.30

Bolzano - Teatro Cristallo

21.01.26 } 20.30

Bressanone - Forum

12.03.26 } 20.30

Bressanone - Forum

13.03.26 } 20.30

Laives - Teatro Aula Magna di San Giacomo COSMOS

20.01.26 } 20.30

Bolzano - Teatro Comunale

Balletto di Milano CENERENTOLA

05.02.26 } 20.30

Bolzano - Teatro Cristallo

Balletto di Roma Junior Company COPPELIA

07.02.26 } 20.30

Merano - Teatro Puccini

Artemis Danza PUCCINI’S OPERA. VOCI DI DONNE

18.02.26 } 20.30

Bolzano - Teatro Studio

Carlo Massari / C&C Company BEAST WITHOUT BEAUTY

05.03.26 } 20.30

06.03.26 } 19.00

Bolzano - Teatro Comunale

10.02.26 } 20.30

Vipiteno - Teatro Comunale

07.03.26 } 19.00

08.03.26 } 16.00

MM Contemporary Dance Company THE WALL_DANCE TRIBUTE

14.03.26 } 20.30

Bolzano - Teatro Cristallo

Silvia Azzoni e Oleksandr Ryabko ECHOES OF LIFE

18.03.26 } 20.30

Brunico - Nobis

Naturalis Labor TANGO FUEGO

danza

Kulturherbst Cultura in autunno 2025

#Tanz Danza NOTTURNO von | di Veronika Riz

Di/Mar, 16. & Fr/Ven 19. 09. 25

Kultursaal Eppan

Sala culturale Appiano ore 20.00 Uhr

#International Gringolts Quartett

Do/Gio, 09. 10. 25

Schloss Castello Freudenstein ore 20.00 Uhr

#Piano Academy Eppan Michelangeli Concert

Fr/Ven, 31. 10. 25

Kultursaal Eppan

Sala culturale Appiano ore 19.00 Uhr

#Junge Talente Raphael Repetto

Mi/Mer, 24. 09. 25

Schloss Castel Englar ore 20.00 Uhr

#Piano Academy Eppan Open Concert

Do/Gio, 30. 10. 25

Lanserhaus Eppan | Appiano ore 17.00 Uhr

#International Mario S. Pietrodarchi

Do/Gio, 27 11. 25 Ansitz Reinsperg ore 20.00 Uhr

Gratistickets | Ingresso gratuito: Kinder | Jugendliche U16, Lehrpersonal der ÜMet, Musikschüler aller Südtiroler Musikschulen. Bambini & adolescenti <16, insegnanti della ÜMet, allievi di tutte le Scuole di Musica dell'Alto Adige.

Reserviere dein Gratisticket per Mail | Prenota il tuo ingresso libero scrivendo una mail a info@kulturkontakt.it

Tickets | biglietteria

Kulturhaus Karl Schönherr Schlanders

„Steam“ –Sonics

„History of Rock“ –Athesis Ensemble

Ein musikalisches Programm rund um Songs und Bands aus den 70/80/90ern. Die etwas ungewöhnliche Besetzung harmoniert exzellent, um ein außergewöhnliches und unerwartetes Klangerlebnis zu bieten.

Samstag, 27. September, 20 Uhr

Titlà

Titlà begeistern mit ihrer ganz besonderen „Volksmusik“ die Zuhörer. Traditionelle Tiroler Lieder im Pustertaler Dialekt haben genauso ihren Platz wie irische, keltische und auch jiddische Klänge.

Freitag, 7. November, 20 Uhr

„Colors of Mind“ – Brass Adventure

Ein 16-köpfiges Blechbläserensemble mit Percussiongruppe,

Klavier und Live-Electronics aus Vorarlberg.

Samstag, 22. November, 20 Uhr

Steam Musikalisch-poetische Akrobatik-Show

Locker an Elemente der „Steam Punk“-Strömung anknüpfend, verschränkt die Company Sonics athletische und visuelle Herausforderungen mit spektakulärer Luftakrobatik und Spezialeffekten.

Sonntag, 30. November, 20 Uhr

Die Rosentaler

Männergesang aus Kärnten Erleben Sie Kärntner Liedkultur in ihrer schönsten Form –„Kärntner Weihnacht“

Sonntag, 7. Dezember, 18 Uhr

Die Veranstaltungen werden u. a. unterstützt von der Marktgemeinde Schlanders, dem Amt für deutsche Kultur der Autonomen Provinz Bozen Südtirol, der Raiffeisenkasse Schlanders und der Stiftung Sparkasse.

