
10 minute read
Euro
from medianet 05.11.2021
by medianet
21. Jahrgang No. 2274 Freitag, 5. November 2021
Fachtalk Wien Nord Serviceplan-CEO Markus Mazuran über Full Service im Haus der Kommunikation 12 Prekariat Studie der WU Wien über die Arbeitsbedingungen von Amazon-Paketzustellern 34 Manko Erste Group-CEO Bernd Spalt fordert „mehr
Advertisement
Finanzbildung“ 56
© Erste Bank/Wolfgang Zac
Farbenfroh und begehrt wie nie – IAA Effie 2021
Neben dem Marketer des Jahres wurden auch die Kampagnen mit der höchsten Effektivität prämiert. 6
Euro 4,–
Mit 22 Seiten retail ab Seite 33
Beschaffungsengpässe treffen Großhändler 36 Spielwarenmesse 2022 42 Universal sagt ja zu jö 45
bäckerei&konditorei
Anker reüssiert mit Superbrot und Co. 48
PERSONALIE
Dengler verlässt Bauer Media Group
HAMBURG. Die Bauer Media Group (Cosmopolitan, TV Movie, tina) erweitert ihr Führungsteam von drei auf vier Mitglieder. Das bringt zugleich einen Wechsel mit sich: Der österreichische Verlagsmanager Veit Dengler (Chief Operating Officer) verlässt zum Jahresende die Gruppe, teilte das Medienhaus mit.
Entdecken Sie unser Sortiment mit über 5.000 Druckprodukten.
www.onlineprinters.at

