64
ONLINE MARKETING
Kinderleichte Bearbeitung von Webinhalten Die meisten Webauftritte scheitern nicht am Design oder an der Umsetzung, sondern am Mangel an aktuellen Inhalten. Die Bearbeitung von Webinhalten war bisher viel zu umständlich – wir machen sie kinderleicht, mit massgeschneiderten Eingabemasken für Ihre Website.
Webansicht der Referenzen von Ryf Holzbau
Massgeschneiderte Eingabemaske für die Erfassung einer Referenz
Aktuelle Inhalte sind entscheidend für den Erfolg einer Website Das Internet ist überfüllt mit Websites, die nach ihrer Erstellung nie verändert oder aktualisiert wurden. Auf jede erfolgreiche und aktiv betreute Webseite kommen dutzende solcher «toter» Sites.
Eine alte Weisheit in der Informatik besagt, dass eine Software immer nur so gut ist, wie die Akzeptanz ihrer Nutzer. Auch ein CMS führt nicht zu aktuellen Inhalten, wenn die Nutzer dessen Bedienung nicht verstehen. Viele CMS sind nicht sehr benutzerfreundlich aufgebaut und bedingen eine grosse Lernkurve. Wir erhalten beispielsweise immer öfter Anfragen von Firmen, die das «Typo3» CMS einsetzen und damit unzufrieden sind, weil es so kompliziert in der Bedienung ist.
Diese Webauftritte animieren ihre Besucher nicht zur regelmässigen Rückkehr, und sie erhalten kaum Beachtung von Suchmaschinen. Google empfiehlt denn auch in ihren Richtlinien eindringlich die regelmässige Erzeugung von «neuem, einzigartigem und hochwertigem» Content. Auch unter den Internetauftritten von Schweizer Firmen sind erschreckend viele «tote» Beispiele zu finden. Doch es wäre falsch, die Schuld dafür bei den Firmen und Benutzern zu suchen. Denn bis vor Kurzem war die Erstellung und Bearbeitung von Webinhalten für den Durchschnittsanwender viel zu umständlich. Erstellung und Bearbeitung von Inhalten mit einem CMS Seit dem Aufkommen von Content Management Systemen (CMS) sind HTML-Kenntnisse nicht mehr notwendig, um Webseiten zu editieren. Alle CMS bieten eine Administrationsoberfläche direkt im Browser, die Inhalte können dort verwaltet und in einem Editor erstellt und bearbeitet werden. Sie werden konsequent vom Design und der Programmierung getrennt.
Wir setzen deshalb massgeschneiderte Internetauftritte wann immer möglich mit dem Open Source CMS um, das sich bei der grossen Mehrheit der Nutzer weltweit seit Jahren durchgesetzt hat: «Wordpress». Dieses CMS ist einfach aufgebaut und schnell zu verstehen, es kann auch beliebig angepasst und erweitert werden. Jeder Anwender, der fähig ist, Dokumente mit Word oder einem ähnlichen Textverarbeitungsprogramm zu editieren, kann die Bedienung von Wordpress und die Bearbeitung von Inhalten im WordpressEditor in kurzer Zeit erlernen.