rach Lör
Lust auf REGIO | 02.2022
WACHGEKÜSST! m
20
D
ländermuse u rei
Unter einem Schatz kann man vieles verstehen. Die einen denken an den wortwörtlichen Goldschatz, andere an ein privates Andenken oder eine Erinnerung. Das Lörracher Dreiländermuseum hat für eine Sonderausstellung seine ganz eigene Schatzkammer unter die Lupe genommen: das Depot. Text & Foto: Pascal Lienhard
In der Ausstellung „Schätze“ werden Objekte präsentiert, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. Rund 50.000 Gegenstände schlummern im Depot des Museums. Davon wurde bisher jedoch nur ein winziger Bruchteil tatsächlich ausgestellt.
Titelthema
Einer von 50 Schätzen im Dreiländermuseum: Die Figur schmückt einen historischen Schlitten.
Das Depot soll bis 2023 in ein modernes Gebäude in LörrachBrombach umziehen. In diesem Zusammenhang entstand die Idee, der Öffentlichkeit zu zeigen, welche Schätze das Museumsteam betreut. 50 bisher noch nie präsentierte Objekte wurden dafür ausgesucht. Von Plakaten aus dem 20. Jahrhundert über eine Kinderwiege aus dem 16. Jahrhundert bis hin zu einer etwa 7000 Jahre alten Schale – in der Ausstellung warten so einige Kostbarkeiten. Aber wo ist der rote Faden? „Wir haben die Stücke in sieben Gruppen zusammengefasst“, erklärt Ausstellungskuratorin Caroline Buffet. Dazu gehören etwa „Familie“, „Unbeschreiblich weiblich“ oder „Schützenswert“. Das lässt reichlich Raum für eigene Interpretationen. „Die Gegenstände sollen aus ihrem eigentlichen Kontext gelöst und in einen neuen gesetzt werden“, sagt Buffet. So findet sich unter der Rubrik „Schützenswert“ etwa eine Erinnerung an den Fund von Resten eines Mammuts in Lörrach. Müssen wir Arten schützen, damit sie nicht aussterben wie dieses Tier? Oder ereilt
uns aufgrund des Klimawandels eines Tages ein ähnliches Schicksal wie dem Mammut? Das nur unweit ausgestellte Schild mit der Aufschrift „Bleibt Gesund“ aus der CoronaPandemie sowie ein historisches Demonstrationsplakat gegen das AKW Fessenheim fachen die Interpretationsfreude weiter an. Einige Werke sind für die Ausstellung neu entstanden: Im Rahmen der achten Ausgabe des inklusiven Kunstprojekts „Inspiration“ haben sich rund 60 Menschen mit Behinderung aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich von zwölf Objekten aus dem Depot anregen lassen und ganz eigene Kunstwerke kreiert. Diese sind ebenfalls in der „Schätze“-Ausstellung zu sehen.
Info
Schätze – Inspirationen aus der Museumssammlung bis 1. Mai Dreiländermuseum, Lörrach www.dreilaendermuseum.eu