Über 1 Million zufriedene Kunden
35 35 Jahre Erfahrung im Druck Kompetenter Service
Kostenloser Standardversand
Mir ist es wichtig, dass wir Entscheidungen treffen, bevor wir die Kapazitäten erreichen.“
Zitat der Woche
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig bleibt optimistisch
Impressum
Medieninhaber:
medianet Verlag GmbH 1110 Wien, Brehmstraße 10/4. OG http://www.medianet.at Gründungsherausgeber: Chris Radda Herausgeber: Germanos Athanasiadis, Mag. Oliver Jonke Geschäftsführer: Markus Bauer Verlagsleiter: Bernhard Gily
Chefredaktion/Leitung Redaktionsteam:
Mag. Sabine Bretschneider (sb – DW 2173; s.bretschneider@medianet.at), Stellvertreter der Chefredakteurin: Dinko Fejzuli (fej – DW 2175; d.fejzuli@medianet.at)
Kontakt:
Tel.: +43-1/919 20-0 office@medianet.at | Fax: +43-1/298 20 2231 Fotoredaktion: fotored@medianet.at
Redaktion:
Christian Novacek (stv. CR; nov – DW 2161), Paul Hafner (haf – DW 2174), Helga Krémer (hk), Reinhard Krémer (rk), Anna Putz (ap), Martin Rümmele (rüm), Jürgen Zacharias (jz)
Zuschriften an die Redaktion:
redaktion@medianet.at
Lektorat: Mag. Christoph Strolz Grafisches Konzept: Verena Govoni Grafik/Produktion: Raimund Appl, Peter Farkas Fotoredaktion: Jürgen Kretten Fotoredaktion/Lithografie: Beate Schmid Druck: Herold Druck und Verlag AG, 1030 Wien Vertrieb: Post.at Erscheinungsweise: wöchentlich (Fr) Erscheinungsort: Wien Einzelpreis: 4,– ¤ Abo: 179,– € (Jahr) (inkl. Porto & 10% MwSt.) Auslands-Abo: 229,– € (Jahr). Bezugsabmeldung nur zum Ende des vereinbarten Belieferungszeitraums bei 6-wöchiger Kündigungsfrist; es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen; Gerichtsstand ist Wien. Gastbeiträge müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion decken.
Offenlegung gem. §25 Mediengesetz:
https://medianet.at/news/page/offenlegung/
Abo, Zustellungs- und Adressänderungswünsche:
Corona, Klima, KPÖ & Krisenkompetenz
Eine kleine Welt, in der die große ihre Probe hält … Rückblick, Vorschau und ein Warnhinweis.
Leitartikel
••• Von Sabine Bretschneider
ERKENNTNISSE. Österreich (die Republik, nicht die Zeitung) scheint derzeit mehrheitlich mit Spleenigem (Kunst auf der Erotikplattform OnlyFans), Kuriosem (KPÖ-Sieg in Graz) und Sonderbarem (Seitentritt des ehem. Kanzlers der Herzen) in den internationalen Schlagzeilen auf. Schön, dass wir zumindest im Ranking der Nationenmarken wieder ein Stückl nach vorn gerutscht sind.
Was waren das für Zeiten, als auf höchster Regierungsebene lang, breit und finanziell stabil untermauert über die passgenaue Nation Brand für die Alpenrepublik diskutiert wurde. Als erwogen wurde, den „Wiener Charme“ als Weltkulturerbe schützen zu lassen. Einheimische fragten sich, ob die sperrige Servicementalität, mit der wir uns eben den Vizeweltmeistertitel im Wettbewerb der unfreundlichsten Städte erkämpft hatten, tatsächlich schützenswert sei. Aber was solls. Allein die Tatsache, dass wir den Kopf frei genug hatten, um über den Relaunch von Mozartkugelkampagnen nachzudenken, ist im Rückblick irgendwie befreiend. Jetzt diskutieren wir über Infektionsrekorde, Schattenkanzler und den Weltuntergang per Annäherung an das Wetter von Nachbarplanet Venus.
Apropos Infektionsrekorde: Das tapfere Wien preschte am gestrigen Donnerstag bei den Maßnahmen gegen die Pandemie erneut vor. Der Bürgermeister kündigte nach einem Gespräch mit Experten an, dass demnächst „der Zutritt zu Gastronomie, körpernahen Dienstleistungen und Zusammenkünften ab 25 Personen nur erhält, wer geimpft oder genesen ist“. 2G rules! Aber wer bietet mehr? Wegen nachlassendem Impfschutz scheint alles außer„1G“ („grad frisch getestet“) langsam ein bissl sinnlos; das wiederum würde die Impfmoral endgültig ruinieren … „Brückenbauer“ nannte sich Österreich in den vergangenen Jahren gern, egal ob es um den Song Contest oder um heikle diplomatische Missionen ging. Mögen uns also der Wiener Charme und die vielbeschworene Expertise in der Königsdisziplin des Ingenieurbaus weiterhin gut durch alle Krisen lavieren lassen.
COVERSTORY
Wirkung und Leistung ............ 6 Effie Awards 2021 sind vergeben
MARKETING & MEDIA
„Gemeinsam unschlagbar“ .... 12 Markus Mazuran über die Fusion von Wien Nord mit Serviceplan
Keine Gleichberechtigung ...... 20 Maria Rauch-Kallat plädiert für Gleichstellungsmaßnahmen
Starke Branchenstimme ......... 22 Michael Mrazek im Gespräch
SPECIAL MOBILE, SOCIAL & NEW MEDIA
Nachhaltiges von Virtue ......... 28 Agentur bewarb das Klimaticket
Inhalt
RETAIL
Abgeliefert, ausgeliefert ......... 34 Arbeitsbedingungen von Amazon-Boten in der Kritik
Dramatischer Lieferengpass 36
Drei Viertel der Händler betroffen
SPECIAL BÄCKEREI & KONDITOREI
Die Ära des Superbrots .......... 48 Ankerbrot-Geschäftsführer Walter Karger im Gespräch
Filterkaffee vom Feinsten ....... 51 Öfferl setzt auf eigene Röstung
FINANCENET & REAL:ESTATE
Wer nichts weiß … .................. 56 Das Finanzwissen der Jugend
HEALTH ECONOMY
Neue Rekorde .......................... 66 Drittes Quartal beschert der Pharmabranche gute Zahlen
„Loose Tie“-Kampagne ........... 72 Vorsorge gegen Prostatakrebs
DESTINATION
Eine Sommerbilanz ................. 74 Urlaub in Österreich war heuer gut gebucht
Nation Brands 2021 ................ 76 Marke Österreich steigt auf
INDUSTRIAL TECHNOLOGY
Zielrichtung Net Zero .............. 82 Praxistipps zur Dekarbonisierung
Schluss mit lustig .................... 84 Analyse: Monika Rosen, UniCredit Bank Austria Premium Banking

