IMPRESSIONEN BUCHVERNISSAGE, 27. OKTOBER 2010, RATHAUS THUN
DER STAPI REGIEREN UND KULTIVIEREN, HANSUELI VON ALLMEN, 20 JAHRE STADTPRÄSIDENT VON THUN
170 geladene Gäste folgten einer Einladung der Stadt Thun und des Weber Verlags, Gwatt zur Buchvernissage «Der Stapi». Prominente aus Politik, Kultur und Wirtschaft erwiesen dem bald abtretenden Stadtpräsidenten Hansueli von Allmen die Ehre und kamen in den Genuss von überraschenden Darbietungen. Beim anschliessenden Apéro in den Rathaushallen wurden Geschichten und Episoden rund um die 20 Jahre des Stadtpräsidenten aufgetischt und bei ihm am Signiertisch für eine persönliche Buchwidmung angestanden.
Die Gastgeberin. Vize-Stadtpräsidentin Ursula Haller bei der Begrüssung.
Der Buchautor. Beat Straubhaar gewährt den Gästen einen Einblick ins Werk.
Der «Buchdrucker». Überraschungsgast Emil ehrt den Stapi auf seine Art.
Der Porträtierte. Hansueli von Allmen zeigte sich über- Die Musikerinnen. Evelyn & Kristina Brunner rascht und erfreut über die Showeinlagen der Wegbegleiter. sorgen für musikalische Unterhaltung.
Der Stationsvorstand. Urs Kessler, CEO Jungfraubahnen, überbringt die Uniform.
Die süsse Variante. Anita von Allmen und Remo Berlinger mit Stapi-Geschenk-Lebkuchen.
Die Geschenke. Hanspeter Latour erhält von Anita von Allmen den Lebkuchen.
Zwei Wegbegleiter. Kabarettist Franz Hohler und Politiker Helmut Hubacher.
Die Verlegerin. Verlagsinhaberin Annette Weber mit Buchhändler Louis Krebser.
Die Begegnung. TT-Chefredaktor René E. Gygax und Emil Steinberger beim Apéro.
Die Verspätung. Dodo Hug-Contini verliert den Humor trotz Stau bei der Anreise nicht.