Wir möchten, dass du einen unvergesslichen Urlaub hast und den magischen Madeira-Archipel erlebst. Genieße deine Zeit hier:bestaune die Landschaft spüre die Kultur und erlebe jeden Moment mit Neugier und vor allem Respekt. Hier hat jeder Baum, jeder Weg und jede Straße eine Geschichte. Hilf mit, jeden Winkel dieses Paradieses zu bewahren. Denn das echte Madeira steht für Authentizität, Einzigartigkeit und Gemeinschaft.
Bist du dabei?

BEWAHRE UNSERE NATUR
Schütze den Wald: klettere nicht auf Bäume, setze dich nicht auf Äste und hänge dich nicht daran; Nimm deinen Abfall mit, bis du einen passenden Mülleimer findest; Störe keine Wildtiere: lauf nicht hinterher, berühre und füttere sie nicht, weder an Land noch im Meer; Camping und Übernachtungen sind nur in zugelassenen Parks und Gebieten erlaubt, und mit entsprechender Genehmigung; Mache Picknicks und Barbecues nur in Waldparks oder Freizeitbereichen mit Feuerstellen. Offenes Feuer ist anderswo nicht gestattet; Sammle keine Pflanzen, Blumen, Steine oder Muscheln - sie gehören zum Ökosystem; Bleibe bei einer Wanderung immer auf den Wegen, achte auf die Strecke und halte Abstand zu Abgründen. Verzichte auf riskante Fotos an gefährlichen Stellen. Respektiere Absperrungen, Schilder und Schutzbarrieren;

SEI VERANTWORTUNGSVOLL AUF UNSEREN STRASSEN
Parken:
Blaue Linien = kostenpflichtige Parkplätze | Weiße Linien = kostenlose Parkplätze; Parkplätze mit "M" = nur für Anwohner; Parke nicht auf gelben Linien, in Kurven, vor Einfahrten zu Wohnhäusern oder auf steilen Auffahrten; Wer zuerst kommt, parkt zuerst - reserviere keine Plätze mit Personen oder Gegenständen. Kreisverkehre: Vorfahrt hat, wer schon im Kreisverkehr ist; Erste Ausfahrt? Bleibe auf der rechten Fahrspur; Spätere Ausfahrt? Benutze die linke Fahrspur, wechsle vor dem Verlassen allmählich nach rechts. Setze den Blinker beim Spurwechsel. Sicher fahren: Bei engen Kurven oder bei schlechter Sicht: hupe, um auf dich aufmerksam zu machen; Auf steilen Abhängen: benutze niedrige Gänge, damit die Bremsen nicht überhitzen; Navigationssysteme sind nicht immer zuverlässig. Folge den Hauptstraßen und frag im Zweifel Einheimische; Blinke immer bei Richtungsänderungen; Auf schmalen oder abschüssigen Straßen hat derjenige Vorfahrt, der bergab fährt;

RESPEKTIERE UND SCHÄTZE UNSERE KULTUR
Kleide dich passend: Badebekleidung nur am Strand, Wanderschuhe in den Bergen. In Kirchen bitte Hut und Sonnenbrille abnehmen; Nutze öffentliche Toiletten oder Toiletten in Einrichtungenniemals auf öffentlichen Straßen; Respektiere den Privatbereiche: Betrete keine Höfe, Grundstücke oder Gebäude ohne Erlaubnis; Halte die Nachtruhe ein: kein Lärm zwischen 22:00 und 7:00 Uhr; Nimm mit Respekt an kulturellen Traditionen teil; Mache keine Fotos von Menschen ohne deren Einverständnis; Bewahre das kulturelle Erbe: Berühre keine Kunstwerke lehne dich nicht an historische Bauwerke; Besuche auch weniger bekannte Orte und sammle echte Eindrücke; Sage „bom dia“ (bis Mittag) oder „boa tarde“ (am Nachmittag), wenn du einen Laden betrittst.
Tritt unserem WhatsApp-Kanal bei!