EINFAMILIENHÄUSER 2025/26

Page 1


ENERGIE ÖKOLOGISCHE LÖSUNGEN & TIPPS VON EXPERT:INNEN

PASSGENAU

NEU- UND UMBAUTEN, DIE DEN BEDÜRFNISSEN

IHRER BEWOHNER:INNEN UND IHREM STANDORT GERECHT WERDEN

Massiv oder Holz - Neubau oder Umbau

Lassen Sie sich inspirieren, wir zeigen Ihnen wie!

Wir sind ein auf Architektur, Baumanagement und Investitionsobjekte spezialisiertes Unternehmen mit Niederlassungen in den Kantonen Bern, Aargau und Waadt. Für unsere Kunden planen und realisieren wir, dank Fixpreisgarantie, kostensicher individuelle Wohnträume.

Bautec - garantiert fix und fertig

Erweitert:

Bautec ist auch ein kompetenter Partner für Umbauten und Renovationen. Das gesamte Bauernhaus wurde saniert und erweitert. aus alt... ...macht neu

Zu Hause und unterwegs

Die Faszination für Architektur – oder sollte ich besser sagen für Bauten – begleitet mich schon, seit ich denken kann. Als Kind bin ich gerne durch die Wälder gestreift und habe mir vorgestellt, wie die kleinen Wesen zwischen den Wurzeln, in den Löchern der Baumstämme, in den Erdhöhlen oder unter den Pilzdächern leben. Wie sieht es dort aus, wie fühlt es sich an? Meine Fantasie kannte keine Grenzen. Bis heute staune ich über die Burgen, Nester, Bauten und Höhlen von Tieren, über das Können und die Anpassungsfähigkeit der tierischen Baumeister. Haben Sie schon einmal einen Biber bei der Arbeit beobachten können? Oder sind Ihnen mal Vogelnester aufgefallen, in denen Baumaterial von der benachbarten Baustelle verarbeitet wurde? Wir Menschen lernen seit jeher von den Bautechniken und der «Materialwahl», die unsere vierbeinigen oder gefiederten Freunde seit Jahrhunderten erprobt haben.

Doch bevor Sie jetzt denken, ich hätte das Editorial für eine andere Zeitschrift geschrieben – eines haben alle Tierbauten gemeinsam: Sie umhüllen ihre Bewohner. Es liegt nahe, dass daraus das Wort Haus entstand, das seinen etymologischen Ursprung im mittelhochdeutschen bzw. althochdeutschen «hu ¯ s» hat, was eben so viel wie «bedecken» oder «umhüllen» heisst. Ein Haus bietet uns Schutz und Rückzugsmöglichkeiten. Es ist ein Ort, an dem wir uns wohlfühlen. Daher ist es wichtig, dass wir uns für den Bau oder Umbau unseres Daheims bereits im Vorfeld genügend Zeit nehmen, um herauszufinden, was uns beim Wohnen wichtig ist. Welcher Baustil gefällt mir, welche Materialien? Wie möchte ich das Haus beheizen? Wie viele Zimmer benötigen wir?

Wir haben Ihnen mit dieser Zeitschrift ein Kompendium zusammengestellt, das Sie vor und während der Bauphase begleitet. Es bietet Ihnen Inspiration und Wissen und soll Ihnen dabei helfen, Ihr perfektes Zuhause zu finden.

Viel Freude beim (Um)bauen wünscht herzlichst

AUF KNOPFDRUCK.

schöpferischer Einfall, Gedanke; plötzliche erhellende Idee; Erleuchtung, Eingebung Ein Haus zu bauen

Grundrissbeispiele, Gartengestaltung, Wohnideen Einrichtungstipps verschiedenen

Bautec - garantiert

Die ausfahrbare S1 SAUNA bringt Wellness in jedes Zuhause.

Jetzt konfigurieren:

Showrooms in: Zug, Zürich, Bern, Basel und Montreux In·s·pi·ra·ti·on /ɪnspiraˈtsioːn,Inspiratión/

Neubau

HOLZHAUS

Seite 98

Verbunden: Acerbi Zaccara haben ein Einfamilienhaus in Lugano entworfen, das divers und lebendig daherkommt.

(Titel: Federico Farinatti)

INHALT

Inspiration

8 Auslese –— Ein bunter Querschnitt durch die Welt des Wohnens.

Neubau

14 Bauen mit System –— Häuser von Bautec, Kobelt und Weberhaus.

18 Zwischen Dorf und Berg –— «Casa di tutti», ein Haus, das allen gehört, entworfen von Acerbi Zaccara.

98 Ein Körper aus Holz –— Bernardo Bader hat sich beim Entwurf dieses schlichten Holzhauses in den Bergen auf das Wesentliche konzentriert.

