30â VERBĂNDE
AGV NR. 4 | 15. APRIL 2021
GEWERBEVEREIN LENZBURG UND UMGEBUNG
GEWERBEVEREIN BESCHENKT DEN «HĂCHSTEN AARGAUER»
FRITZ THUT *
D
em «höchsten Aargauer» dieses Jahres ĂŒberbrachte eine Vorstandsdelegation des Gewerbevereins Lenzburg und Umgebung um PrĂ€sident Renfer ein Geschenk. Der GewerbevereinsprĂ€sident betonte, dass Furer beileibe nicht nur pro forma beim Verein dabei sei, sondern «ein altgedientes Mitglied, das auch bei den AnlĂ€ssen anpackt». Renfer erwĂ€hnte in diesem Zusammenhang die frĂŒheren vereinseigenen Oktoberfeste in der Lenzburger Altstadt, bei denen der Winzer, Most- und Essigproduzent Furer jeweils fleissig Bier gezapft habe. Nun wolle man fĂŒr die Verbundenheit zum Gewerbeverein Danke sagen.
«
Renfer: Nur dank solch guten Mitgliedern kann unser Verein derart prosperieren
»
Einsatz fĂŒrs Gewerbe Der SVP-Politiker Furer bedankte sich fĂŒr diese Worte. «Dieser Anlass freut mich besonders.» Er sei deshalb auch als Gewerbler anwesend, in Arbeitskleidung und ohne Krawatte: «In meiner Funktion als Grossrat wĂŒnsche ich dem Gewerbe alles Gute.» Doch mit den WĂŒnschen allein â das weiss Furer bestens â ist vielen Betrieben, die unter den Auflagen der Corona-Epidemie leiden, nicht geholfen. Der GrossratsprĂ€sident konnte verkĂŒnden, dass kĂŒnftig auch Zulieferbetriebe der Gastronomie von HĂ€rtefallgeldern von Bund und Kantonen profitieren können. «Wir werden uns auch weiterhin fĂŒr das Gewerbe einsetzen», sagte er den anwesenden Gewerbevereinsdelegierten. Furer gab auch seiner Hoffnung Ausdruck, dass in diesem Jahr wieder AnlĂ€sse mit Publikum stattfinden
Foto: Fritz Thut
Es sei «eine ausserordentliche Ehre», den aktuellen GrossratsprÀsidenten in den eigenen Reihen zu wissen, eröffnete Erich Renfer eine kleine, Corona-konforme Feier auf dem Vorplatz des Betriebs von Pascal «Mosti» Furer.
Ein Apfelbaum fĂŒr «Mosti»: Eine Vorstandsdelegation des Gewerbevereins Lenzburg und Umgebung um PrĂ€sident Erich Renfer beschenkt Grossrats prĂ€sident Pascal Furer. können, und erwĂ€hnte die 125-JahrFeier des Gewerbevereins und das Aargauer Kantonalschwingfest, dessen Organisationskomitee ebenfalls von Erich Renfer prĂ€sidiert wird. Ein Apfelbaum der Sorte «Rebella» Beim Geschenk der Gewerbler an den «höchsten Aargauer» handelt es sich um einen jungen Apfelbaum von der bezeichnenden Sorte «Rebella». Die FrĂŒchte eignen sich dereinst als
Tafelobst oder zum Mosten. Die meisten Eigenschaften passen bestens zum Beschenkten: «Robust, mehrfachresistent, knackig, fruchtig». Nur die Farbe â «Rot» â tanzt da etwas aus der Reihe. * Fritz Thut schreibt fĂŒr den Lenzburger Bezirksanzeiger und hat uns seinen Artikel freundlicherweise zur VerfĂŒgung gestellt. Besten Dank!
GEWERBEAUSSTELLUNGEN Freitag, 6. August 2021 bis Sonntag, 8. August 2021 brega21 â Die Gewerbeausstellung an der Reuss
Freitag, 14. Oktober 2022 bis Sonntag, 16. Oktober 2022 Gewerbeausstellung KĂGA 2022, Kölliken
Samstag, 25. September 2021 Gewerbekarussell Beinwil am See
Freitag, 28. Oktober 2022 bis Sonntag, 30. Oktober 2022 BUGA â Gewerbeausstellung Buchs
Freitag, 1. Oktober 2021 bis Sonntag, 3. Oktober 2021 GEWERBEvorOrt in Frick Freitag, 8. Oktober 2021 bis Sonntag, 10. Oktober 2021 hela â Herbstmesse Laufenburg Freitag, 22. April 2022 bis Sonntag, 24. April 2022 Gewerbeausstellung Möriken-Wildegg Freitag, 2. September 2022 bis Sonntag, 4. September 2022 Gewerbeausstellung Kulm â W15
Ăffnungszeiten, Kontaktpersonen usw. unter www.agv.ch Hinweise fĂŒr unsere Mitglieder: Ist die Gewerbeausstellung Ihrer ÂOrganisation nicht aufgefĂŒhrt? Dann melden Sie diese an unser Sekretariat (info@agv.ch) fĂŒr kostenlose EintrĂ€ge in der «Aargauer Wirtschaft» und im Internet. Gerne nimmt die Redaktion auch Berichte ĂŒber Vorberei tung und DurchfĂŒhrung von Gewerbeausstellungen entÂgegen.