Infos: www.kulturhaus.it T. 0473 737777 kulturhaus@schlanders.it

Foto: Eugenio Spagnol
Foto: Titlá 35
Foto: Robin T. Photography

Freitag

10.10.2025 | 20:30 Uhr

Kulturzentrum Gustav Mahler | Toblach

Samstag

11.10.2025 | 19:00 Uhr

Konzerthaus | Bozen

––

Sonntag

12.10.2025 | 15:30 Uhr

Kursaal | Meran

––

Montag

13.10.2025 | 19:30 Uhr

Konzerthaus | Wien

• Gustav Mahler

• J. S. Bach / A. Webern

• Gerd Hermann Ortler: “Expedition to Paradise” – Uraufführung

Solisten: Andrea Götsch, Klarinette | Bertold Stecher, Trompete

Dauer: 75 min - keine Pause

Jetzt Tickets sichern: www.suedtirol-filarmonica.it ––

51. Festival zeitgenössischer Musik

28. September bis 14. November 2025

Sonntag, 28. September, 18 Uhr

Musik-Konservatorium, Bozen

„Windkraft“ – Orchester

Marco Angius

W. Rihm, H. Kerschbaumer, Chr. Spitzenstätter, W. Rihm

Samstag, 4. Oktober, 18 Uhr

Aula Magna der Universität Bozen, Bozen

„Alma Chordae“ – Quartett Komponistinnen

J. Montgomery, A. Sokolovic, K. Saariaho, H. Plankensteiner, S. Gubaidulina

Sonntag, 12. Oktober, 18 Uhr

Musik-Konservatorium, Bozen

„Windkraft“ – Ensemble

Kasper de Roo, Roberto Gander, Elisabeth de Roo

P. Boulez, L. Berio, A. Kaiser, H. Stuppner

Sonntag, 19. Oktober, 18 Uhr

Musik-Konservatorium, Bozen

„Monteverdi“ –Percussion-Ensemble

Gian Maria Romanenghi

A. Ferrante, J. Cage, W. Rihm

Samstag, 25. Oktober, 18 Uhr

Noi Techpark, Bozen

Konzert für die deutschen Schulen Mittelschule

„Reggelberg“ Leifers

Sabine Ranigler, Elisabeth de Roo, Kasper de Roo

M. Kerer

Sonntag, 26. Oktober, 18 Uhr

Musik-Konservatorium, Bozen

Percussion-Sextett ConTakt

I. Xenakis: „Les Pleyades“

Sonntag, 2. November, 18 Uhr Dominikanerkirche, Bozen „Windkraft“ – Bläser Kasper de Roo

P. Boulez, L. Sticcotti, G. Fr. Haas, M. Zwerger, E. Demetz

Sonntag, 9. November, 18 Uhr

Musik-Konservatorium, Bozen „Quartetto Maurice“

L. Berio, E. Demetz, I. Xenakis

Freitag, 14. November, 11 Uhr

Musik-Konservatorium, Bozen „Windkraft“ – Ensemble Paolo Foschini, Marco Mantovani

G. Rodari: „Il Filobus nr. 75“

Eintritt: Für das Konzert am 25. Oktober und 14. November ist der Eintritt frei. Alle anderen Konzerte: 10 Euro. Für Studenten und Senioren: 5 Euro.

Karten: Die Karten sind an der Kassa erhältlich.

Infos: www.festivalbz.it T. 0471 973864 329 534 1644

Nicola L.

Nicola L. – I Am The Last Woman Object 11 Oct 2025 – 1 Mar 2026

Opening 10 Oct 2025, 19.00

MUSEION Museum of Modern and Contemporary Art Bolzano Bozen

I Am The Last Woman Object Museion

museion.it/nicolal

Ein wunderschönes Ausflugsziel auf dem Rittner Hoachplateau

Gasthaus Bad Siess

Almweg 18, Mittelberg/Ritten

Tel. +39 392 4780530

Di bis So warme Küche von 11.30 bis 15 Uhr und von 18 bis 21 Uhr

Fürs Törggelen und den Silvesterabend Reservierung notwendig!

Vintage Market Merano

wissen warum!

... weil wir die Top Hits und Classic Hits haben

... weil wir die Top Hits und Classic Hits haben ... weil wir der Sender mit den schonsten Schlagern und Oldies sind ... weil wir sudtirolweit der einzige Sender mit echter Oberkrainer- und Stimmungsmusik sind!

... weil wir die und Classic

... weil wir der Sender mit den schonsten Schlagern und Oldies sind

... weil wir sudtirolweit der einzige Sender mit echter Oberkrainer- und Stimmungsmusik sind! wissen warum!

einzige Sender Oberkrainer-Stimmungsmusik wissen warum!

... weil wir der mit den schonsten und Oldies ... weil wir

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.