ThunMagazin 03/17

Page 71

ENERGYFOX

Auf den Spuren der Thuner Energie Wie lernt man Thun von einer neuen Seite kennen und erfährt gleichzeitig mehr über das Thema Energie? Ganz einfach: mit dem Energyfox. Thuns neuester Foxtrail führt quer durch die Stadt zu verschiedenen Energie­ standorten. Die Familie Fahrni hat den Energy­ fox getestet. «Nie ohne Seife waschen… es muss da drüben sein», dank einer kleinen Eselsbrücke ist sich Livio sicher, den nächsten Posten gefunden zu haben. Er und seine beiden älteren Schwestern, Selina und

Spass mit Lerneffekt

Sandrine, marschieren zügig los. «Sind wir hier nicht schon durch?»,

Dass sich ein Thema durch sämtliche Posten eines Foxtrails zieht, ist

fragt Vater Daniel, der mit seiner Frau Daniela etwas weiter hinten

für die Familie Fahrni neu. Der Anfang April eröffnete Energyfox ist

folgt. Doch kurze Zeit darauf ist der Posten gefunden.

nämlich der erste Foxtrail seiner Art. Das Ziel des Energyfox ist es, das Thema Energie spielerisch erlebbar zu machen. An einem Posten

Die Familie Fahrni ist ein eingespieltes Team. Man merkt, dass dies

kann man Energie sogar anfassen – doch dazu soll an dieser Stelle

nicht ihr erstes Foxtrail-Abenteuer ist. «Unseren ersten Foxtrail ha-

nicht zu viel verraten werden.

ben wir in Basel absolviert. Der war ganz schön knifflig», meint Daniela Fahrni. Seither haben die Fahrnis viele Schweizer Städte per

Licht, Erdanziehung, Luftdruck oder Wasserkraft: Beim Energyfox

Schnitzeljagd erkundet. «Mit einem Foxtrail lernt man die Städte von

werden unterschiedliche Formen von Energie mit Aufgaben und Rät-

einer ganz anderen Seite kennen und bringt sogar Laufmuffel prob-

seln verbunden. Im Vordergrund steht dabei aber stets das Vergnü-

lemlos in Bewegung», schmunzelt Daniela Fahrni und blickt dabei in

gen. Die Schnitzeljägerinnen und Schnitzeljäger müssen gut zusam-

Richtung der Kinder.

menarbeiten, um die Posten zu finden. Deswegen nutzen oft Firmen die Foxtrails als Teambuilding-Massnahme. Die Idee für den Energyfox entstand in enger Zusammenarbeit zwischen der Energie Thun AG und der Swisscovery GmbH, welche Foxtrails in der ganzen Schweiz entwickelt und vermarktet. Nach rund zwei Stunden hat die Familie Fahrni den letzten Posten erreicht. Jetzt wird fürs Siegerfoto posiert: Livio und Sandrine vorne,

Energyfox – ein energiegeladenes Erlebnis Startpunkt:

Bahnhof Thun

Dauer:

zirka 2 bis 2.5 Stunden

Gelände:

meist flach

Teilnehmerzahl:

ab 2 Personen

Kosten:

79 Franken für eine vierköpfige Familie

Buchen Sie den Energyfox unter www.foxtrail.ch

Selina, Daniela und Daniel dahinter. Wie war er denn nun, Thuns neuester Foxtrail? «Der Hinweis beim Brunnen war cool», meint etwa Livio. In einem Punkt sind sich alle Fünf einig: der neue Energyfox ist ein besonderes Erlebnis. Energie Thun AG Industriestr. 6, Postfach 733, 3607 Thun Tel. 033 225 22 22, Fax 033 225 22 11 www.energiethun.ch

thun! das magazin 71


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ThunMagazin 03/17 by WEBER VERLAG - Issuu