Umbau

72 Bunt, bitte! –— Johannes Leibundgut hat ein Einfamilienhaus von 1980 in ein grosszügiges Familienzuhause verwandelt; das Farbkonzept dazu stammt von Simone Vontobel.

Seite 40

82 Wissen –— Was es bei der Finanzierung eines Umbaus zu beachten gibt.

Innenausbau

28 Die inneren Werte –— Ob wir uns zu Hause wohlfühlen, hängt nicht unwesentlich vom Innenausbau ab, der unsere Bedürfnisse abdecken sollte.

32 Eine breite Palette –— Die Vielfalt an Materialien für die Bodengestaltung scheint endlos zu sein. Eine Auswahl.

36 Die Kraft des Lichts –— Leuchten für den Innenraum: kreativ und nützlich.

Küche & Bad

40 Guten Appetit –— Neues und Bewährtes für die Möblierung der Küche verbinden Funktion und Ästhetik.

48 Fleissige Helfer –— Küchengeräte und Armaturen werden immer intelligenter. Die neusten Modelle.

Fotos: Boffi, Cosentino, Yves Roth, r+s Schreinerei, Gustav Willeit, Jürg Zimmermann

Umbau

Seite 72

56 Nachhaltig wohlfühlen –— Das Badezimmer, Raum der Entspannung und Ort der Körperpflege.

66 Zauberkräfte –— Wasser ist das Wichtigste im Bad. Mit der richtigen Technik entfaltet es seine volle Kraft in Armaturen, WCs und Heizkörpern.

Energie

84 Blick nach vorn –— Die Umweltnaturwissenschaftlerin Barbara Sintzel über energetische Sanierungen.

88 Für die Umwelt –— Heizen mit erneuerbaren Energien – für den Neubau und für die Sanierung.

92 Wärmende Hülle –— Aktuelle Dämmsysteme, damit die Wärme im Haus bleibt.

94 Mehr als nur Flächen aus Glas –— Die Verbindung von innen und aussen ist eine ihrer Aufgaben, aber längst nicht die einzige: die neusten Fenster.

Seite 32

Auslese

Seite 8

96 Come on Baby, Light My Fire –— Öfen und Cheminées sind nützliche Eyecatcher in unserem Zuhause.

Aussenraum

106 Erfrischend stimmig –— Ein Schwimmbad im eigenen Garten ist für viele die Krönung des Zuhauses.

108 Unter der Sonne –— Wie sich Garten, Terrasse und Balkon individuell gestalten und möblieren lassen.

Innenausbau

INDIVIDUELL

Seite 28

Standards

3 Editorial 7 Impressum

104 Prämien

113 Adressen

Zwischen Dorf und Berg

Das Haus von Acerbi Zaccara liegt im Dorfkern von Pazzallo, einem Quartier von Lugano. Das moderne Bauwerk erlaubt mehrere Lesarten.

Text: Susanna Koeberle, Fotos: Federico Farinatti, Redaktion: Britta Limper

Am hinteren Ende der dorfabgewandten Längsseite betont eine Treppe auf die Dachterrasse die skulpturale Anmutung des Bauwerks.

Schon beim Eingang zeigt sich die schlichte Konstruktionsweise des Hauses, das an eine Brücke erinnert.

Das Ideale Heim im Juni 2020 — Zwischen Dorf und Berg

Bunt, bitte

Mit einer komplett neuen Dachgeometrie hat Johannes Leibundgut ein Einfamilienhaus von 1980 in ein grosszügiges Familienzuhause verwandelt. Und dank des Farbkonzepts von Simone Vontobel findet man im ganzen Haus keine einzige weisse Wand.

Text: Alina Tanács, Fotos: Jürg Zimmermann

Die Aussenfassade in einem abgetönten Weiss ist die einzige weisse Fläche an diesem Einfamilienhaus in Otelfingen.

Die rote Küche, die die Bauherrschaft gemeinsam mit dem Küchenbauer plante, diente als Ausgangspunkt für das Farbkonzept.

Das kleine Holzhaus fügt sich unaufgeregt und zurückhaltend in die erhabene Landschaft des Tales.

Der Blick vom Wohnraum in die herrliche Natur des Laternsertal ist atemberaubend.

Ein Körper aus Holz

Mitten in der kraftvollen Natur des Laternsertal im Vorarlberg steht dieses schlichte Holzhaus von Bernardo Bader. Ein Besinnen auf das Wesentliche.

Text: Bernardo Bader, Fotos: Gustav Willeit, Redaktion: Roland Merz

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
EINFAMILIENHÄUSER 2025/26 by Archithema Verlag - Issuu