Spiez Info – Mai 2021

Page 43

KULTUR

Schienen-Dampf kam erst Jahrzehnte nach See-Dampf

HEIMAT- UND REBBAUMUSEUM SPIEZ

Ab 1. Mai macht das Heimatmuseum Spiez erst recht Dampf: «Dampf auf Schienen» folgt auf «Dampf auf dem See».

In der Realität imposante Zeugen der Verkehrsentwicklung auf Schienen, und als handgefertigte Modelle begehrte Sammlerobjekte.

Dampf war bereits das Motto der letzten Sonderausstellung im Heimat- und Rebbaumuseum, nämlich «Dampf auf dem See». Nun öffnet am 1. Mai die Folge-Ausstellung «Dampf auf Schienen». Sie widmet sich der Erschliessung des Berner Oberlandes mit Eisenbahnen. Dies war am Thunersee nicht ganz unkompliziert, stand die Erschliessung hier doch unter dem Zeichen der Konkurrenz zwischen Schifffahrt und Bahn. Unglaublich, aber wahr: Von 1874 bis 1893 wurden Eisenbahnwagen zwischen ThunScherzligen und Därligen auf Schiffe verladen! Die Bahn auf dem Bödeli von Interlaken gab es nämlich schon, bevor die Bahnstrecke ab Thun via Spiez realisiert wurde.

Rare Exponate, eindrückliche Fotos

Anhand von Exponaten aus Sammlungen und Archiven und mit eindrücklichen Fotos aus alten Bildbänden werden die Besucher der Sonderausstellung in die Anfangszeiten der Eisenbahn entführt. Handgefertigte Modelle von Dampf- und E-Lokomotiven erinnern zudem an jene spannende Zeit, ebenso das Modell der TrajektschiffTranporte auf dem Thunersee.

Sonderschau im Chuchistübli: «Die tüchtige Hausfrau»

Was alles zu den Aufgaben einer «tüchtigen Hausfrau» gehört, war früher, als das Haus des heutigen Museums erbaut wurde, eine klare Sache: die Arbeitsteilung zwischen Bäuerin und Bauer war erprobt und traditionell

Foto zvg.

anerkannt. Anhand von ausgewählten Arbeitsfeldern der Hausfrau illustriert die kleine Sonderschau den enormen Wandel zwischen den einstigen Lebensumständen und den Anforderungen im Hier und Heute. Laut Inschrift von 1720 am heute noch bestehenden Spycher «liess Hans Rebmann, ein’ ledige Person, diesen Speicher bauen», wohl in der Hoffnung, eine ‘tüchtige Hausfrau’ zu finden. Samstag, 1. Mai 2021, 14.00 Uhr Saisoneröffnung bei einem Glas Spiezer, draussen vor dem Spycher. Vernissage der Sonderausstellung. Samstag, 29. Mai 2021, 16.00 Uhr Öffentliche Museumsführung mit Kurt Flückiger zum Thema «Spiezer Rebbau vor 250 Jahren». Öffnungszeiten 2021 1.  Mai bis 31. Oktober, jeden Samstag und Sonntag, 14 bis 17 Uhr

Heimat- und Rebbaumuseum Spiez

Spiezbergstrasse 48 033 654 73 72 mail@museum-spiez.ch www.museum-spiez.ch

Mai 2021  |  SpiezInfo

43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.