Fertigungslösungen für die Verteidigungsindustrie



Die EMAG Gruppe entwickelt Fertigungssysteme für die Produktion von Präzisionsbauteilen – zunehmend auch für Anwendungen in der Verteidigungsindustrie. Unsere Lösungen zeichnen sich durch hohe Qualität und Effizienz aus und ermöglichen eine zuverlässige Umsetzung anspruchsvoller Fertigungsprozesse. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und innovativen Technologien unterstützt EMAG seine Kunden dabei, höchste Qualitätsstandards zu erfüllen und effiziente
ECM Rifling: Präzise Laufbearbeitung
Ein herausragendes Beispiel für die technologische Kompetenz von EMAG ist das ECM Rifling (ECM – elektrochemische Metallbearbeitung). Dieses Verfahren ermöglicht die hochpräzise Bearbeitung von Gewehrläufen, indem es komplexe Innengeometrien wie polygonale, progressive oder StandardZüge ohne mechanische oder thermische Belastung des Materials erzeugt. Der Einsatz spezieller Rifling-Module in den modularen PI-Maschinen erlaubt die gleichzeitige Bearbeitung von bis zu acht Läufen, was zu kurzen Zykluszeiten und hoher Effizienz führt.


2 3
ECM Rifling von Geschützrohren
Mit der PO 3000 IP bietet EMAG ECM eine präzise Lösung für das elektrochemische Rifling von Geschützrohren bis 3 m Länge (optional auch bis 9 m). Das kontaktlose Verfahren stellt höchste Maßgenauigkeit, kurze Bearbeitungszeiten und reproduzierbare Ergebnisse sicher – ohne Werkzeugverschleiß oder thermische Beeinflussung des Materials.
Fertigungssysteme für Artilleriemunition
Neben der Laufbearbeitung hat EMAG auch maßgeschneiderte Fertigungssysteme für die Produktion von Artilleriemunition im Portolio. Durch den Einsatz modernster Technologien und automatisierter Prozesse gewährleistet EMAG eine hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit bei der Herstellung dieser anspruchsvollen Komponenten.