Effektiv und effizient: der Effie Award 2021
Die IAA Effie Gala ging wieder als Live-Event über die Bühne – bestes Einreichergebnis seit Award-Bestehen inklusive.
In Feierlaune
IAA-Präsident Walter Zinggl und Marketer des Jahres Hermann Neuburger.
••• Von Dinko Fejzuli
Mittwochabend dieser Woche gingen die renommierten Effie Awards mit vielen strahlenden Gewinnern über die Bühne.
Insgesamt ausgezeichnete 21
Kampagnen aus 13 Kategorien konnten die Jury von ihrer Effektivität überzeugen, und die
Preisträger durften sich über zehn Bronze-, sechs Silber- und vier Effies in Gold freuen.
Die Kampagne der Bäckerei Ströck „#krapfengate“ – Kreativagentur Tatzreiter – wurde in diesem Jahr sogar mit Platin veredelt. Den IAA Audience Positivity Award powered by ORF-TVthek konnten heuer die Erste Bank und Jung von Matt Donau für „Still Standing“ für sich entscheiden, und Hermann Neuburger ist der neue Marketer. Kathi Wörndl (RTLZwei) und Philipp Hansa (Hitradio Ö3) führten einmal mehr mit viel Esprit durch den Abend.
Somit war nach einem Jahr coronabedingter Zwangspause die Effie Gala als Live-Event wieder zurück und präsentierte sich strahlender und bunter als je zuvor. IAA-Präsident Walter Zinggl (IP Österreich) über den gelungenen Abend: „Die Nachfrage nach Effie Tickets war heuer – wohl auch aufgrund des reduzierten Kontingents – enorm. Man merkt, dass die Effie Awards eine Sonderstellung unter all den Werbepreisen einnehmen. Ein Gewinn eines Effie stellt eine Auszeichnung der besonderen Art dar – sowohl für Agenturen wir auch für Auftraggeber.“ Ganze vier Effies (Gold, Silber und zwei Mal Bronze) konnte die erfolgreichste Kampagne des Abends, „Oft länger gut“, von Too Good To Go einheimsen.
Bestes Einreichergebnis
Jury- und Effie-Boardvorsitzender Joachim Feher (GF RMS Austria) freut sich über das beste Einreichergebnis seit Bestehen des Preises: „Wir haben

Platin-Effie und Gold in der Kategorie Activation gab es für #krapfengate von Ströck; Agentur: Tatzreiter.
© IAA/Katharina Schiffl

IAA Audience Positivity Award-Sieger Erste Bank und JvM.
den Einreichprozess weiter optimiert und die neue branchenübergreifende Kategorie „Digital Businesses“ implementiert. Darüber hinaus fanden die zwei kostenfreien Einreichworkshops sowie der Juryworkshop großen Anklang. Diese Weiterentwicklungen wurden von den Einreichern honoriert und das spornt uns natürlich an, den erfolgreichen Weg 2022 fortzusetzen.“
Positives Mindset
Der von der ORF-TVthek 2017 initiierte Sonderpreis „IAA Audience Award“ stand ganz im Zeichen eines positiven Mindsets auch unter schwierigen Gegebenheiten: Acht Kampagnen
© Milka/&Us © Roche/DMB. Activation Bronze: Milka Pralines Mutter- und Vatertag (Agentur &Us) und Roche #watchyourboobs von DMB.


