54
OPTIK
Zufrieden mit der Brille – wie geht das? Der Vision System Store von Optik Thoma in Thun bietet ein einzigartiges System für die Seh- und Brillenanalyse – für die perfekte Brille. Der Thuner Augenoptiker Matthias Thoma gibt Auskunft, was man tun muss, um mit seiner Brille zufrieden zu sein.
Im dritten Stock an der Bahnhofstrasse 8 in Thun befindet sich das Sehzentrum von Optik Thoma. Hier kann mit einer einzigartigen Kombination von neuesten Zeiss-Messgeräten das Sehen analysiert und die bestmögliche Brille ermittelt werden.
Brille wirkt genau umgekehrt, diese passt sich den Sehgewohnheiten und der Haltung des Trägers an und sorgt so für ein rundum scharfes Sehen und ein deutlich verbessertes Wohlbefinden und Komfort.
Matthias Thoma, wie merke ich, dass ich eine ungenügende Brille trage? Logischerweise ist jede Brille ungenügend, mit der man nicht mehr scharf genug sieht. Nicht immer in den Zusammenhang mit einer ungenügenden Brille bringt man allerdings Verspannungen, erhöhte Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, geringe Leistungsfähigkeit, als auch trockene und gereizte Augen. Jedes Auge ist einzigartig.
Werden meine Augen durch eine ungenügende Brille geschädigt? Nein, so schlimm ist es nun auch nicht, aber ungenügende Brillen können das Wohlbefinden im Alltag schon sehr stark einschränken. Muss der Brillenträger z.B. am PC ständig eine Kopfzwangshaltung einnehmen, um gut sehen zu können, bringt dies häufig die oben geschilderten Probleme mit sich. Die perfekte
Was ist eine perfekte Brille? Vorneweg, die Allround-Brille, die perfekt für alle Sehsituationen ist, gibt es nicht. Sie kämen auch nicht auf die Idee, mit Ihren Halbschuhen eine Gebirgstour zu unternehmen oder mit Ihren Skischuhen joggen