© Berglandmilch/Iqonic Consulting & DDB Wien

Brand Experience: Gold für Schärdinger (Iqonic Consulting & DDB Wien; Bronze für Milka Nikolo und Krampus (&Us).
© Milka/&Us

Walter Zinggl IAA-Präsident
© Too Good to Go © stoff B2B: Bronze für Too Good To Go und Silber in Digital Business für „Deine Biene vom Reiter“ (stoff Werbeagentur).


diesem von den IAA-Mitgliedern und Effie-Gästen gewählten Sonder-Publikumspreis wurde eine Kampagne ausgezeichnet, die es am besten verstanden hat, gerade in herausfordernden Covid19-Zeiten für positive Aufbruchstimmung und Optimismus zu sorgen. Wir gratulieren der Erste Bank und Jung von Matt Donau zur beeindruckenden und emotionalen Kampagne Still Standing – eine tolle Leistung.“
Bei der Gala wurde auch der Marketer des Jahres geehrt: Hermann Neuburger (Neuburger GmbH & Co. OG und Neuburger Fleischlos GmbH) trifft mit seinem Wirken den gesellschaftlichen Zeitgeist und konnte die Wahl trotz starker Konkurrenz für sich entscheiden.
„Das IAA Austrian Chapter dankt dem Vorstand, dem Advisory- und den Themenboards für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit. Ein ganz besonderer Dank gilt den Effie-Partnern und Unterstützern, allen voran den beiden Hauptsponsoren ORF-Enterprise und IP Österreich sowie der ÖBB Werbung für die gnadenlos ehrliche Effie-Kampagne“, so IAA-Präsident Walter Zinggl abschließend.
Joachim Feher
Jury- und EffieBoardvorsitzender
© Erste Bank/Jung von Matt Donau © Ayoka/aanders Finance: Silber für „Twice the nice“ Erste Bank (JvM); Newcomer: Bronze für Ayoka und die Agentur Aandrs.


© Schöffel/Wien Nord Serviceplan © Magenta/Jung von Matt Donau Retail: Bronze für Schöffel Shopfinder (Wien Nord Serviceplan); Services: Bronze für „Magenta Wo?LAN“ (JvM).


© Milka/&Us

© Berglandmilch/Iqonic Consulting & DDB Wien

© Arge Heumilch/Collectiv l.: F&B: Gold für Milka zarte G’schicht (&Us), Silber für Schärdinger Mehrweg Glas Initiative (Iqonic & DDB Wien) und Bronze für ARGE Heumilch Artenvielfalt (Collectiv Marketing & Kommunikation); u.: Transformation: Silber für FunderMax Brand Transformation (Brokkoli Advertising Network).

© Fundermax/Brokkoli

© Caritas/Kobza and The Hungry Eyes





marketing & media
Stories for good We Make Stories und der erste Creative Incubator Österreichs 14 Info für viele Das Format „ORF III Aktuell“ ist seit einem Jahr on Air 16

© Eva-Maria Mrazek/evatrifft.com

Full Service im Haus der Kommunikation
Im Interview
Markus Mazuran ist Geschäftsführer und Gesellschafter der Serviceplan Gruppe in Österreich.
Die Serviceplan-Gruppe bietet über den Weg der Customized Agencies passgenaue Lösungen an. 12
Einer für alle FachverbandsObmann Michael Mrazek im Interview 22
© Neustart
Thomas Marecek
Verein Neustart Thomas Marecek, der seit August dieses Jahres bei Neustart beschäftigt ist, übernahm mit 1. November die Leitung des Kommunikationsbereichs und die Funktion als Pressesprecher. Marecek war die vergangenen 13 Jahre als Pressesprecher beim Österreichischen Roten Kreuz tätig.


Dauerbrenner Leben für die Gleichstellung: Maria Rauch-Kallat im Interview. 20
CONSULTINGCONSULTING WORKSHOPSWORKSHOPS
Keyword Workshop I PR & Ad-Hoc Evaluation I (No) Drama Baby - wie gehe ich mit kritischen Beiträgen um?